Philosophischer Raum
In diesem Forum habt Ihr die Möglichkeit auf hohem Niveau über Gott und die Welt zu reden. Es darf über alles kontrovers diskutiert werden. Einzige Bedingung: Ihr bleibt sachlich und toleriert auch die Meinung von anderen, selbst wenn sie sich von Eurer unterscheidet.
136 Themen in diesem Forum
-
- 15 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
Ich schreib hier heute mal mein persönliches Wort zum Sonntag. Seit ich Mama bin, verfolgt mich immer wieder ein Thema. Wann und wie fördert man ein Kind am Besten. Und immer wieder regt sich in mir Gegenwehr. Es beginnt mit den vielen angebotenen Kursen. Babyschwimmen, Pekip und wie sie alle heißen. Solche Kurse werden nur allzu oft damit beworben, wie gut die Kinder dort doch gefördert werden. Hier lese ich dann hin und wieder, dass sie doch eher in erster Linie für die Mamas sind, die dort Kontakte knüpfen. Gegen Kontakte knüpfen hab ich auch nichts, aber gegen den Wettbewerb, der mittlerweile immer häufiger entbrennt. Ich habe mich damals bewusst gegen solche …
Letzte Antwort von taleja, -
- 14 Antworten
- 2,3Tsd Aufrufe
Wie wichtig sind Euch diese Begriffe? Wie wichtig ist Euch zum Beispiel ein "Guten Morgen" beim Bäcker, sobald man den Laden betritt? Wie wichtig ist es Euch, dass Euch jemand die Tür aufhält, wenn Ihr entweder voll bepackt oder mit Kinderwagen unterwegs seid? Wie wichtig ist es, dass Eure Kinder (Nachbarn, Freunde usw.) Eurer Eigentum schätzen und es vorsichtig behandeln? Stört Euch die allgegenwärtige nackte Haut? Die schnelllebige Zeit, in der Fremdgehen als Kavaliersdelikt und SwingerClubs als zu tolerierende Partnerschaftsaufwertung angesehen werden? Müssen Kinder wirklich alles geboten bekommen, was sie möchten? Was haltet ihr davon, sie dafür "arbeiten" …
Letzte Antwort von nordschmusel, -
- 14 Antworten
- 3,5Tsd Aufrufe
Link bitte per pn erfragen Abgesehen davon, dass ich den Artikel total doof und reißerisch geschrieben find, was haltet ihr davon? Tasso hat den Artikel auf FB verlinkt, da ist das Niveau der Diskussion schon fast Bild-mäßig und Rotkäppchen lässt grüßen!
Letzte Antwort von diemelly, -
- 14 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Ich las heute morgen gerade in der Zeitung, daß der kalifornische Arzt, bei dem die Achtlingsmutter Nadya Suleman in Behandlung war, einer 49-jährigen Frau mindestens sieben Embyonen eingepflanzt haben soll. Die Frau sei jetzt mit Vierlingen im fünften Monat schwanger... Ist das denn Eurer Meinung nach überhaupt zu vertreten einer Frau so viele Embryonen einzupflanzen? In den USA gibt es keine Höchstgrenze für die Zahl von eingepflanzten Embryonen. Ich persönlich halte jedoch Schwangerschaften mit mehr als zwei Kindern für extrem riskant. Wenn ich mir überlege Achtlinge... Dafür ist der menschliche Körper doch gar nicht gemacht. Auf der anderen Seite, wenn alle üb…
Letzte Antwort von Left, -
- 13 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
Ich habe gerade gelesen, dass in Frankreich eine 59-jährige Frau nach Eizellspende mit Drillingen schwanger ist und wollte gerne mal eure Meinung dazu hören! Wie findet ihr das, wenn eine Frau in diesem Alter noch Kinder austrägt, obwohl sie ja eigentlich schon locker die Oma sein könnte? Ich bin mit 35 Jahren ja auch nicht mehr allzu jung und habe auch noch einen Kinderwunsch, allerdings habe ich auch schon drei Kinder.... Ist es den Kindern/ dem Kind gegenüber verantwortlich jenseits der 50 noch mal schwanger zu werden? Wie werden sich die Kinder fühlen, wenn sie eingeschult werden, Freunde nach Hause bringen etc. Oder spielt das Alter am Ende gar nicht so eine g…
Letzte Antwort von Jiggsaw, -
Ich lebe.....
von Gast Samira- 12 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
in einem Spielzeugladen Egal wo ich daheim gehe und stehe finde ich Spielzeug... Meine kleine ist echt erfinderisch... Lege ich mich abends ins Bett piecksen mich Duplo-Steine, hole ich Nudeln aus dem Schub hab ich auch gleich nen Bauklotz dabei... Wo lebt ihr...?
-
- 12 Antworten
- 1,6Tsd Aufrufe
Umfrage siehe oben. Wie erzieht ihr? Ich versuche mal ein paar Definitionen hinzufügen, Korrekturen/andere Ansichten zu den Definitionen sind ausdrücklich erwünscht! autoritär: Erzieher vertreten die Meinung, sie wüssten am besten, was für das Kind gut ist. Kind darf nur in sehr begrenztem Rahmen eigene Entscheidungen treffen. Es exisitieren viele Regeln, die regelmäßig genau kontrolliert werden. Diskussionen mit dem Kind finden kaum statt. antiautoritär: Erzieher vertreten die Meinung, das Kind wüsste selbst am besten, was gut für es ist, und zwar in nahezu jeder Lebenslage. Die Erzieher setzen auf den Lerneffekt aus "logischen Konsequenzen". Pflichten und …
Letzte Antwort von anita74, -
Mutterliebe
von Mopsi- 12 Antworten
- 2,1Tsd Aufrufe
Hallo an alle (werdenden) Mamies! Habe mich gestern über das Thema "MUTTERLIEBE" unterhalten und festgestellt, dass es ziemlich schwer zu beschreiben und zu erklären ist. Vor allem jemanden gegenüber, der noch keine Kinder hat bzw. der mit Kindern nichts am Hut hat und vom Thema Familie ziemlich weit entfernt ist. Ich selbst konnte mir "vorher" nicht wirklich etwas vorstellen. Klar! Wenn man Mutter wird, dann liebt man sein Kind natürlich. . . . . Hatte ich gedacht! Aber das DAS sooooo viel mehr ist. Das hat mich echt umgehauen. Mein Kind liebe ich mehr als mein eigenes Leben. Für mein Kind würde ich durch die Hölle und durchs Feuer gehen, wenn´s sein muß soga…
Letzte Antwort von kikra13, -
Herzlich Willkommen!
von Gast Mrs. M- 12 Antworten
- 2Tsd Aufrufe
Liebe User! Herzlich Willkommen in den neuen Bereich von Adeba! Wie ihr wisst wurde in der Vergangenheit hier viel und gerne diskutiert doch es war nie eine passende Ecke dafür da. Nun ist es soweit- hier darf es offiziell diskutiert werden, über Gott und die Welt! Disskussionen werden nicht ünterbunden, lasst die Tasten brennen.:overclocking: Akzeptiert bitte andere Meinungen auch wenn sie mit euren nicht übereinstimmen und greift niemanden persönlich an. Ansonsten wünsche ich euch allen viel Spaß hier und hoffe auf viel Lesestoff! LG, Natalie
-
- 12 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
Erst mal entschuldigung, mir fiel einfach kein knackigerer Titel ein, der die Sache auf den Punkt bringt. Wenn nem Mod was passenderes einfällt, darf er sich gern am Titel vergreifen... Also zum Thema... grad an St. Martin fällt es mir in unserer Gesellschaft immer wieder auf. Im Zuge vom political correctness oder was auch immer nehmen wir althergebrachten Sitten und Gebräuchen/ Traditionen - oder wie immer man es nennen mag - ihren eigentlichen Sinn, übernehmen ohne zu hinterfragen nur Äußerlichkeiten und/oder das, was bequem und hübsch, konsumfreundlich und dekorativ ist und lassen den tieferen Sinn irgendwo im Regen zurück. Wisst ihr, auf was ich hinaus will? Sta…
Letzte Antwort von Junibaby, -
- 12 Antworten
- 3,8Tsd Aufrufe
Hallo, diese Frage spukt mir seit einigen Tagen im Kopf herum, im Bezug auf Trennung der Eltern. Nun habe ich schon öfter gelesen und gehört, dass Väter ihre kinder schnell austauschen können. Ich finde das so unglaublich, das schockiert mich total. was meint ihr warum Vätern das leichter fällt? Wieso verlieren sie das Interesse an den Kindern? Und meint ihr mütter wären zu so etwas auch in der Lage? Und wenn es nur darum geht dass man den Kontakt zur Ex nicht will, ist einem das wichtiger als seine eigenen Kinder zu sehen? Und warum behandelt manch einer seine kinder nicht so wie die "neuen" kinder, z. B. im punkte freizeitgestaltung, verwöhnen.....der vate…
Letzte Antwort von diemelly, -
Wer hats leichter: Alleinerziehende oder Paare?
von Gast Samira- 11 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Manchmal frage ich mich, wer es leichter hat. Alleinerziehende oder Paare...? Klar, alle werden auf den ersten Blick sagen Paare... Aber ICH denke, Single-Mütter oder Väter haben auch ihre Vorteile: Keiner, dem sie hinterherräumen müssen, nicht "auch noch" ein Partner, der Aufmerksamkeit und Verständnis fordert. Man hat nicht ständig diese zermürbenden Gespräche a la "schatz, was meinst du..." und bekommt doch keine richtige Antwort... Was meint ihr..?
Letzte Antwort von Zorah, -
- 10 Antworten
- 3,5Tsd Aufrufe
Ich habe eben auf fb ein Link gesehen, der mich dazu brachte hier mit euch darüber zu diskutieren. Wir haben ja einige hier, die in den USA leben oder gelebt haben - es wäre schön, wenn sie diese Seite ggf. besser erklären könnten - ich will es wirklich verstehen.... Ich mit meinem europäisch-westlichen Denken habe KEIN Verständnis dafür, dass immer wieder auftretenden Abschlachtungen von Kindern in Amerika noch immer nicht dazu geführt haben, dass die Regierung sich mit der Waffenlobby anlegt und endlich das Gesetz des Waffenbesitzes enger schnürt. Ich bin ehrlich gesagt sehr gespalten, wenn ich derzeit die nachrichten lese... Auf der einen Seite tun mir di…
Letzte Antwort von elilta, -
Finanzielle Sicherheit oder eine heile Familie?
von Gast Helena de Mo- 9 Antworten
- 2Tsd Aufrufe
Was ist eurer Meinung nach die wichtigere Voraussetzung um ein Kind zu bekommen? Finanzielle Sicherheit oder die Fähigkeit der zukünftigen Eltern das Kind mit viel Liebe auch in den einfachen Verhältnissen das Kind glücklich zu machen? Natürlich ist es optimal wenn beide Voraussetzungen erfüllt sind. Aber wenn man sie nach der Wichtigkeit einstuft- was käme auf die Stelle Nr. 1? Wenn ein Paar finanziell nicht gut abgesichert ist, oder gar auf die Hilfe von dem Staat angewiesen ist- sollen sie ein Kind bekommen? Wenn man annimmt das beide sehr liebe Eltern wären- jedoch dem Kind an dem materiellen nur das notwendigste geben könnten- ist es nachvollziehbar, wenn die ihrem …
Letzte Antwort von pingpong18, -
- 9 Antworten
- 7,3Tsd Aufrufe
Hallo zusammen, ich war ewig nicht mehr im Forum unterwegs, aber heute brauch ich mal den Blick von außen..... Kurz zum Backround: Ich bin 34 und habe bereits zwei Kinder (9 und fast 7). Ich habe beide Kinder während des Studiums bekommen. Mein Mann und ich habe beide zu diesem Zeitpunkt noch studiert. Mein Mann war fertig als die Kleine 1 Jahr war und ich als sie 3 war. Alles in allem war die Zeit echt schön. Natürlich hatten wir keine Reichtümer, aber dank guter Unterstützung von der Uni und einem familienfreundlichen Umfeld, hat alles ganz gut gepasst. Die Kinder sind ab 1 bzw 1,5 in den Kindergarten gegangen und wir haben beide unser Studium beendet. Mein Ma…
Letzte Antwort von Captscha, -
Abtreibungsverbot in der Türkey-Was meint ihr?
von Gast Sabiii- 9 Antworten
- 3,5Tsd Aufrufe
Es haben bestimmt schon einige davon gehört, dass in der Türkei demnächst Abtreibungen komplett verboten werden sollen. Also nicht direkt verboten, aber die geplanten Einschränkungen lassen so gut wie keine mehr zu. Eine Abtreibung soll dann nur noch bis zur 4.SSW legal sein, und auch nur aus medizinischen Gründen. Nicht mal eine Vergewaltigung soll noch ein Grund zu einer Abtreibung sein. Ich selber weiß nicht so recht was ich davon halten soll! Einerseits bin ich gegen Abtreibungen aber andereseits ist dass doch schon ein ziemlicher Eingriff in die Entscheidungsfreiheit der Frauen. Ich würde eine Abtreibung nur zustimmen wenn das Baby durch eine Vergewaltig…
Letzte Antwort von miep, -
- 9 Antworten
- 1,6Tsd Aufrufe
Hallo, ich habe heute im Radio eine Reportage über die reality show "kid nation" gehört, die CBS ab heute in Amerika ausstrahlt. 40 Kinder zwische 8 (!!!!) und 15 Jahren sind 40 Tage mitten in der Wüste in einer Geisterstadt auf sich alleine gestellt. Ohne Erwachsene (außer Kameraleute, Ärzte und Psychologen). Haben keinen Strom und kein fließendes Wasser. Wenn bei bisherigen Reality Shows Erwachsenen meinen, sie müßten Helden oder Opfer spielen - ist mir das so was von egal, aber hier sollen Minderjährige für höhere Einschaltquoten sowie einen neuen Tabubruch sorgen. Den Trailer der show könnt Ihr Euch beim berühmten Videoportal ansehen. Bin e…
Letzte Antwort von lilli1986, -
- 9 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Hallo, ich habe gestern in der Zeitung gelesen, daß heute und morgen in Wien die erste Scheidungsmesse stattfindet. Auf der Veranstaltung mit dem Titel "Neustart" können sich diejenigen, die ihren Bund des Lebens wieder auflösen wollen über die verschiedenen Aspekte der Scheidung informieren. Für die auf Wunsch auch anonymen Beratungen zu Rechten und Pflichten der Parteien stehen demnach Anwälte und Vermittler zu Verfügung. Damit es nicht zu unerwünschten Zusammenstößen von Ex-Partnern kommt, ist Samstag Männer- und Sonntag Frauentag. 20 Aussteller kündigten ihre Teilnahme an der Messe an, darunter Immobilienmakler, Privatdetekteien und Labors, die Vaterschaf…
Letzte Antwort von chemiemama, -
Kinder fördern oder überfordern
von Gast Samira- 8 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
Wo hört fördern auf und fängt überfordern an? Welche kurse haltet ihr für Sinnvoll/Sinnlos? welche Kurse besucht ihr? Und was haltet ihr davon wenn man mit Babys jeden Tag ein andere Frühförderung besucht...?
Letzte Antwort von Zorah, -
Seid ihr und eure Kinder farbenblind?
von Gast Mrs. M- 8 Antworten
- 2Tsd Aufrufe
Es geht hier um verschiedene Hautfarben. Seid ihr in dieser Hinsicht farbenblind? Versucht ihr zumindest eure Kinder farbenblind zu erziehen? Ganz ganz ehrlich? Meine Kinder sind es und ich bin total stolz drauf! Wenn Nikie zB mir etwas über einen Mann, den er auf der Strasse sieht etwas sagen möchte und ich weiß nicht wen er meint beschreibt er "Na der Mann mit der weissen Hose und blauen Jacke, Mama!" Das der Mann farbig ist nimmt er nicht wahr- jedenfalls ist es für ihn so normal, das er diesen Mann nicht danach beschreiben wird. Warum auch? Er sagt ja auch nicht "Der Mann mit den grünen Augen oder die Frau mit den schwarzen Haaren"! Meine Kinder nehmen verschiedene…
Letzte Antwort von chemiemama, -
Mitten im Leben bei RTL
von Gast ~Lady~- 7 Antworten
- 1,6Tsd Aufrufe
Hallo, ich war letzte Woche Donnerstag und Freitag krank zu Hause und konnte daher das Fernsehprogramm am Tage etwas mitverfolgen. Ich bin dann morgens bei RTL hängengeblieben und hab die Sendung "Mitten im Leben" geschaut. Das ist eine Sendung über eine Familie die über einen längeren Zeitraum begleitet wurde. Da ich nur die beiden Folgen am Do & Fr sehen konnte weiß ich nicht wie es vorher war, aber es hat mich schon geschockt was ich gesehen habe. Dort ging es um eine 20 jährige die eine 8 Monate alte Tochter hat. Da sie eigentlich kein wirkliches Interesse an Ihrer Tochter zeigte hat sich die Oma dauernd um dieses arme kleine süße Wesen gekümm…
-
- 7 Antworten
- 1,6Tsd Aufrufe
Mcih würde mal interessieren ob ihr Eure Eltern in der Erziehung als Vorbild nehmt? Also bei mir ist es so das ich mir schon einige Sachen von meinen Eltern abschaue, aber auch vieles einfach anders machen werde. Also an sich waren meine eltern im großen und ganzen gute Eltern, sicherlich haben sie in meinen Augen auch viele Fehler gemacht, aber anscheinend auch gut auf mich aufgepasst haben, denn sonst wäre ich ja heute nicht hier. Wir haben auch in einem großen Haus gewohnt, mein vater war eigentlich nur Arbeiten und meine Mutter nur Vormittags. So hatte sie viel Zeit für die Kinder. Dennoch wurde ich eigentlich sehr streng erzogen und hatte viele Verbote. Mein…
-
- 7 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Ich bin schockiert...klar wusste ich das es diese Menschen gibt, aber Menschen die sich an Säuglingen und Kinder vergreifen das geht mal gar nicht. Was sagt ihr dazu? Da blutet so richtig mein Herz wenn ich sowas höre, wie kann man diesen Kleinen sowas schlimmes antun oder Eltern die ihre Kinder verwahrlosen lassen *kopfschüttel* wo ist das der gesunde Menschenverstand und der Respekt vor dem Leben geblieben *schnief*
Letzte Antwort von britta86, -
- 7 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Hallo Leute, ich dachte mir es wär doch auch mal schön ein paar Verse zu sammeln, oder Schriftstücke, um zu beschreiben wie sehr eure Babys euer Leben auf den Kopf gestellt haben und bereichert haben. Ich fang mal an: Du bist mein kleines Mondlicht, wie der Mond so rund ist dein kleines Gesicht. Mit deinen hellen strahlenden Augen und deinem bezauberndem Lächeln erhellst du jede noch so dunkle Nacht. Du bist geballte positive Energie, wenn du einen Raum betritzt verzauberst du ganze Generationen mit deiner umwerfenden Ausstrahlung. Du bist pure Kraft, in kürzerster Zeit lerntest du krabbeln und stehen, und mit ganzem eifer übst du weiter, ohne zu jammern…
Letzte Antwort von Acid_Burn, -
- 5 Antworten
- 2,4Tsd Aufrufe
Eine Diskussion im Freundeskreis lässt mir keine Ruhe mehr. Ein Freund, Vater zweier Grundschulkinder, behauptet, dass die größeren Freiräume, die den Kindern "heutzutage" gewährt werden in Zusammenhang mit schnellerem Aufgeben von regelmäßigen Freizeitaktivitäten der Kinder stehen. Seine Kinder haben mehrere Sportarten probiert und nach anfänglicher Begeisterung keine Lust mehr gehabt. Da er sie nicht zwingen mag, gehen sie halt nicht mehr hin. Die Behauptung, sie gäben zu schnell auf, weil sie zu wenige Grenzen im Alltag spürten und nur das machten, was ihnen Spaß macht, behagt mir irgendwie nicht. Ich selbst kenn jetzt nicht so viele Kinder im Schulalter. Eins ken…
Letzte Antwort von sandrui,