
**Sonnenstrahl**
Ehrenmitglied-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von **Sonnenstrahl**
-
Stillen!!! Brauche mal eure Hilfe
**Sonnenstrahl** antwortete auf Ninchen123's Thema in Stillen, Sonden, Ernährung allgemein
Jein- nur einen wirklich guten Tipp: wende dich unter LINK per PN erfragen an eine Stillberaterin und lass dir helfen. Die sind super kompetent und können dir sicherlich mit am besten helfen! Alles Gute für euch!! -
Ich find ja Sex an anderen Orten auch nicht schlecht. Und was ist schlimm, wenn man's Baby kurz weglegt, wenn einem das Bett wichtig ist? Ich find' die Idee gut, muss ich sagen! Ich sag immer, dass wir 'ne 80m² Wohnung haben und da jawohl soviel Platz finden werden, dass wir uns irgendwie vergnügen können- die 4m² des Bettes sind da nicht sooo wichtig und eher überbewertet. Gibt übrigens tatsächlich auch Babies, die kein eigenes Bett haben.
-
*unterschreib* Ich persönlich finde, dass es schon fast an Körperverletzung grenzen würde, wenn man ein 6 Tage altes Baby weinen ließe! Klingt vll. heftig, aber das einzige, was man damit erreicht ist, dass man das Urvertrauen kaputt macht. @Saugverwirrung: mein Großer hatte eine, weil ich ihm 'nen Schnuller gegeben hatte und damit hatte sich das Stillen leider sehr schnell verabschiedet, daher hat Rahel keinen bekommen.
-
Kann es am Brot liegen dass sie Blähungen hat ?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Stine78's Thema in Stillen
Ja, das kann durchaus am Brot liegen. Evtl. an den Körnern? Wenn es an der Hefe liegt, dann kannst du auf Sauerteigbrot umsteigen, glaube ich. (Aber ich will's nicht beschwören) -
Ich kipp Rahel in ihren Badeeimer immer MuMi, das hilft total fix. Ansonsten sind die Pflegeprodukte von Weleda sehr gut, die hatten wir bei Fynn immer.
-
Wochenfluss vorbei- wann Mens?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Unwirklich's Thema in Schwangerschaft-Forum
Bei Fynn hatte ich nach 3 Monaten die Mens wieder, bei Rahel (zum Glück) noch nicht, das ist also völlig unterschiedlich. -
Hach, schön, dass es angekommen ist! Wie unterschiedlich Kinder sein können, das sehe ich wirklich täglich an meinen beiden: Fynn schlief mit 8 Wochen 8h am Stück, mit 12 Wochen von 19-9/10Uhr -- Rahel stillt auch nachts alle 4h. Fynn konnte sich immer schon gut alleine beschäftigen, hat mit 3/4 Monaten bis zu 2h "alleine" gespielt (natürlich hab ich ihn zwischendurch geknuddelt, mit ihm geredet o.ä. und war im gleichen Raum) -- bei Rahel sind 15-30 Minuten schon der helle Wahnsinn. Fynn hat selten geweint als Baby -- Rahel ist im direkten Vgl. ungeheuer anstrengend, weil sie viel meckert, weint... (ist aber wieder eine Frage der Akzeptanz- mich stört's nicht, trag ich sie halt herum) Fynn ist gut alleine eingeschlafen -- Rahel braucht bis zu 30 Minuten Fynn konnte anfangs schon gut alleine im Bett liegen -- Rahel hat das ab dem 1. Tag eher verweigert und im KH schon nur geweint im Bett Nach Fynn hätte ich niiiieee gedacht, dass es auch anders geht irgendwie, ich hab damit nicht gerechnet. Und für Rahel und uns ist das die einzige Möglichkeit, zu Schlaf zu kommen. Würde sie alleine schlafen... Dann würde ich wohl nur noch über die Flure schleichen...
-
Der Tageszeitpunkt kann ungünstig sein- versuch's mal früher. Aber es gibt halt auch echt Kinder, die nicht gern baden. Da reicht auch gründliches Waschen aus eigentlich. Rahel hat immer im Anschluss an das Bad gebrüllt wie nichts Gutes. Seit ich sie trocken föne, genießt sie das sichtlich und wartet auch schon drauf. Und wenn sie in der richtigen Babywanne liegt, dann weint sie auch eher, weil ihr das zuviel Platz ist- sie hockt lieber im Badeeimer, evtl. wäre das auch eine Alternative? Da dreht Rahel so richtig auf und setzt das halbe Bad unter Wasser vor Freude, in der Babywanne krallt sie sich an mir fest, weint und scheint zu hoffen, dass es schnell vorbei ist...
-
-
Du kannst dem Zwerg auch ein Stillkissen zur Begrenzung geben, das macht das Bett auch kleiner. Rahel hat übrigens schon im KH das Bettchen verweigert und nur neben/auf mir geschlafen. Ich fand's schön irgendwie bzw. hab's dann einfach hingenommen und mich arrangiert. Zum Rest- ich geh morgen mal drauf ein, ich schlürf jetzt noch ein Gläschen Wein und husch dann zum Zwergenkind.
-
Bei Fynn hab ich aus damaliger Unwissenheit der Gläschenindustrie "gehorcht" und nach dem 4. Monat angefangen, diesmal will ich Rahel 6 Monate stillen. Sie fängt zwar wirklich an, uns die Sachen wegzugieren (inkl. Mund öffnen, wenn wir mit dem Löffel an ihr vorbeikommen) und so manch einer würde 2-stündliches Stillen wohl auch als Nicht-Mehr-Satt_Werden definieren, aber das klappt schon!
-
Vollnarkose, PDA oder Spinale?
**Sonnenstrahl** antwortete auf leonienrw's Thema in Kaiserschnitt-Forum
Hast du über eine äußere Wende nachgedacht bzw. über eine Spontangeburt aus BEL? Das ist in manchen KH's auch bei Erstgebärenden möglich und mit erfahrenen Ärzten/Hebammen kein Problem. Rahel lag auch in BEL- bis zur 34. Woche. (Leider aus anderen Gründen doch ein KS geworden...) Die PDA beim 1. war aus dem Grund mies, weil sie kaum gewirkt hat und ich den KS total gemerkt hab. Beim 2. war's eine Spinale und völlig schmerzfrei. Der Stich bei beiden war aber wirklich vllig problemlos!! Keine Angst. -
Bei Fynn um die 12. Woche, bei Rahel (je nach Klamotte) in der 9. Woche und so ab der 12./13. Woche unübersehbar.
-
In welcher SSW habt Ihr das erste Mal Bewegungen gespürt?
**Sonnenstrahl** antwortete auf >Mo<'s Thema in Schwangerschaft-Forum
Fynn habe ich um die 18.Woche erstmals gespürt, Rahel in der 13. Woche- allerdings hat mir das in meinem Umfeld keiner geglaubt. -
Der Babybalkon wird aber zum Familienbett gezählt im Regelfall. Wir habenauch ein Babybett auf die richtige Höhe gebracht und erst ab dem 1. nächtlichen Stillen liet Rahel direkt in unserem Bett (also ca. ab 1 Uhr). Aber, nur als Einwurf: was ist schlimm daran, wenn das Kind noch mit 4 (5,6..) im Elternbett schläft? Den ersten Freund/die erste Freundin wird das Kind wohl eher nicht mit in's elterliche Bett nehmen und solange es für alle Beteiligten okay ist, kann das Familienbett doch praktiziert werden... Wird das FB praktiziert, dann ist das Bett ja quasi nicht mehr Elternbett, sondern gehört allen- und da muss kein Kind "rausgeschmissen" werden. Es kommt halt immer auf den Betrachtungswinkel an... Warum muss ein Kind von Beginn an im eigenen bett schlafen? Warum muss ein Kind mit 3(4,5...) im eigenen Bett schlafen? Was ist schlimm daran, wenn es das nicht tut? (Alles wieder unter dem Aspekt, dass es für alle Beteiligten passt!) Ich finde, das taucht sehr häufig in D auf und scheint wirklich eine typisch deutsche Denkweise zu sein, dass das Baby/Kind möglichst früh möglichst selbständig werden soll... (Nein, das ist an keinen speziell gerichtet. )
-
Ich habe zwei heißersehnte Wunschkinder.
-
Bei uns gab und gibt es aus d. gleichen Gründen wie bei Romance keine Breiflasche.
-
Wolltet ihr schon immer Kinder haben?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Nadine83's Thema in Quassel-Forum
Nein. KInder fand ich nervig, zeitraubend, brüllend und eindeutig kein must-have für mich. "Ausleihen" war okay, selbermachen nicht. Joa, und dann habe ich meinen jetzigen Mann kennengelernt und nachdem wir 1 Woche zusammen waren, stand schon fest, dass wir a) zügig heiraten und def. zügig Kinder wollen. Das war August 02. Im Januar 04 kam Fynn und im März 07 Rahel. Kann sich schnell ändern sowas. *lach* -
Wenn Rahel denn schnullert, dann Dentistar oder diese mit der Kirschform- von Nip sind die, glaube ich. Fynn hatte Mam-Schnuller, bis die irgendwann in der Ökotest oder so durchgefallen sind, ab da hatte er Nuk Schnuller.
-
*lach* Das istnatürlich auch 'ne Alternative- und man hat gleich das Mittagessen. Ich hatte bei meinem 1. Milchstau auch nix da und hab die Coldpacks genommen- seitdem hab ich immer 1-2 Packungen Quark da, der dann kurz vor'm Verfallsdatum mit Obst verfeinert und gegessen wird.
-
Grüner Stuhl kommt wohl recht häufig bei Durchfall vor, soweit ich weiß. Ich würd's beobachten und ggfls. die Tage einen KiA kontakten, wenn das anhält. Eigentlich ist der Stuhl bei Stillkindern ja gelblich in allen Schattierungen und Konsistenzen (Rahel hat immer gelben "Hüttenkäse", wie meine Hebi immer sagte *grins*9 Allerdings gilt bei Stillkindern: "10 mal am Tag oder alle 10 Tage" ist normal, was den Stuhl angeht. Auch 12-14 Tage sind noch im Rahmen, von daher passt das schon- dann verwertet dien Kleiner die MuMi einfach gut!
-
Ohweh, erinnert mich an meinen Milchstau... Die besten Tips hast du ja schon bekommen- am besten hilft wohl Kühlung (jedenfalls bei mir), aber das bitte nur mit Quark und nicht mit Kühlpacks, riet mir meine Hebi. Globuli hab ich auch bekommen, die halfen super. Und am besten so wenig pumpen wie möglich, denn das, was weg ist, wird i.d.R. nachgebildet, weil die Brust denkt, dass die Milch benötigt wird (Nachfrage-Angebot-Prinzip). Am besten ausstreichen und das Baby trinken lassen m. dem Kinn zum Knoten. Und- ganz, ganz viel Ruhe! RIchte dich mit Baby im Bett/auf dem Sofa häuslich ein und bleib da. Je mehr du machst, desto länger dauert's. Evtl. auch direkt vor'm nächsten Stillen was ausstreichen bzw. nach Einsetzen des Milchspendereflexes die Milch erstmal so laufen lassen, damit dein Zwerg besser trinken kann und nicht wegschwimmt bei der vielen sprudelnden Milch! Gute Besserung und viel Durchhaltevermögen!!
-
Wann war das erste Zähnchen da?
**Sonnenstrahl** antwortete auf Anni89's Thema in Baby im ersten Jahr
In Sache Zähne war Fynn auch eher Spätzünder- der erste blitzte mit 10 Monaten, danach kamen sie aber Schlag auf Schlag. -
Wir sind auch (wie bei den Frühlingsmüttern schon geschrieben) überzeugte Familienbettschläfer. Fynn schlief anfangs im eigenen Bett, eine Weile auch im eigenen Zimmer, und ist dann so mit 6,7 Monaten zu uns "gezogen". Dort haben wir alle besser und ruhiger geschlafen und mit ziemlich exakt 3 Jahren isser wieder ausgezogen und kommt nur noch zu uns in's Bett, wenn er schlecht träumt oder einen schlechten Tag o.ä. hat, aber das ist max. einmal im Monat. Soviel aus meiner Erfahrung zum Thema "das Kind geht niiieee wieder freiwillig aus dem Familienbett". Rahel schläft (auch u.a. wg. der Sids-Prophylaxe) bei uns im Bett. Gerade weil sie ein Risikokind (= Bauchschläferkind) ist, bin ich ganz froh darum. Das Familenbett ist tatsächlich einer der sichersten Orte für das Baby, gerade in Bezug auf Sids. Das gilt sicherlich nur unter bestimmten Voraussetzungen- vollgedröhnt mit irgendwelchen Drogen sicherlich nicht und wenn man das Kind mit der dicken Daunendecke zudeckt und es vielleicht sogar noch mit dem Kopf darunter rutscht, wohl auch eher nicht, aber: die Empfehlung, dass Babies in ihrem eigenen Bett schlafen sollen, stammt aus einer Zeit, wo Eltern, GEschwister, Baby und "Gesinde" in einem Bett geschlafen habe. Ungeziefer, totale Wärme und Drauflegen durch "fremde" Personen (= Gesinde/Geschwister) haben vielfach den pl. Säuglingstod verursacht. Heute sind die Hygienestandarts (hoffentlich jedenfalls *lach*) soweit, dass Ungeziefer außen vor gelassen werden kann. Eltern (und ganz besonders die Mütter) haben von Natur aus den sog. Ammenschlaf, der dafür sorgt, dass sie sich NICHT auf ihre Babies legen. Liegt das Baby im eigenen Schlafsack und nicht unter Mamas dicker Decke, dann kann auch die Überhitzung eigentlich ausgeschlossen werden. Das Baby wird durch die direkte elterliche Atmung stimuliert, d.h. Atemaussetzer sind wesentlich geringer als wenn das Baby allein im Zimmer liegt- liegt es im Schlafzimmer, ist auch dieser Aspekt gegeben, allerdings im Elternbett wohl auch durch die dazugehörige Bewegung, die sich über die Matratze ja z.T. überträgt. Zur Angst vieler, dass sie sich total viel bewegen im Schlaf: ich hab meinen Bettnachbarn (also meinen Mann) ohne Kind im Bett geradezu verprügelt, so unruhig habe ich geschlafen. Und jetzt lieg ich wie ein Brett im Bett und mucks mich nicht. (Und schlafe trotzdem erholsam) Naja, dazu kommt bei mir noch der Faulheitsaspekt- ich muss einfach nur die Brust vor Rahels Nase schieben und kann liegen bleiben. So muss Rahel nicht völlig aufwachen und kann im Halbschlaf trinken und ich kann im Halbschlaf stillen. (Wie oft bin ich schon wach geworden und lag mit blanker Brust da, weil ich während des Stillens eingechlafen bin... ) Aber, um das nochmal ausdrücklich zu betonen,: das muss jeder selber wissen, ich will nicht missionieren oder Leute dazu bringen, das FB zu praktizieren. Die Situation muss für alle Beteiligten passen!
-
Nein, ich hab's auch nicht als Beschwerde aufgefasst. *nurmalanmerk* Aber meist fällt die irgendwann von selber weg, die Nachtmahlzeit, wirklich viel machen kann man da nicht- die einen früher, die anderen später.