Vornamenforum
Das große Vornamen Forum. Welchen Vornamen soll Dein Kind haben?
Fachartikel der Redaktion zum Thema: Vorname
1.677 Themen in diesem Forum
-
- 12 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Welche Von diesen Namen findet ihr am schönsten? Larissa, Sophie, Clara, Nea? Larissa ist mein Favorit, aber es klingt für mich ein bisschen zu Russisch. Was denkt Ihr? Geht diese Name nicht in Richtung Kevinismus? Oder habt Ihr Vorschläge für Namen die seriös sind? Lg/Sara
Letzte Antwort von JoshVince, -
- 34 Antworten
- 5,1Tsd Aufrufe
Hey, sicher das Thema gab es in ähnlicher Form schon einige Male, allerdings suche ich nur englische Jungennamen die nicht so häufig vorkommen. Würde heißen kein Justin, Ben, Brian etc. Hab in Namenslisten nicht wirklich was gefunden, aber vielleicht habt ihr ja schöne Namen auf Lager. LG
Letzte Antwort von MelanieAugsburg, -
- 11 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Hallo, wir brauchen Eure Hilfe können uns nicht entscheiden und dachten vielleicht könnt Ihr uns ja helfen. Entweder soll unser Sohnemann Fynn oder Mika heißen. Unser Nachname fängt mit K an und hört sich etwas Polnisch an (die Vorfahren meines Mannes sind aus oberschlesien). Danke für Eure Hilfe und vielleicht ist es ja dann etwas einfacher für uns. Achso wie Ihr ja der Signatur unten entnehmen könnt heißt unsere Tochter Lena.
Letzte Antwort von Sienna, -
Ja, ich suche schon. Auch wenn es noch ne ganze lange Weile bis zum ET ist. Aber mir fällt einfach nix ein. Bei meiner Großen hatte ich den Namen um die Zeit schon *seufz* Aber bis jetzt hat es noch nicht geploppt. Vielleicht helft ihr mir ja ein bisschen weiter? Meine Große heißt Vivian. Also, was könnte dazu passen? Jungen- und Mädchennamen sind herzlich willkommen
Letzte Antwort von Goldelse, -
- 8 Antworten
- 924 Aufrufe
Wie gefällt Euch der Name "Judith"? Gruß, Melaitsch
Letzte Antwort von ~*Jana*~, -
- 40 Antworten
- 3,8Tsd Aufrufe
Hallo an alle! Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege den ultimativen Vornamen für unseren Sohn, der im September das Licht der Welt erblicken soll. Es wird aber nicht einfach: Der Name sollte folgende Bedingungen erfüllen: - Kein S am Anfang oder am Ende (wegen des Nachnamens) - sollte so gesprochen werden, wie man ihn schreibt - muss zu einem deutschen Nachnamen passen - muss eindeutig männlich sein, da unser Sohn nur einen Namen bekommen soll - kein "Sammelbegriff" (also Leon, Lukas, Finn usw. sind tabu!) - keine Alt-Deutschen Namen wie Heinrich, Karl, Friedrich usw. - darf ungewöhnlich oder selten sein aber ohne Veräppelungspotential Und falls jetzt noch je…
Letzte Antwort von Bikemami, -
Lenie?
von Gast aoife- 2 Antworten
- 867 Aufrufe
Kennt jemand den Namen? Ich hab ihn in einer Geo-Ausgabe gelesen und frag mich, wie der ausgesprochen wird... Wie Leni oder eher wie Lenje? Und wie gefällt er euch? Mir sind Namen mit -i am Ende meist zu niedlich, aber "Lenje" gefällt mir. LG Eva
Letzte Antwort von Bibbi, -
- 12 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
Hallo, seit gestern wissen wir, dass wir einen Jungen bekommen. Mein Mann ist stolz wie Bolle, aber da ich mich immer auf ein zweites Mädel eingestellt hab, weiss ich einfach keine Namen, die mich überzeugen. Wie findet ihr: Simon Korbinian Dominik Matteo Vielen Dank schon mal für euer Meinungen!!!!
Letzte Antwort von Luciamaus, -
- 7 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Huhu, es steht zwar noch nicht zu 100 % fest, aber wir bekommen höchstwahrscheinlich einen kleinen Jungen. Finde das ziemlich schwierig, aber vielleicht habt ihr ja tolle Ideen. Im Moment liebäugeln wir gerade mit Len. Aber so ganz sicher sind wir noch nicht. Und wenn es ein Len wird, dann hätten wir gerne einen zweiten Namen dazu. Also ihr Lieben, gesucht werden tolle Jungennamen, die ruhig etwas ausgefallener sein können. nordische Namen finde ich ganz interessant. Englische oft eher weniger, aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren. Wenn Euch der Nachname hilft, dann schreibt mir ne PN, dann schick ich Euch den. Liebe Grüße... Ilka
Letzte Antwort von -Cleo-, -
- 20 Antworten
- 1,9Tsd Aufrufe
hallo ladies. ich hätte da mal etwas diskussionsbedarf und dazu gern mal eure meinung gehört. man kann ja europäische namen auch nach ihrer geographischen herkunft ordnen und gruppen wie "nordische" (skandinavische), "östliche" (slawische) oder "südliche" (arab., span, franz, italien.) bilden. keine ahnung, wo man dann die englischen zuordnet ("westlich"?). und die deutschen namen teilen sich wohl in alle gruppen auf. wie auch immer, jetzt mal jenseits von "alt/klassisch" und "neu/modern", habe ich seit einigen jahren den eindruck, dass man bei südlichen namen schneller als "prollig" gelten kann, als bei nordischen namen. d.h. ein Miguel wird schnell belächelt, wäh…
Letzte Antwort von DezemberMama2009, -
- 12 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Es geht um Alicia & Felicia (gesprochen wie geschrieben und mit scharfem "S"). Welcher gefällt Euch besser??? Bin wie immer super gespannt auf Eure Meinungen :type:
Letzte Antwort von julia21, -
- 10 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Hallo ihr Lieben, langsam kommt die Panik - noch vier Wochen und immernoch keinen Jungennamen ! Wir lassen uns überraschen was es wird und der Mädchenname steht auch schon fest: Enya Kathleen Der große Bruder heißt Henry Samuel Habt ihr bitte Vorschläge für uns, wie der kleine Bruder heißen könnte ??? Am Liebsten sollte es ein deutsch ausgesprochener Name sein, der aber auch international bekannt ist. Und er muss so freundlich klingen wie Henry... Ganz oben auf unserer Liste waren bisher Silas (passt aber nicht, weil unser Nachname auch mit La... anfängt) und Jaron (den ich zu ernst finde, wenn man ihn mit seinem großen Bruder zusammen rufen würde). Zweitname…
Letzte Antwort von LiLa_Diam0nD, -
- 7 Antworten
- 777 Aufrufe
Huhu ihr lieben, ich habe da mal eine frage und zwar würde ich gerne mal wissen wie das aussieht wenn man nicht verheiratet ist und getrennt ist. Hat der Vater das recht darauf zu bestehen,das er den Namen mit aussucht? Gibt es da irgendwelche Gesetze,das er einen zwingen kann? Über Hilfe zu dem Thema wäre ich dankbar!
-
- 10 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
Huhu !! Da wir eigentlich vermutlich einen jungen bekommen das aber nicht sicher ist und die fä meinte wir sollten auch nach mädel namen suchen sind mein freund und ich beide bei Alina gelandet..finde den schöön ..aber der ist recht häufig , oder ?? Angeblich ist das son Zicken name :-) Hmm, najut.. wie sind eure meinungen ? Passt der zu meinen anderen mädels ? Lea & Luana LG JULE
Letzte Antwort von Jheliza, -
- 11 Antworten
- 1,4Tsd Aufrufe
huhu ihr Lieben bin nun in der 17 Ssw und habe gestern erfahren , dass es nun doch ein Junge wird. Ich habe leider noch keinen schönen Namen gefunden , habt ihr Vorschläge? Ich freue mich über jede Antwort , also tippt kräftig los :-) ich brauche viele Vorschläge :-P Liebe Grüße eure Sandra
-
- 18 Antworten
- 1,8Tsd Aufrufe
Ganz schön gaga... Aber mir kamen die letzten Tage so ein paar Namen in den Sinn. BIn ja leider noch nicht ss - aber naja, mich beschäftigt alles drum herum schon... Mein Schatz hat nur gelacht und meinte, "so lang noch kein Braten in der Röhre und die Garzeit mindestens halb rum is, solle ich mir da keinen Kopf drübe rmachen!" Männer! (das sagt mir einer, der gleich am Anfang nach Kinderwägen und Autositzen geguckt hat...)
Letzte Antwort von Lurps, -
- 3 Antworten
- 958 Aufrufe
Die will ich Euch nicht vorenthalten und gleich mal nach Eurer Meinung fragen: Marileen & Charlotta ...ja, Charlotta mit "A" hinten Den musste ich erstmal sacken lassen, da sehr ungewohnt und noch nie gehört. Allerdings eine schöne Alternative oder? Meine Omi hieß Charlotte, mit "E" mag ich den Namen aber so gaaaaaaaaaar nicht...und Carlotta ist mir ein Tick zu hart. Charlotta ist zwar ungewohnt aber ich find den toll Marileen könnte ich wegen des ZN meiner kleinen Tochter (Marie) zwar nicht nehmen, dennoch würd mich Eure Meinung dazu interessieren.
Letzte Antwort von -Cleo-, -
- 8 Antworten
- 824 Aufrufe
Bei Jungsnamen steh ich eh völlig auf dem Schlauch, Mädchen könnte ich noch 10 Stück bekommen und mir würden die Namen wohl nie ausgehen Was sind denn so Eure Favoriten??? Vielleicht kommt mir ja noch die ultimative Erleuchtung *ggg*. Mädels bei mir: Smilla Kira Ella Mia Mila Milla Nola (find ich klasse) Nelia Maja Romy Marleen Madeleine Isabella Seraphina Jungs: Ben Romeo Matti/Mattis
Letzte Antwort von -Cleo-, -
- 25 Antworten
- 2,1Tsd Aufrufe
Hallo also wir sind ja auch voll im Hibbeln und wir haben öfters das Thema Kindernamen. Nach dem mein Partner lange genervt hat hab ich mich doch mit Nils angefreundet aber nur als Doppelnamen. Nils-Alexander, so nun sagt er ne das passt ja mit der Übersetzung dann doch wohl nicht, denke ich auch. jetzt hat er ne neue Idee, Thorsten so wie der Zukünftige Parte und das als Erstnamen, Alexander-Thorsten okay hätte ich mir ja noch gefallen lassen aber anders rum. Und für ein Mädchen ich hätte gerne eine Samantha gefällt ihm gar nicht. Ich hab mir also Alexis raus gesucht und er will Andrea, würde ja auch als Doppelname gehen aber er will Andrea davor haben, …
Letzte Antwort von DezemberMama2009, -
- 5 Antworten
- 1,1Tsd Aufrufe
Hallo Ihr Lieben Ich habe Jara aussortiert, auch wenn der Name von allen 3 J-Namen hier am Besten ankommt, empfinde ich den doch als zu hart (ich kann das nicht so richtig beschreiben) und die Aussprache ist auch nicht eindeutig "Wie? Lara? Kiara?". Einige andere Namen (zB Romy) kommen bei meinen Kindern nicht durch. Mia stelle ich hier nicht mit auf die Liste, weil die würde eh die meißten Stimmen bekommen *hihi*. Auf Platz 4 + 5 unserer Liste sind aber auch noch Smilla und Tessa. Über die denken wir noch etwas nach. Mich würde mal Eure Meinung zu folgenden Kombis interessieren, welche gefällt Euch am besten? Kira Florentine Kira Madeleine …
Letzte Antwort von taleja, -
- 18 Antworten
- 1,9Tsd Aufrufe
Steh grad total auf Jott-Namen Mich würde interessieren, welcher von den genannten hier am besten ankommt. Juna (Bedeutung: slawisch jung, die Blühende, keltisch die Erwünschte) Jara (Bedeutung kleiner Schmetterling) Jella (Friesiche Form von Gabriele = Erzengel Gabriel = Macht Gottes) :xyxwave:
Letzte Antwort von hubbabubba, -
Freddy oder Oskar 1 2
von Gast Wintergarten- 38 Antworten
- 2,1Tsd Aufrufe
Oh je... Jetzt war mir so sonnenklar, dass ich einen kleinen Frederik in mir habe, Spitzname Freddy (wenns denn ein Junge wird natürlich...) Da seh ich im TV heute einen Beitrag von einer, die ihr Kind Oskar genannt hat! Ich hab mich sofort in den Namen verliebt... Meine Güte, und nu??? Was meint ihr? Abgesehen davon muss natürlich der werdende Papi da auch noch in die Diskussion einbezogen werden (der ist aber grad auf Arbeit ). Der Nachname hat zwei Silben und beginnt mit Sch..... Der Bub wird noch zwei weitere Vornamen bekommen, die deutsch sind aber noch nicht verraten werden, weil das Namen von engen Verwandten von uns sind und die sollen …
Letzte Antwort von atlantis, -
- 29 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
Ja der Threatname sagts ja schon. Was haltet ihr denn von Leonard mit Spitznamen Lenny? Ich find ja Lenny so toll, aber das geht ja sicher nicht als Name-deswegen Leonard(was auch nicht schlecht ist) Also her mit den Meinungen!!
Letzte Antwort von atlantis, -
- 11 Antworten
- 915 Aufrufe
Hallo alle zusammen! Wir suchen dringend einen Jungennamen und koennen uns einfach nicht entscheiden Unser Nachname ist kurz und ended in -ico, was es ein bisschen schwierig macht da viele Kurzformen der Namen die mir gefallen sich damit reihmen Ich muss hinzufuegen dass wir in USA sind und somit Leo englisch asgesprochen wird, was sich doch irgendwie mit unserem Nachnamen reihmt. Hier unsere Auswahl: Nicolas Valentin Leonard Theodor Cosimo Constantin Emiliano Also, was meint ihr? Bin auch offen fuer neue Vorschlaege! Danke! Daisy
Letzte Antwort von taleja, -
- 30 Antworten
- 2,3Tsd Aufrufe
Hallo mädels, da wir uns sehr sicher sind, dass es ein mädchen wird sind wir nun am überlegen nach einem schönen, etwas aussergewöhnlichen (es soll net auf irgendeiner top 10 stehn!!!) namen! gerne etwas skandinavisches! andre vorschläge sind aber auch herzlich willkommen! der name soll sein: kurz höchstens zwei silben nicht 0815 also, her mit euren vorschlägen... danke schon mal... liebe grüße