Finanzierung Geld Beruf
In diesem Bereich dreht sich alles um das liebe Geld. Zum Beispiel wird erklärt, wieviel Kindergeld es gibt, welche Förderungen es gibt und ebenso könnt Ihr hier Eure Erfahrungen niederschreiben und anderen helfen. Fragen könnt Ihr natürlich auch stellen.
707 Themen in diesem Forum
-
ALG2 & Mutterpass!!!
von Gast Mrs. M- 18 Antworten
- 5,8Tsd Aufrufe
Mehrbedarf für Schwangere Sie müssen nicht den Mutterpass vorlegen. Den Mehrbedarf für Schwangere erhalten Sie erst nach der 12. Schwangerschaftswoche (§ 21 Abs. 2 SGB II). Als Nachweis hierfür ist eine ärztliche Bescheinigung ausreichend. Der Mutterpass selbst enthält eine Vielzahl von medizinischen Daten, die nicht erforderlich sind. Er darf in keinem Fall in Kopie zur Akte genommen werden!!!
Letzte Antwort von ~*Jana*~, -
- 18 Antworten
- 2,7Tsd Aufrufe
Hallo ihr Lieben, gerade kam eine E-Mail des Elternbeirates von unserem Kindergarten an. Die Gebühren sollen angehoben werden. Bisher zahlen wir 226 € im Monat. (Eig nur 113 €, aber da Laura unter 3 ist, müssen wir das Doppelte zahlen). Ich gehe zwar wieder arbeiten, aber mein Freund geht zur Schule, er macht seinen Techniker, und kriegt BaFög. Bisher kamen wir über die Runden... zwar mehr schlecht als Recht, aber es ging. Und wir leben nicht im Luxus. Jetzt, nach der E-Mail ist mir ganz anders geworden. Da steht drin, bis zu 7 Stunden durchgehende Betreuung wird auf 140 Euro angehoben. Das würde ja auch noch gehen (wären ja dann 280 € bei uns), wäre zwar schwer, aber …
Letzte Antwort von Dosi, -
- 18 Antworten
- 3,3Tsd Aufrufe
Hallo, ich hab mal ne Frage: Mein Mann und ich sind ja beide noch Studenten. Bei unserem ersten Kind, der Dez.06 haben wir noch Bundeserziehungsgeld bekommen. 300 € pro Monat über 2 Jahre. Jetzt sind wir am planen für Nr.2 und ich wollte mich mal über das Elterngeld schlau machen. Wie gesagt, wir studieren beide, arbeiten aber auch nebenher. Mein Mann hat einen 400€-Job und ich einen Minijob mit offiziell 80€ im Monat. Nun wollte ich fragen, ob es geht, dass mein Mann die 12 Monate Elterngeld beantragt und ich die letzten 2 Monate. Müsste mein Mann dann während der 12 Monate auf seinen Job verzichten und in Elternzeit gehen? Ja, oder? Wenn mein Mann gehen könnte, d…
Letzte Antwort von LoMOskito, -
- 18 Antworten
- 6,5Tsd Aufrufe
ICh habe gerade die schöne Erfahrung gemacht, das Elterngeld als Sozialleistung angesehen wird und daher bei der Vergabe von KRedite und Dispokrediten nicht angerechnet wird. Es kann sogar sein, dass bisher genehmigte Dispokredite zurückgenommen werden können. ICh denke das kann für einige interessant sein..
Letzte Antwort von Cassy24, -
- 18 Antworten
- 12,3Tsd Aufrufe
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse das ich bei meiner Tochter bei einer Vollzeitstelle mit 13 Euro pro Werktag erhalten habe, die 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt. Meine Frage ist : Bekomme ich ich dieses Mutterschaftsgeld auch beim nächsten Kind wenn ich den Mutterschutz antrete, auch wenn ich nur einen Aushilflohn kriege, also sprich 400 Euro monatlich? Der würde mir dann ja für die 14 Wochen Mutterschutz komplett wegfallen:mad: Leider mußte ich feststellen das 400 Eurojobber oft benachteiligt sind. Z.b. bei Kind krank zahlt die Krankenkasse nichts. das heißt musste jede Stunde nacharbeiten oder auf Lohn verz…
-
- 18 Antworten
- 3,3Tsd Aufrufe
Hallo ihr lieben, hoffe mir kann jemand weiterhelfen habe bisher keine Antwort gefunden. Wenn ich einen 800 euro Job habe neben des Studiums,diesen auch bis zum ET ausübe(mit mutterschutz). Bekomme ich 77% Elterngeld da ja unter 1000 Euro Geringverdiener Aufstockung. Das wären 650 Euro. Wird dieser Betrag als Einkommen angerechnet aufs Kindergeld,da ich Studentin bin? Wäre super wenn jemand eine Antwort hätte. Und wie sieht das aus mit der Kinderbetreuung Möchte gern eine Unikita nutzen,Plätze gibt es bei uns zur genüge. Wie wird Elterngeld,Kindergeld ( + Kindergeld für studenten) und Bafög angerechnet, gilt das alles als Einkommen beim Jugendamt für die Berech…
Letzte Antwort von Studentenkind, -
- 18 Antworten
- 8,2Tsd Aufrufe
Hallo Mädels, ich hoffe, dass mir eine von euch weiterhelfen kann. Nach dem Gesetz steht es ja jedem Elternteil zu 10 Tage auf das Kind krankgeschrieben zu werden. Als alleinerziehende logischerweise 20 Tage. Wie ist es denn nun, wenn man als Elternteil bereits die 10 Tage voll hat, darf der KiA dann nicht mehr krankschreiben oder muss man dann zu seinem eigenen Hausarzt und sich krankschreiben lassen? Weiß jemand von euch, wie das geregelt ist?
Letzte Antwort von evita, -
- 18 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
Hallo.. das Jahr hat grade mal angefangen und schon kann man sich über den deutschen Staat ärgern.. überall wird herumposaunt, daß man ab Januar 10 Euro mehr Kindergeld bekommt.. Toll !!! :program: Aber die Wahrheit sieht zum Beispiel in meinem Fall so aus: Ich bekomme zwar die hochgelobten 10 Euro mehr Kindergeld.. A B E R.. die Unterhaltszahlungen der Unterhaltsvorschußkasse (Vater nicht zahlungsfähig) zahlt mir ab sofort anstatt der bisher 125 Euro nur noch 117 Euro monatlich.. Begründung der entsprechenden Behörde am Telefon: "Die Unterhaltsvorschußzahlung wird mit dem Kindergeld verrechnet." - - fühle mich echt verarscht..
Letzte Antwort von ~*Jana*~, -
- 17 Antworten
- 2,3Tsd Aufrufe
.... wie sieht das eigentlich aus 2009 bin ich ja arbeiten gegangen und kann somit die Kindergartenbeiträge bei der Steuer absetzen - geht meines Wissens ja nur, wenn beide arbeiten. Dieses Jahr bin ich durch die Geburt von Feli in Elternzeit, Julian geht in den Kindergarten kann ich die Kosten trotzdem bei der Steuer ansetzen, evtl. mit der Begründung der KigaPlatz wäre sonst weg und ich geh ja ab Januar 2011 wieder arbeiten oder geht das überhaupt nicht, weil ich das Jahr komplett daheim bin? Hat da jemand Ahnung?
Letzte Antwort von MamaMoni, -
- 17 Antworten
- 2,8Tsd Aufrufe
Hallihallo, also ich hab nen problem. Ich bin jetzt 20 und werde wenn alles funktioniert im Herbst anfangen zu Studieren( bin noch in der ausbildung) und ich weiß jetzt schon, dass ich da mehr geld brauchen werde. 1. Ich brauch ne ganze Menge Materialien (lerne Geigenbau) 2. im Nachbarort ,wo die Fachhochschule ist sind die Wohnungen teuerer als hier und ich möchte schon rüberziehen. Naja und deswegen brauch ich auf jeden fall irgendwie mehr geld und da geht das Problem los...! Also ich bin bei meiner Mama aufgewachsen und die hat mir immer alles finanziert. Ich habe während der Ausbildung kein Bafög bekommen, weil meine Mama und mein erzeuger zusammen zu viel verdienen…
Letzte Antwort von tuety, -
- 17 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
Wollte einfach mal so in die Runde fragen wer so etwas in Anspruch genommen hat und wo ihr euch da gemeldet habt! Erzählt einfach mal:p
Letzte Antwort von AnjaNeu, -
Steuerberater
von Linda- 17 Antworten
- 1,4Tsd Aufrufe
Tag ich überlege ob wir für 2010 einen Steuerberater für die Einkommensteuererklärung nehmen. wir mussten im letzten jahr 2000 euro nachzahlen (elterngeld und falscher versteuerung bei einer sonderzahlung sei dank ). ich bin mir zwar sicher das wir alles abgesetzt haben was soweit okay ist, da mein Vater selber Steuern ausrechnet etc....aber ich hab nun gelesen wenn man nen berater nimmt hat man bis ende des jahres auch zeit die steuern abzugeben? ist das richtig? nur was ich mich so frage: was kostet denn sowas? ich finde nirgends preise. und bringt das wirklich was? Gruß, Linda
Letzte Antwort von Kirschi, -
- 17 Antworten
- 1,8Tsd Aufrufe
Hab da auch mal so ne Frage: Ich reize ja eigentlich die Elternzeit bis zum Schluß aus, also die vollen drei Jahre bis November 2010. So wie es ausschaut hören meine Arbeitgeber aber zum Ende dieses Jahres auf. Sie möchten den Gastronomiebetrieb aufgeben. Ist noch die Frage ob da ein neuer Pächter für gefunden wird. Was ist dann mit mir? Bin ich dann praktisch ab Januar arbeitslos, obwohl ich bis November noch in Elternzeit bin? Oder erst dann? Und überhaupt, was hab ich dann für Möglichkeiten?
Letzte Antwort von evita, -
- 17 Antworten
- 3,3Tsd Aufrufe
Hallo Mädels, hab über die Suche nichts Passendes gefunden, deshalb versuche ichs jetzt hier. Es geht um meinen Freund. Wir überlegen gerade, ob er wieder zwei Monate nach der Geburt daheim bleiben soll. Bei Laura hatten wir einige Fehler beim Antrag der Elternzeit gemacht und deshalb nur 1,5 Monate Elterngeld bekommen.. Dieses Mal wollen wir es natürlich besser machen. Also wie haben eure Partner die Elternzeit vor der Geburt beim Arbeitgeber beantragt? Bei uns ist der errechnete Geburtstermin der 03.11.2010 - den genauen Tag kann man ja aber nie festlegen.. Nicht dass er Elternzeit ab dem 3.11. beantragt und der Kurze kommt 2 Wochen früher oder später.. Da…
-
- 17 Antworten
- 1,8Tsd Aufrufe
hallo, ich hoffe mir kann jemand eine antwort auf meine frage stellen oder weiss wo ich nachfragen kann. Mein arbeitsvertrag läuft nächsten monat aus und 5tage zuvor geh ich aber in mutterschutz und ich habe noch ein resturlaub von 10 tagen mein chef jedoch meint der steht mir nicht mehr zu da ich ja nur bis september arbeite.habe auch letztes jahr im seb. angefangen. ich hoffe jemand weiss rat ob das stimmt.
Letzte Antwort von Anton mit Pünktchen, -
- 17 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
Hallo Mädels, hab das grad schon ein bisschen was gelesen, aber noch ein paar Fragen. Mehrbedarf gibt es ab der 12. Woche. Wieviel ist das denn und warum gibts noch zusätzlich Geld für Umstandsmode und Erstausstattung. Reicht der Mehrbedarf denn da nicht? Will mich ja nicht beschweren, aber wofür ist das denn? Gut hab schon jetzt viel Zahlen müssen für Magnesium, Folsäure, Toxoplasmoseuntersuchung und Vaginaltabletten, aber das ist ja nicht die ganze SS so... Bekommt man für das 2. Kind das gleiche wie beim 1.? Und wenn man Geld bei der Diakonie zusätzlich beantragt wieso zahlt das Amt dann nochmal??? Naja also Umstandmode hab ich bei Charlene ja nur geliehen gehabt und…
Letzte Antwort von ~*Jana*~, -
- 17 Antworten
- 2,7Tsd Aufrufe
Hi zusammen, ich bin hin- und hergerissen und die Unwissenheit über das Thema Leiharbeit macht mir meine Entscheidung umso schwerer. Ich war mit meinen Kinder insgesamt 5 Jahre (einschl. Beschäftigungsverbot) daheim und hab glücklicherweise eine Weiterbildung machen dürfen im kaufmännischen Bereich. Nun bewerb ich mich wie verrückt, ist ja klar, weil fertig mit der WB. Da es hier in meiner Stadt schlecht um Arbeitsplätze bestellt ist hat man mir eine Personalvermittlung ans Herz gelegt. Hab mich auch schon mit einer bekannten Arbeitsvermittlung in Verbindung gesetzt (Ran***d), die möchten nun meine Unterlagen haben, ich bin unschlüssig. Werd ich da wirklich von A na…
Letzte Antwort von DeLaLi, -
- 17 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Wie macht Ihrs eigentlich damit? Macht Ihr das schon vor der Geburt oder erst danach? Also die Anerkennung? Wir haben jetzt am Donnerstag nen Termin. Im Kh hiess es, wir müssten uns demnächst für die Geburt anmelden() und da ists wohl einfacher, wenn der Vater das Kind schon anerkannt hat. Genauso mit der Versicherung, meldet ihr das Kind schon vor der Geburt an (soll ja praktischer sein) oder erst nacher? Einfach mal so aus Neugierde:)
Letzte Antwort von Tabja1, -
- 17 Antworten
- 2Tsd Aufrufe
Hey kennt sich jemand mit dem landeserziehungsgeld aus? ich möcht das beantragen und da steht das die den steuerbescheid benötigen.. ja aber ich beantrage das ja für 2010 ... muss ich das da von 2008 beilegen oder reicht der bescheid vom elterngeld??
Letzte Antwort von Jheliza, -
- 16 Antworten
- 3,5Tsd Aufrufe
hallo Ihr lieben, bisher war ich mir eigentlich immer sicher, das wir genug Geld hätten für ein Kind. Doch heute ist durch eine Hohe Rechnung ein echtes Problem aufgetreten. Wir schaffen es von dem heutigen Tage an nichtmal uns zu verpflegen. Diese Rechnung die kam, war so überraschend Groß und nahm uns das letzte Geld aus unseren beiden Kassen. jetzt stehen wir da und können uns heute gerade noch was für die nächsten zwei Tage an Essen leisten. Und das auch nur weil ich noch gerade 25€ im Portomonaie habe. Doch der Monat ist noch lange nicht vorbei und ich weiß nicht wie wir diesen Monat ohne Probleme über die Runden kommen sollen. Jetzt fange ich natürlich …
Letzte Antwort von Holly, -
- 16 Antworten
- 1,1Tsd Aufrufe
Hey mein schatz und ich wollen gerade den elternantrag ausfüllen.. tja wir stehen voll auf dem schlauch.. kann uns jemand helfen? Z.b. den Bemessungszeitraum vor der Geburt... alsoich bin ja am 5.12 in MuSchu gegangen... Aber ich habe da ja kein richtiges Gehalt mehr bekommen.... und habe dann für den antrag bekommen... von 01/08 bis 11/08.. ja aber im 12/08 hab ich doch kein volles gehalt bekommen... muss da nicht sehen von 12/07 bis 11/08???? HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Letzte Antwort von CrushedIce, -
Kündigung?
von Cassie- 16 Antworten
- 1,1Tsd Aufrufe
Hey hab da mal eine Frage, vielleicht kennt sich ja jemand von Berufswegen damit aus! Ich habe gelesen u.a. auf einer ihk hp, dass in Kleinstbetrieben/firmen eine Kündigung auch während der ss möglich ist! Aus wichtigem Grund. Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass sowas durchgeht? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Also wenn jemand was weiß wär ich über einer Antwort dankbar!
Letzte Antwort von Kirschi, -
- 16 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
Hii,ich bin im 7.monat schwanger und habe natürlich bei der arge alles beantragt sowie erstlingsausstattung,umstandskleidung und die erstausstattung für die wohnung,und nun wollte ich wissen ob ich bei profamilia und anderen ämtern noch was beantragen kann?was steht mir noch zu.bitte helft mir mal weiter.wär echt lieb
Letzte Antwort von schneckendilli, -
- 16 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Hallöchen, ich würde mal gerne wissen ob Ihr die Vollen 3 Jahre zu hause bleibt/wart oder ob Ihr schon wieder früher gearbeitet hat. Ich werde wohl wie es aussieht die Vollen 3 Jahre zu hause bleiben. Wenn mir die 3 Jahre aber doch zu lange werden,werde ich auch wieder früher arbeiten gehen, vorraussetzung ist eben nur das ich dann was habe. Freue mich auf Antworten
Letzte Antwort von red-butterfly, -
- 16 Antworten
- 1,9Tsd Aufrufe
Hi Mädels, ich hoffe ich bin hier richtig und zwar brauche ich mal Hilfe zu der bescheinigung Und zwar steht bei 3. Ich erkläre wahrheitsgemäß,daß ich am_______zuletzt gearbeitet habe. was sol ich da nun eintragen? ich habe seit dem 22.10. ein BV war aber davor fast 7 Wochen krankgeschrieben und ab 09.01. bin ich in Mutterschutz. Habe eben mal meiner KK eine e-mail geschrieben und sie haben mir das geantwortet Guten Morgen Frau B****, das Berufsverbot hat zum Beginn der Schutzfrist bestanden ? Wenn sie den Lohn bis dahin vom Arbeitgeber erhalten haben, bitte den Tag vor Beginn der Schutzfrist eintragen. Alles gute und schönen Tag noch. Mit fre…
Letzte Antwort von Kirschi,