Zum Inhalt springen

Frauen in KiWu-Behandlung

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

ich reihe mich hier auch mal ein und nutze die chance, dir zu gratulieren! ich habe die ganze zeit mit euch gehofft und nun ist es umso schöner, so tolle neuigkeiten hier zu lesen. denkt weiter positiv - ihr merkt, dass hat in den letzten tage sehr viel bewirkt :) es ist einfach nur toll, dass wunder wirklich in erfüllung gehen können. lass dich drücken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor einigen Tagen ja geschrieben, dass für uns nun eine ICSI ansteht und ich vom KiWu-Zentrum den Befund bekommen habe, dass was mit meiner Schilddrüse nicht stimmt und ich das abchecken soll. Lady, Du hast mich ja schon beruhigt, dass erhöhter TPO-Antikörper-Wert nichts bedeuten muss.

Hast sich der bei Dir von selbst erledigt? oder musstets Du doch zumindest mal Tabletten nehmen?

Nun hat mir Eine (in einem anderen Forum) geschrieben, dass mein Hausarzt nichts taugt, da er sagt das mit dem TPO-Antikörper nicht beunruhigend wäre, denn laut ihr der Wert bedeute in jedem Fall eine Autoimmunkrankheit und mein Körper würde meine Schilddrüse zerstören, wenn man nichts dagegen tut usw...

Also das war auf jeden Fall ein ganz schöner Brocken und ich musste erstmal schlucken und war doch beunruhigt. Hab dann ein bisschen rumgelesen, aber nichts eindeutiges dazu gefunden - es wäre wohl eher umstritten, dass nur ein erhöhter TPO-Wert gleich Hashimoto bedeuten würde..

kennt sich da jemand von Euch näher aus?

ich gehe schon mal davon aus, dass man das so oder so in den Griff bekommen wird (vorher gehe ich ja noch zum Nuklearmediziner).

aaah, ich war die ganze Zeit so gelassen und euphorisch und nun ist doch eine leichte Beunruhigung da was noch alles an Hiobsbotschaften kommen könnte..

Mein Mann hat heut das Ergebnis seines insgesamt 4. (das erste in im KiWu-Zentrum) bekommen: Genauso (schlecht) wie die bisherigen, aber für ne ICSI ausreichend.

Ich kann die nächsten Termine kaum erwarten, da ich ich möchte, dass es weiter geht. Nun hab ich heute meine Mens bekommen (30 Tage Zyklus - Minimum-Zyklus-Rekord: juhu) und rechne schon, wann dann mein nächster Zyklus startet und ob man bei dem schon beginnen kann (okay, glaub ich jetzt nicht wirklich).

Ging es bei Euch in der Regel relativ schnell los, mit der Stimulation, wenn alle Ergebnisse und der Antrag von der Krankenkasse vorlagen?

viele grüße

naya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Naya,

Ich musste lediglich zum Radiologen und einen US meiner Schilddrüse machen lassen um zu sehen, ob diese vergrößert ist.

War alles ok und dann war das auch für die Kiwu in Ordnung.

Am Punktionstag wurde der wert nochmal geprüft und der war wieder leicht erhöht so dass ich nochmal zum schilddrüsentest musste nachdem der schwangerschaftstest positiv war, nur um sicher zu gehen, das alles ok ist oder wenn nicht damit ich Medikamente bekomme. Ich glaube nach dem Test hat niemand etwas gesagt, war wohl ok, Medikamente habe ich nicht bekommen.

Ich kann dir leider nicht sagen welchen wert ich hatte, da ich nicht weiß welcher der vielen Werte der TPO Wert ist, heißt der eventuell auch noch anders? Ich habe alle blutergebnisse hier und könnte nachgucken wenn mir jemand sagt wonach :)

Hashimoto habe hier einige ansonsten guck mal in der lexikothek der hibbelei im Kiwu Forum, da ist es auch sehr gut erklärt.

Hab mal eben den Link rausgesucht http://forum.adeba.de/kinderwunschforum-alles-rund-um-kinderwunsch/55410-lexikothek-hibbelei.html, Seite 2

Bearbeitet von ~*~Lady~*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andrea - ich freu mich noch immer wie Bolle! Das ist so toll! Ich bin so auf das / die Schlafmützchen gespannt!

Naya... Ich hab auch Hashi (und noch iwie ne andere Autoimmunerkrankung). Während der Stimu und noch eine ganze Weile in die SS rein, musste ich Prednisolon (Cortison) und Blutverdünner nehmen. Jetzt wird meine Dauermedikation recht hochdosiert L-Thyroxin (momentan 162,5) und Selen sein.

Ich war anfangs bei nem Endokrinologen - aber dann hab ich innerhalb der KiWu ne andere Ärztin genommen, die ist u. A. auf Endokriologie spezialisiert und konnte das immer fein mit in die KiWu-Behandlung einbauen.

Ich wünsch Dir viel Glück!

Und es ist tatsächlich so, dass Hausärzte oft ganz andere Meinungen zu SD-Problemen haben. Ich hatte nen TSH von weiß nimmer wie hoch und er meinte, ich solle L-Thyroxin absetzen, wäre alles fein. Meine FÄ (das war damals noch vor der KiWu) hat die Krise bekommen - für KiWu soll der Wert ja um die 1 liegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

erst noch mal danke für die Glückwünsche!

Naya, ich habe auch Hashi. Übrigens auch schon während meiner ersten Schwangerschaft. Da wußte ich aber noch nichts davon und war dementsprechend auch noch nicht medikamentös eingestellt. Meine Werte waren immer am Rand der Referenzbereiche, deshalb haben die diversen Hausärztre, bei denen ich so in meinem Leben war, da niemals Verdacht geschöpft.

Mit der Downregulierung haben wir damals bekommen BEVOR wir die Kostenzusage von der Krankenkasse hatten. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das so üblich ist.

Schneckchen, wie geht es Dir?

Manu, bei Dir alles klar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Hausarzt (da musste ich hin, weil ich nirgends einen Termin beim Radiologen bekommen habe um die schilddrüse überprüfen zu lassen) meinte auch, dass die Werte i.O. sind.

Er hat mich sogar noch angemacht dafür, dass ich das überhaupt hab prüfen lassen, obwohl ich das ja gar nicht in Auftrag gegeben habe, sondern ein Routinecheck in der Kiwu ist.

Ich hab ihm dann erstmal den Zusammenhang zwischen schilddrüse und Kiwu erklärt und er hat zugegeben, dass er das nicht wusste.

Naya, ich würde mir erstmal überhaupt keine Gedanken machen und bis du das Ergebnis der Untersuchung hast auch nicht weiter danach googeln. Es kann sein, dass es bei dir so ist wie bei mir, also einfach etwas erhöht aber nicht nötig, deswegen Medikamente zu geben oder eben, dass du doch Medikament nehmen mußt. Aber hier sind so viele damit schon schwanger geworden, wichtig ist ja nur, dass es erkannt wurde und dann dementsprechend behandelt wird, wenn es notwendig ist.

Wie gesagt, das ist ein standardtest von den KiWus und dass du zur Überprüfung zum Radiologen bzw nuklearmediziner musst ist die logische Konsequenz, wenn der Wert von den KiWurelevanten normwerten abweichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@naya: Lass dich nicht von anderen verrückt machen! Die KIWU wird dir sagen, ob du zum Radiologen musst oder nicht. Die hat bei mir (hab ne SD-Unterfunktion) spezielle zusätzliche Untersuchungen gemacht, die die KIWU nicht hatte, um Hashi auszuschließen. Die wissen, was sie tun. Du musst ihnen halt sagen, dass du in KIWU-Behandlung bist. Meine meinte, sie würde die Frauen immer dafür optimal einstellen.

Bei unserer KK ging das mit dem Antrag relativ schnell. Je nach KIWU musst du eh mit nem Pillenzyklus anfangen. Musst einfach mal fragen. Ich hab dann immer bei ZT 21 mit der Downregulierung angefangen. Also hast du eh nen guten Vorlauf bis zu den "teuren" Sachen. Sprech es mit den Ärzten ab. Kommt ja auch drauf an, welche Versicherungskonstellation ihr habt. Am "einfachsten" ist, wenn dein Mann als Verursacher in einer PKV ist. Ganz schlecht ist, wenn einer PKV und einer GKV ist. Dann gibts mitunter längere Probleme.

@schneckchen: HUHU!!!! Nicht verschrecken lassen! Wo bist du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das mit der KK hab ich gar nicht gelesen.

Wir haben Ewigkeiten auf das OK gewartet (mein Mann ist Verursacher und privat versichert) den Anteag haben wir anfand Mai geschickt, dann brauchten wir noch ein Gutachten von der KiWu, meine hormonwerte vom 3.ZT musste überprüft werden und nachdem wir das alles eingereicht haben, gab es im September das ok, das auch mich eingeschränkt war. Wir haben aber trotzdem angefangen, da die Einschränkung nicht haltbar war und es genügend Gerichtsurteile gab.

Ich habe dann am 12.9. mit der Pille abgefangen, musste aber die Downregulierung aufgrund einer Zyste verlängern. Mit der stimu began ich am 30.10. Und die PU war am 16.11., TF am 19.11. und der SST am 1.12.

Aber das geht auch alles schneller, wir hatten zwei inkompetente mitarbeiter bei der PKV und bei der GKV geht sowas sowieso schneller :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.