Bastelwerkstatt
37 Themen in diesem Forum
-
- 1 Antwort
- 4,5Tsd Aufrufe
Für Kinder ab 2 Jahre geeignet 1 Fotokarton mit Punkten oder Srteifen, eventuell zeifarbig 2 Tonpapier Prickelnadel oder Stricknadel geht auch Motiv z.B. Schiff, Fisch, Blume Bindfaden So wird es gemacht: Man schneidet einen Bilderrahmen aus. Maße 16 x 22 cm und 2 cm dick den Rahmen stehenlassen. Nun ein Motiv aufmalen auf das Tonpapier. Maße maximal 14 x 10 cm. Nun wird mit der Nadel die Linie entlang geprickelt (eingestochen) Man kann auch Bullaugen ausstechen. Wenn man das ganze Bild gebrickelt hat, löst man es vorsichtig heraus. Nun befestigt man es nur noch mit einem Bildfaden in den Bilderrahmen, und das Schiffchen schaukelt l…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 2,1Tsd Aufrufe
Wenn man Plastikröhren von Vitaminbrausetabletten hat, kann man damit ganz schnell tolle Rasseln machen: Man füllt die Rollen einfach mit etwas Reis, Sand, trockenen Erbsen oder Linsen... Man kann den Deckel auch verkleben, wenn man sicher gehen möchte, dass der Deckel nicht aufgeht und die Kleinen den Inhalt verschlucken. Wer mag, kann die Rollen mit bunter Klebefolie verschönern
Letzte Antwort von Blumenkind, -
- 4 Antworten
- 6,5Tsd Aufrufe
Hallo! Meiner Tochter ihre Kindergartenerzieherin geht in diesem Jahr in den Ruhestand. Aus diesem Grund möchten wir ihr gern etwas persönliches schenken. Hat einer von euch schon mal einen Regenschirm mit Handabdrücken verziert? Welche Farben nimmt man da und wird die Farbe von den Kinderhänden schnell wieder weg gehen? ich möcht ja keine Wasserfarben nehmen. Bitte helft mir schnell, danke
-
- 1 Antwort
- 3,3Tsd Aufrufe
Ich brauch noch mal Hilfe! Grad bastle ich Mini-Pinatas für eine Geburtstagsparty. Eine Schicht Pappmache aus Zeitungspapier ist schon drauf. Eine zweite Schicht soll morgen folgen. Nimmt man da besser normales Druckerpapier, oder so was wie Taschentuch? Wer hat Erfahrungen? Da die Pinatas von Kleinkindern zerschlagen werden sollen, und nicht zu vielhereinkommt, sollten sie natürlich eher so dünn wie möglich sein, nicht unbedingt sehr stabil.
Letzte Antwort von Magic83, -
- 0 Antworten
- 2,9Tsd Aufrufe
Material: Eine Schneckenvorlage Linsen Reis Mohn Erbsen Flüssig Kleber Anleitung: Man trägt immer nur da dick Kleber auf, wo man geade kleben möchte. Nicht das ganze Bild mit Kleber gestreichen. Den Mohn für die Fühler und die Haare verwenden. Die Linsen für das Schneckenhaus. Den Reis für den Körper. Eine geteilte Erbse für die Backen. Zwei gelbe Linsen für die Augen / oder Wackelaugen benutzen sieht sehr schön aus. Überreste werden immer auf einen Teller zurück geschüttet, und gesammelt für andere Bilder ;-)
Letzte Antwort von Freesurfer, -
Spiel- und Bastelideen ... aus Zeitungspapier
von Gast aoife- 20 Antworten
- 4,8Tsd Aufrufe
1. "Ritterturnier": Aus ner schönen großen Zeitung kann man eine Menge Ritter-Equipment herstellen: Wenn man eine Doppelseite aufdreht (sehr eng und fest) und die dünneren Enden umknickt und mit Tesafilm festklebt und dann aus einer eifachen Seite eine kleinere aufgerollte "Stange" als Querstange nimmt, ergibt das ein erstaunlich stabiles Schwert. Nimmt man 2-3 Doppelseiten hat man als Ergebnis eine dickere "Lanze". Dazu haben wir als RInge, die mit der Lanze "aufgespießt werden" halbierte Einfachseiten aufgerollt und dann zu Ringen geformt. 2. "Flugshow" Zu ein paar Papierfliegern haben wir aus einer aufgerollten Zeitungs-Doppelseite RInge gemacht (wie…
Letzte Antwort von Kaktusbluete, -
Suche Seifenblasen-Rezept!
von Gast aoife- 1 Antwort
- 2,3Tsd Aufrufe
Hat jemand ein gutes Rezept für Seifenblasen-Flüssigkeit? Ich weiß, dass es da so geheime Zutaten zusätzlich zu Spüli und Wasser gibt, die größere, buntere "stabilere" Seifenblasen entstehen lassen. Kann mich jemand in die Geheimnisse perfekter Seifenblasen einweihen? LG Eva
Letzte Antwort von Mini, -
Hallo ihr Lieben! Wie siehts bei euch aus, arbeiten eure Kinder auch gerne mit Ton? Bei meiner Tochter (9) ist gerade das Ton-fieber ausgebrochen.. sie haben in der Schule damit angefangen, jetzt mussten wir letztens auch unbedingt noch Ton kaufen, damit sie zuhause noch weiter kreativ sein konnte :-) Ich freu mich, wenn es ihr so Spaß macht,.. nur langsam weiß ich gar nicht mehr wohin mit den ganzen Schüsseln etc, die sie macht ;-))
-
- 0 Antworten
- 9,4Tsd Aufrufe
Rezept: 2 Tassen Salz 2 Tassen Mehl 1 Tasse Wasser 1/2 bis 1 Eßlöffel Tapetenkleisterpulver Speisefarben oder Acryl oder Plackerfarben Klarlack Salz, Mehl und Tapetenkleister gut mischen. Das Wasser hinzugeben und gut verkneten. Ist der Teig zu trocken, fügt man etwas Wasser dazu. Ist der Teig zu nass, fügt man etwas Mehl hinzu. Aber vorsichtig, lieber kleinere Mengen hinzufügen. Wer nun möchte, kann den Salzteig mit Speisefarben einärben. (Dieser Teig ist schlecht aufzubewaren im rohen Zustand, da die Speisefarebn Flüssigkeit ziehen. lieber kleinere Mengen einfärben.) Eine andere Fariante ist, das man den Teig nach dem T…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 5 Antworten
- 13,4Tsd Aufrufe
Viel Mühe und Zeit hat uns diese Laterne gekostet und dann klaut sie uns jemand aus meinem Schrank im Spielkreis. Als mein Sohn das hörte, war er unglücklich und ich bastelte ihm noch mal eine. Ich finde es geht nicht nur um die Materialkosten, die bei ca 6 Euro lagen, sondern um die Mühe und den zeitaufwand, den man erbracht hatte. Vorallem kann keiner einem den Wert der Zusammenarbeit wieder bringen, die ich mit meinem Sohn erlebt habtte. Aber was solls ich kann es nicht ändern ... genug geheult ... Nun das Bild ---> das ist unsere St. Martins Laterne gewesen
Letzte Antwort von bornibaby, -
- 4 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
Hallo Mädels! Ich überlegen jetzt schon seit Wochen und mir fällt einfach nichts Passendes ein. Und zwar möchte ich für die Gräber meiner 2 Sternchen etwas basteln. Habe vor einiger Zeit mal so Stecker geshen, die man in die Erde stecken kann, die gabs mit Bienen oder Schmetterlingen oder so etwas. Jetzt ist so etwas bei uns hier aber nicht mehr aufzutreiben . Und ich möchte doch, daß die Gräber doch etwas bunter werden. Hat jemand von euch eine Idee, was man da basteln könnte, vielleicht auch in die Richtung Windspiel? Ist halt auch die Frage, aus welchem Material? Es soll ja nicht so schnell verwittern. Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte.
Letzte Antwort von Melijosh, -
Window color
von Mini1106- 4 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
hallo bin auf der suche nach vorlagen für window color. zb fische fürs bad, blumen für die küche... wenn jemand was hat immer her mit
Letzte Antwort von Jenny1973,