Finanzierung Geld Beruf
In diesem Bereich dreht sich alles um das liebe Geld. Zum Beispiel wird erklärt, wieviel Kindergeld es gibt, welche Förderungen es gibt und ebenso könnt Ihr hier Eure Erfahrungen niederschreiben und anderen helfen. Fragen könnt Ihr natürlich auch stellen.
707 Themen in diesem Forum
-
- 101 Antworten
- 58,2Tsd Aufrufe
Hey ihr.. nachdem hier ja nun des öfteren über Zuschüsse in der SS diskutiert wird, bzw. darüber, welche Wohnungsgröße einem wann zusteht, habe ich einfach mal ein paar Angaben hier reingesetzt, die ich vor knapp 2 Wochen von der Pro Familia erhalten habe. Vielleicht hilft es außer mir ja noch jemandem!? Regelsätze für Hamburg Grenzwere für Kaltmiete / Betriebs- u. Wasserkosten für 1 Personen - Haushalt: 45 m² / 318,00 € (bis 50m²) für 2 Personen - Haushalt: 55 m² / 409,00 € (60m² laut der HP vom Arbeitsamt) für 3 Personen - Haushalt: 75 m² / 499,00 € für 4 Personen - Haushalt: 85 m² / 576,00 € (bis 90 m²) *zuzüglich Heizkosten* Berechn…
Letzte Antwort von stern23, -
- 0 Antworten
- 4,4Tsd Aufrufe
~~~~~~~~ Was ist das Kindergeld? Wer hat Anspruch darauf? Wie hoch ist das Kindergeld? Wie lange wird es gezahlt? ~~~~~~~~ Antworten auf diese Fragen, Erklärungen und weiterführende Infos rund um das Thema Kindergeld/Kinderzuschlag findet ihr unter folgendem Link beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=31470.html
Letzte Antwort von Sonne, -
"Das Elterngeld kommt zum 1. Januar 2007. Und so wird es aussehen: - Das Elterngeld ersetzt das bisherige Erziehungsgeld und wird an den Elternteil gezahlt, der nach der Geburt beruflich aussetzt und zu Hause beim Kind bleibt oder zumindest beruflich kürzer tritt. - Es wird für volle 12 Monate gezahlt. Zusätzlich gibt es als Bonus zwei Partnermonate, wenn der jeweils andere Elternteil Zeit für die Kindererziehung erbringt und seine Erwerbstätigkeit einschränkt. - Die Höhe des Elterngelds errechnet sich aus dem letzten Nettogehalt des betreuenden Elternteils. Es soll 67 Prozent des Nettogehalts oder maximal 1.800 Euro monatlich betragen. - Es gibt einen…
Letzte Antwort von Jeanni, -
- 0 Antworten
- 6,8Tsd Aufrufe
Das Thema Elterngeld ist so umfassend und einzelfallabhängig, dass es unmöglich ist, alle Fragen die sich einem in dem Zusammenhang stellen, hier zusammenzufassen. Unter folgendem Link beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet ihr viele hilfreiche Informationen zu Einzelfragen rund ums Elterngeld (Berechnung, Anrechnung, Bemessungsgrenzen, etc.) http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=116804.html Eine Frage lässt sich aber ganz leicht beantworten: Wo muss ich das Elterngeld beantragen: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=88966.html
Letzte Antwort von Sonne, -
- 0 Antworten
- 4,5Tsd Aufrufe
~~~~~~~~ Was ist das Mutterschaftsgeld? Wer hat Anspruch darauf? Wie hoch ist das Mutterschaftsgeld ~~~~~~~~ Antworten auf diese Fragen, Erklärungen und weiterführende Infos rund um das Mutterschaftsgeld findet ihr unter folgendem Link beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=33804.html
Letzte Antwort von Sonne, -
- 0 Antworten
- 4Tsd Aufrufe
Hallo zusammen, es gibt einen (neuen) FoMo hier und auch wenn die Finanzecke ein eher ruhiges Gewässer ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen, damit ihr wisst, wer hier neuerdings in "Blau" rumschlumpft: Ich bin die heissi, hauptberuflich Drehstuhlpilot und Mama und darf/kann/möchte Euch nun hier mir Rat und Tat unterstützen - soweit es mir fachlich möglich ist. In diesem Sinne...
Letzte Antwort von Sonne, -
- 3 Antworten
- 942 Aufrufe
So , ich habe hier etwas gelesen , aber nicht´s zu meiner Frage gefunden . Dann fang ich mal an . Mein Mann zahlt Unterhalt an seine große Tochter und sie wird nun im Februar 18 Jahre . Läuft nun die Unterhaltszahlung aus mit 18 Jahren ? Ach ja , sie macht eine Ausbildung im Büro , bekommt also Lehrlingsgeld und dazu noch Bafög . Spielt das für uns eine Rolle ? Freue mich über Eure Antworten .
-
(Wieder)-Einstieg mit Kind
von Gast Romy- 0 Antworten
- 827 Aufrufe
Hallo Mädels, ich bin gerade in der Bewerbungsphase. Möchte nach meinem Studium nun endlich anfangen zu arbeiten. Ben wird zu dem Zeitpunkt 15 Monate alt sein und wird bei einer Tagesmutti betreut. Ich will dann auch Teilzeit arbeiten, aber bin mir nicht darüber im Klaren, ob und wie das beim Einstieg zu schaffen ist. Wie war das bei euch? Habt ihr gleich voll gearbeitet? Wie habt ihr die Trennung verkraftet? Sind die Kinder mit der Umstellung gut klar gekommen? Wie alt waren sie, als ihr wieder angefangen habt zu arbeiten? Freue mich auf eure Erfahrungen!!!
-
- 10 Antworten
- 2,8Tsd Aufrufe
sooooo.... vllt. hilft dieser Thread ja einigen Mamis den gleichen Fehler zu vermeiden, den ich begangen habe !!! Tragt bei Kindern unter 3 Jahren die Kinderbetreuungskosten um Gottes Willen nicht im Bogen des Kindes unter Kinderbetreuungskosten ein sondern als Werbungskosten !!! Ich bekam heute meinen Steuerbescheid für 2009 und soll etwas nachzahlen - der Betrag an sich ist nicht wirklich wahnsinnig hoch, aber er ärgert mich weil eigentlich müsste ich was rausbekommen durch die Kinderbetreuungskosten für Julian - allerdings habe ich den Fehler begangen die Kosten nicht als Werbungskosten anzugeben sondern hab sie bei den Betreuungskosten eingetragen. Lt. Steue…
Letzte Antwort von Kirschi, -
- 4 Antworten
- 1,4Tsd Aufrufe
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt und ich bekomme noch das Erziehungsgeld. Wir überlegen, obs noch ein Geschwisterchen bekommt. Wie würde das dann aussehen? Bekomme ich für das 2. Kind dann überhaupt das neue Elterngeld, ich bin ja nun schon Hausfrau und habe kein eigenes Einkommen? Gibts dann die drei Jahre Erziehungsurlaub noch, die ich zu Hause bleiben kann, oder muß ich nach einem wieder in den Job zurück (würde meine Kinder gern selbst betreuen und nicht irgendwo unterstellen müssen). Ehrlich gesagt, ohne das Erziehungsgeld können wir uns ein 2. Kind gar nicht leisten. Das wäre schade. Falls hier jemand Bescheid weiß, bitte, bitte antworten..... o…
Letzte Antwort von Honny, -
- 1 Antwort
- 1,1Tsd Aufrufe
hallo ihr lieben, wir kriegen ja NUR Kindergeld, sonst garnix...ich arbeite ja Abends, wenn mein Mann zu Hause ist, im Restaurant. Da bin ich für 400 € angemeldet... Ich würd Etienne mit 1 - 1 1/2 Jahren aber gern in die Krippe geben (ich bin der Meinung, das tut ihm gut) und würd mir dann morgens noch nen Job suchen auf 400 € Basis.... werd ich dann versteuert? Weiß das jemand? lg Elke
Letzte Antwort von Liane, -
2 Ausbildung
von steffie2- 1 Antwort
- 1Tsd Aufrufe
Brauche noch mal hilfe Ich bin an über legen ob es sich es lohn noch eine 2 ausbildung zumache (wollte mal un abhängige meinungen hören) ich habe meine 1 ausbildung 2003 bestanden nur kann ich diese auch körperlich nicht mehr machen und der Beruf ist auch am aussterben ich weiß nicht so recht ob sich das lohnen würde mit wenn es 2008 mit einer lehrstellen nicht klappt und dann noch mal 1-2 jahre auf die wirtschaftsschule gehen (das ich bessere Chancen habe) Ich werde ja auch nicht mehr jünger aber möchte eigentlich auch nicht mehr nur diese hilfsjobs machen was meint ihr würdet ihr das an meiner stelle machen?? GLG Steffie
-
- 2 Antworten
- 1Tsd Aufrufe
ich brauche mal eure hilfe ich habe 2003 meine ausbildung zur Siebdruckerin erfolgreich beendet 2002 habe ich meine tochter bekommen da Siebdruck ein aussterbender beruf ist habe ich mich entschlossen eine 2 Ausbildung zur Bürokauffrau zumachen. wenn das mit einen Ausbildungplatz 2008 nich klappt hatte ich vor auf eine Wirtschaftsschule zu gehen für 1 oder 2 Jahre nun aber mein Problem würden mir dann irgendwelche zuschüsse zustehen? oder meinen Kind? das wir miete Kindergarten und so bezahlen können?? Noch da zu zusagen ich bin Allein erziehend schon mals Danke in vorraus G Steffie
Letzte Antwort von steffie2, -
- 5 Antworten
- 961 Aufrufe
Hallo wollte mal 2 sachen fragen : 1. Stimmt es das es von der ARGE eine Art Abrechnung gibt die jetzt demnächst irgendendwann kommt wo drin steht das ich evtl. was zurückzahlen muss ? Weil habe ja immer nur das bekommen was die ARGE ausgerechnet hat ?!? 2. Wie ist das mit der Nebenkostenabrechnung wenn die kommt und man was nachzahlen muss , wird das übernommen ? Und wenn sich daraus die Miete erhöt wird die erhöte Miete übernommen ? Lieben Gruß
Letzte Antwort von teebeutel, -
- 27 Antworten
- 2,8Tsd Aufrufe
Ich werde voraussichtlich im September 2009 eine Ausbildung zur Logopädin anfangen. Die Einladung zum Test hab ich schon und ich denke auch, dass ich den bestehen werde. Nur mein Problem ist, dass ich schon 3 Semester studiert habe und in dieser Zeit auch Bafög erhalten habe. Jetzt ist das ja meine 2. Ausbildung, die finanziell nicht mehr unterstützt wird und Logopädin ist eine schulische Ausbildung, bei der ich auch nichts verdienen würde... Zum JA trau ich mich nicht so Recht, weil mein Freund eigentlich gut verdient und uns am Ende viel übrig bleiben müsste. Tut es aber nicht, da er 2 Kredite aufgenommen hat (für Umzug und Möbel) und abbezahlen muss und dann noch…
Letzte Antwort von szivem, -
- 7 Antworten
- 6,2Tsd Aufrufe
Hallo erst mal, ich beschreibe euch erst mal meine derzeitige Situation! Wir sind jetzt seid 1 Jahr ALG II empfänger, mein erstes Kind wurde letzten Jahres im Juli Geboren ich habe für Ihn alles bekommen was ich damals beantragte!!! Jetzt bin ich wieder Schwanger in der 14 SSW und wollte mich bei meiner zustendigen Sachbearbeiterin von der Leistungsabteilung darüber erkundigen was ich denn für dieses Kind noch bekomme oder mir zusteht. Daraufhin sagte die nette Dame zu mir das ich nur noch 190€ für das Kind bekomme und wäre das Kinderbett und der Kleiderschrank schon inbegriffen darüber hinaus bekäme ich noch 80€ für Schwangerenmode... ich kann mir das aber doch nich…
-
- 5 Antworten
- 1,4Tsd Aufrufe
mal ne ganz blöde frage: mein mann ist beamter. wenn ich jetzt einen minijob annehmen würde - würde es doch nicht über die lohnsteuerkarte laufen und ich wäre dann nicht mehr gesetzlich krankenversichert? müßte mich dann privat versichern??
Letzte Antwort von Linda, -
- 2 Antworten
- 785 Aufrufe
Hallo, weiss einer von Euch, wie sich das verhält. Leider habe ich meinen Bewilligungsbescheid noch nicht und weiss also auch nicht wie viel Elterngeld ich bekomme. Wenn ich nur 300€ bekommen sollte, dann reicht denen nur ein Stundennachweis von den 400€ Job. Sollte ich aber mehr bekommen, dann wird das irgendwie verrechnet, so genau hab ich das aber nicht am Telefon verstanden. Irgendwas mit Verdienst vor der SS und nach der SS. Stimmt es, das mir aufjedenfall die 300€ Sockelbetrag bleibt?(Wenn ich z.B. 450€Elterngeld bekomme wird mir dann 150€abgezogen, damit der Sockelbetrag bleibt oder ziehen die mir 400€ ab und zahlen dann 50€) Ich hoffe ihr habt das verstan…
-
- 14 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Also es geht darum, dass mein Freund und ich bis jetzt ALG2 bezogen haben nun aber bessere Zeiten auf uns zu kommen. Vor 2 Tagen hat mein Freund den lang ersehnten Anruf bekommen, dass er ab morgen einen festen Job hat. Diesen hat er sich selber gesucht und kann dann morgen anfangen. Meine Frage ist, da wir ja ALG2 beziehen/bezogen haben wie das mit dem finanziellen aussieht. Als ich meine, dass wir ja für November noch einmal ALG2 bekommen und er dann jetzt ab morgen und den ganzen November arbeitet und er seinen Lohn dann im Dezember bekommt. Ist das richtig??? Weil anders kann das doch gar nciht laufen, denn wir können ja nicht einen ganzen Monat ohne Geld leben. Er …
Letzte Antwort von ~*Jana*~, -
- 2 Antworten
- 970 Aufrufe
Hallo liebe Mamis- werdende Mamis Ich habe da eine wichtige Frage und zwar sieht es folgendermaßen aus, ich bin jetzt in der 23. Woche, mein ET ist am 17.07.09 und bin derzeit noch in Ausbildung. Habe allerdings im Mai und Juni meine Abschlussprüfung, d.h ab diesem Zeitraum endet mein Ausbildungsverhältnis, nun ist meine Frage, ab wann ich Hartz 4 beantragen muss( Und ob mir üerhaupt welches Zusteht, wohne schon seid einiger Zeit alleine in eigener Wohnung,wird das mit beeinträchtigt?), und auch das Elterngeld bzw Kindergeld. Davon habe ich leider noch kein Plan und würde mich freuen, wenn mir einer von Euch helfen kann Dann habe ich noch eine Frage, un…
Letzte Antwort von XXLmami, -
- 6 Antworten
- 2,8Tsd Aufrufe
Hallo Zusammen, Bitte hilft mir weiter. Ich bin jetzt in der 33 ssw und habe heute von einer freundin erfahren das sie ziemlich lange auf das Kindergeld und Elterngeld warten musste. jetzt frag ich mich ob ich es jetzt schon beantragen kann damit es dann rechtzeitig zur geburt da ist. Ich weis das die ja die geburtsurkunde brauchen aber die kann ich ja nach reichen oder? Wäre eurer Hilfe sehr dankbar. ciao Nina :DMit klein Diego Jermaine im Bauch:D :DET:20.10.07:D
Letzte Antwort von Spike082006, -
- 22 Antworten
- 40Tsd Aufrufe
HI an alle, ich habe hier ein riesen Problem das Arbeitsamt stellt sich total quer. Ich rufe seid sicher 3 Wochen jeden zweiten Tag dort an und war mit dem heutigen tag schon zweimal dort vor ort weil ich am 6 April 06 nen Antrag gestellt habe und alle der meinung sind das ich erst 6-8 Wochen vor der Geburt die Sachen genehmigt bekomme da ja NOCH ETWAS PASSIEREN KÖNNTE Ich kenne Fälle in denen es schon in dem 4 Monat ausgezahlt wurde und es nicht annähernd irgend welche Probleme gab. Mir wurde gesagt ich habe mit dem 6 Monat anspruch ich suche und suche im Internet bei go**** aber ich finde einfach nichts was sagt ab WANN der Anspruch besteht so das ich a…
Letzte Antwort von MelanieAugsburg, -
- 1 Antwort
- 1,3Tsd Aufrufe
Hallöchen, ich weiss das ich Erstausstattung für das Kind bei der Kirche, Karitas, ProFamilia , Arge und beim Arbeitsamt beantragen kann. Ab welcher Woche kann ich die Anträge stellen, und bis zu welcher Woche muss ich die Anträge gestellt haben? Bei denn oben genannten welches würdet Ihr mir empfehlen, und was muss ich da vorlgen? Danke für hilfreiche Antworten
Letzte Antwort von Bizzy, -
- 1 Antwort
- 1,5Tsd Aufrufe
Hallo leute , Ich bin jetzt in der 15 SSW , habe auch schon anträge auf Mehrbedarf und Umstandsbekleidung gestellt ,aber bis jetzt nur ein bescheid für SSM erhalten . Meine Frage an euch ist ab welcher SSW steht mir Umstandsbekleidung vom Jobcenter zu? Die vom Jobcenter sagen alle was anderes erst heisst es ab der 13.SSW dann ab der 30.SSW dann wiederrum ab 5 der 6 Monat . würde mich freuen wenn ihr mir schreiben würdet . MFG Ela
Letzte Antwort von Miss NoJa, -
- 12 Antworten
- 3,9Tsd Aufrufe
Hallo an alle, dachte das könnte euch interessieren. Nach der neuen Regelung ist ja nun so, dass alle die ihr Kind ab dem 01.01.07 bekommen, das neue Elterngeld bekommen. Alle anderen erhalten Erziehungsgeld, aber nur, wenn das jährliche Bruttoeinkommen beider Partner nicht über 30000€ liegt. D.h., dass viele das Erziehungsgeld nicht bekommen würden. Es gibt die Möglichkeit eine öffentliche Petition auf der Internetseite des Deutschen Bundestags (Petitionsausschuss) zu unterzeichnen. Wenn diese Erfolg hat, dann gibt es auch für Kinder die bis zum 01.01.07 das erste Lebensjahr noch nicht erreicht haben Elterngeld! Wer interesse an dem Link hat, bitte …
Letzte Antwort von Sonyc,