
**Sonnenstrahl**
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von **Sonnenstrahl**
-
Babix nehmen wir auch nicht, weil das u.U. wohl Krupp auslösen kann, wenn ich das recht in Erinnerung habe, wirklich gut ist das auf jeden Fall wohl nicht. Allerdings habe ich das früher auch benutzt, als ich noch auf meinen KiA gehört hab. Der Große bekommt Zwiebelsaft, wenn's noch nicht ganz wild ist und ansonsten verteile ich feuchte Tücher im Zimmer. Wirklich mehr mache ich nicht, wenn's noch nicht wild ist.
-
4 monate altes Baby schläft schlecht
**Sonnenstrahl** antwortete auf nicole76's Thema in Baby im ersten Jahr
Ich schließ mich mal wieder an, das ist völlig normal! Unsere ist auch ein "schlechter" Schläfer, hat z.B. heute Nacht stündlich gestillt. Wir haben das so gelöst, dass sie entweder direkt im Bett bei uns schläft oder im Babybalkon daneben, dann muss ich wenigstens nicht aufstehen. -
Trockene Haut im Windelbereich
**Sonnenstrahl** antwortete auf MelanieAugsburg's Thema in Das erste Jahr
Ich will's nicht beschwören, aber ich meine, dass die Pampers Feuchttücher bei Stiftung Ökotest schlecht abgeschnitten haben. Die von DM oder Penny sind gut und sehr gut, glaube ich. Evtl schafft das schon Abhilfe... -
Da scheinen Schwiegrmütter prädestiniert zu sein. Meine wollte Fynn ein Gehfrei schenken...
-
Umstellung von Aptamil auf Kuhmilch
**Sonnenstrahl** antwortete auf Puppa's Thema in Mein Baby vom 1. bis 3. Jahr
Wir haben langsam umgestellt, allerdings hat der Große mit einem Jahr auch schon am Tisch mitgegessen, der hat die Flasche dann nur noch morgens als Kuschelfaktor bekommen und das war auch Pre- bis er die Flasche irgendwann weggelassen hat. Und abends kannst du's doch so machen- Abendbrot anbieten und anschließend einen Becher Milch oder so... -
"AOlli", damit er der ersteangezeigte Name ist, ganz einfach. Und umgekerht bin ich auch als "AKäthe" eingespeichert.
-
Ich habe nur 3 Still-BH's, aber: einen billigen, der ist Schrott und wird nur in Notzeiten getragen. Dann habe ich einen von Anita, der ist schon klasse und dann hab ich mir letztens einen von Triumph geholt [für nur 25€, das ist verdammt günstig, finde ich] und der sitzt super, ist gut zu öffnen- und macht ein richtig tolles Dekolteé. Ach ja, ich trage 90E. Vor Fynn waren's 85C, in der SchwaScha 90D und zur Stillzeit 95E, von denen im Anschluss nur eine 5 gegangen ist. Allerdings ist's nach dem Milcheinschuss auch nicht mehr geworden.
-
Welche Augenfarbe haben eure Kinder??
**Sonnenstrahl** antwortete auf lilli1986's Thema in Baby im ersten Jahr
Fynn hatte Terrence-Hill-Augen, genauso blau. Mittlerweile sind sie "normal-blau". Rahel: Grundton ist so blau-grün mit einem braunen Streifen im rechten Auge und ganz vielen kleinen braunen und grauen Sprenkeln. -
Erstmal: ich find' den Beitrag klasse, gar nicht zu lang! [Nur für mich grad zu lang... ich würd' gern drauf eingehen, aber ich bin hundemüde...] Nur zum Thema Intuition: Aber ist es nicht gerade bei der Schlafproblematik (die sorgt ja am allermeisten für Zunder i.d.R.) so, dass die meisten Eltern viel mehr geneigt sind, auf andere (inkl. diverser Ratgeber) zu hören und sich andere Meinungen so sehr einreden lassen, dass ihre eigene Intuition dahinter zurücksteht? Keine (mütterliche) Intuition kann sagen: "Los, lass dein Kind mal schreien, das hat noch keinem geschadet/stärkt die Lunge/du verwöhnst es sonst/etc.". Das sind alles gängige Meinungen, keine Intuition, denn dann müsste einem als Elternteil das Herz dabei bluten, wenn das Kind weint. Und so erlebe ich das bei ganz vielen Sachen, die gehen alle in die Richtung, dass sich Allgemeinmeinungen in die eigene Intuition hineinschleichen und sie auffressen.
-
... "zur Seite stehen". Hm, vll. habe ich das verkürzt ausgedrückt, aber ich finde, dass zum einem im respektvollen Umgang drin steckt, dass man das Kind fördert, ohne es zu überfordern. Dass man die Grenzen des Kindes respektiert und toleriert, dass man aber seinen Interessen und seiner Neugier unterstützend hilft und somit die Entwicklung zu fördern. Undhalt auch im "zur Seite stehen"- das bedeutet für mich auch, dass man den Start so gut wie möglich macht. Zum Kurs... das klingt ganz ungeheuer arrogant jetzt, aber ja, es gibt Eltern, denen ich einen Kurs in Sache Baby/Kind und dem Umgang mit einem solchen anraten möchte, weil sie sich (in meinen Augen) ganz schlecht verhalten. Ich bilde mir aber (Achtung, wieder arrogant ) z.B. ein, dass ich das nicht brauche, weil ich mich informiere, hinterfrage, lese- und allem voran, weil ich auf meine Kinder höre. Das fängt mit "Banalitäten" an [z.B. dem Herumtragen von Rahel] und geht mit höherem Alter des Kindes immer weiter [z.B. ist der Große unheimlich wissbegierig, da muss ich mich eben mal hinsetzen und nachschlagen, wie beispielsweise ein Flugzeug funktioniert, um ihm gerecht zu werden- ein simples "keine Ahnung" reicht da nicht]. Die wirkliche Intuition haben doch die meisten Eltern heutzutage verloren, mal ehrlich. Man guckt zwar, wie das "immer schon" gewesen ist und macht Dinge, weil "die uns früher auch nicht geschadet haben", aber Intuition ist das doch dann nicht mehr.
-
Eine gute Mutter sollte ihr Kind respektieren und dementsprechend respektvoll mit ihm umgehen, weder physische noch psychische Gewalt nutzen. Sie sollte ihrem Kind zuhören, zur Seite stehen... Solche Dinge sind für mich am wichtigsten.
-
Wir haben z.B. jetzt mit Obst angefangen nach langer Beikostpause. Gemüse haut Rahel nicht vom Hocker und so gibt's entweder Apfel oder Birne von Alnatura. Bei uns steht es also quasi als "Mittagessen" auf dem Programm.
-
Wenn der Kieran so ein "Schreikind" ist- hast du ihn evtl. schon einem Osteopathen vorgestellt? Das war jetzt grad so mein Gedanke... Rahel hat ja anfangs auch bis zu 18h/Tag geschrien und hatte Kiss. Klar, das muss nicht jedes Kind haben, das viel schreit, aber ein Versuch ist's wert, finde ich. Hast du sonst schon Viburcol probiert? Das soll zwar auch nicht ewig und dauernd gegeben werden, aber Rahel bekommt das ab und an, wenn's ganz arg ist und bei uns hilft es ganz gut. Und wir haben in der Schreizeit Rescue-Tropfen gegeben, wenn absehbar war, dass sie schreien wird, also bei Besuch, Unternehmungen etc., vll wäre das auch was für euch? Ansonsten kann ich dir wärmstens das Buch "Das '24-Stunden' Baby" von W. Sears empfehlen, das hat mir ziemlich geholfen, als ich so richtig am Ende war. Und was beim Zahnen helfen soll ist Veilchenwurzel oder Osanit-Globuli, damit sind wir bei Fynn recht gut gefahren. Ich wünsch euch, dass es bald ruhiger wird!!
-
Zum Einen kann's ein Schub sein, dass er häufiger trinken mag oder auch einfach nur eine nervige Phase. Aber Essen ist schon wichtig für die Milchbildung- wenn du tagsüber nicht zum Essen kommst, dann kannst du z.B. morgens "Schnittchen" vorbereiten, die mundgerecht geschnitten sind und die du im Vorbeigehen essen kannst oder du kannst dir auch Milchbildungskugeln machen, die sollen auch super sein. Über kurz oder lang müsstest du aber schon zusehen, dass die Zeit zwischen den Mahlzeiten nicht so lang ist, das ist ja auch für dich nicht besonders gesund!
-
Kissen und Decke/ Gitterstäbe
**Sonnenstrahl** antwortete auf Mamilie's Thema in Baby im ersten Jahr
Decken sollen so spät wie möglich gegeben werden, eben wg.der Erstickungsgefahr. Wir haben Fynn solange im Schlafsack gelassen, bis er rausgewachsen war und selbst mein Riesenbaby war deutlich über 2. Ein Kissen... der hat von kleinauf ein Körnerkissen, das recht groß ist, zu seinem "Kuscheltier" auserkoren [fragt mich nicht, warum]. Das ist relativ hoch, so hat er ein "richtiges" Kissen auch so mit 2 bekommen ca.. -
Ich hab's erste angekreuzt. Aber ich möchte das mal einchränken- ich denke, wenn der so tief hängt, dass die Kinder den ganzen FUß aufstellen können UND wenn sie schon alleine sitzen können [= sich alleine aufsetzen können] UND dann nicht besonders lange drin sitzen, sondern eher so lange, wie man sie mal auf 'ner normalen Schaukel schaukelt, dann wird's so wild nicht sein. Aber ansonsten gehören die DInger für mich in die gleiche Kategorie wie die entsetzlichen Gehfreis, die wirklich endlich verboten gehören!
-
Trockene Haut im Windelbereich
**Sonnenstrahl** antwortete auf MelanieAugsburg's Thema in Das erste Jahr
Mumi aufrahmen lassen! Ist hier die absolute Wunderwaffe. Einfach 30,40ml sammeln, mehrere Stunden im Kühlschrank stehen lassen und dann die Sahne abnehmen und auf den Popo schmieren. Zwischendrin hab ich Rahel bei jedem Windelwechseln einfach so MuMi auf den Popo gespritzt- sah albern aus, fühlte sich albern an, half aber. Und halt so viel wie möglich nackig strampeln lassen. Gute Besserung! -
Am besten ist es ja eh, die Zwerge barfuß/mit Socken laufen zu lassen und nur wenn's wirklich dringlich wird, Schuhe zu kaufen. Evtl. reichen für die ersten Schritte auch die einfachen Lederpuschen? Das machen auch viele. Und ansonsten einfach Kinderschuhe mit schön flexibler Sohle, das ist ganz wichtig!
-
Oh nein, Lara mag keinen Nacht-Brei und was nun?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Thema in Ernährung von Babys
Kluges Kind, dass es keine Breiflasche nimmt, die sind nämlich eigentlich mistig. WÄre es denn schlimm, wenn sie abends keinen Brei nimmt? Unser Großer wollte das auch nicht, der hat halt Nachmittags Obstmatsch oder Obst-Getreide-Brei bekommen und abends wie gewohnt seine Flasche, vll. wäre das für euch eine Alternative? Und ansonsten einfach abwarten, ist ja mit der Beikost noch recht früh und für eine 2. bzw. 3. Beikostmahlzeit sowieso... -
2x am Tag Stillen - 1 Zigarette am Wochenende zu viel?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Anni89's Thema in Quassel-Forum
Ich hab zu Beginn von Rahels Schwangerschaft das Rauchen ad acta gelegt und bis heute nicht wieder angefangen. Aber: es gibt wohl Studien, die belgen, dass bei X Zigaretten am Tag [ich weiß die genaue Zahl nimmer] die Vorteile des Stillens überwiegen. Generell würde ich's aber lassen... Die eine Zig brauchst du dann auch nicht. -
Ich schließ mich Dine ebenfalls an. Wir haben es bei Fynn so gemacht, dass er anfangs am Nachmittag Obstbrei bekam und abends seine Preflasche und als er älter wurde, hat er die Flasche nach dem Abendessen bekommen.
-
was haltet ihr von windelfrei???
**Sonnenstrahl** antwortete auf annna's Thema in Baby im ersten Jahr
Schön, dass es bei euch so gut läuft!! Gedrückte Daumen, dass es so weitergeht! @ Samuela: Die Plazenta wird heute auch noch gegessen, meist ein kleineres Stückchen. Und es ist derzeit scheinbar groß im Kommen, dass man sich aus der Plazenta Globuli fertigen lässt. -
Klar ist das okay. Brei muss ja nicht gefüttert werden, sondern kann gefüttert werden in dem Alter. [Rahel stillt auch wieder voll nach 1 Woche Beikostspaß- sie verweigert komplett alles]
-
Ich würde bei Embryotox anrufen und die fragen, was die meinen und ob sie evtl. ein Alternativmedikament nennen könnten, das geht meist. Gute Besserung!
-
was haltet ihr von windelfrei???
**Sonnenstrahl** antwortete auf annna's Thema in Baby im ersten Jahr
Töpfchentraining ist mies und i.d.R. wird genau davon überall abgeraten. Babies signalisieren von Geburt an, häufig machen Neugeborene einen hohen Kehllaut, wenn sie pinkeln müssen, oder gepinkelt haben. Und man lässt sie sich nicht vollpullern!! Das wäre jawirklich ekelig, das Baby einfach in seiner Suppe liegen zu lassen- das soll ja eben vermieden werden, damit sie nicht in ihrer Windel im Nassen liegen müssen. Zugegeben- ein "Nebeneffekt" des Windelfreis ist, dass Babies häufig eher "trocken" sind, weil sie wissen, dass man sie "erhört", wenn sie sich melden, dementsprechend sehen sie wohl eher den Zusammenhang.