Zum Inhalt springen

Stillen oder Fläschchen?

Dieses Thema bewerten


TamiTa

Habt ihr vor zu stillen oder Fläschen zu geben?  

71 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

ich stille voll! Kann mir nix besseres vorstellen, 1. es ist einfach super praktisch: ich muss, wenn ich unterwegs bin nie Fläschchen, Pulver, heißes Wasser usw. mitnehmen, denn ich hab ja meine Milchbar am Körper. :P 2. es ist gut fürs Kind, 3. es hilft beim abnehmen, 4. es ist so gut wie umsonst.

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich kann zwar nicht verstehen, warum Frauen das "unpraktischere" vorziehen (also damit meine ich die, die stillen könnten, es aber nicht wollen), aber ich verurteile niemanden, das ist halt nicht jedermanns Sache.

Und es gibt beim Stillen auch Minuspunkte z.B. Gefahr von Milchstau usw. Ich hab z.B. ganz empfindliche Brustwarzen und es tut meißtens etwas weh, aber ich wills trozdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stille auch und ich finde es auch ziemlich praktisch..wenn der kleine Hunger hat geht es total schnell..Brust raus und der kleine kann trinken..wie Vren schon geschrieben hat, hat es auch Nachteile..ich pumpe z.B. nicht ab und somit kann ich den kleinen nicht länger als 3 Stunden zu Oma und Opa geben..Milchstau hatte ich schon ziemlich oft und es tut echt weh..aber ich weiß das ich damit mein Kind das beste gebe was es gibt und deswegen nehme ich das in kauf..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stille nunmehr seit 6 Monaten voll! Kann mir nix Besseres vorstellen. Wir haben zwar Mittags seit 2 Wochen bissle selbstgekochte!!! Beikost eingeführt, aber ich stille trotzdem noch in 24 Stunden ca. 800ml Muttermilch. Vorteil vom Stillen ist, man kann immer und überall, sie ist immer richtig temperiert und steril. Wenn meine Mausi mal rumknättert ist Stillen auch eine super Beruhigung, abends auch supi zum einschlafen. Am Anfang, also nach der Geburt tut stillen sehr weh. Die Brustwarzen sind wochenlang empfindlich, aber wenn man immer mit Brustwarzensalbe cremt und sich zusammenreisst, hat man das nach ein paar Wochen überwunden. Fiona hat jetzt auch schon 2 Zähnchen, da tats dann auch mal bissle weh, weil sie zugebissen hat, aber das machen die nur 2-3 Mal (um die Mama zu testen). Ich habe vor, morgens und abends zu stillen, bis sie mindestens 1 Jahr alt ist. Achso ja und abnehmen hat bei mir mit Stillen super geklappt. Von 24 zugenommenen Kilos habe ich inzwischen schon 25 Kilo runter und das in nicht mal 6 Monaten! Liege also schon leicht unter meinem Startgewicht. *stolzbin*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe nicht gestille und werde es wohl auch wieder so machen wenn wir nochmal Nachwuchs bekommen. Ich fand es für mich einfach praktischer als stillen, aber darüber kann man ja ewig duskutieren warum das eine besser ist oder schlechter. Meiner Kleinen hat es sicher nicht geschadet das sie die Flasche bekommen hat. Mir persöhnlich währe es unangenehm ständig meine Brust auszupacken und ich finde es auch nicht besonders schön wenn ich es bei anderen seh. Ist aber nur meine Meinung, da muss sich keiner angegriffen fühlen ;). Das mit dem Gewicht verlieren ist in meinen Augen auch totaler quatsch, das hat was mit Veranlagung zu tun. Ich hatte nach der Geburt nur noch ein paar Kilo mehr auf den Hüften, was aber nach nicht mal einem Monat auch komplett weg war.

Es muss einfach jeder für sich selber wissen was er machen will, man sollte sich da nur nicht reinreden lassen bei seiner Entscheidung :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 3 Monate (oder so...genau weiß ich es nicht mehr) voll gestillt und habe danach zugefüttert, weil der Kleine ein sehr niedriges Gewicht hatte und schwer zunahm. Dazu kamen gesundheitliche Probleme bei mir. Mit ungefähr 4 Monaten habe ich dann aufgehört zu stillen. Beim 2. Kind habe ich vor voll zu stillen und vor allem die Sache entspannter anzugehen als beim ersten Kind...da hab ich mich glaube ich selbst ziemlich blockiert.

Im Nachhinein betrachtet war es doch viel Aufwand die Fläschchen zu machen, reinigen, sterilisieren, etc. weil Junior immer nur so Miniportionen getrunken hat und dementsprechend oft kam...aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer :rolleyes::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Kind: 4 Monate vollgestillt, mit 6 Monaten abgestillt, da mein Sohn nur noch Löffeln wollte.

2. Kind: 6 Monate vollgestillt, jetzt gibts bissl Beikost dazu. Habe vor so lange zu stillen, wie meine Tochter es mag.

Ich finde Stillen extrem praktisch vor allem Nachts:D Ich geniesse es sehr mein Kind zu stillen, für mich ist es etwas sehr sehr schönes.

Aber generell halte ich das für eine sehr persönliche Entscheidung und ich verurteile keine Mutter, die nicht stillt. Es gibt wie für alles immer ein Für und Wider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte zwar anfangs große Schwierigkeiten beim Stillen, finde es aber trotzdem, wenn es denn klappt, sehr viel praktischer, zeitsparender und v.a. auch billiger als Fläschchen. Ich hab nie Fläschchennahrung gegeben, sondern vom Stillen langsam auf "feste" Beikost umgestellt.

Aber ich glaube, für den Papa ist es schöner, wenn man Fläschchen gibt. Dann kann er auch mit füttern. Meinem Papa war das bei uns damals sehr wichtig (zu der Zeit war Stillen aber auch noch verpönt, weil man dachte, die MuMi sei schwer mit Schwermetallen und anderen Giftstoffen belastet)

LG Eva

Bearbeitet von aoife
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Kind etwas über 4 Monate voll gestillt und dann noch weiter bis er 11 Monate alt war, weil ich nicht alles auf einmal haben wollte (Kitastart, arbeiten gehen und abstillen)

2. Kind läuft bisher ähnlich, aber mit der einen oder anderen Stillkriese verbunden. Im Moment auch grad wieder. :rolleyes:

Dennoch mag ich nicht aufgeben. Ich finde es einfach nur toll und es macht mich glücklich. Ist sicher auch wieder so eine hormonelle Geschichte. :rolleyes::D

Auch wenn ich nie verstehen werde, dass jemand nicht stillen möchte obwohl es ginge, ist es trotzdem ok. Ein jeder eben wie er mag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe schon von anfang an entschieden ich will nicht stillen und gebe flasche und ich habe es gut gefunden. es ist auch nicht schlimm nachts auf stehen zu müssen und flasche zu machen. den wenn ich gesehen und gehört habe was andere frauen probleme haben mit der brust und dem stillen. aber ich denke das sollte jeder für sich entscheiden was man machen will. es gibt hebammen die wollen einen dazu überreden aber ich finde jeder soll das machen was er will. ich habe am 10.09 entbunden und am 11.10 eine abstilltablette bekommen und es war vorbei. und habe keine probleme gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilde hier wohl die einzige Ausnahme! ;-)

Erwarte mein erstes Kind Anfang August, und bin momentan wirklich am hadern...

Denke, dass ich nicht stillen werde!

Da ich bereits 1 1/2 Monate nach Termin wieder die Schulbank drücke, ist das für mich zeitlich einfach nicht machbar. Kann mir nicht den Lusxus erlauben und zu Hause bleiben!

Zwergi ist dann während ich nicht zu Hause bin bei der Oma, und dann ist es mit Fläschchen natürlich einfacher.

Auch muss ich mir den Stress mit abpumpen nicht noch zusätzlich antuen... Schule, evtl. gelegentlich Jobben + Haushalt... das reicht mir persönlich

Zudem kann dann auch der Papa einfach nachts mal raus! ;-)

Klar ist die Muttermilch das non-plus-ultra, aber auch Flaschennahrung ist ja nicht schädlich fürs Kind!

Eine bekannte hat derzeit eine sehr starke Brustwarzenentzündung, unter der sie leidet...

Für MICH persönlich sprechen einfach mehr Punkte GEGEN das Stillen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilde hier wohl die einzige Ausnahme! ;-)

Erwarte mein erstes Kind Anfang August, und bin momentan wirklich am hadern...

Denke, dass ich nicht stillen werde!

Da ich bereits 1 1/2 Monate nach Termin wieder die Schulbank drücke, ist das für mich zeitlich einfach nicht machbar. Kann mir nicht den Lusxus erlauben und zu Hause bleiben!

Zwergi ist dann während ich nicht zu Hause bin bei der Oma, und dann ist es mit Fläschchen natürlich einfacher.

Auch muss ich mir den Stress mit abpumpen nicht noch zusätzlich antuen... Schule, evtl. gelegentlich Jobben + Haushalt... das reicht mir persönlich

Zudem kann dann auch der Papa einfach nachts mal raus! ;-)

Klar ist die Muttermilch das non-plus-ultra, aber auch Flaschennahrung ist ja nicht schädlich fürs Kind!

Eine bekannte hat derzeit eine sehr starke Brustwarzenentzündung, unter der sie leidet...

Für MICH persönlich sprechen einfach mehr Punkte GEGEN das Stillen

Ähm,

in Bezug auf Fläschchen/Stillen schreib ich hier nix, ich finde das sollte jede Frau selbst entscheiden. So wie du das schreibst ist es schon verständlich, dass du nicht stillen möchtest.

Aber ich wüsste gerne, wie es möglich ist, dass du während des Mutterschutzes in die Schule gehst?

Die dürfen dich da gar nicht nehmen bis 8 Wochen nach der Geburt. Vorher kannst du freiwillig gehen aber nachher musst du 8 Wochen zu Hause bleiben und die brauchst du aller Wahrscheinlichkeit nach auch dringend um dich zu erholen.

VG Juni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schule geht nach den sommerferien in bayern wieder mitte september los, also bei mir wenn alles wie geplant läuft 1 1/2 Monate nach Entbindung, die ersten Wochen sind laut Schulleitung vernachlässigbar, soll mir den entgangenen Stoff halt organisieren.

Anfang Oktober bin ich dann offiziell wieder da, aber schon seit Mitte September für die Klasse eingetragen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich durfte erst genau nach 2 monaten wieder die schulbank drücken.

So jetzt zum thema ich kam absoult nicht klar mit den stillen glaube habe mir da selber streß gemacht. War ja 16. Mit der ersten habe zwei wochen gestillt dann zur flasche gegriffen.

diesmal möchte ich länger stillen so 6 monate stelle ich mir vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.