Zum Inhalt springen

Wir LACHEN hier die Windel weg :p

Dieses Thema bewerten


Kobold

Empfohlene Beiträge

Uta, selbstverständlich führen wir ein Protokoll (sogar mit Auflistung der Situationen), seit einem Jahr :ugly: Es gibt kein Muster. Ausser, man bezeichnet es als Muster, dass sie das auch bewusst einsetzt.

Gerade eben: "Ich will Schokoloade!"

Ich: "Nein, ihr hattet heute schon was Süßes!"

Sie: "Und wenn ich dafür aufs Klo gehe...?"

:ugly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, doof sind sie nicht... :ugly:

Muss sie denn ihre Malheure selbst wegmachen?

Hier war es ne Zeit lang so, dass der Große das große Geschäft ZU lange aufgehalten hat. Und ich hab ne Zeit lang schön Unterhosen gespült. Irgendwann ahb ich ihm dann gesagt, dass er es das nächste Mal selbst saubermachen muss. Und das musste er dann auch. Und das war dann auch das letzte Mal, dass ihm das passiert ist.

- - - Aktualisiert - - -

Machst du dann sauber, oder sie?

2 Schlaue, ein Gedanke :icon16:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Kivi, dann hast du wohl momentan das hartnäckigste Exemplar von allen hier :aredface:

Sie kann es ja im Prinzip, das sollte dich beruhigen.

Irgendwann wird sie es doof finden. Oder ihre Freundinnen werden ihr klar machen, dass das doof ist.

... und bis dahin, kotz dich hier weiter aus, wenn es grad mal wieder richtig nervt. Und ich hab das mal hier gelesen (von Bibbi? sandrui?): Mach es zu ihrem Problem, nicht zu deinem. Wenn sie gerne Hosen auswäscht: bitteschön, darf sie, so viel sie will. Wenn keine mehr da sind, wird sie schon merken, dass es ganz ohne Hose ziemlich kalt an den Beinen wird :awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat sie das Einmachen als äußerst zuverlässige Methode entdeckt, Aufmerksamkeit zu bekommen, unbewusst natürlich. Ich finde, so liest es sich, gerade, weil sonst kein Muster erkennbar ist.

Das heißt keineswegs, dass sie zuwenig Aufmerksamkeit bekommt. Nur können Kinder ja oft nicht den Hals voll bekommen. Selbst wenn man sich 24 Stunden am Tag mit ihnen beschäftigt, würden sie auch 26 Stunden Aufmerksamkeit nehmen. :arolleyes: Und bei ihr ist abgespeichert, dass der Prozess Einnässen zuverlässig zur gewünschten Aufmerksamkeit führt. Dass dies negative Aufmerksamkeit ist, stört sie nicht weiter, da eure Beziehung an sich nicht gefährdet ist und sie sich eurer Liebe sicher ist.

Sicher hast du schon versucht, ihr keine Aufmerksamkeit mehr dafür zu geben. Da sie ihr "Patentrezept" aber nicht gefährden will, erhöht sie den Druck - siehe Planschbecken - und es klappt wieder.

ICH würde ihr also gar keine Aufmerksamkeit mehr geben. Einfach NICHTS sagen, auch nicht beim Waschen oder Wäschetrocknen/-legen. Aus dem Planschbecken nur rausholen und mit knappen Worten "Komm bitte mit" ins Zimmer/Haus/... bringen. Auch keine Wut/Ärger zeigen. Ich weiß, das ist schwer. :aredface:

Ich würde sie auch keine Klamotten mehr auswaschen lassen, aber auch nicht unbedingt ständig Extrawäschetrommeln ansetzen. Wenn sie dann mal zu viele Hosen verbraucht und mal der Schrank leer ist - sie wird schon Bescheid wissen. Da muss man auch wieder keine Worte drüber verlieren. Sie soll wissen, dass sie ihre nasse Wäsche in die Schmutzwäsche tun soll und sich neu anziehen. Tut sie das nicht, kein Kommentar. Liegt die Wäsche rum, kein Kommentar. Wird dir das zu bunt oder beim Aufräumen: "Du hast da noch etwas zu erledigen", weiter nichts. Sie wird schon wissen, was gemeint ist. Und wenn nicht "Kümmer dich bitte um deine Wäsche", weiter nichts.

Das Wichtigste ist: keine negativen Gefühle rüberbringen! Keine Wut, keine Traurigkeit, Enttäuschung usw. Man erträgt es erstens leichter mit einer gewissen Heiterkeit und zweitens ist ist ja auch nicht glücklich mit der Lage und möchte dich nicht traurig machen.

Ich weiß, dass das alles schwer ist. Aber kein Mensch hat behauptet, dass es einfach wäre, Kinder zu erziehen. :aredface:

Mein Großer ist ja bereits 81/2 und er hatte ein ähnlich gelagertes Problem bis er über 7 war. Es ist jetzt richtig weg, bzw. mache ich aus kleineren Vorfällen kein Problem (mehr). Erst mit der hier beschriebenen Haltung/Vorgehensweise kriegten wir es in den Griff. Es spielt in unserer Familie schlicht keine Rolle mehr, was vorher teilweise anders war.

*drück*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche auch nochmal Euren Rat. ich weiss im Moment nicht so recht weiter.

ich führe nochmal kurz aus: Nilsi ist ja vier, war gut ein halbes jahr trocken und seitdem geht nix mehr. er macht sich teilweise alle 15 minuten in die hose. ich war 1 x beim arzt "er hat noch zeit". dann lagen mir alle im nacken, exmann, kiga, schwiegereltern...nochmal zum arzt, jetzt überweisung zum kinderpsychologen- trennungskind. windel soll jetzt erstmal getragen werden. meinem ex ist das ein dorn im auge.....und er liegt mir im nacken was ich tun würde (witzigerweise ist das das einzige thema nach EINEM Jahr, das ihn interessiert....wenn er sonst keine sorgen hat, isses ja gut, auf sonstige themen die weitaus wichtiger sind reagiert er nicht).

ich persönlich würde das jetzt erstmal noch so weiterlaufen lassen, weil ich - auch wenn ich an psychologen glaube- nicht glaube das ein kinderpsychologe bei einem 4jährigen in dme punkt etwas erreichen wird.

aber gut dann hab ich mir gedacht machen wir das. amelie war ja bereits wegen anderen dingen bei einer, die kennt unsere ganze geschichte. problem ist der termin, zur zeit hat sie erstmal gar keinen.

dann ist es so, ich weiss nicht wie ich das leisten soll. morgens gehen wir um 7:20 uhr aus dem Haus, amelie hat ja die schule angefangen, muss vor dem unterricht und danach in die betreuung bis meist 16 uhr. ich arbeite in der zeit, 15 km weiter, fahre 20-30 Minuten. wenn wir also wirklich einen nachmittagstermin bekämen, fahre ich dann nochmal mit beiden kids irgendwohin und wir sind dann schätzungweise gegen 18 uhr frühestens wieder zu Hause- eher später. dann ist amelie 11 stunden aus dem haus, okay nils ja auch. mittwoch und freitag geht gar nicht bei uns (schwimmen und nils judo) das werde ich sicher nicht streichen.

und jetzt weiss ich nicht weiter. soll ich uns den stress antun weil ein 4jähriger eine windel trägt?

im kiga höre ich auch laufend "den großen jungen müssen wir noch wickeln" und er bekommt da offensichtlich auch viel druck. vor der leiterin hat er riichtig angst, geht nicht mit voller windel dahin.

ich weiss nicht was richtig ist, ich will es ja auch richtig machen. der kinderarzt hat uns jemanden empfohlen am für mich anderen ende von bochum.....auch mindestens nochmal 30 minuten fahrtzeit.

mein werter ex sagte dazu "ich müsse das halt organisieren"- ich schweige was ich grad dazu denke! ich bin zeitlich am Limit bzw. wir. und dann so ein stress weil ein 4jähriger noch eine windel trägt?? das ist ja auch für nils stress, der war dann auch schon acht stunden im kiga.

- - - Aktualisiert - - -

Ja, Einnässen ist dort extra als Grund für Terminvergabe angegeben :nod: Es geht da eher um ein Verstehen, als um eine Lösung. Find ich gut.

hm vielleicht wäre das für uns auch was...habe eine beratungsstelle der stadt hier im stadtteil *denk

Bearbeitet von Linda
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss es einfach tun - ich weiß es ist ein link - aber ich komme gerade nicht an meine nachrichten ran:

für LInda:nehme ihn mal wieder raus. kann aber noch immer nicht an meine nachrichten ran. *frust*

und es steht allgemein, das das bettnäßer sein erst ab 6 jahren ist! und nicht vorher:asmile: für deinen ex kann ich nur empfehlen, ihn, wenn es ihm so am herzen liegt zusammen mit dir dorthinzugehen, ansonsten sollte er sich bedeckt halten - ist meine meinung!:abiggrin:

Bearbeitet von kikra13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe das manchmal auch so, wenn er so interessiert daran ist kann er das ja tun, er hat sicherlich mehr zeit als ich. aber das ist ein anderes thema.

ich hab halt auch angst dass es dann irgendwann heisst ich kümmere mich nicht darum und habe nichts getan.

habs gefunden, danke dir, du bist ja eine :lol: lese ich mir mal in ruhe durch.

Bearbeitet von Linda
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, es wäre am besten, wenn dein kleiner Mann einfach mal zur Ruhe kommen dürfte. Wenn niemand mehr das Thema ansprechen würde eine Zeit lang und alle ihn so damit in Ruhe lassen würden wie du, Linda. :aredface:

Vielleicht wär es wirklich nicht schlecht, wenn Mr. Ex mal zu einem Beratungsgespräch gehen/mitkommen würde (wenn er es nicht auf die Reihe kriegt, mit dir gemeinsam zu gehen, kann er ja auch allein hin), damit ihm mal jemand, der sich damit von Berufswegen auskennt den Kopf gerade rückt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, es wäre am besten, wenn dein kleiner Mann einfach mal zur Ruhe kommen dürfte. Wenn niemand mehr das Thema ansprechen würde eine Zeit lang und alle ihn so damit in Ruhe lassen würden wie du, Linda. :aredface:

..

diese strategie hatte ich im urlaub...3 wochen lang und nach den 3 wochen hat er das erste mal selber wieder gesagt dass er eine unterhose möchte.

das problem ist auch dass er im kiga jetzt angst hat zu sagen dass er in die windel gemacht hat weil wohl mit ihm geschimpft wird. es gibt noch andere punkte die mir zeigen dass ein problem auch am kiga liegt.

ich will lja gar nicht abstreiten dass das ggf. an der trennung liegt. nils frisst viel in sich hinein glaube ich. aber ich glaube einfach nicht dass besuche beim psychologen das ändern könnten und für uns ist das so enorm viel aufwand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

linda schaue mal, ob du an der uni/ kinderklinik bei dir eine solche ambulanz hast - die sind sehr weit vernetzt - es geht von bonn aus der knotenpunkt. für nele bekomme ich ein schreiben von unserem kia für den kindergarten, das sie unterlassen sollen nele zu quälen mit der toilette. es wird ihr fast jeden tag gesagt, wie doof es ist wenn sie in die pampers macht. sie sollte doch jetzt mal zum klo gehen ;)

und das ist echt kontraproduktiv. nächstes jahr werden fortbildungen in den kindergärten gezielt zu diesem trocknungsthema durchgeführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo in eure liebe und lustige Runde! :)

Habe ab und an mal mitgelesen, weil ich das Thema und den Umgang damit interessant finde und nun denke ich, dass ich hier mal eine Frage stellen kann.

Es geht um meine Kleine.

Ich weiß, dass wir noch Zeit haben und ich forciere auch nix, weil es ja eh nichts bringt. Aber habt ihr eine Idee für mich, wie ich der Kleinen das Töpfchen oder auf die Toilette gehen schmackhaft machen kann?

Es ist bei uns einfach der Punkt, dass sie sagt, dass sie keine Lust hat, auf die Toilette oder das Töpfchen zu gehen. ;)

Ich frage sie morgens und abends beim Fertigmachendann mal, ob sie auch auf die Toilette/das Töpfchen möchte (die Große macht es ja vor und bei ihr und uns sieht sie es ja auch) oder sie äußert es auch häufig von sich aus, dass sie gehen möchte. Sie freut sich dann auch und setzt sich drauf (Töpfchen oder Toilette), aber sie kann dann nicht loslassen.

Obwohl sie augenscheinlich muss, steht sie dann wieder auf und kaum ist die Windel dann um, wird reingemacht. Ihr gegenüber thematisiere ich das jetzt nicht großartig, aber gibts da was, was sie behindert loszulassen, bzw. muss das erst auch noch gelernt werden? Dass sie halten kann weiß ich, denn im Sommer ist sie draußen ohne Windel gewesen und hat dann teilweise 3 Stunden nicht gemacht, erst als die Windel wieder um war und wir haben auch häufig Nächte, in denen die Windel morgens trocken ist und sie dann erst in die nächste Windel reinmacht.

Sie sagt auch, wenn sie "kaka" muss/ gemacht hat und will gewickelt werden.

Ich kenne da auch schon ihre Verhaltensmuster (will vorzeitig vom Tisch aufstehen und sich dann ins Wohnzimmer zurückziehen o.ä.). Ich habe sie dann auch schon mal gefragt, ob sie jetzt muss und ob wir nicht auf die Toilette gehen wollen, aber da verneint sie dann z.B. und kommt dann eine Minute später zurück und verkündete, dass sie gemacht hat. ;)

Bei der Großen hatten wir echt Glück wie es gelaufen ist. Sie ist mit 2,4 Jahren innerhalb von 3 Wochen komplett trocken geworden und "Unfälle" kann man an beiden Händen abzählen.

Aber sie wollte es da eben schon ganz anders als die Kleine.

Also, nochmals zusammengefasst: Es ist kein Problem für mich (eher im Gegenteill, denn mit dem Kleinen ist das momentan durchaus praktischer, dass sie snoch ne Windel hat) und ich weiß, dass wir noch Zeit haben, aber gibt es was, was die Toilette interessanter machen würde?

Mit ner Belohnungsstrategie will ich nicht arbeiten, das finde ich quatsch in dem Alter und eigentlich kommt es ja von den Kleinen irgendwann alleine, dass sie windelfrei sein wollen. Kenn ich ja von der Großen auch so.

Ich merke halt nur, dass einige Anzeichen für ne windelfreie Zeit bei ihr da sind und bin mir nun nur unsicher, ob ich direkt mehr unterstützen (oder leicht fordern) sollte!?

Aber ständig davon zu reden, vor allem wenn sie sagt, dass sie einfach keine Lust hat auf Toilette zu gehen, finde ich dann eher kontraproduktiv!!?

Bearbeitet von Wiwi84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

Also, nochmals zusammengefasst: Es ist kein Problem für mich (eher im Gegenteill, denn mit dem Kleinen ist das momentan durchaus praktischer, dass sie snoch ne Windel hat) und ich weiß, dass wir noch Zeit haben, aber gibt es was, was die Toilette interessanter machen würde?

Mit ner Belohnungsstrategie will ich nicht arbeiten, das finde ich quatsch in dem Alter und eigentlich kommt es ja von den Kleinen irgendwann alleine, dass sie windelfrei sein wollen. Kenn ich ja von der Großen auch so.

Ich merke halt nur, dass einige Anzeichen für ne windelfreie Zeit bei ihr da sind und bin mir nun nur unsicher, ob ich direkt mehr unterstützen (oder leicht fordern) sollte!?

Aber ständig davon zu reden, vor allem wenn sie sagt, dass sie einfach keine Lust hat auf Toilette zu gehen, finde ich dann eher kontraproduktiv!!?

Liebe Wiwi,

du hast dir doch die Antwort schon selbst gegeben? Was "verunsichert" dich so, dass du meinst da doch irgendwie zusätzlich "hinlenken" zu müssen?

Ihr habt doch überhaupt keinen Stress, weder du noch die Kurze - lass es doch einfach so weiterlaufen und es wird genauso herrlich konfliktarm wie bei der "Großen" - ggf nur ein paar Monate später :awink:

meine Meinung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau wie mein Kleiner.

Der war genauso. Ich habe immer mal wieder gefragt und wenn nein kam, dann das auch akzeptiert.

Jetzt im Sommer lief er dann draußen häufig ohne. Planschen macht sich mit Windel auch doof. *gg*

Und irgendwann wollte er dann einfach keine mehr an haben. Auch nachts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.