
**Sonnenstrahl**
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von **Sonnenstrahl**
-
HILFE: Wie ist das `normalerweise`?
**Sonnenstrahl** antwortete auf alea07's Thema in Das erste Jahr
Okay, ich glaube, dann lass ich das- Rahel testet nämlich auch immer gern, ab wann der Würgereiz einsetzt... Was dann evtl. hilft ist so ein Teil von Nuk- sieht aus wie eine Zahnbürste ohne Borsten und hat so ein Schild, das verhindert, dass die Zwerge sich das Dingen bis zum Anschlag in den Hals stopfen. Das kann man auch in den Kühlschrank packen und dann dient das als Kühlung bei Zahnungsbeschwerden. Rahel liebt ihr's und wir sind froh über den Finger-Ersatz, sonst malträtiert sie unsere Finger. Ich weiß nicht, ob die Frage schon kam, aber- stillst du? Rahel pennt nachts auch eher schlecht, stillt so zwischen 2 und 4 mal. Sie liegt bei uns im Bett bzw. im Babybalkon und so muss ichw enigstens nicht aufstehen nachts, danach ist man (bzw. ich jedenfalls) meist geräderter, als wenn man direkt daneben liegt. -
Ich lese gern, wenn ich Zeit hab, beschäftige mich mit (digital) Scrapbooking, versuche immer mal wieder, meine HP zu verändern... Gelegentlich mache ich WiCo und wenn mein Mann und ich viel Lust drauf haben, dann spielen wir gern Carcassonne.
-
Hm, also Fynn hatte bei der U3 z.B. 4400g auf 66cm (Geburt knapp 3800g und 55cm), heute ca. 19kg auf 1,16m. Leider ist unser U-Heft beim Umzug vor 2 Jahren verschollen und keiner weiß wohin. *schäm* Das ist sooo ätzend... Ich glaub, bei der U4 hatte er dann zwischenzeitlich auf 7900g o.ä. aufgeholt, das allerdings auf 70cm verteilt... Wie gesagt, die WHO-Perzentilen sind eher für die leichten Zwerge, weil die halt nimmer so schnell herausfallen wie vorher. Und solange deine Maus in ihrer eigenen Kurve bleibt und nicht auf einmal nach unten einbricht, passt das i.d.R. meist ganz gut, solange sie ansonsten fit ist und keinen kränklichen/schlappen Eindruck macht.
-
Habe ich ein schrei Kind?
**Sonnenstrahl** antwortete auf kleiner_engel's Thema in Baby im ersten Jahr
Das mit dem Terrorkind find ich gemein. Das ist (hoffentlich) von der Ärztin sicher nicht so gemeint gewesen, aber ich finde, es schwingt in der Bezeichnung mit, dass dein Zwerg dich einfach mal tyrannisieren will, weil es ihm Spaß macht, abe dem ist definitiv nicht so! Wenn's danach ginge, hätten wir auch ein Terrorkind. Ist sie aber nicht- sondern einfach aufgeweckt und interessiert, so! Und es ist besser geworden, seit sie mobiler wird. Momentan hat sie den Vierfüssler entdeckt und wippt fleißig und übt schon das Krabbeln- das hat uns nochmal deutliche Erleichterung gebracht! Wegen Kiss hat Rahel auch so geweint- im Netz gibt's dazu eine Adresse (gib mal Kiss Syndrom bei Google ein, da ist gleich das 2. Ergebnis eine HP mit allerlei Tipps über ein "Kiss Kid" ). Stell dir mal vor, du hast deine oberen beiden Halswirbel verknackst- das würde dir auch höllisch weh tun und du wärst bestimmt schlecht drauf. Nix anderes ist das bei Babies, nur, dass die halt weinen. Auf der HP sind übrigens auch spezialisierte Ärzte aufgeführt, auf die würde ich zurückgreifen. Mit Rahel waren wir in der Praxis von Dr. Sacher, das muss man zwar selbst bezahlen, aber dafür sind das eben Kiss-Spezialisten! Alles Gute für euch! -
HILFE: Wie ist das `normalerweise`?
**Sonnenstrahl** antwortete auf alea07's Thema in Das erste Jahr
Hihi, Kanarienvogel nennen wir Rahel auch immer. Ich liiiieeebe es, wenn sie so loslegt! Das mit dem Sabber... bei Rahel können wir auch 'ne Tasse drunterstellen, das läuft und läuft und läuft. Aber zu sehen ist nix irgendwie. Ich überlege grad, ob wir ihr 'ne Veilchenwurzel holen, damit sie drauf rumbeißen kann. -
Meist hilft's bei kleinen Beißern, deutlich *aua* zu sagen und für den Moment die Brust weg zu nehmen. Meist verstehen die Babies rel. schnell, dass Beißen = *aua* = Brust weg, bedeutet. Gute Besserung, davor hab ich ja jetzt schon Angst...!
-
Ich hab den Suchbegriff direkt auf der WHO Homepage eingegeben, da hat's die Kurven direkt ausgespuckt. Alternativ kann ich ihn dir auch als Link schicken. Fynn war auch immer ein großer Schmalhans- das hat sich bis heute gehalten (er ist jetzt 3,5 und groß und eher leicht). Rahel ist eher groß und dick und ruft damit immer ein Stirnrunzeln bei den U's hervor (U4: 8200g ca. auf 65cm).Solange die Zwerge in ihrer eigenen Kurve bleiben, ist das okay.
-
Habe ich ein schrei Kind?
**Sonnenstrahl** antwortete auf kleiner_engel's Thema in Baby im ersten Jahr
Wenn man Glück hat, dann ist es nur eine Sitzung beim Osteopathen, häufig sind es mehrere, weil die Blockaden etwas brauchen, bis sie weg sind. Ich würde mal nach Erfahrungsberichten suchen, dmait du an einen guten Osteopathen kommst und nicht alle behandeln kleine Babies. Tragetuch würde ich auch empfehlen, das braucht zwar etwas Übung und muss wirklich straff sitzen, damit es gut ist, aber es lohnt sich. (Allerdings kann die Wickel-Kreuz-Trage gerade zur Hüftreife genutzt werden, wenn das Baby ordentlich eingehockt ist und das TT gut gebunden ist. ) -
HILFE: Wie ist das `normalerweise`?
**Sonnenstrahl** antwortete auf alea07's Thema in Das erste Jahr
Der Moro-Reflex ist der Reflex, dass die Babies die Arme ruckartig nach hinten reißen und die Arme öffnen. SUchmaschinen spucken da auch noch mehr Infos zu auf. Und Moros hatte Rahel zuhauf... Fynn hat ein halbes Jahr durchgeschlafen und seitdem nur sehr vereinzelt, aber ich find's sooo schlimm nicht, es kommt ja auch immer drauf an, wie man mit der Situation umgeht und sie annimmt. Mir tat v.a. Rahel leid bei der ganzen Sache. Klar war ich/waren wir übermüdet, aber Hauptleidtragende war ja sie... Dass Rahel zahnt, glauben wir ganz lange schon, aber irgendwei scheint sie uns hinter's Licht zu führen- man könnte ihr zwar 'ne Tasse unterstellen, so sabbert sie, aber irgendwie sieht man nix. Was gibst du deiner Maus denn? Rahel bekommt dann Osanit bzw. wenn es ganz arg schlimm ist, dann auch mal ein Viburcol. Und die Nächte... *args* Wenn sie nicht bei uns im Bett schliefe und nachts nur schnell andocken müsste, dann wäre ich noch viel schlimmer gerädert, glaube ich. Momentan fängt Rahel auch so gegen 0 Uhr an, zu rödeln und ab da stillt sie dnan so alle 2-3h- und auch sie hat schon von 19-4 Uhr oder so durchgeschlafen. Hach ja, gönnt den Mamas keine Ruhe, scheinen sich unsere Mäuse zu denken, was? -
Da du so "spät" anfängst (das ist kein Vorwurf, wenn's auch so klingt ), dann fange mit kurzen Tragezeiten an und steigere das, sonst sind RÜckenschmerzen vorprogrammiert, weil sie die betroffenen Muskeln erst aufbauen müssen. Empfehlenswert ist evtl. (je nach Gewicht) auch eine RÜckentrageweise evtl. in Verbindung mit einer Trageberatung (Links schick ich dir gern per PN, bzw. google mal nach Trageschule Dresden oder Clauwi Trageschule). Der Glückskäfer dürfte sich nimmer lohnen und der Ergo ist ab dem Sitzalter bzw. frühestens ab Kleidergröße 74 zu empfehlen, die Kleinen sitzen einfach noch nicht so optimal drin... Ich wäre ohne Tragetücher (Cuca und Hoppediz) eingegangen. Ich wär für die ersten 4 Monate zu Hause eingesperrt gewesen, weil Rahel vehement den KiWa verweigert hat und einfach ANgst hatte, wenn Fremde da hineingeschaut haben- im TT war sie gut geschützt und fühlte sich wesentlich sicherer! Wenn du magst, dann schick ich dir per PN 'nen Link zu einem Tragetuchtest, wo so Erfahrungen mit den versch. Herstellern stehen.
-
Mein größter Feind der Kinderwagen!!!
**Sonnenstrahl** antwortete auf Pepita's Thema in Baby im ersten Jahr
Wir haben auch eine (ehemalige) KiWa-Verweigerin. Einkäufe kann man ganz gut im Rucksack oder in so 'nem EInkaufswägelchen verstauen, finde ich. Sieht zwar albern aus, so'n Ding hinter sich her zu zerren, aber so wild ist das nicht. Die ersten 3-4 Monate habe ich Rahel nur im TT (bzw. anfangs im Marsupi +) getragen, weil's anders nicht ging. Mittlerweile geht's im KiWa ganz gut. Das kann u.a. daran liegen, dass die Babies anfangs ja auf längere Entfernung schlecht sehen können und Mama/Papa nicht sehen können, wenn sie im KiWa liegen- das ist im TT halt nicht so, da isses kuschelig, warm, wohlriechend, geschützt... -
nicht mehr duchschlafen .. kennt das wer?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Wichtelmama's Thema in Stillen
Ich würd' sagen: WIllkommen im Club. Mein Sohn hat mit 8 Wochen durchgeschlafen und mit 12 Wochen dann von 19-9/10Uhr. Das war auch so mit 'nem halben Jahr vorbei und so mit 1,5 hat er dann wieder durchgeschlafen, bis er trocken wurde. (Seitdem geht er 1-2 mal nachts pinkeln.) Rahel trinkt nachts ab 0 Uhr alle 2h momentan seit 2 Wochen und hat sonst auch von 19-5 Uhr durchgehalten. An der MuMi liegt das sicher nicht, die passt sich wirklich an- ich wette mit dir, dass das durch die 2er nicht besser wird und mit MuMi genauso liefe wie es jetzt läuft. Und damit kannst du def. nicht überfüttern, das geht mit Stillen nicht. (Rahel hat am Tag so 8 Mahlzeiten, die Nachtmahlzeiten mitgerechnet und wird voll gestillt) -
Sowohl Rahel als auch Fynn haben ein Nachtlicht- Fynn findet den Lichtschalter nicht schnell genug, wenn er nachts pinkeln muss und bekommt dann Angst und Rahel bekommt scheinbar richtig Panik, wenn sie kein Licht hat und man nicht blitzartig bei ihr sein kann, daher leuchtet da eine kleine Lichterkette am Ausgang, bis ich in's Bett komme, da mach ich's dann aus.
-
HILFE: Wie ist das `normalerweise`?
**Sonnenstrahl** antwortete auf alea07's Thema in Das erste Jahr
Jessas! Ganz schön heftig, wie ähnlich das ist... Arme Mäuse, die haben wohl wirklich 'nen Streifen mitgemacht! Hm, das TT liebt Rahel zum Glück, das ist unser Schlafgarant, wenn wir unterwegs sind. Wie groß ist denn Alea? Dann wäre je nach Größe evtl der Ergo schon was? Was Rahel auch hat ist, dass sie 1,5-2,5h wach ist und dann unbedingt schlafen muss. Dann schläft sie zwischen 30 Minuten und 3 Stunden (mittags recht lang, 3h ist aber eher selten, der Schnitt liegt bei 1,5h). Das Einschlafen an der Brust wollte ich nicht, weil ich ab Oktober wieder zur Uni muss und mein Mann sie dann "einschläfern" muss und ich kein Weinen wollte, weil der sich ja schlecht 'ne Brust wachsen lassen kann. Das haben wir so hinbekommen, dass sie jetzt abends im Bett gestillt wird, bäuert und dann drehe ich sie auf den Bauch (anders schläft sie nicht). Je nach Laune nimmt sie dann 'nen Zipfel vom Spucktuch in den Mund, weil sie gern nuckelt, ihr der Schnuller aber scheinbar zu groß ist. Wäre das 'ne Option für euch? Ansonsten gibt's gegen Unruhe auch "heftige" Globuli, die ich allerdings nur nach Absprache mit jemandem geben würde, der sich damit auskennt, weil die u.U. in die Psyche eingreifen können lt. meiner Hebi. -
Für mich ist das ganz einfach: Ohrlöcher bei Babies/Kleinkindern sind Körperverletzung. Allerdings gibt es auch Kulturen, die das immer und generell machen... Da "ist das eben so". Ich selber habe mit 7 Jahren welche bekommen, habe aber über einen längeren Zeitraum diesen Wunsch gehegt. (Allerdings mit 'ner Pistole wie die folgenden 3 auch.) SO ähnlich mag ich's mit Rahel auch halten- frühestens zum Schulbeginn.
-
HILFE: Wie ist das `normalerweise`?
**Sonnenstrahl** antwortete auf alea07's Thema in Das erste Jahr
Ja, Rahel ist über 7 Tage hinweg eingeleitet worden (bzw. 5 Tage und 2 Tage mittels Globuli) und das endete dann wg. primärer Wehenschwäche in einem KS. Dazu kommt, dass sie groß und schwer war (4230g und 55cm). Ich denke, dass das bei ihr eine Rolle spielte- sie wollte def. noch nicht raus, hatte auch noch Einiges an Käseschmiere und von daher wars wohl echt heftig für sie und daraus resultierte das bei ihr wohl, denke ich. Arme Maus... Aber wer sie heute sieht, der denkt's nicht. grad heute war ich bei einer guten Bekannten, die völlig hin und weg war, weil Rahel sie so herzlich angestrahlt hat und früher nur geweint hat. -
HILFE: Wie ist das `normalerweise`?
**Sonnenstrahl** antwortete auf alea07's Thema in Das erste Jahr
Wow, Angel, du hast von meinem Kind berichtet! 1:1 ist/war das Rahel! Rahel hat soooo geweint die erste Zeit... Und im Tragetuch oder Marsupi war sie ruhig (und ich hatte die Hände frei), sonst gar nicht. (Bei ihr kam allerding statsächlich Kiss hinzu) Jetzt ist sie 5 Monate alt, schläft nach dem Stillen im Bett (Familienbett m. Babybalkon) ein, stillt nachts 2-3 mal und kann sich tagsüber bis zu 1,5h beschäftigen- das wäre undenkbar gewesen und hätte mir das vor 4 Monaten jemand prophezeit, dass mein kleines Brülläffchen mal so ein ausgeglichenes, zufriedenes Baby werden würde, dann hätte ich den ausgelacht! SIe mag immer noch gern getragen werden, aber das genieße ich auch, weil ich den KiWa super umständlich finde. Also unser Durchbruch kam si mit 8-10 Wochen ca., ab da wurde es zusehends besser! -
Welche Marke Gläschenkost bevorzugt Ihr?
**Sonnenstrahl** antwortete auf clodchen's Thema in Beikost-Forum
Wir haben jetzt letztens Alnatura Gläschen gekauft, die sind mir recht sympathisch (Mitglied im demeter-Verbund, glaube ich). Mal schauen, wann wir der Maus mal was anderes als Milch anbieten. Mein Großer hat selten was anders außer meinem Selbstgekochtem bekommen. -
Ich würde auch den Becher, Fingerfeeding oder einen Löffel empfehlen. Und wg. etwaiger Betäubung: meist gibt es stillverträgliche Alternativen, die man bei der Embryotox in Erfahrung bringen kann. Oft hilft es aber auch wirklich, wenn eine Person die Flasche gibt, die nicht so herrlich nach Milch duftet und du z.B. auch einfach nicht im Raum bist.
-
Wie habe ich diesen blöden Schub gehasst!!! Außer in den ersten 8 Wochen (= bis zu 18h/Tag Geschrei) war Rahel noch nie so anstrengend. Aber der hat bei uns auch keine 4 Wochen am Stück gedauert, max. 2-3 (Himmel, wie schnell die Erinnerung schwindet) und es gab auch positive Tage zwischendurch.
-
Welchen Kinderwagen habt ihr?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Roadrunner's Thema in Baby im ersten Jahr
Herqules sagt mir null... Wir haben als KiWa den Hartan Racer (mit den Zwillingsreifen vorn) und sind begeistert, wenngleich wir den selten nutzen (Rahel ist ein Tragling). Als Buggy haben wir den Hoco Falcon, der ist super und jeden Cent (vor 2 Jahren knapp 170€) wert- leicht, wendig, geländetauglich, nicht so plastikartig wie viele andere teure Buggys, pflegeleichter Outdoor-Stoff... *schwärm* -
Erstmal Repsekt für's lange Abpumpen!! [Du hast dich umbenannt und warst 'Krümel' oder so, oder?!] Das schafft echt nicht jeder! Noch hab ich ja nicht abgestillt, aber ich hab trotzdem dasselbe Gefühl in den BW. Beim Großen habe ich leider nur kurz gestillt und hatte auch direkt wieder die ganz normale Empfindsamkeit. Ich denke, das wird wiederkommen, da die Beanspruchung durch die Pumpe ja wegfällt!
-
Aber der Kiefer ist doch geformt?! Jeder Schnuller ist ein Fremdkörper und nimmt der Zunge Platz weg, der sowieso nicht für Fremdkörper "geplant" ist und das machen doch ja die Schnuller in einer Nr. größer noch viel mehr... Z.B. steht das auch nachzulesen auf der Seite des Dentistar-Entwicklers, obwohl der selbstverständlich bis zu einem gewissen Grad auch nur Dentistar bewerben will, aber diesen Aspekt sehr gut beschreibt.
-
Ab wann kein Schlafsack mehr
**Sonnenstrahl** antwortete auf OliT's Thema in Mein Baby vom 1. bis 3. Jahr
Der Große ist so mit 2 Jahren ca. vom Schlafsack "erlöst" worden. Aber auch heute (3,5J.) deckt er sich regelmäßig wieder auf und liegt ohne Decke.. Bei uns war das Problem, dass alle Schlafsäcke zu klein waren und wir darum notgedrungen die Decke nehmen mussten... -
wie ist das mit der windpocken-impfung???
**Sonnenstrahl** antwortete auf beautymama2006's Thema in Baby im ersten Jahr
Ich meine, die WiPo-Impfung gehört mittlerweile zu den von der StiKo empfohlenen Impfungen und müsste als solche von der KK übernommen werden. Ich selber hatte WiPos und werde beide Kinder erst mit Eintritt in die Pubertät impfen lassen, falls sie bis dahin noch keine WiPos hatten.