Zum Inhalt springen

Kündigung?

Dieses Thema bewerten


Cassie

Empfohlene Beiträge

Hey hab da mal eine Frage, vielleicht kennt sich ja jemand von Berufswegen damit aus!

Ich habe gelesen u.a. auf einer ihk hp, dass in Kleinstbetrieben/firmen eine Kündigung auch während der ss möglich ist!

Aus wichtigem Grund.

Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass sowas durchgeht? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Also wenn jemand was weiß wär ich über einer Antwort dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cassie,

ja stimmt leider.... Betriebe mit sehr wenig Mitarbeitern können einen Antrag stellen und somit auch während der SS kündigen. Ich könnte mir vorstellen, das ein Kriterium ist, das der Betrieb "beweisen" muss, das er sonst pleite gehen würde....

Mein AG zB hat mich freigestellt. Bekomme zwar von ihm mein komplettes Gehalt wie gehabt überwiesen - er bekommt es allerdings von meiner Krankenkasse wieder zurück.

Das kommt wohl immer darauf an, in welcher Branche man arbeitet. Arbeitest Du beispielsweise wie ich beim zahnarzt, kann dieser ja nachweisen, das Du wegen Infektionsgefahr etc nicht mehr arbeiten kannst und Du ja eigentlich nur noch "dumm" rumsitzt. Wenn Du allerdings in einem Büro arbeitest, könntest Du ja theoretisch weiter arbeiten.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber der Betrieb kann es nur am ende des jahres zurückfordern.... im schlimmsten fall muss er dein gehalt 1 jahr vorauszahlen und deine nachfolgerin ja auch.... und somit könnte es sein, das er miese macht und pleite geht

in welcher branche arbeitest du denn und wie komsmt du auf die idee, dass dein AG dir kündigen wird? wieviel mitarbeiter seid ihr denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cassie, mach dir mal keine gedanken.

du bist ja noch ein bißchen da und er hat zeit jemand neues einzustellen

da muß er nur ein oder 2 monate doppelt zahlen (für dich und den/ die neue(n)

das geld hat er ja wieder rein, wenn du im MuSchu bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cassie, mach dir mal keine gedanken.

du bist ja noch ein bißchen da und er hat zeit jemand neues einzustellen

da muß er nur ein oder 2 monate doppelt zahlen (für dich und den/ die neue(n)

das geld hat er ja wieder rein, wenn du im MuSchu bist.

Das kann der nicht auslegen nichtmal für einen Monat!

Und anlernen geht somit auch nicht. Er hat dann keinen Grund mich zu behalten wenn er nur raufzahlt. Ich dachte die können wenigstens sofort das Geld anfordern so wie bei Krankheit auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch du solltest nicht den teufel an die wand malen....

in der Regel bist du ja bis 6 wochen vor der geburt da. also muss er gar nicht soviel auslegen ;) und vll macht es dir ja mut: bei mir in der arbeit waren wir auch nur 3 angestellte und es läuft über freistellung :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag ja auslegen kann er garnichts. Und ich muss schauen wo ich bleibe!

Zumal mein Muschu im April anfangen würde, dann würd er ja erst ein 3/4 Jahr später das Geld wieder bekommen.

Ich fand die Vorstellung ja schon vorher nicht prickelnd aber nu weiß ich garnichts mehr. Ohne das Geld geht nichts!:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber moment mal

wenn du im muschu bist, bekomsmt du 13 EUR pro tag von der KK bezahlt - max jedoch mtl 1800,- EUR (netto). Nur was darüber liegt, muss dein AG zahlen. Und wenn du danach in Elternzeit gehst, bekommst des geld ja eh vom staat

Nur keine schlafenden hunde wecken ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cassie, genau, mach dich nciht jetzt schon verrückt.

mal ganz ehrlich - du bist jung und ich gehe mal davon aus, das er wußte das du keine kinder hat - also mußte er auch damit rechnen das du irgenwann ss wirst.

und wenn er damit nicht leben kann, dann hätte er dich nicht einstellen dürfen sondern eine 40jährige mit 3 Kindern und mit der kinderplanung durch ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so am rande:

aufwendungen des arbeitgebers für z.b. zuschuss zum mutterschaftsgeld oder entgeltfortzahlung bei beschäftigungsverbot in der ss werden nach entsprechender antragstellung von den krankenkassen erstattet. genau wie bei krankheit.

und ob in deinem fall die oberste landesbehörde tatsächlich eine zustimmung zu einer eventuellen kündigung während der ss erteilen würde, bleibt abzuwarten. keine ahnung, wie streng die da rangehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.