Zum Inhalt springen

Namen, die gar nicht gehen !

Dieses Thema bewerten


tri4ever

Empfohlene Beiträge

Ich habe noch die männlichen Vornamen C(K)lemens, Franz, Hans und Lorenz vergessen, denn die finde ich auch noch grauenvoll!!! Ich mag ja schon auch ältere und alte Namen, aber DIE mit Sicherheit NICHT!

Naja, aber letztendlich ist das ja auch Geschmackssache, wie alle anderen Dinge auch.

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hy,

ich wollte sagen ich finde Namen die nichts halbes und nichts ganzes sind, wo mann immer denkt da fehlt die hälfte.

ein beispiel ist RICO ich würde immer denke das Kind heißt ENRICO

(aber das Problem war der Vater von unserem Kleinen mochte den Namen als einziges wirklich, da konnte ich ihn wenigstens noch auch auf NICO bringen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde zu oft verwendete Namen schlimm, bzw. wenn eigentlich hübsche Namen wie z.b. Lena, Lara, Anna etc. sooo oft vergeben werden dass sie irgendwann nur noch "bäh" sind, weil man überall nur noch die gleichen Namen hört.

So empfinde ich auch den Namen Luca, an sich schön, aber inzwischen stehen mir die Haare zu Berge wenn ich den irgendwo sehe oder lese.

Genauso gehts mir übrigens beim Namen Leonie. Auch so übel inzwischen finde ich.

Grüsse

Der Morgenstern :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab letzte woche in der zeitung eine geburtsanzeige gelesen und das kind hieß "ursula barbara". den namen z.B finde ich schrecklich.

Barbara finde ich jetzt gar nicht schlecht und OK, aber Ursula ist einfach nur "bäääh"!!! Und das - obwohl ich schon wirklich nette Ursulas kennengelernt habe!

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Doppelnamen und Namen, die jeder hat und sich beim Rufen 10 Kinder umdrehen grauenvoll. Ansonsten sollte und kann jeder sein Kind so

nennen, wie es ihm beliebt. Die Geschmacksfrage ist da eher sehr unterschiedlich.

Bei meinen beiden Großen stand ich mehr auf die modernen Namen jetzt sind

es eher die alten deutschen Namen.

Am WE stand bei uns ne Geburtsanzeige in der Zeitung da haben welche noch ne 2. Tochter bekommen und die 1. Tochter hieß ..... Beagle Holly - wie grauenvoll.

LG Sabrina & Patrick (16), Vanessa(12) & Robert(4)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

na super jetzt bin ich mir total unsicher wegen den Namen für unser Baby. Am Anfang der Bezeihung haben wir beschlossen, dass wenn wir einen Jungen bekommen mein Mann den ersten Namen und ich den zweiten aussuchen können und bei Mädchen andersrum.

Wir wissen nicht was es wird und die Namen sind zu ca. 90% fest

Junge: Elias Jan-Alexander (Zweitname traditionell in der Familie, daher große Tochter Jana)

Mädchen: Luna Felizitas (schreibweise noch nicht sicher, vielleicht auch mit c) ( bei den 1. Namen, den ich aussuchen kann, bin ich mir noch nicht wirklich sicher...)

Sind die Namen eucher meinung nach schlimm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

muß jetzt auch mal noch meinen Senf dazugeben.

Also ich finde, die Sache mit den Namen ist alles Geschmackssache. Dem einen gefällt ein Name ganz waaahhnnnnsinnnig gut, der andere kriegt fast die Krätze davon... :P

Ist doch auch ganz gut so, sonst würden doch alle Kinder gleich heißen - und das wäre wirklich schrecklich!!!! :eek:

Schlimm finde ich nur, wenn der Vorname so absolut gar nicht zum Nachnamen paßt oder einen Sinn ergibt, der den Namensträger lächerlich macht.

Z.B. Axel Schweiß oder Rosa Schlüpfer

oder wenn zum Beispiel eine Jaqueline mit Nachnamen Schlonz heißt, oder eine Naomi nicht Campbell, sondern mit Nachnamen Hallhuber etc. heißt.

Diese Kinder sind mit den Namen dann wirklich gestraft... :o

So, dann viel Spaß noch allen, die auf Namenssuche sind und auch denen, die es bald sein werden. ;)

LG Gabi

mit Krümel 16. SSW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich will auch mal meinen senf dazu geben.

unabhängig von meinem persönlichen geschmack finde ich grundsätzlich alle bindestrichnamen grausig, bei denen die namen aus verschiedenen sprachen kommen. Sowas wie Haley-Isabel oder Joshua-Peter oder Michelle-Chiara.

das sind keine erfundenen beispiele, sondern echte namen aus namensforen.

also ich finde, egal welche namen und wie extravagant oder normal die sind, sie sollten zusammen passen. und wenn schon unterschiedliche stile, dann bitte ohne bindestrich!!!!!

die finde ich soundso nur in ausnahmefällen gut (Ann-Sophie oder sowas), wo einer allein blöd klingen würde. sonst ist das für mich eine totale einschränkung für das kind, weil das sein ganzes leben immer alle seine namen schreiben und sagen muss. mehr freiheit ist immer gut, auch bei der namenswahl. es reicht schon, dass man als eltern seinem kind den eigenen namensgeschmack aufzwingt. da kann man ihm wenigstens einen klitzekleinen spielraum der auswahl lassen.

soweit dazu.

Lg

celeste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

so, ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben. :D

Tendentiell, wie hier schon oft gesagt wurde, ist es ja alles Geschmackssache und wenn ich meinem Geschmack mal freien Lauf lassen darf, sind es diese Namen, die ich absolut doof finde (und es gibt ja noch tausende namen, die dazu kömen würden, würden sie mir jetzt einfallen):

Vorhin schon genannt und inspirierend für mich---> Dörte... oh ja

dann noch die typischen Ronny, Doreen, Danny etc.... ooooh weia

Luca ist einfach viel zu oft in letzter Zeit, genauso wie Kevin, Justin, Chantal, Chiara, Connor, Maurice, Merle (so hab ich damals mein Meerschweinchen genannt!)....

Wenn ich meiner Oma mal recht geben darf, ist ihr Name auch ganz schön fies---> Elfriede! *g*

und die ganz exotischen namen, wo man denkt, das sind nur irgendwie aneinandergereite Buchstaben die irgendeinen Klang haben, find ich auch doof, weil man auch immer daran denken muss, dass das Kind damit leben muss!

Zweitnamen oder gar Drittnamen find ich klasse, weil das Kind dann noch die Wahl hat und man evtl. gute Namen der Vorfahren einbauen kann. ;)

Und zu den alltäglichen Namen noch was: Also ich fand es als Kind immer total toll, wenn jemand meinen Namen hatte. Aber allzu viele gabs da auch nicht, obwohl mein Name doch ein allerweltsname ist: Daniela (den ich heutzutage nicht mehr wirklich schön finde... naja).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor kurzem ein Paar kennengelernt, sie haben einen wirklich süßen vierjährigen, Namens OTTO. Das arme Kind. Ansonsten mag ich noch bei Jungs Thorben nicht. Ist für mich irgendwie kein richtiger Name. Und die Namen die an sich schön sind aber zu oft gebraucht, "verbraucht" wie Lea, Leon, Louis, Luca, Jane usw. Und Heather mit einem deutschem Nachnamen. Aber ich glaube bei jedem namen wird sich jemand finden der diesen Namen nicht mag. Allen kann man es nicht recht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rausgekommen ist Friedemann, Almuth, Herrmann und Friedgard

:( finde die namen schrecklich

:D mein Sohn heißt Dustin und ich hab den Namen passend zu unserem Nachnamen ausgesucht.

:D mein neffe heisst vincent dustyn

also ich finde diese englischen vornamen garnicht mal so schlecht!!! meine absoluten lieblingsnamen für jungen sind: tyler und damon und sowas, ich könnte mir nicht vorstellen dass mein kind z.B. Marc-Andre, oder solche namen bekommt.

:) ja..kenne ich und geht mir auch so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde HASS Namen so hart! Klar gibt es Namen die ich meinem Kind nie geben würde, eben weil ich damit bestimmte menschen verbinde .

aber gleich zu sagen alle Eltern die ihre Kinder Justin nennen sind gleich, ist eben falsch.

Ich denke es ist jedem selber überlassen für welche Namen er sich entscheidet bei seinem Kind . Immerhin wurd ich auch nicht gefragt und habe einen für ein 80 jahrgang recht altertümlichen namen bekommen: Petra

aber unglücklich bin ich damit auch nicht geworden.

Ich habe bei der Namenswahl meines Sohnes (jetzt 3 Jahre) darauf geachtet das der Name zeitlos ist. und ich wollte kein namen den man abkürzung kann.

jetzt beim baby war zeitlos wieder das oberste Kriterium , aber Abkürzung war uns diesmal egal.

uNd ausserdem finde ich Namensfavouriten viel wichtiger als HASS Namen.

Meine FAVOURITEN sind:

Jungen :

Patrick (mit A) -> so heißt sohn nR 1

Tobias -> so heißt baby inside

Ben/Benjamin

Fabian

Mädels:

Anika

Emma

Greta

Franziska

Charlotte

Hannah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass es immer Namen geben wird, die andere schön und man selbst total schrecklich findet. Ich war gestern auf dem Standesamt um zu fragen wie es mit außergewöhnlichen Namen ist. Ich mag keine alltäglichen abgelatschten Namen. Aber verurteilen würde ich keinen dafür, wenn er sein Kind einen Namen gibt, den ich grausam findet.

Sobald man im übrigen nur ein Beispiel findet, wo der Name schon verwendet wurde (auch in einem anderen Land) darf man sein Kind so benennen.

Mein(e) ((falls es ein Mädel wird)) Zahara-Jamilia ergab ein klares ok.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Kevin kann ich auch überhaupt nicht leiden.

Ich kenne aber zwei Jungs, die Leifger und Beon heißen... die tuen mir schon irgendwie leid.

Bei Mädels finde ich diese ganzen L und I Namen ganz schlimm, sowas wie Lea, Lara, Larissa, Inga, Isabell, etc pp. da gibts noch ne Menge.

Junegennamen habe ich nicht viele, die mir gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute möchte ich mal lästern:

Kevin, Dustin, Jan-Hendrik, Johannes, Tjark-Ole, Mike, Sylvio, Enrico,...

Jaqueline, Chantalle, Cindy, Cynthia, Mandy, Nancy, Bettina,...

Das sind nicht alle, aber schonmal die schlimmsten.

Ausländische Namen, meist gepaart mit Nachnamen wie Schmidt, die dann selbst die eigene Verwandtschaft des Kindes nicht mehr aussprechen, geschweige denn schreiben, kann - das geht auch gar nicht!

Und ich habe ja schon öfter verlauten lassen, daß ich auch keinerlei Verständnis für die vielen vielen im Moment vergebenen Doppelnamen aufbringen kann. Sorry!

Liebe (werdenden) Eltern: dieses kleine Menschlein wird irgendwann groß und muß sein ganzes langes Leben mit diesem Namen leben!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.