Naturheilkunde
Die Naturheilkunde sind verschiedene Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der Natur vorkommender Mittel oder Reize bedienen.
Themen: Klassische Homöopathie, Naturheilkunde/Hausmittel, Naturheilmittel, Heilpflanzen von A bis Z, Naturheilverfahren
95 Themen in diesem Forum
-
- 4 Antworten
- 3Tsd Aufrufe
Erste Hilfe bei Notfällen ? Hat jemand erste Hilfe bei Ohrenschmerzen ? Meine Kleine jammert das erste mal rum....Ohrenschmerzen. LG
-
- 4 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
hallo. vieleicht könnt ihr mir helfen meine tochter hat bindehautentzündung . nun mein problem das mit dem tropfen ist die reine qual. habt ihr einen tip wie ich das hinbekomme oder gibt es da auch globolies die da helfen. danke für eure hilfe. mfg. daniela
Letzte Antwort von blaumoppel, -
- 4 Antworten
- 21,4Tsd Aufrufe
Wer kennt das nicht, das Baby quält sich mit den dreimonats Kohliken / Blähungen rum. Ich habe mir damals die *Windsalbe* aus der Apotheke besorgt. Die Salbe enthält den Bestandteil "Kümmelöl" und hat meinem Zwerg gut geholfen.
Letzte Antwort von Celyna, -
- 4 Antworten
- 5,6Tsd Aufrufe
Gehören einfach in jede Babytasche mit hinein. Du bist auf dem Spielplatz, das Kind fällt hin und stößt sich schrecklich. Dann verabreicht man nach Dosierungshinweis die Kügelchen. Wirkung... ...hilft gegen die Schwellung und Blutergüsse. Und wieder ein pflanzliches Heilmittel aus der Natur.
Letzte Antwort von Lovis84, -
- 4 Antworten
- 2,6Tsd Aufrufe
Welche Salbe hilft bei Prellungen und was sollte man tun gegen einen Bluterguss? Womit habt ihr dabei gute Erfahrungen gemacht? Gleich wenn die Verletzung passiert ist, sollte man dann schon anfangen etwas dagegen zu tun sonst wird der blaue Fleck danach ja nur umso größer. Je größer der Bluterguss desto länger dauert dann auch die Zeit, die der Bluterguss zum abheilen braucht. So zumindest meine Erfahrungen. Wie geht ihr vor wenn ihr euch verletzt habt?
Letzte Antwort von EmiliaB, -
- 4 Antworten
- 3,1Tsd Aufrufe
Hallo, habe von Teeumschlägen gehört, die man auf zerkratze hautstellen machen kann. weis nur das kalter schwarzer tee benutzt wird. aber nicht wie es gemacht wird und wielang man die Umschläge drauflassen muß. bei dem heißen Wetter sieht die Haut von meinem Kleinen schrecklich aus, vor allem an den Handinnengelenken. oder kennt jemand noch eine andere Methode ??
Letzte Antwort von Dangerarrow, -
- 4 Antworten
- 2,8Tsd Aufrufe
Hallö Mädels, ich war vorhin bei einer Segmentardiagnostik, und der junge Mann dort hat mir empfohlen meine Amalganfüllungen entfernen zu lassen. Und als ich ihm erzählte das wir gerade bei der "Familienplanung" sind, meinte er ich solle das unbedingt vorher machen lassen weil das schädigend fürs Kind wäre? Früher gabs doch aber nur Amalganfüllungen und wir sind noch gesund! Ich wollte mir die ja sowieso mal raus machen lassen, aber das soll ja auch nicht ganz ungefährlich sein. Was meint ihr?
Letzte Antwort von amber78, -
- 4 Antworten
- 6,1Tsd Aufrufe
Hallo, mein Sohn, 3 Jahre, ist sehr Infektanfällig (Bronchiten, Lungenentzündungen), gerade in der kalten Jahreszeit, sind wir Stammkunden beim Kinderarzt. Ich gebe ihm Mulgatol (Vitamine). Was gibt es in der Naturheilkunde für Kinder zur Stärkung des Immunsystems? Gruß Steffi
Letzte Antwort von chaotenbraut, -
- 3 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
Hallo Mädels. Da mein Freund gerade Schluckauf hatte und mich damit bestimmt ne Stunde genervt hat, habe ich hier mal einen Tip, falls es einen von Euch mal trifft. Also einfach ein Eis lutschen oder Eiswürfel, dann ist in Kürze Ruhe damit. Mein Freund wollte es ja nicht glauben, aber es funktioniert, glaubt mir, mache das schon seiddem ich klein bin. Durch die Kälte entspannen sich die Stimmbänder wieder.
Letzte Antwort von Jorcol, -
- 3 Antworten
- 3,9Tsd Aufrufe
Hallo, hab im Netz gerade nach Mitteln gegen Reisekrankheit gesucht für meine Tochter (19 Monate). Da bin ich auf Cocculus D6 gestoßen. Hat jemand Erfahrungen damit? Hilft es wirklich????? Und wann fängt man damit an, direkt am Reisetag, oder lieber schon ein paar Tage vorher? Also eigentlich stehe ich der Homöopathie eher skeptisch gegenüber, glaube eher an die Schulmedizin (ohne die ich heute nicht mehr hier wäre. Deshalb wohl). Aber wenn es Aussicht auf Erfolg hat, würde ich es gerne bei meiner Maus probieren. Ich bin den Gestank im Auto leid, wenn sie auf längeren Strecken wiedermal spuckt. In zwei Wochen steht ein Flug an, und davor ist mir schon etwas mul…
-
- 3 Antworten
- 2,6Tsd Aufrufe
Hallo, könnt ihr mir weiterhelfen ob es etwas gibt, um den Korper in den ausgelcih zu bringen oder um einen Fruchtbarer zu machen? Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe...
Letzte Antwort von christina, -
Magenbeschwerden und Sodbrennen
von Gast Lorelai- 3 Antworten
- 3,2Tsd Aufrufe
Hallo Kinners! Ich bin jetzt im siebten Monat und habe scheinbar ein sehr aktives Kind, was sich liebend gerne auf meinem Magen breit macht. Ich habe die letzte Zeit wahnsinnige Magenbeschwerden und jede Nacht Sodbrennen, sodass ich nicht mehr richtig schlafen kann. Ich habe schon die üblichen Mittelchen probiert wie: Oberkörper hochlagern, Milch trinken und trockenes Brot essen! Habt ihr darüber hinaus vielleicht irgendeinen Tip wie ich das in den griff bekommen kann? Lg, Lorelai
Letzte Antwort von dschungelweibchen, -
Veilchenwurzel
von Celyna- 3 Antworten
- 8,6Tsd Aufrufe
Steht in den Beitrag von Freesurfer *Leon* Leider wird die Veilchenwurzel heute nicht mehr so hergestellt wie vor ein Paar Jahren.Man ist der meinung wegen der Unreinheit.Aber wenn man Wasser Kocht und die Wurzel mal kurz rein hält sind alle Bakterien tot. Fragt mal in der Apotheke oder in Naturläden. Ich habe die beim ersten Kind benutzt und wahr sehr zufrieden.Leider bekomme ich die nicht mehr da wo ich die Letzte gekauft habe.Habe sie aber schon im Bioladen bestellt. Indikationen: Atemwegserkrankungen (Erfahrungsmedizin) Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl Lateinische Bezeichnung(en): Iris sp. Stammpflanze: Iris sp. (Iri…
Letzte Antwort von Sianne, -
- 3 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
HuHu ihr lieben habe heute da Isabelle so probleme hat mit ihren (noch nicht vorhandenen) Zähnen Osanit gekauft . Hatte immer Dentinox aber die Hebamme die unser babyschwimmen meinte wir sollen es mal mit Osanit probieren. Da steht bei Dosierung : 8 kugeln bei starken schmerzen jede halbe stunde und ganz starken jede 15 minuten. Meine frage : meinen die immer 8 Kugeln aufeinmal jede halbe stunde oder meinen die immer eine jede halbe std bis man insgesamt 8 gegeben hat ? (bin bestimmt nur einfach zu doof zu checken was die meinen) LIeben Gruß Nathalie
Letzte Antwort von pingpong18, -
Regelschmerzen
von Gast aoife- 3 Antworten
- 2,6Tsd Aufrufe
Hallo! Ich bin ja momentan noch verschont davon, hab aber schon ziemlich angst davor, nach der Stillzeit meine Tage wiederzubekommen, weil ich dann die ersten 3 Tage immer wahnsinnige Schmerzen hab. Ich hab die letzte Zeit vor der Schwangerschaft immer die Höchstdosis von einem dieser Schmerzmittel "für Frauen" genommen, damit ging es. Ich find aber, dass das keine dauerhafte Lösung ist. Ich hab vor ein paar Jahren mal eine Kur mit Schafgarbentee gemacht, das hat mir ganz gut geholfen - ich war danach fast ein Jahr beschwerdefrei, aber den find ich ziemlich ekelig Hat jemand von euch auch schon mal irgendwas probiert, was ihm gut geholfen hat? Am besten au…
Letzte Antwort von Sianne, -
- 3 Antworten
- 3,5Tsd Aufrufe
Hallo, ich frage mich gerade ob man die Wundheilung beim KS mit Globulis unterstützen kann? Vielleicht hat jemand Erfahrung damit?
Letzte Antwort von Jenny76, -
- 2 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
hallo ich weiss mir keinen Rat mehr, meine Kleine (2Jahre u. 6 Monate) leidet schon immer irgendwie an harten Stuhlgang.. aber seit gut einer Woche ist es so schlimm wie nie.. sie verweigert den Stuhl absolut und drückt ihn immer wieder zurück.. sie sagt es tut ihr weh und traut sich nicht zu drücken.. wir mussten am WE mir ihr ins KH und sie bekam einen Einlauf da sie schon nicht mehr richtig laufen konnte so voll war der Darm.. das war am Samstag Abend.. wir haben auch die Ernährung umgestellt, sie bekommt seit Sa Lactulose aber habe das Gefühl das dass überhaupt nix bringt.. hat bis heut auch wieder ihren Stuhl verweigert.. obwohl man beim Fiebermessen merkt das …
-
- 2 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
ALOE VERA ------ Leider stand hier nur Werbung, deshalb wurde der Beitrag gelöscht. Mit freundlichen Grüßen Stefan Fritsche ------ [url=http://www.beauty.proaloevera.de]
Letzte Antwort von Helene, -
- 2 Antworten
- 4,1Tsd Aufrufe
Globolis, die bei Schreikindern helfen können: * Belladonna *Chamomilla * Ipecacuanha * Nux vomica * Pulsatilla pratensis D12, 3x tgl. 5 Globolis in den Mund geben.
Letzte Antwort von little-mommy, -
An wen wenden?
von >Mo<- 1 Antwort
- 1,7Tsd Aufrufe
Hallo! Leider hat mein Freund eine chronische Entzündung im Körper. Seit über einem halben Jahr nimmt er deswegen schon Cortison und wir finden, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann. Ich würde gern mal etwas Alternatives anfragen, also Homöopathie, Pflanzenheilkunde oder Bachblüten. An wen muss man sich dafür wenden? An einen Heilpraktiker? Oder gibt es da noch speziellere Berufsbezeichnungen? Ich würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge sehr freuen, wie wir einen geeigneten Arzt finden können. Danke!
Letzte Antwort von Blackyxoxo, -
Kurze Zyklen
von Gast Wintergarten- 1 Antwort
- 1,6Tsd Aufrufe
Hi Mädels, hat wer nen Tipp, was man pflanzliches Einnehmen kann bei ein bisschen zu kurzen Zyklen? Meine sind meist so 25 Tage (waren auch schon 22 Tage kurz) und der FA meinte, da könnte sich ein Eili vielleicht nicht anständig genug einnisten, bevor die Mens wieder alles rausspült... Bei zu lange Zyklen nimmt man ja Möpf, aber bei zu kurzen? Ich vermute mal, ich hab ein bisschen wenig Gelbkörperhormönchen... wie ist das mit Yamswurzel? Hat da wer Erfahrungen?
Letzte Antwort von Schneewante, -
Kaltwasserwickel- an Waden und Hals: bei Temperaturen über 39°C und gleichzeitiger Unruhe senkt das Fieber um 1/2- 1 °C und entlastet den Kopfbereich Benommenheit, Unruhe und Kopfschmerzen reduzieren sich, oder verschwinden und das Fieber wird nach unten abgeleitet Ein mehrfach in Längsrichtung zusammengefaltetes Leinentuch in kaltes Wasser (evtl. mit etwas Essig) tauchen, es gut auswringen und glattgestrichen um den Unterschenkel wickeln. Darüber ein trockenes Leinentuch, das das Feuchte überlappen muß. Zum Schluß ein etwas kleineres Wolltuch. Dies an beiden Unterschenkeln gleichzeitig anwenden und die Wickel dabei straff anlegen. Nach 1/2 Stunde Wickel entfern…
Letzte Antwort von Speedy, -
- 1 Antwort
- 1,9Tsd Aufrufe
Hallo Leute, hier mal ein paar Übungen aus dem Asiatischen die ich öfter mit meiner Kleinen zuhause mache. Habe bis jetzt nur positive Erfahrungen damit gemacht. Allso zuerst sollte man natürlich ein ruhiges Umfeld schaffen, Fernseher usw. gehört aus, am besten im Wohnzimmer bei angenehmer Temperatur eine Sportmatte oder so ausrollen und ein kleines Kissen drauf legen. So die erste Übung soll das Gleichgewichtfördern. Dazu sollte das Kind auf dem Rücken auf der Matte liegen. Man setzt sich im Fersensitz neben das Kind, legt eine Hand auf den Bauch und die andere Hand auf den Rücken des Kindes. So bleiben, bis die Wärme eurer Hände beim Kind ankommt und sich…
Letzte Antwort von Landschnute, -
Phytolacca fürs Baby?
von Gast Magica deSpell- 1 Antwort
- 4,3Tsd Aufrufe
Ich habe mir heute Phytolacca geholt um das Abstillen zu unterstützen. Nun lese ich, das es auch bei schmerzendem Hals/Halsinfekten hilft. Mein Spatz hustet seit 2 Tagen etwas (ohne Fieber, keine Schluckbeschwerden o.ä.) und vielleicht würde ihm die Tropfen etwas helfen. In der Packungsbeilage steht erst ab 12 Jahren wegen dem Alkoholgehalt. Aber wenn ich ihm n Tropfen ins Essen mische oder ihm die vielleicht äußerlich einreibe, würde das helfen. Kennt sich da jemand aus?
Letzte Antwort von Speedy, -
- 1 Antwort
- 6,3Tsd Aufrufe
hallo zusammen, heute geht es ausnahmsweise mal nicht um Fabian oder unsere kleine Süße, heute geht es um mich und ich hoff ihr habt ein paar gute Tips für mich??? Ich bin gegen irgend ein Putzmittel bzw die Putzhandschuhe könnten es auch sein allergisch, hab jetz total den juckreiz an den Händen und sie sehen auch nicht schön aus total aufgequollen und dick und bää eben, hab gestern versucht sie mit Bepanthen einzuvremen aber das half nicht viel, habt Ihr vielleicht einen Geheimtip für mich was ich noch probieren könnte??? Danke im voraus für Eure hilfe LG Manuela
Letzte Antwort von Curly,