-
Content Count
3,825 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
cosmea last won the day on October 6 2018
cosmea had the most liked content!
Community Reputation
447 Gut
About cosmea

-
Rank
Forum-Moderator
Profile Information
-
Geschlecht
weiblich
Adresse
-
PLZ
66851
-
Bundesland
Nicht in Deutschland
Rund um die Familie
-
Kinder
7 Kinder
-
Schwanger
Nein
-
Familienstand
Verheiratet
-
Kontakt:
Per Email als auch im Forum erreichbar
Recent Profile Visitors
4,848 profile views
-
Nur nicht alles auf einmal durchschneiden, sonst flattert das rum. :D Immer nur 2-3 Blätter, reicht schon.
-
Das habe ich in Russisch gelesen und auch den Kindern vorgelesen, in Deutsh habe ich es damals nicht gefunden. Danke für den Tipp, ich werde mir das Buch besorgen.
-
Ich lese hier mal mit. Hab nach Flylady auch mal geputzt, hab nicht lange ausgehalten aber das Prinzip mit den Zonen habe ich übernommen. Nach meinen Vorstellungen das Haus in 6 Zonen aufgeteilt so dass das ganze Haus in 6 Wochen komplett durchgeputzt wird. Aber das sind dann nur die besondere Sachen dabei, wie Schränke ausmisten oder auf den Schränken saubermachen. Normales Putzen ist hier jeden Tag drin, Bad wird jeden Tag gereinigt aber die Duschkabine komplett putzen eben dann nur jede 6. Woche, sonst nur drüberwischen. Diese Aufgaben von der Flylady für 15 Minuten, da komme ich niemals hi
-
Fiete ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg
- 241 replies
-
- kinderwusch
- hibbeln
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
cosmea replied to Katinka's topic in Mode und Handarbeit
Hier wird wieder genäht. Super! Ich mache zur Zeit selten was, ein paar Babydecken nach Bestellung und mir ein Kleid zu Weihnachten, das wars. Muss mich zur Zeit zwingen was zu nähen. Ich warte darauf dass es mich wieder packt. -
Ne, keine Ahnung Kaktus. Ich lese gerade Elena Ferrante, das dritte Buch. Bischen langatmig, das erste Buch war noch am interessantesten. Die letzten Bücher waren: Bernhardt Schlink - "Die Frau auf der Treppe." " Liebesfluchten. " Grégoire Delacourt - "Die vier Jahreszeiten des Sommers"," Alle meine Wünsche", "Wir sahen nur das Glück. " Romain Pourtolais - "Das Mädchen das eine Wolke so groß wie der Eifelturm verschluckte," " Die Unglaubliche Reise des fakirs im Ikea Schrank. " Zsuzsa Bank - "schlafen werden wir später" und gerade beim "der Schwimmer" Das Buch "Die hel
-
Na im Laden würde ich endlos bleiben wen man mich lassen würde. Da gehe ich meist mit mehr Büchern nach Hause als geplant gewesen war. Natürlich, wenn man vorher schon weiss was man sucht und gute Empfehlung bekommen hat, ist es einfacher. Stine es gibt ja hier auch ein Erwachensen Bücher Bereich, denke ich zumindest. Muss mal suchen gehen. Ich habe aber Justin Cronin nachgegoogelt. Ist leider nicht meins. Ich bleibe lieber in der Realität.
-
Ja das stimmt. Mir gehts da genauso. Hatte hier ein Buch mit Erzählungen, war so anstrengend jedes Mal bei einer neuen Erzählung das neue Charakter kennenzulernen und sich auf die Handlung einzulassen. Aber ich bin gerade auch so ein Lesemuffel, das ändert sich immer wieder. Kaya liest gerade in 80 Tagen um die Welt und Tom Sawyer. Betty und ihre Schwestern war auch unter dem Tannenbaum und der Nussknacker, einmal im Original und einmal für Kinder nacherzählt mit einer Musik CD. Dann noch My Fair Lady, das auch im Original, leider nur auf English und auch einmal nacherzählt für Kinder mit
-
Satch hatten wir uns auch angesehen und probegetragen und ich fand sie auch ziemlich groß. K. konnte sich auch für kein Design entscheiden, war nichts da was ihr gefallen hat. Sie hat jetzt auch einen Dakine. Wir waren froh drum, bei der Einschulung habe ich gesehen dass fast jedes Kind einen Satch hat und sehr viele gleiche Muster waren dabei. Die beiden großen Jungs haben sich K. Rucksack angesehen und sich das gleiche Model geholt.
-
Wir hatten natürlich auch jede Menge Bücher unter dem Weihnachtsbaum. Ich bin diesmal allerdings bei den Klassikern hängen geblieben. Modernes bekommen wir immer aus der Bücherei, da brauch ich sie nicht zu kaufen und ich mag auch gar nicht zuviel davon kaufen, schon oft genug gekauft und bereut. Die Klassiker sind zumindest bewährt. Hab diesmal auch Lieblingsbücher aus meiner Kindheit in deutscher Übersetzung gefunden und gekauft. Einmal Zwiebelchen von Gianni Rodari und die Reihe von Wolkov, der Zauberer von Smaragdenstadt. Hab sie geliebt als Kind und bin gespannt wie sie bei den Kindern an
-
Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D
cosmea replied to MelanieAugsburg's topic in Mode und Handarbeit
Eva nein, ohne Anleitung. Das einzige was ich mit Anleitung gehäkelt habe, das war der Yoshi. Da gabs auch zu viele kleinen Teile, ich wollte da nicht zu viel Gedanken dafür verwenden wie ich das jetzt machen werde. Da war ich froh eine Anleitung gefunden zu haben. Die Puppe - ich häkle gerade noch eine. Ich könnte ja mitschreiben. Sie wird noch ein Stück größer als diese. Diese ist 46 cm hoch. Bin halt nicht gut im Erklären, nachher verstehst du gar nichts. -
Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D
cosmea replied to MelanieAugsburg's topic in Mode und Handarbeit
Dankeschön! Das ist ja auch niedlich, das Einhorn. Hier fliegen auch noch die Wünsche der Kinder rum, ein Baymax und ein Yoshi von SuperMario und sie hatten in letzter Zeit immer wieder gewünscht dass ich die Ü-Ei Hüllen umhäkel oder andere Eier, da gibts dann Eulen, Pandabären, Biene usw. Als Versteck, sie lassen sich dann immer noch öffnen und beherbergen Kleinigkeiten. -
Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D
cosmea replied to MelanieAugsburg's topic in Mode und Handarbeit
Bisschen groß, die Fotos. -
Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D
cosmea replied to MelanieAugsburg's topic in Mode und Handarbeit
-
Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D
cosmea replied to MelanieAugsburg's topic in Mode und Handarbeit
Ich wollte hier mal kurz nachsehen, ist ja sowas von ruhig geworden hier. Ich muss mal bei mir sichten, einiges ist in dieser Zeit entstanden aber fotos davon mach ich nicht immer.