Zum Inhalt springen

Fragen und Antworten rund um die Fotoausrüstung

Dieses Thema bewerten


Kimi

Empfohlene Beiträge

Najanu, wenn Du eh verzweifelt auf ein Zeichen wartest, um Dir leider leider weils ja gar nicht anders geht ne neue kaufen zu müssen.... jaaaa, dann ist das nun wirklich das unübersehbare Zeichen schlechthin. Keine Frage. Ich kenn das *kicher* Canon anschreiben und nachfragen kannste ja trotzdem erstmal. Und dann mal schauen, was die sagen und was Sinn macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 507
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Also, es ist ein Wackelkontakt. Wenn der Blitz halb nach unten geklappt wird, dann tut er's. Die Reparatur kostet mich hier ungefähr 140€. Gebe ich das aus für eine drei Jahre alte Kamera? Will ich das? Ist echt doof.

Ich tendiere STARK zu einer neuen. Da fragt sich dann nur, welche. Kann im Amateurbereich bleiben, ich mache hauptsächlich Schnappschüsse. EOS 550D oder Olympus E 620? Das wären lt. Tests die beiden besten, Nikon mit guten Ergebnissen ist unerschwinglich von den aktuellen Modellen.

Bearbeitet von Kivi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Oh man jetzt qualmt mir die Birne.

Ich weiss nicht mal, ob die Fragen hier schon gestellt worden sind oder nicht, wenn ja, dann tut es mir leid.

Ich habe ja seit ca. 1 Monat einen Canon Eos 500 d *stolzbin*

Aber irgendwie verstehe ich einige Dinge noch nicht so ganz, von daher brauche ich bitte eure Hilfe.

Braucht man einen Gegenlichtblende, wenn ja für was ist die gut und welche könnt ihr empfehlen?

Der Mensch der mir die Canon verkauft hat hat noch irgendwas gefasselt von wegen, er könne mir noch was verkaufen, was die Objektive schützt (UV-Dingensda?), ist das sinnvoll oder eher nicht?

Gibt es gute Literatur zur Canon/Objektive usw. (entweder in Buchform oder im Internet)?

Wo kann ich am besten nachlesen, wann und bei was ich welches Objektiv am besten verwendem kann?

Dank euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halo Kaba!

Also Gegenlichtblenden sind recht wichtig - sonst hast du in manchen Lichtsituationen (halt Gegenlicht :)) Reflektionen im Bild. Von welcher Marke ist eigentlich Schnuppe - die sind alle ähnlich... Musst nur auf den Objektivdurchmesser achten!

Beim UV-Filter scheiden sich die Geister! Für den eigentlichen Sinn (UV Strahlen) braucht man ihn nicht. Manche nutzen ihn als Schutz für die Objektive, damit das nicht verkratzt. Andere finden das totalen quatsch. Da musst du mal ein bisschen googeln und dir eine eigene Meinung bilden.

Googeln kannst du auch mal nach Taschenfreak - die haben so ziemlich jede Fototasche getestet. Da habe ich auch meinen Rucksack aufgespürt.

Meistens werden zu jedem neuen Kameratyp eigene Bücher auf den Markt gebracht. Da kannst du mal bei Amazon schauen.

Viel Spaß mit der neuen Cam!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste gerne eure Meinung zu Bridge Kameras....

Mein Mann hat eine Pentax DSLR und überlegt nun diese mit allen Objektiven zu verkaufen und eine Bridge Kamera zu holen.

Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Einerseits denke ich an das viele Geld was für die ganzen Objektive etc. drauf ging und ich weiß nicht wie befriedigend eine Bridge Kamera ist,wenn man die DSLR schon kennt.

Ihn nervt das Gewechsel der Objektive und da er leider kein Makro Objektiv hat und auch keines bekommt *lol* ...hat er sich halt man mit den Bridge Kameras beschäftigt. Angeblich sollen die ja sogar ne gute Makrofunktion haben. Achso .. und mein Mann hat seinen Schwerpunkt in der Nachtfotografie.

Ich dachte ich als Laie frage mal hier meine Mädels .... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Nachtfotografie geht total super wenn die bei ISo400 schon rauscht wie blöde :P Also ich..hätte ich denn eine Spiegelreflex...würde never ever auf ne Bridge gehen. Ich habe ja ne Bridge und finde das man damit auch gutze Fotos machen kann...aber der Schritt zur Spiegelreflex ist doch noch recht weit..weil du eben speziell für alles ein Objektiv hast. Ach ich liebe auch Makros...und bin mit der makrofunktion auch sehr zufrieden..aber verglichen mit anderen Fotos hier sind meine gar nix!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Katha,

wenn du ne GeLi hast, brauchst keinen UV Filter mehr - der schluckt dann nur zusätzlich Licht... würde dir davon also abraten...

Ich nutze keinen, hab auch noch nie einen vermisst, habe aber einen - auch hier ist wieder wichtig, dass der Obektivdurchmesser stimmt.

Als nächstes Objektiv würd ich die das 17-50 2,8 von Tamron ans Herz legen - klasse Linse!

Oder was so zwischendurch geht und auch super ist, ist das Canon 50 mm 1,8 - keine 100€ aber topp!

Online hab ich ein paar Seiten hier, aber ich denke wenn du mal in unseren WS nachsiehst wirst du vieles schon gut verstehen...

guck gleich mal welche Fragen du noch hattest, habe es bereits wieder vergessen und muss nu Liam abholen *lach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher weiss ich, welches Objektiv für welche Gelegenheit am besten ist?

Was für eine GeLi Blende könnt ihr empfehlen?

Ich hab das welche gesehen die recht gross sind und welche die recht klein sind (also nicht der Durchmesser sondern die Länge, sorry, ich kann es nicht besser erklären, ich hoffe ihr versteht was ich meine)

Was den UV-Filter betrifft, ich hab ein wenig Angst ums Objektiv, wegen Kratzer oder ähnlichem.

Bibbi für welche Gelegenheiten kann ich die von dir empfohlenen Objektive nutzen?

Danke für eure Antworten.

Bearbeitet von kaba
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Geli muss zum Objektiv passen. Ist sie zu lang, hast du sie am Ende mit auf dem Bild. Ist sie zu kurz, ist sie nicht effektiv.

Ich hab hier ein paar UV Filter hier liegen. Aber inzwischen auch nicht mehr für jedes Objektiv eine. Find ich inzwischen auch nicht mehr so wichtig. Nur wenns wieder ans Meer geht, dann ändert sich das vielleicht wieder. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das 50 mm 1,8 ist zB ein recht lichtstarkes Objektiv, damit machst sehr schöne Freistellungen, Portraits sind damit zb sehr gut hinzugbekommen...

Fast all meine Friedhofsskulpturen mach ich mit dem. Ist ne Festbrennweite, hat also nur die 50 mm.. Für keine 100€ ist es echt gold wert :yes4:

Das 17-50 mm ist ein Weitwinkel, würde dein KIT (also das, was auf der Kamera war) ersetzen - hat aber halt den Vorteil und ne Lichstärke von 2,8 und nicht wie das von dir bei 4,0 - je lichtstärker ein Objektiv ist, desto schneller kan es die benötigte Menge Licht auf den Sensor setzen, heisst also die Verschlusszeiten werden entweder geringer oder aber man kann auch innen noch tolle Ftos machen ohne einen Blitz einschalten zu müssen.

Diese Brennweite (weitwinkel) brauchst für Landschaftsaufnahmen, also wo viel aufs Bild soll...

das 50er wie gesagt ist ne gute Brennweite für Portraitaufnahmen oder generell alles wo du recht gut freistellen willst.

dein Zoom ist gut zB im Zoo - wo du halt nah ranholen musst.

dann gibt es noch Makros, da musst du drauf achten, dass sie den Zusatz 1:1 haben, sonst sind es keine echten Macros. Das bedeutet, dass Objekt kann im Maßstab 1:1 auf den Sensor gesetzt werden, das schon recht ordentlich. Auch hier muss es kein Canon sein, Tamron ist auch super - ich mag zB keine Sigmas. Aber das ist Geschmackssache.

Wie groß da die Brennweite sein soll kommt wieder darauf an was du fotografieren willst - Blumen sind super so um die 60mm - Insekten besser so um die 150 mm - ein guter Kompromiss wäre eins in der Mitte - also das Tamron 90 mm oder das Canon 100 mm.

Ja, ich hoffe du hast alles soweit verstanden was ich so erzählte *lach

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uff Danke Bibbi und Uta, aber Bibbi was meinst du genau mit Freistellung?

Was das von Tamorn angeht, so finde ich Amazon 2 verschiedene Versionen, eines wo AF steht un das andere das steht SP.

Wo ist da der Unterschied?

Bibbi könnte ich die Links trotzdem haben *liebschau*, den WS schau ich mir trotzdem mal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau haste ;)

jedes Objektiv hat seine ganz eigene GeLi - weil eben vorn am Objektiv der Durchmesser ein anderer sein kann, oder aber zB der Durchmesser passt, die Geli aber zu lang oder zu kurz ist - ich hab zB nu 3 GeLis hier - eins für das Weitwinkel (17-50) eins für mein Zoom (55-250) und eine für die Festbrennweite.

freistellen bedeutet übrigens dein Hauptmotiv scharf ablichten, dieser Bereich relativ schmall ist - und den Rest weitgehenst verschwommen...

das zB hab ich mit dem 50er gemacht - Blende war da 1,8.

bibbi-4515-albums-fotoforum3-picture57118-07092010d-sseldorf-5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn mcih mit den Objektiven von Canon natürlich nicht aus. Aber selbst wenn der Filterdurchmesser bei den beiden gleich sein sollte (ich hab bei jedem Objektiv nen anderen :ugly:) ist es wohl kaum möglich eine Geli zu finden, die für beide Objektive passt.

Bei dem Telezoom ist eine längere möglich und auch nötig, bei dem WW muss sie aber eher kurz sein, sonst hast du später schwarze Ecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man mir qualmt die Rübe.

Ich hab heute Nacht von Objektiven, GeLi, Filtern und Bilder geträumt.

Danke euch beiden für die Erklärungen.

Also was ich sicher weiss, ein WW und das 50 mm/1,8 muss her, na ja früher oder später.

Bibbi kannst du mir noch erklären, welches von Tamron das "richtige" ist, das AS oder das andere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub für dioch wichtig ist, ob ein Bildstabi dabei ist oder nicht (VC) - das hab ich auch nicht, bei der Brennweite braucht man keinen Stabi(lisator) ;)

...das andere (AS) ist glaub ich die Bezeichnung für die Vollformatkameras, auch nix für dich... du brauchst das hier...

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC digitales Objektiv: Amazon.de: Kamera & Foto

ohne Stabilisator bekommst es nur noch gebraucht, habe meins auch gebraucht gekauft, aber nicht unbedingt bei ebay kaufen Süße, frag mich, ich sag dir woher :coo: ... ich würd es in jedem Fall vorziehen, hat auch den Vorteil, dass es getestet wurde und der Focus sitzt, was bei Tamron schonmal danaben geht *g

... vll sollten wir mal telefonieren, dann kann ich dir alles viel besser erklären und du musst nicht träumen :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.