Mode und Handarbeit
Euer Hobby ist Handarbeit? Schön den hier findet Ihr viele Mütter, die ebenfalls Häkeln, Stricken, Sticken und Nähen. Themen sind welche Wolle (Filzwolle) soll man nehmen. Ist Sockenwolle für Wollsocken geeignet für Strick Socken und hilft mir eine Strickmaschine?
Bitte beachtet, dass Ihr keine geschützten Strickanleitungen oder Stickanleitungen ins Internet kostenlos zum Download einstellen dürft.
Stricken Fachartikel
41 Themen in diesem Forum
-
- 26 Antworten
- 7,1Tsd Aufrufe
Hi Ihr Profis! Meine uralte NäMa macht irgendwie nichts mehr mit und wollte sowieso den ein oder anderen dickeren Stoff nicht "nehmen" und jetzt muss eine neue her. Jetzt ist es halt die Frage, ob eine Overlock oder eine "normale"? Was meint Ihr dazu? Was habt Ihr für Maschinchen? Liebe Grüße Denise
Letzte Antwort von Cilaiy, -
- 20 Antworten
- 4Tsd Aufrufe
Hallo ihr lieben, ich hätte gerne eine patchworkdecke aber alles was im netz angeboten wird sagt mir nicht zu. hat jemand tips für eine die 2 linke hände in handarbeit hat...
Letzte Antwort von Peaches, -
- 5 Antworten
- 6,1Tsd Aufrufe
Steffi hat Erfahrung damit und wird hoffentlich ihre geheimen Tricks und Tipps mit uns teilen Also erzähl bitte etwas ausführlicher. Wie ließ sich das Latex verarbeiten? Wo hast du es gekauft? Und wie ist die Qualität? Nutzt es sich schnell ab oder hält es so lang wie an gekauften guten Stoppersocken? Und du erwähntest, dass du jetzt Silikon verwendest. Meinst du damit das stinknormale aus dem Baumarkt, das zum Fugen verfüllen? Und wie lange hält das dann? Du schreibst, dass du ganzflächige Sohlen lieber magst. Ich nicht so, weil die bei uns Stinkefüße erzeugen Hält das Silikon auch, wenn man es nicht als komplette Fläche aufträgt? Und wie machst du das …
-
- 0 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Huhu! Ich würde Maya gerne im Sommer einen Spieler nähen. Ich habe eine hier, den ich als Vorlage verwenden werde, weil er mir gut gefällt, Allerdings ist er zu groß (92) und ich werde ihn maximal in 86 brauchen. Wie passe ich den Schnitt denn an? Gbt es da Richtlinien, wieviel pro Größe an Länge und Breite hinzukommen bzw abgehen?
Letzte Antwort von Unwirklich, -
- 2 Antworten
- 2Tsd Aufrufe
Hallo! Wir haben für unsere Kurze eine Schnullerkette aus Holzperlen die super schön ist. Leider ist die Schnur gerissen. Nun würde ich die gerne wieder neu knüpfen. Welche Schnur nimmt man am Besten? Gibt´s eine Knüpftechnik??? Würde mich über Tips riesig freuen!!! Lotta
Letzte Antwort von L-o-t-t-a, -
- 4 Antworten
- 2,9Tsd Aufrufe
Hey, also anscheinend gehöre ich hier ja zur Minderheit, denn ich kann leider nicht nähen. Also muss ich meine Klamotten selbst kaufen Da ich die Schnauze voll hab von Jogginghosen & Schlabbershirts, wollte ich mal fragen, ob ihr vielleicht ein paar Tipps habt? Kennt ihr Designermode für Schwangere, ähnlich wie die Mode von Paulina Link entfernt? Würde mich über ein paar Tipps freuen
Letzte Antwort von Har1bo, -
Ich habe ja in letzter Zeit an unseren mittelalterlichen Gewandungen gebastelt und fleißig Brettchen gewebt und so weiter. Letztlich ist gestern das Gewand meines Sohnes fertig geworden und das wollte ich euch zeigen: http://www.adeba.de/discus2/1578565-post23.html Unsere Gewandungen sind auch fertig, allerdings hab ich da noch keine Bilder. Aber die werden noch kommen.
Letzte Antwort von DOM82, -
- 6 Antworten
- 1,6Tsd Aufrufe
Hallöchen liebe Handarbeitsbegeisterten:) Was würdet ihr denn mal davon halten einen Swap zu veranstalten? ALso eine gewisse ANzahl Teilnehmer, die Steckbriefe einreichen und dann verlost werden an einen Partner, den sie bewichteln dürfen. Anhand des Steckbriefs bekommt ihr eine Vorstellung vom Geschmack des Partners. Ich würde wenn dann einfach mal sagen: Handarbeit rund ums Kind, nähen, häkeln, stricken und was sonst noch so einfällt. Was meint ihr? LG
Letzte Antwort von Mata, -
- 0 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
Hallo ihr Lieben, ich wollte mir gerne bald eine Overlock zulegen und daher nach euren Erfahrungen fragen, vor allem im Vergleich verschiedener Modelle, wenn ihr schon mehrere probiert habt. Ich schwanke momentan zwischen den beiden Standard-Einsteigermodellen, der W6 und der Brother 1034D. Welche Vor- oder Nachteile haben sie aus eurer Sicht oder würdet ihr eine ganz andere empfehlen (Gritzner 788 oder so)? Die Brother scheint einfacher beim Einfädeln zu sein, wenn ich das richtig verstehe, ansonsten blicke ich da im Vergleich nicht durch. Falls ihr wisst, ob eine davon bestimmte Funktionen hat, die die andere nicht hat, dann wäre das interessa…
Letzte Antwort von Herzchen, -
- 6 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
Nachdem es hier ja massig Leute gibt, die sich auskennen, hab ich mla wieder ne doofe Anfängerfrage. Was für einen Stoff nehme ich am Besten für einen Turnbeutel. Ich hätte gern, dass er auch so wie die gekauften robust und "abwischbar" (sorry, mir fällt grad kein besseres Wort ein) ist, also nicht aus normalem Baumwollstoff besteht. Er soll später auch zum Ranzen passen und die sind ja auch immer aus so nem besonderen Stoff. Weiß jemand, was das ist und wo es zu bekommen ist??
Letzte Antwort von VeroLein, -
- 7 Antworten
- 8,2Tsd Aufrufe
Bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet,bräuchte die Nähmaschine für Ausbesserungsarbeiten,kürzen,umnähen,das alltägliche halt. Nun habe ich eine Pfaff Hobbymatic 801 zum Kauf angeboten bekommen, den Preis dafür soll ich machen.Kenne mich null aus damit,ist das eine gute Maschine näht jemand von Euch damit? Auf was muß ich achten.Im Internet steht sie zum Verkauf für 99 Euro,ist mir aber zu teuer,hätte mir so 50 Euro gedacht.Ist das angemessen?
Letzte Antwort von engel15, -
- 8 Antworten
- 2,9Tsd Aufrufe
Hallo ihr lieben! Ich bin seit der Schwangerschaft irgendwie nicht mehr fündig geworden, was tolle jeans angeht. Entweder zu eng, oder zu weit. Bin jetzt auf diese jeans-leggins mit Gummi oben umgestiegen, die kosten fast nix und sitzen schön! Aber ich will mal wieder jeans. Die letzte war anfangs schön eng, und nach 3 Monaten schlabbert sie und wird selbst nach dem waschen nicht mehr eng! Woran liegt das? Und was ist nun besser? Mit oder ohne elasthan? Im internet finden sich beide aussagen? Oder ein ganz anderes Material? Ich will einfach nur ne Hose, die auch nach zwei Stunden tragen noch gut sitzt, und auch nach zwei Monaten noch nach dem waschen ihre …
Letzte Antwort von annamariella, -
Wer näht noch??
von Gast Lothlorien- 23 Antworten
- 9,7Tsd Aufrufe
Hallo, seit einigen Monaten bin ich dem Hobby "nähen" verfallen. Und wie es aussieht darf ich demnächst kleine Sachen nähen. :D Näht denn noch jemand von Euch?
Letzte Antwort von Likky12, -
- 5 Antworten
- 3,1Tsd Aufrufe
Ich wollte hier mal was in den Raum werfen, weil ich das woanders gelesen hatte und toll fand. Was haltet ihr mal von so etwas? Hier gibts ja auch Altersübergreifende Kinder und interessant fände ich das schon. Ob ich dieses Jahr mitmachen könnte, wäre wohl durch die Püppi unwahrscheinlich, aber zu Ostern könnte man das zB nochmal wiederholen... Wichteln fand ich in den Jahresforen immer total toll - leider ist bei uns nicht mehr ganz soviel los und daher wohl dieses Jahr eher schwierig Aber hier tummeln sich soviele die gerne nähen und das meist für Kinder. Vielleicht könnte man das ja mal als Anreiz nehmen und darüber diskutieren... ist es schon z…
Letzte Antwort von cosmea, -
- 6 Antworten
- 6,5Tsd Aufrufe
Liebe Basteltanten, vielleicht fällt euch was ein oder jemand hat das schon versucht: Mein Bruder hat 2 Würfelbretter gedrechselt und ich soll sie nun (zwecks Schalldämpfung) innen mit Filz auskleiden. Da ich für so einen "Schmarrn" keine 10€ pro Meter Stoff ausgeben möchte, wird es wohl der dünne Filz mit 09mm werden. Welchen Kleber würdet ihr nehmen, um den Filz festzumachen. Schließlich soll man keine Kleberflecken sehen. Ich hatte an Sprühkleber gedacht, bin mir aber unschlüssig. Die Innenfläche sowie der Rand (also quasi die "Bande") sollen bezogen werden. Nun fürchte ich, dass ich mit dem Sprühkleber zwar je eines davon sauber hin bekomme, dann aber mit Rand oder…
Letzte Antwort von Lady, -
- 8 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Hallo liebe Handarbeitsfans, wie ihr in den Jahreszeitenforen sicher schon gesehen habt, wurden alle alten Fotothreads entsorgt, da sie nun voller falscher Fotos waren. Glaubt mir, es tat mir unheimlich weh, unsere gesammelten Werke hier rauszunehmen. Aber vielleicht können wir die Gelegenheit nutzen und diesen Bereich etwas übersichtlicher gestalten? Wir versuchen es mal mit getrennten Threads für Häkeln, Stricken usw. Einen fürs Nähen gibts ja schon. Vielleicht finden wir so auch noch neue verborgene Talente hier im Forum und es gibt noch mehr tolle Werke zu bewundern Also, dann auf ein Neues!
Letzte Antwort von olles Schaf,