
**Sonnenstrahl**
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von **Sonnenstrahl**
-
Seit ihr für organtransplantation?
**Sonnenstrahl** antwortete auf lilli1986's Thema in Quassel-Forum
Ja, da bin ich auch registriert! Ist 'ne gute Sache!! -
Der-Spielzeug-selbst-gemacht-sammel-Thread
**Sonnenstrahl** antwortete auf Steffi9677's Thema in Baby im ersten Jahr
Rahel fand Backpapier toll. Das knistert etwa so schön wie normales Papier, ist aber um Längen reißfester. Und Luftballons kann man toll mit Sand oder Reis füllen, das fühlt sich schön an für die Minis. Oder Filmdöschen verschieden befüllen... -
Seit ihr für organtransplantation?
**Sonnenstrahl** antwortete auf lilli1986's Thema in Quassel-Forum
Ich habe einen Ausweis und lass mich gern "ausräumen", wenn ich tot bin. -
6-8 mal volle Windel am Tag...
**Sonnenstrahl** antwortete auf ~*Jana*~'s Thema in Baby im ersten Jahr
Meine Hebi sagte immer: ob 10x am Tag oder alle 10 Tage ist völlig normal bei vollgestillten Kindern! Bei Rahel war's so, dass beim Stillen immer die Verdauung angeregt wurde und sie anschließend auch die WIndel ordentlich vollgedonnert hat. -
*unterschreib* Ich war mit Rahel auch mal in einer Spielgruppe, da schaufelten sich die Kids dann Schokocroissants und "Babykekse" rein, während ich mit meinen Apfelstücken oder der Banane milde belächelt wurde. Traurig ist das... Und ich find's gut, dass du es schaffst, Antonia davon fernzuhalten, Respekt! Bei uns gab's den ersten Doppelkeks von Fynn, der mit der "armen Rahel" teilen wollte...
-
Wow, superschöne Bilder!! Herzliche Glückwünsche!!!
-
*malindenarmnehm* Deine Mutter hat aber trotzdem recht. Ich weiß, wie mies man sich dann fühlt, aber das passiert einfach... Ich bin sicherlich keine Rabenmutter, aber was meine Kinder schon an Beulen und blauen Flecken hatten, das geht auf keine Kuhhaut. Die sammeln sie förmlich. Und wo Rahel schon überall abgeschmiert ist... Klar tut es einem im Herzen weh und man achtet drauf, dass es nicht passiert, aber leider kann man nie alle Eventualitäten ausschalten, irgendwas passiert immer. Und hey- solange es nur die Papierschnipsel eines Kataloges sind und dein Kleiner nicht die WC-Bürste knutscht... Ich wünsch dir starke Nerven!!
-
Ich hasse Gruppenzwänge. Ich kauf ja auch keine Yu-Gi-Oh (?) Karten, weil alle die haben und Fynn trägt auch nicht fette Logos auf seinen Klamotten, weil alle das haben... Ich find's eher wichtig, dass Kinder lernen, dass es eben auch OHNE Fernseher geht! Und es läuft soooo ein Schund im Fernsehen meist. Die Zoosendungen hat Fynn im Winter auch hin und wieder gesehen, jetzt im Moment kommt er vll. auf 30 Min. Fernsehen pro Woche- weil er einfach überhaupt keine Zeit dazu hat vor lauter Spielen und Draußen sein.
-
Ich würd' die Medela nehmen. Ich persönlich bekomme damit wesenltich mehr zusammen und schneller als bei der Isis.
-
Wie und wann beginnt das "trockenwerden"
**Sonnenstrahl** antwortete auf Linda's Thema in Kleinkind-Forum
Also wir haben jetzt einen geerbten Topf hier, der staubt grad zu und steht überall im Weg. *nerv* Ich für mich habe es so beschlossen: da ich windelfrei nicht lange durchgehalten hat [Rahel war ein Schreikind und ich gebe offen zu, dass wir das zu anstrengend war], werde ich Rahel mal beobachten und schauen, wann sie erste Zeichen gibt. Fynn hat sich um seinen 2. Geburtstag herum für die Toilette interessiert und war mit 2,5 innerhalb von 2 Wochen tags und nachts trocken. Rahel beginnt jetzt, sich für ihr großes Geschäft in die Ecke zu verziehen und wenn sie fertig ist, zu verkünden: "Aa Popo Papa/Mama" [je nachdem, wer saubermachen soll]. Das werte ich als ersten Schritt, mehr Anzeichen kann ich noch nicht sehen. Zum 1. Geburtstag den Topf rauszukramen und in regelmäßigen Abständen das Kind draufzu setzen finde ich persönlich nicht so prickelnd und würd's nicht machen. -
Das mit dem Thread ist schade, ich musste auch zwemal gucken grad. *püüüh* WIr essen heute Abend- Leber mit Kartoffeln auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen [meines Mannes nämlich ] Und: ich hab die schottische Grießsuppe auch nicht vergessen, ich rotier nur ziemlich grad [Rahel schießt immer noch ihre 4 Eckzähne raus, ich hab gestern 2 Klausuren geschrieben, 1 Referat gehabt, hab nächste Woche noch zwei Klausuren... jaja, alles stressig]
-
Wir haben bisher immer Alaun genommen und zwar aus dem Grund, dass (laut Apotheke) die Menge nicht so arg ist und die Kinder die Knete wg. des hohen Salzgehaltes ja auch nicht unbedingt essen. Bei uns hält die übrigens eeeeeewig!!! Wir haben schon welche, die ist ca 1,5 Jahre alt, immer noch wunderbar geschmeidig, nicht kristallisiert und auch nicht ranzig oder so.
-
Och, es gibt solche und solche. Fynn und Rahel waren auch recht fix [krabbeln mit 7 bzw. 6 Monaten, stehen mit 8 bzw. 7 Monaten...], aber irgendwann hebt sich das auf, die anderen Kinder holen ja auch auf und so mit 1,5 sind sie auf einem ähnlichen Stand würde ich nach der Krabbelgruppenerfahrung sagen. Freu dich und sei stolz auf deinen Racker!
-
Die gibt's aber doch auch ungeschwefelt? Gibt's doch bei Trockenobst im Allgemeinen in zwei Varianten, geschwefelt und ungeschwefelt.
-
Soooo, beides ist weg jetzt!
-
Säfte gesund für die Zähne???
**Sonnenstrahl** antwortete auf nico2007's Thema in Baby im ersten Jahr
Naja, Säfte sind dann ungesund, wenn sie a) ständig gegeben werden und das Kind an der Flasche eher nuckelt und ewig braucht- weil dann die Säfte die Zähne recht lange umspülen. Rahel trinkt Wasser aus einem Becher, darf beim Essen aber auch 1/3 Becher Apfelschorle [ca. 1:4] trinken. -
Klar, es gibt auch Kinder, die reagieren- aber das muss man halt austesten... Rahel hat nie auf Zitrusfrüchte reagiert, aber z.B. auf Schoki. Das variiert total, aber generell auf alles "Gefährliche" zu verzichten, würde wohl Wasser + Brot bedeuten...
-
Ja, das stimmt schon! Das geht beim 1. Kind auch noch ganz gut, finde ich. Fynn aber kennt das ganze Zeug und fordert es hin und wieder auch ein, ganz vermeiden können wir es nicht, obwohl ich schon gern würde. Das große M z.B. suchen wir gar nicht auf- dafür hat Rahel aber durchaus schonmal Salat + Brot vom Döner abbekommen, das ist auch keine Glanzleistung. Naja, noch lässt sie sich z.B. auch gut mit ROsinen hinhalten, wenn es was Süßes sein soll.
-
Jop, das dachte ich auch grad. WIr handhaben es so: probieren darf Rahel und als Ausnahme auch mal 'nen Bissen mehr. "Doof" ist halt, dass Rahel das 2. Kind ist und Fynn schon 4,5 Jahre alt ist und er eben schon mal 'ne Handvoll Gummibärchen darf- und Rahel dann welche abgibt. Ich kann sie da nicht von fern halten. Allerdings haben wir generell eher wenig Süßes im Haus, so dass das recht selten vorkommt. Milchschnitte z.B. kaufen wir nicht, a) weil sie schon recht teuer ist, finde ich und weil ich die Werbung allein schon so grottenhohl finde, dass ich das nicht unterstützen würde. Ansonsten versuchen wir, "bessere" Alternativen zu finden- statt dem Eis aus der Tiefkühltruhe beim Discounter machen wir aus Apfelsaft/Apfelschorle selbst Wassereis und da darf Rahel dann auch durchaus ein ganzes Eis essen... Lange Rede, kurzer Sinn: solange die Ernährung ansonsten ausgewogen und gesund ist, finde ich persönlich Ausnahmen nicht schlimm.
-
geringes Schlafbedürfnis
**Sonnenstrahl** antwortete auf clara1984's Thema in Mein Baby vom 1. bis 3. Jahr
Das Schlafbedürfnis bei den Zwergen ist sooo unterschiedlich... Fynn hat locker 15h in 24 geschlafen in Rahels Alter [13h NAchtschlaf + 2h Mittagschlaf], Rahel braucht inkl. Mittagschlaf 11-12h Schlaf in 24h... -
Wenn dein kleiner Wutz nicht reagiert, dann kannst du alles essen, was du gemeinhein so zu essen pflegst. Der Kleine hat in der Schwangerschaft ja schon alles mitbekommen... Klar, die totalen Knaller würd' ich jetzt auch nicht kombinieren, also *doofesbeispiel* ich würd' jetzt nicht eingelegte Knoblauchzehen, danach Kohlsuppe und als Hauptgericht Grünkohl essen , aber prinzipiell vertragen die Kinder so ziemlich alles.
-
Das stimmt wohl, gefallen tut's den Zwergen ned so- aber wenn's denn hilft...
- 7 Antworten
-
- erfahrungen
- fragen
- (und 5 weitere)
-
Hm, also bequem war es mir bis ca. 10kg, danach wurd's etwas mühselig. Kommt aber auch auf die Strecken an- für 20,30 Minuten geht es auch bei schwereren Kindern gut, finde ich, aber für Spaziergänge und generell längere Strecken ist es halt so bis ca. 10kg angenehm gewesen.
-
Ja, klar, das ist mit dabei! *heftstapeldurchwühl* Schöööön, dann schick ich dir mal 'ne PN mit meinen Bankdaten und tausche gegen deine Adresse.
-
Ich würd's am liebsten versichert verschicken- teilen wir's dann und sagen 42inkl?