Zum Inhalt springen

Hat sich schon jemand gegen H1N1 impfen lassen?

Dieses Thema bewerten


simon sonnenschein

Empfohlene Beiträge

oder ständig mit der desinfektionsbuddel rumflitzen:D

prfff *sagrotan inne ecke stell*

klinken, küchenflächen, lichtschalter, etc sprüh ich alles immer ab. aber schon vor der schweinegrippe :D

vor langer zeit wegen dem pseudomonas, dann wegen meiner arbeit, da ist immer irgendeiner rotzig und jetzt weil ich es mir angewöhnt hab.

äh und ich impfe nicht. bin 2 mal mit der grippeimpfung auf die nase gefallen, nu hab ich selbige voll. da sprüh ich mir mein putzzeug lieber direkt ins gesicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 225
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich oute mich mal: Ich hab mich letzte Woche gegen Grippe impfen lassen und werd mir auch noch die H1N1-Impfung abholen.

Ich mag mir das halt ungern einfangen und dann an meine (wirklich oft schwer kranken) Patienten weiterreichen.

Nächste Woche werd ich mich mal bei meiner KiÄ erkundigen, was sie von der Empfehlung des Kinderärzteverbands zur H1N1-Impfung hält - und dann werd ich entscheiden, ob Sohnemann sich auch noch einen Pieks gefallen lassen muss oder nicht.

mein Eindruck bisher war immer, dass die neue Grippe NOCH nicht gefährlicher ist als die saisonale - eher im Gegenteil, aber sie wird ja immer mit der Spanischen Grippe verglichen und da soll es ja auch eine mildere Grippewelle vorweg gegeben haben. Ich glaub, ich muss mich da dringend noch mal drüber schlaulesen.

Vielleicht heute abend, mal schauen.

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir sind nicht dagegen geimpft, aber mehr aus dem grund, weil der impfstoff ja überhaupt nicht erprobt ist.

ich hab schon angst vor der schweinegrippe, immerhin ist die frau gestorben ohne vorerkrankungen. müsste man mal wissen wie viele an der normalen grippe sterben, dagegen lassen wir uns auch nicht impfen.

ich weiß es noch nicht, wenn dann warte ich erst den zweiten impfstoff ab. mir geht es da hauptsächlich um die kinder :o

aus meiner krabbelgruppe hatte wohl ein kind schweinegrippe, also die ärzte hier testen das nicht mehr :rolleyes: in jedem fall war die kleine eine woche lang richtig schwer krank und sie ist 2 jahre alt. möchte nicht dran denken wenn nils sich sowas einfängt, er geht in 14 tagen auch regelmässig zur tagesmutter :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache momentan ein Schulpraktikum im Kindergarten.

Wir haben bereits einen bestätigten Schweinegrippefall und mehrere Verdachtsfälle.

Von den Erzieherinnen ist, so weit ich weiß, bislang niemand geimpft und ich habe es vorerst auch nicht vor ;)

Sollten sich die Verdachtsfälle bestätigen, werden wir möglicherweise unter Quarantäne gestellt und der Kindergarten wird geschlossen. Das entscheiden allerdings die Behörden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern abend kam ein interessanter Bericht über H1N1 im ZDF - es kamen viele Experten mit völlig unterschiedlichen Meinungen zu Wort. Eine wirkliche Empfehlung konnte man daraus auch nicht ableiten, aber wenigstens waren das mal seriöse Infos.

Dass der Impfstoff so schnell entwickelt wurde, macht mir weniger Sorgen: Es ist ja anscheinend so, dass die immer die selbe "Basis" benutzen, nur eben mit unterschiedlichem Virenmaterial. Das Probelm scheinen ja eher diese Wirkverstärker zu sein...

Ach ich weiß auch nicht... Unser KiA meinte heute, wenn, sollten eher wir uns impfen lassen, damit würden wir Johannes schließlich auch ein Stück weit schützen. Johannes selber würde er nicht impfen.

Mein Mann denkt darüber nach, sich impfen zu lassen, weil er täglich mit (den überfüllten) öffentlichen Verkehrsmitteln nach Berlin zur Arbeit fährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir wissen noch nicht, ob wir uns impfen lassen, oder nicht.

Wir werden erstmal abwarten, wie die impfung vertragen wird, von denen, die sich schon haben impfen lassen.:o

Ich hab vor allem Sorge um die Jungs, René hat Asthma, Marek ist auch ständig am husten.

Wenn sie sich wirklich mit der Neuen Grippe anstecken sollten, wer weiß, was passiert...:(

Andererseits haben wir uns auch noch nie gegen die normale Influenza impfen lassen. Und die soll ja bisher noch schlimmer sein, als die Neue Grippe.

Meine schwangere Schwester wird sich aber impfen lassen, nur ohne Wirkstoffverstärker.

Aber was ist, wenn die normale Influenza und die Neue Grippe zusammen einen ganz neuen Virus bilden, hilft dann die Impfung gegen die Neue Grippe??????

Eher nicht, oder???

Und das ist meine größte Sorge!!!!!

Und wohl auch die der behörden. Denn wenn sich alle gegen die Neue Grippe impfen lassen würden, hätten die Viren ja keine Chance sich zu verändern, und noch nen ganz neuen Erreger zu bilden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was ist, wenn die normale Influenza und die Neue Grippe zusammen einen ganz neuen Virus bilden, hilft dann die Impfung gegen die Neue Grippe??????

Eher nicht, oder???

Und das ist meine größte Sorge!!!!!

Und wohl auch die der behörden. Denn wenn sich alle gegen die Neue Grippe impfen lassen würden, hätten die Viren ja keine Chance sich zu verändern, und noch nen ganz neuen Erreger zu bilden.

Genau, das kam auch gestern in dem Beitrag vor. Das Problem ist, dass man die Entwicklung eben nicht vorhersehen kann. Ein Forscher meinte, statistisch ist es genauso wahrscheinlich, dass es heute eine gefährliche Pandemie geben könnte wie dass es sie in 20 Jahren geben könnte.

Der Grund, warum die Behörden so alarmiert sind, ist wohl, dass die "Neue Grippe" einige Gemeinsamkeiten mit den schweren Pandemien der Vergangenheit aufweist: leichte Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch, leichte Verläufe in der ersten Welle und vergleichsweise hohe Letalitäsrate bei Jüngeren - das war wohl 1918 genauso. Das heißt nicht, dass H1N1 sich so entwickeln muss, aber wenn es so wäre, hätte das bei der hohen Infektiösität schlimme Konsequenzen.

Ich denke, ich werd auch erstmal abwarten, aber wirklich auf verstärkte Hygiene achten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gestern noch mit meiner Hausärztin gesprochen. Und sie meinte, das es erst mal wichtig wäre, sich gegen die Influenza impfen zu lassen. Weil es bei dieser Grippe wirklich im Jahr zu bis zu 50.000 Toten kommt.

(Nur schreibt das im Moment keiner, weil die H1N1 natürlich viel interessanter ist.)

Wenn ein großteil der menschen gegen die Influenza geimpft ist, wäre die gefahr das sich die beiden virenstämme vereinen,ja sehr gering.

Die Impfstoffe der Influenza sind auch sehr gut getestet, im gegensatz zum H1N1-Impfstoff. Sie sagte, das auch das Trägermaterial eher kritisch zu beurteilen sei, weil es noch nicht viel getestet wurde.

Sie ist gegen die influenza geimpft, und wartet auch erst mal ab, wie die nebenwirkungen bei der H1N1-Impfung sind.

Im Moment würde sie diese Impfung nicht empfehlen. Das kann sich natürlich jederzeit ändern, wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Achja, häufiges Händewaschen sei das oberste gebot momentan!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab jetzt nochmal ein paar tage darüber nachgedacht...

und eigentlich bin ich zu dem entschluss gekommen, dass es toll wäre, wenn sich möglichst viele erwachsene impfen lassen würden, weil die wahrscheinlichkeit einer pandemie dann sehr gering wäre und somit auch unsere kinder sich wohl nicht anstecken können...

meine 16 monate alte maus will ich eigentlich nicht impfen und trotzdem hab ich angst dass sie sich irgendwo anstecken könnte...

dh: ich werde mich wohl impfen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte letztes Jahr richtig heftig die Grippe, werde mich aber trotzdem weder gegen die normale Grippe, noch gegen die Schweinegrippe impfen lassen.

Finde auch, dass es totale Panikmache ist. Ich denke, dass diese Impffaulheit anhält, und dass wir bei einer möglichen Virusmutation wieder am Anfang stehen. Da möchte ich nicht das Risisko eingehen, mir einen ziemlich unerforschten Impfstoff spritzen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir lassen uns nicht impfen, zumindest im moment nicht.

aber natürlich habe auch ich angst, vor allem, jetzt in herbst/winter-das immunsystem ist geschwächt, samuel hat gerade scharlach durch, viola ist ständig am zahnen und rotzt immer rum...

da fängt man sich erstens schneller was ein und zweitens muss die abwehr dann doppelt und dreifach arbeiten, und schafft es oft nicht-viele, die gestorben sind, waren ja entweder chronisch krank, oder dann an einer lungenentzündung, der virus ist dann wohl einfach so heftig, dass das immunsystem die doppeltbelastung nciht schafft.

und das macht natürlich sehr nachdenklich.

aber-im moment ist unsere angst vor dem impfstoff, bzw vor diesen verstärkern größer, als die angst vor dem virus.

wir leben ziemlich ländlich, und werden auch nicht ständig von menschenmassen umspült.

ausserdem arbeite ich nicht, und mein mann achtet in der uni verstärkt auf händehygiene, ich überlege auch, ihm desinfiktionsmittel mitzugeben:o

aber impfen lassen wollen wir uns (noch) nicht, obwohl ich immer schreckliche verlustängste habe, was meine kinder angeht:o:o

aber wir haben uns noch nie gegen normale grippe impfen lassen, und ich hatte meines wissens nach auch noch nie ne richtige grippe, also wer weiss, ob dann die impfung nicht mehr schadet, als nutzt*seufz*

was den hype in den medien angeht-es war schon wirklich seeeeeeehr "erstaunlich" am selben tag, als die impfung rauskam, bei GMX die schlagzeile zu lesen: "scheinegrippe gefährlicher als gedacht".:rolleyes:

ausserdem erzählte auch ein apotheker im radio was von mindestabnahmen, 500 impfdosen...

und die wollen ja auch nicht drauf sitzen bleiben, ne;)

fazit: wir sind immer noch für "nein", warten aber noch die weiteren entwicklungen ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erster Vogel mit Vogelgrippe auf Sylt... mit Ganzkörperanzüge wurden Autos abgespritzt damit bloß kein Virus aufs Festland gelangt und noch viele andere irrsinnigen Aktion, die dazu noch sauteuer waren gestartet... und heute?

Heute wird nichtmal mehr im Lokalteil erwähnt dass Bauer XY betroffen ist...

:

Ich finds auch immer krass, wenn ich in unserem Mitteilungsblatt unter "Gemeinde" lese, dass in irgendeinem Hof in der Nähe wieder Vogelgrippe oder ähnliches bekämpft wurde. Das ist die einzige Quelle aus der man sowas erfährt und das lesen doch die meisten Leute nicht mal.

Sagt mal, wie schauts eigentlich aus mit impfen und stillen? Ich mach mir wahnsinnige Sorgen, dass der Impfstoff über die muttermilch meiner Maus mit ihren noch nicht mal ganz 5 monaten schaden könnte. Deswegen schrecke ich noch vor einer Impfung zurück. Andererseits hätte ich ein wahnsinnig schlechtes Gewissen und könnte es mir niemal verzeihen, wenn ich die Grippe hier einschleppen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du deinem Kinderarzt vertraust würde ich darüber mit ihm reden. Oder vll auch mit denem Hausarzt, der dir den Impfstoff ja spritzen müsste.

Einer Forenuserin hat der Arzt heute am Telefon gesagt, dass Kinder unter 3 Jahren nicht geimpft werden und größer Kinder nur, wenn sie zu den Risikogruppen gehören.

Jeder muss das selbst wissen ob er sich impfen lässt oder nicht, der Hintergrund ist ja, DIESEN Virus auszurotten, damit er nicht mutieren KANN (was er nicht tun muss). Nur finde ich es hirnrissig wenn in D alles geimpft ist, und der Rest der Welt tut es eben nicht.

Ich glaube unter den hygienischen Bedinungen in den Ländern, wo eben kein Geld für Impfugen vorhanden ist, findet viel eher eine Mutation statt als hier - und dann stehen wir wieder ganz am Anfang. Denn durch die Globalisierung können wir uns hier gegen H1N1 schützen, der neue - aggressive Virus wird trotzdem zu uns kommen.

Aber gegen H1N1 muss man sich genauso wenig schützen wie vor jeder anderen Grippe auch (wenn man Risikopatient ist und es eh jährlich macht ist das was anderes) denn diese Krankheit verläuft in D völlig harmlos.

Grippetote gibt es jedes Jahr, und die Zahl ist gar nicht mal so gering.

Darum würde ich sagen, erstmal so händeln wie man mit Grippeimpfungen allgemein umgeht - und dann abwägen bzgl. des Impfstoffes an sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache mir auch schreckliche Sorgen um meine Kinder. Unsere jüngste ist 3 Jahre und sehr anfällig, hat ständig Infekte und Bronchitis... aber die Sache mit dem Wirkstoffverstärker ist mir noch unheimlich. Aber die Angst vor einer Ansteckung bleibt. Ich selber bin in der 7 SSW und mach mir natürlich auch Sorgen um das Baby, ich bin jeden Tag in einer völlig überfüllten Uni, also die Möglichkeit der Ansteckung ist schon groß und ich möchte halt auch meine Familie nicht anstecken...

Es ist so schwer sich zu entscheiden, da von allen Seiten unterschiedliche Aussagen kommen, ich finde die Bevölkerung wird völlig verunsichert...

Liebe Grüße Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finds auch immer krass, wenn ich in unserem Mitteilungsblatt unter "Gemeinde" lese, dass in irgendeinem Hof in der Nähe wieder Vogelgrippe oder ähnliches bekämpft wurde. Das ist die einzige Quelle aus der man sowas erfährt und das lesen doch die meisten Leute nicht mal.

Sagt mal, wie schauts eigentlich aus mit impfen und stillen? Ich mach mir wahnsinnige Sorgen, dass der Impfstoff über die muttermilch meiner Maus mit ihren noch nicht mal ganz 5 monaten schaden könnte. Deswegen schrecke ich noch vor einer Impfung zurück. Andererseits hätte ich ein wahnsinnig schlechtes Gewissen und könnte es mir niemal verzeihen, wenn ich die Grippe hier einschleppen würde.

ich war heute beim arzt (musste mit der kleinen sowieso die 4. impfung der ersten machen) und hab gefragt...

also: er empfiehlt es nur der risikogruppe (chronisch kranke, leute mit schwachem immunsystem, sprich HIV etc)

alle anderen, vorallem werdende und stillende mütter sollten auf jeden fall den 2. impfstoff abwarten... er selbst ist übrigens nicht geimpft, was ich schon sehr interessant fand..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, was soll ich sagen, tausend ärzte 1000000 meinungen...

ich kann für mich und meine familie nur sprechen, wir lassen uns impfen und sollte in 1-3 wochen durch sein, dass kinder auch geimpft werden, werden meine beiden mit großer sicherheit auch geimpft.

mein mann ist schon geimpft- die angestellten der uni wurden schon durchgeimpft und ich steh auf der warteliste bei meinem hausarzt. beide ärzte, sowohl betriebsarzt, als auch hausarzt sind der meinung, dass möglichst alle bald geimpft werden sollen.

auch unser kinderarzt überlegt und will sich melden. er sagte, was er vor zwei wochen ins wartezimmer zum thema gehangen hat, ist heute veraltet und muss neu überdacht werden. er ist sich noch nciht sicher- würde aber seine kinder dann auch impfen lassen...und er ist ein absoluter "naturbursche" und für panikmache gar nicht zu haben.

wenn man überlegt, ob ja oder nein, kann man sich schon mal beim arzt auf die liste schreiben lassen, denn die liste hier ist schon lang, obwohl letzte? woche das impfen für die breite bevölkerung erst angefangen hat.

wahrscheinlcih kann ich erst im dezember geimpft werden, weil es schon vor der welle seit montag listen gab, auf die man sich setzten lassen konnte und dass obwohl ich doch geimpft sein möchte :o

jede praxis bekommt nur bestimmte mengen. und die ist immer nur für 10 menshcen. das ist ein stoff, der aufgefüllt wird, für 10 leute reicht und innerhalb ner stunde benutzt werden muss...so lassen sich auch die langen listen erklären.

also, ich würd beim hausarzt nachfragen und mich schon mal draufsetzen lassen...absagen kann man immer noch.

tatsache ist, dass man nicht genau weiß wofür es gut sein soll und überhaupt und wie und warum...da wird mal als normaler erdenbürger gut im dunkeln gelassen :rolleyes:

aber, wenn ich überlege, es könnte meine kinder treffen, muss ich doch gucken, dass ich auf meinen beinen steh...ebenso hab ich eine kranke mutter. würde die, weil sie zur risikogruppe gehört, erkranken, dann müsst ich sie pflegen und dann würd mir partout nicht helfen, es selber zu haben.

es ist doch auch egal, ob man damit ne krankheit ausrotten kann, oder nicht, man kann sie vielleicht dämmen und aus dieser großen welle, die da so aufgeputscht wird, eine kleine machen.

was macht schon ein pieks in den arm? er kostet noch nicht mal was! und die schmerzen, von einem tag, oder 2 sind mit sicherheit nichts gegen einen krankenhausaufenthalt unter dem die ganze familie leidet.

mein schwager erzählte uns am wochenende von einem kleinkind in der klinik, dem es rapide schlecht ging und ab auf die intensiv kam. er sagte, dass er selten etwas gesehen hat, was so im körper gewütet hat, was ja eigentlich "nur" eine grippe ist und wie ne erkältung gehandhabt wird.

möchte ich das für meine kinder? wenn es sich vermeiden lässt: nein!

jetzt ist es doch wieder länger geworden, aber naja, ich bin eben momentan schockiert, dass es so schleppend mit dem impfen läuft und ich so lang warten muss...und andere einfach gar nicht darüber nachdenken (da hab ich so einige von in der familie und im bekannten/freundeskreis)...und auch hier im forum der grundtenor ist, sich definitiv nicht impfen zu lassen...

vielleicht denke ich auch anders drüber, weil ich mich quasi jedes jahr gegen grippe impfen lass? vielleicht ist meine hemmschwelle da nicht mehr so hoch (und das obwohl ich echt schmerzen danach hab :o)

naja, ich bin gespannt was aus dem hype wird, harre der dinge aber lieber geimpft ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute noch mit meiner Schwester gesprochen. Sie ist ja ss, und will sich gegen H1N1 impfen lassen. Das empfiehlt ihr jeder Arzt, mit dem sie gesprochen hat.

Sie hat dann beim Gesundheitsamt angerufen, um zu erfahren, wo sie sich impfen lassen kann. Die haben ihr dann gesagt, das der Impfstoff ohne Wirkverstärker noch gar nicht auf dem deutschen Markt ist!!!:eek:

Das dauert noch, bis er da ist!!!!:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erst war ich gegen die Impfung, aber mittlerweile denk ich doch drüber nach.

Hier in Gladbeck und Bottrop geht die Grippe echt schon um.

In Bottrop wurden 3 Schulen geschlossen.... hier in Gladbeck ist eine Schule geschlossen worden.

Hier sind zurzeit von insgesamt 226 gemeldeten Verdachtsfällen 26 durch Laboruntersuchungen bestätigt worden.

Wir haben "nur" knapp 76000 Einwohner..... Und man sitzt ja nicht nur zu Hause...

Ob da häufiges Händewaschen reicht?

Momentan hab ich echt etwas Angst:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab eben im Radio gehört das bereits Kinder ab 6Monaten mit dem Impfstoff ohne Wirkverstärkung geimpft werden soll.

Allerdings ist dieser noch nicht erhältlich.

Bei uns ist es auch so das nicht in jeder Arztpraxis geimpft wird. Dazu gibt es immer für zwei Gemeinden eine Praxis die dafür zuständig ist. Unser Hausarzt meinte auch er wird sich nicht impfen lassen und empfield sich lieber gegen die Normale Grippe impfen zulassen.

Da überleg ich zur ZEit wieder. Aber beim letzen mal gings mir danach richtig dreckig.

Bin da im Moment echt hin und Her gerissen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach den neusten Meldungen bin ich auch eher für eine Impfung, wir müssen morgen eh zum Kinderarzt, da werde ich gleich noch mal mit ihr reden, bis her war sie gegen eine Impfung. Nur ist es ja sehr schockierend, wenn es den Impfstoff für meine Kleinste und für mich als Schwangere noch gar nicht bei uns gibt.... das mach mir nun doch echt Sorgen.

Liebe Grüße Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.