Zum Inhalt springen

Kaiserschnitt

Dieses Thema bewerten


Gast

Empfohlene Beiträge

diese frage hatte ich mir auch gestellt - und hatte mich für einen WKS entschieden - es kam allerdings dann alles ganz anders... und heute kann ich sagen: Ich habe sie spontan bekommen und es ging alles gut - ich war zwar wirklich am ende (hatte einleitung) aber ihr ging es die ganze zeit gut und es geht ihr immernoch prima.

allerdings hab ich mir auch geschworen: wenn ein zweites, dann auf jeden fall WKS - was ich tun werde wenn es wirklich mal soweit ist... das werde ich dann sehen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 351
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Kann mich Livi nur anschließen. Sollte es ein Geschwisterchen für Nils geben gibt es nur einen WKS.

Hab auch meine Gründe dafür. Nils wurde in allerletzter Minute als Not-KS nach Stundenlanger Tortour (Wehentropf etc.).

Solche Angst wie ich plötzlich um mein Kind hatte, hatte ich noch nie. Und diese Angst möchte ich nie wieder haben.

Diese Entscheidung muss jeder für sich selbst entscheiden. Finde da kann einem Keiner nicht mal der Mann helfen.

Viele finden sehe das etwas zu locker (war in der SS ein KS- Gegner). Hatte aber auch durch den KS keine Problem (Schmerzen, Milcheinschuss etc). Bin einen Tag nach dem Schnitt Stunden lang ohne Probs über den Gang spaziert und am dritten Tag nach Hause. Das ist allerdings nicht immer so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die die mich schon länger kennen, wissen, dass ich kein Freund des WKS bin (wenn auch mittlerweile sicherlich toleranter dem gegenüber).

Dennoch gibt es eine Sache, die mich überlegen lässt, mein Kind per KS zur Welt zu bringen.

An sich ist es für mich eine Horrorvorstellung, mein Kind nicht selbst hervorzubringen, und eh bei Bewusstsein aufgeschnitten zu werden. und ich glaube auch, ich habe mehr Angst vor den Schmerzen nach einem KS als vor der normalen Geburt.

Aber naja.

Meine Tochter Helena war ein großes Kind- 4110 g und 37cm, dazu auch vom Körperbau her nicht schmal, sprich breite Schultern, dafür halt schlank.

Ich lag 2 Stunden in den Presswehen und dann blieben die Schultern hängen, sodass ich sie ohne Hilfe nicht mehr rausbringen konnte.gibt es die möglichkeit per US bestimmen zu lassen ob die schultern wieder so gross sind?

Ich habe Angst, dass mein jetziges Kind wieder so ein Brocken werden könnte- und es vielleicht schlimmer wird.

Ich habe auch einfach Angst, dass dem Kind etwas passieren könnte, es vielleicht hinterher einen Not KS geben könnte usw.

Hinzu kommt, dass helena die Nabelschnur um den Hals hatte- 2mal. Es ging gsd gut aus, aber wenn ich überlege, dass ich 2 Stunden versucht habe sie herauszupressen und sie dabei zugeschnürt war (zwischenzeitlich musste ich sogar mal stoppen wegen den Herztönen) wird mir immer noch schlecht. Zumal es ihr danach dementsprechend ging, Beatmung usw, ich bekam sie 40 Minuten nach der geburt erst zu sehen.

kann man sowas nicht auch per us feststelln lassen wenn man mitteilt dass es bei der ersten geburt so war?

natürlich muss das alles nicht passieren. Aber ich habe einfach Angst um mein Kind :-(das kann ich gut verstehen

Nun weiß ich einfach nicht, wie ich eine Entscheidung finden soll. Meine meinung zum WKS und auch mein Gefühl gegenüber KS allgemein steht entgegen meiner Angst wegen dem Kind.

Natürlich weiß ich noch nicht, ob das Kind wieder so groß wird, aber massig zeit zu überlegen hab ich auch nicht mehr, da ich vermutlich nicht hier entbinden werde und daher alles etwas früher organisieren muss. und vor allem bis ich mal weiß was ich tun möchte geht sicher auch noch ne Menge Zeit ins Land.

wo willst du denn entbinden?

Was würdet ihr so sagen? klar meine Entscheidung könnt ihr mir natürlich nicht abnehmen, aber was wären so eure gedanken dazu?

Also ich würde denken dass man evtl zwei wochen vor et versuchen könnte einzuleiten damit das kind nicht zu gross wird, ein WKS wird auch 14 tage vor ET gemacht und von dem her müsste doch dies auch möglich sein... vielleicht wäre das eine möglichkeit mit der du dich auseinandersetzen könntest...

ausserdem kannst du dir unter der geburt eine PDA geben lassen und falls es doch auf einen KS hinauslaufen würde müsstest du keine vollnakose erhalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine PDA geben lassen- vermutlich nicht. Ich WOLLTE eine und bekam sie nicht, weil alles so schnell ging.

Nun weiß ich ja auch nicht, wie groß Lillys Schultern damals waren... deshalb wird es schwer sein da eine Aussage zu treffen.

Ja ich will in einer anderen Stadt entbinden. Würde da auch gleich mal anrufen.

Da ich hier niemanden habe gehts nach Hannover. Dort haben wir Familie und jemand kann sich um Helena kümmern ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm ich würde es nicht machen mitdem KS, ne pda können die dir geben wenn du nicht so spät ins kh kommst. Aber ich glaube mich zu errinern dass deine geburt sehr fix war (2-3 std????)

Naja ich hab gehört dass die geburten nach der 1. einfacher wären/sind. War bei mir nicht so, aber vll auch weil meine 2. nen sternengucker war!?

Ich kann deine angst allerdings sehr verstehen und verstehe es dass du dir gedanken darüber machst. Lass dein kind wenn die wehen einsetzen nochmal vermessen, wie groß usw, die können auch dein becken messen und der arzt kann dir sagen ob das baby wirklich so groß ist.

glg, marina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich würde dir auch unbedingt vom KS abraten,

ich kann deine Ängste verstehen dass dem Kind unter der Geburt etwas passieren könnte, aber auch ein KS hat Risiken, auch für dich.

Außerdem denke daran dass dir ein ganz wesentlicher Teil des Geburtserlebnisses fehlen würde ! Du kannst dein Baby nicht gleich in Empfang nehmen und auch hinterher bist du längere Zeit beeinträchtigt und die alltäglichen Verrichtungen sind nicht so leicht mit der Narbe.

Ich könnte mir vorstellen dass du hinterher bereuen würdest es nicht versucht zu haben und auch wenn ich nur von einem Not KS berichten kann würde ich doch behaupten dass ein KS generell einfach kein schönes "Erlebnis" ist denn du liegst da festgeschnallt und ausgeliefert im OP und kannst dich in keiner Weise an der Geburt beteiligen.

Ich möchte dir keine Angst machen aber ich an deiner Stelle würde es auf jeden Fall zumindest versuchen !

Du kannst ja die Ärzte und Hebis im voraus aufklären wie die erste Geburt war und dass sie mit einem ev. notwendigen KS nicht zu lange warten sollten, dass kein NotKS daraus werden muß, aber jede Geburt ist so anders und du kannst nie sagen dass sie so wird wie die erste !

Vl. wird sie ganz einfach und schnell, vl. auch lange und beschwerlich, vl. muß wirklich gleich ein KS geplant werden wegen BEL o.ä., aber wenn medizinisch nix dagegen spricht dann versuch es !!!!!

Hinterher bist du froh !!!

Ein KS ist nicht wirklich schön, glaub mir :(

LG, Stine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir vorstellen dass du hinterher bereuen würdest es nicht versucht zu haben und auch wenn ich nur von einem Not KS berichten kann würde ich doch behaupten dass ein KS generell einfach kein schönes "Erlebnis" ist ....Ein KS ist nicht wirklich schön, glaub mir :(

LG, Stine

Das stimmt so nicht!:o

Es ist eine Frage der Einstellung!

Ich finde es gut, dass Du Deinem Baby zuliebe über diese Möglichkeit nachdenkst.

Vielleicht wäre es das beste, wenn Du Dich intensiv damit auseinder setzen würdest, dass es ein KS werden könnte.

Versuchen kannst du es ja dennoch normal!

aber wenn es dann doch zum KS kommt wäre es ja vor allem für Dich schön, wenn Du dieses Geburtserlebnis trotzdem genießen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich würde dir auch unbedingt vom KS abraten,

ich kann deine Ängste verstehen dass dem Kind unter der Geburt etwas passieren könnte, aber auch ein KS hat Risiken, auch für dich.

Außerdem denke daran dass dir ein ganz wesentlicher Teil des Geburtserlebnisses fehlen würde ! Du kannst dein Baby nicht gleich in Empfang nehmen und auch hinterher bist du längere Zeit beeinträchtigt und die alltäglichen Verrichtungen sind nicht so leicht mit der Narbe.

Ich könnte mir vorstellen dass du hinterher bereuen würdest es nicht versucht zu haben und auch wenn ich nur von einem Not KS berichten kann würde ich doch behaupten dass ein KS generell einfach kein schönes "Erlebnis" ist denn du liegst da festgeschnallt und ausgeliefert im OP und kannst dich in keiner Weise an der Geburt beteiligen.

Ich möchte dir keine Angst machen aber ich an deiner Stelle würde es auf jeden Fall zumindest versuchen !

Du kannst ja die Ärzte und Hebis im voraus aufklären wie die erste Geburt war und dass sie mit einem ev. notwendigen KS nicht zu lange warten sollten, dass kein NotKS daraus werden muß, aber jede Geburt ist so anders und du kannst nie sagen dass sie so wird wie die erste !

Vl. wird sie ganz einfach und schnell, vl. auch lange und beschwerlich, vl. muß wirklich gleich ein KS geplant werden wegen BEL o.ä., aber wenn medizinisch nix dagegen spricht dann versuch es !!!!!

Hinterher bist du froh !!!

Ein KS ist nicht wirklich schön, glaub mir :(

LG, Stine

Also mein KS (Notkaiserschnitt nach versuchter Spontangeburt) verlief mit "rauspressen" so dass der Körper ein ähnliches Erlebnis wie bei einer Spontangeburt hat (hat den Vorteil, dass die Milch sehr schnell auch dadurch einschießt wenn man stillen möchte), ich habe meinen Sohn noch im OP zu sehen bekommen und ihn 20 Minuten später auf der Brust/ dem Bauch, also auch nicht viel länger dazwischen als bei einer normalen Geburt. Und ich war durch meine Narbe fast überhaupt nicht beeinträchtigt, wobei ich aber auch insgesamt recht wenig Schmerzmittel gebraucht habe. Eine Mutter die neben mir im Zimmer lag und eine Spontangeburt hatte, bekam am 4. Tag nach der Entbindung immer noch Schmerzmittel, ich hab da schon keine mehr benötigt und konnte auch recht schnell alles wieder machen.

Aber ich denke es kommt auch stark auf die Einstellung an... ich war einfach nur dankbar, dass mein Kind da ist und er die Geburt ohne größere Schäden überstanden hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah!

Ich kann deine Sorgen verstehen. Ich weiß leider auch nicht, was "das beste" ist - vorher weiß man das nie.

Wenn du vor der Geburt wirklich angst hast, dann wäre vielleicht ein Kaiserschnitt die bessere Lösung - es ist ja schon wichtig, dass man relativ entspannt und mit so wenig Angst wie möglich in so eine Geburt geht (finde ich zumindest).

Wenn ihr in die MHH wollt: Habt ihr die Möglichkeit, vorher noch eine Kreissaal-Besichtigung mitzumachen? Die finden dort einmal im Monat (?) statt - Termine kann man sich auch auf der Homepage anschauen (LInk kann ich dir gern schicken).

Ich fand das damals sehr gut. Es ist auch einfach beruhigend, zu sehen, WIE nah dort alles beieinander ist, also FALLS etwas passieren sollte, musst du dort quasi nur "einen Raum weiter" und bist schon im Kaiserschnitt-OP. Außerdem hättest du auch Gelegenheit, mit einer der Kreissaal-Oberärztinnen zu reden (die eine ist furchtbar nett, die andere etwas burschikos...).

Vielleicht könnte dir das bei deiner Entscheidung helfen.

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wir wollen bald wieder hoch fahrn und ich hoffe, dass es passt- der termin ist immer am ersten Deinstag im Monat. Zur Not muss ich eben einen extra Termin vereinbaren.

hatte da heute scho angerufen, die Hebi war sehr nett. Aber ich hab mich nicht getraut weiter zu fragen.

Naja, ich werde auch mal mit meinem Arzt darüber reden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ausnahmsweise muss ich meiner Tochter mal recht geben............ich würde mir da auch meine gedanken machen.Ich war ja bei der Geburt von der kleinen dabei und wenn man soetwas erlebt hat ist es nur allzuverständlich sich gedanken zu machen..........ich würde sagen lieber ein WKS als vllt.nochmal so ein Trauma und dann am schluss noch Not KS nein dann direkt sich dazu entscheiden.Und wenn jemand seinen KS als Horror empfand muss das nicht bei jedem so sein............es ist eine einstellungssache......und hat ja auch was mit schmerzempfindlichkeit zu tun.Und das mein sein kind nicht gleich bekommt naja das denke ich hat was mit der klinik zu tun. und das kann man wohl vorher abklären.Ich bekomme auch nen KS aber aus medizinischen gründen und ich weiss das in unsrer klinik man das baby sofort bekommt................Sarah du musst das bald abklären damit du dich nicht als zu fertig machst jetzt in der ss und dann nur noch mit panik dran denkst was werden könnte......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Deine Ängste gut verstehen, ich kann Dir zwar die Entscheidung nicht abnehmen und bin eigentlich auch totale KS-Gegnerin (aus Erfahrung), aber wenn die letzte Geburt so problematisch ablief, kann ich Deinen Wunsch nach einem KS gut nachvollziehen.

Ich würde bei den nächsten Ultraschall-U genau nachfragen, wie sich das Kind größen- und gewichtsmäßig entwickelt. Würde auch den FA auf Deine Ängste ansprechen.

...ich stecke in einem ähnlichen Gedanken-Wirr-warr wie Du und bin noch nicht mal wieder ss :P

Svea war auch sehr groß 4.505g / 57cm lang / 39cm KU. 4 Tage nach err. ET wurde bei mir eingeleitet, erst am 4. Tag zeigten die Versuche endlich Wirkung. Während der Presswehen sackten die Herztöne ab, bekam kurz Wehenhemmer usw.

Das Ende vom Lied war dann ein Not-KS.(Geburtsstillstand - Sternengucker, hoher Geradstand usw.)... Ich hatte mit aller Kraf versucht, spontan zu entbinden und habe von Anfang an gesagt, dass ich keinen KS möchte, dann hatten wir aber keine andere Möglichkeit mehr.

Ich bin auch am Überlegen, falls das nächste Kind wieder so ein Brocken werden würde, was ich machen soll??? Habe den KS in keiner guten Erinnerung (Tagelang Schmerzen, Schmerzmittel wollte ich wg. des Stillens nicht nehmen, hab ich nur in der 1. Nacht genommen)....

Mein Mann ist der Meinung, dass wir, wenn es wieder so groß werden sollte, definitiv einen WKS machen sollten, das möchte ich widerrum nicht. Weiß auch nicht, hätte so gerne bei unserem letzten Kind noch eine Spontangeburt....

aber jetzt müssen wir die Mutter Natur erstmal "machen lassen"... Müssen erstmal abwarten, ob es überhaupt mit einer SS gleich klappt und viell. entwickelt sich das nächste Kind ja ganz normal.... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

ich will kurz was dazu sagen. Ich hatte auch einen KS (aber wegen BEL). Aber die zeit hat für eine Spinale noch gereicht. das kann man glaube ich dann nicht mehr mit einem not-KS vergleichen.

Schmerzen hatte ich auch, aber wenn man im richtigen krankenhaus ist, wo die schwestern sich darum kümmern (war bei meiner schwägerin so), bekommt man schmerzmittel und die haben keinen einfluss aufs stillen!

meine schwägerin hatte beim 1. kind auch einen Not-Ks in vollnarkose (kind war 4300g) und jetzt beim 2. hat sie sich für einen geplanten KS entschieden (kind 4400g) und war fast schon "begeistert", weil alles so "schön" war. das war dann auch in einem anderen KH.

Also es kommt wirklich aufs KH und die schwestern an.

Liebe grüße

anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch für eure vielen verschiedenen Meinung.

Sehr viel schlauer bin ich noch nicht, aber es ist gut zu wissen dass meine Gedanken verstanden werden.

Morgen bin ich wieder beim Arzt (wenn auch vertretung) und werde da das Thema einfach mal anschneiden, einfach auch um es aus medizinischer Sicht auch betrachten zu können.

Um ehrlich zu sein tendiere ich derzeit schon ein wenig zum KS- und das wo ich mich früher sooo sehr mit WKSlern rumgeschlagen hab, weil ich davon echt nichts halte- zumindest nicht "einfach so"

Es ist auch nicht so, dass ich generell solche Angst vor der Geburt überhaupt habe, dass ich drüber nachdenke- wenn ich weiß, mein Kind wird kleiner als Helena kommt ein KS für mich auch garnicht in Frage!

Wie Mephisto schon schrieb, war sie ja dabei und hat gesehn, was für ein Kampf es war- kurze Geburten sind halt nicht immer die einfacheren. Ich weiß halt nicht, ob ich meinem Kind soetwas antun möchte. Ich selbst hab die Geburt hinterher ganz gut weggesteckt, aber wäre währendessen schon fast weggeklappt.

Aber wenn ich mir vorstelle, da zu liegen, das Kind nicht mit eigener Kraft hervorzubringen... das war schon immer mein Horror.

Deshalb- hab ich einfach keine Ahnung derzeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache mir auch schon jetzt diese Gedanken, auch wenn ich erst in der 17. SSW bin.

Ich hatte auch heftigste Probleme, Yasmina musste mit der Saugglocke geholt werden. Das Fruchtwasser war schon grün, irgendein Blutwert auch schlecht, Herztöne runter etc.

Und das, obwohl Yasmina sehr zierlich war (52cm, 3285g, KU 33,5cm), sie kam bei 38+1.

Nun wird es ja ein Junge, und Jungs werden ja auch gerne ziemliche Brecher und wer sagt mir, dass er auch wieder deutlich vor dem ET kommt? Wieviel wäre Yasmina in 2 Wo noch gewachsen?

Ich hab ja Schiss, ne Symphysensprengung zu erleiden oder das Kind bricht sich ein Schlüsselbein oder sowas :confused:

Eigentlich mache ich mir die Gedanken, seit ich weiß, das ich schwanger bin.

Gut, ein Übertragen würde nicht toleriert werden wegen Risiko-SS. Ich habe Ende Oktober in der Uniklinik einen Termin zum Doppler, da werde ich das Thema mal ansprechen.

Das Problem ist, dass man jemandem mit meinem Übergewicht eher keine Vollnarkose verpassen würde, wenn es nicht unbedingt sein müßte.

Und meine Erfahrung mit der PDA waren der blanke, schmerzhafte Horror (6 Fehlversuche!!!!!) :eek:

Ich denke, ich werde mit möglichst vielen Fachleuten reden (FÄ, in der Klinik, Hebi usw). Mal sehen, wie ich dann dazu stehe.....

Aber sowieso kommt alles anders als man denkt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Deine Bedenken und Aengste sehr gut verstehen. So ne Geburt ist eben auch sehr psychisch. Nur leider gehen darauf nur wenige Aerzte ein, sie muessen ja nur ihr "Handwerk" gut machen.

Meiner Ansicht nach haengt eben sehr viel von der Einstellung ab.

Hattest Du bereits die Erfahrung von einer sehr schwierigen Geburt und kannst sogar von einer traumatischen Geburt sprechen, dann ist es besonders wichtig wie Du diese verarbeitest hast.

Kannst Du dich nicht auf eine positive natuerliche Geburt einstellen und hast immer im Hinterkopf die Angst es koennte genau so oder noch schlimmer werden, dann wuerde ich Dir auch zu einem KS empfehlen.

Meiner Ansicht nach bringt es nicht es natuerlich zu "versuchen", denn wenn man im Hinterkopf den KS hat, dann wird es auch daruf hinaus laufen. Da muesstest Du schon sehr grosses Glueck haben wenn es nicht so waehre. Also warum dann quaelen.

Ich denke dass auch die Erfahrung nach dem KS sehr von der Einstellung abhaengt. War es eine Not/KS wo man ueberhaupt nicht damit gerechnet hat dass es ein KS werden koennte dann wird es einem danach auch schlecht gehen. In meinem Freundeskreis gab es zwar nicht genuegend KSte dass das statistisch etwas aussagen wuerde, aber die die sich auf einen KS von vornherein eingestellt hattten, hatten auch danach nicht solche Schmerzen. und Probleme.

Ich hatte 2 natuerliche Geburten kann da also gar nicht mitreden. Meine Kinder waren totaler Durchschnitt von Groesse, aber meine Tochter hatte einen Knoten in der Nabelschnur und die Schnur 2x um den Hals gewickelt. Kam trotzdem normal zur Welt und ich hatte sie sofort auf der Brust liegen wo sie auch gleich nach der Burst suchte. Nachdem sie mit dem Bruellen aufgehoert hatte...

Sollte Dir doch mehr an einer natuerlichen Geburt als an einem KS gelegen sein wuerde ich dir empfehlen das Buch "die selbstbestimmte Geburt" von Ina May Gerskin zu lesen und mich nach einer Hypno/Geburt erkundigen. Eben mich mehr auf der natuerlichen Geburts-Seite erkundigen und informieren, als Aerzte fragen, die tagtaeglich KSe machen und sich eben damit besser auskennen als mit natuerlichen Geburten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah,

ich kann deine Ängste sehr gut verstehen.

Ich möchte dir Mut machen, dass die zweite Geburt besser laufen kann als die erste. Bei Megan hatte ich auch sehr lange Presswehen, und sie war ja eher klein. Fiona war viel größer (was ich zu dem Zeitpunkt aber nicht wusste, weil sich die Ärzte so verschätzt hatten). Und sie war nach 3 Presswehen da. Helena hat gute Vorarbeit geleistet durch ihre Größe, das würde deinem Krümel auf seinem Weg auf alle Fälle helfen.

Wenn du dich doch für einen KS entscheidest, dann steh dazu und lass keine Versagensgefühle zu. Du triffst die Entscheidung aus Sorge um dein Kind, das ist etwas vollkommen anderes, als das, was du bei den WKS-lern früher kritisiert hast ;) Es ist eine verantwortungsvolle Entscheidung zum Wohle deines Babys. Darauf solltest du dann stolz sein, statt mit dir zu hadern.

Ich denke, die Ärzte zu Rate zu ziehen ist schon der richtige Weg. Sie können dein Becken und das Kind vermessen und abschätzen, ob es durchpassen wird.

Egal für welchen Weg du dich entscheidest - ich wünsche dir ein schönes Geburtserlebnis :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war super zufrieden mit meinem KS. Kann mir für mich persönlich keine spontane Geburt vorstellen. Meine Kleine hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten und unsere Bindung ist supi:) manche Schlaumeier behaupten ja, daß KS Mamis keine richtige Beindung zum Baby haben, völliger Quatsch. Also ich danke dem Fortschritt der Medizin, daß es KS gibt. Jederzeit wieder. Wenn jemand das Geburtserlebnis einer spontanen Geburt braucht, bittesehr, ich kann damit nichts anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.