Zum Inhalt springen

Kleinkindforum Archiv 2003


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

Chiara ist mittlerweile fast 27 monate alt und eigentlich in dem Alter, in dem man auf s Töpfchen wechseln kann.

Ich lasse Sie den ganzen Tag nur mit Unterhösschen rumlaufen und erkläre Ihr ständig, dass wenn Sie Pipi muss, wir zusammen auf den Topf gehen; Sie sagt auch immer ja und es sieht wirklich so aus, als ob Sie es verstehen würde aber wenn es dann soweit ist, steht sie da und weint, ruft Mama Pipi und es ist schon geschehn!

Mhhhh...mach ich was falsch??

Kann mir jemand Tips geben?

Ich bedank mich schon im vorraus grins

Lieber Gruss

Tina

  • Antworten 840
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tina,

ich denke, deine Tochter ist noch nicht soweit aufs Töpfchen zu gehen.

Sie merkt es anscheinend nicht, das sie mal muß. Im Endeffekt ist sie unter nen ziemlichen Druck, auch wenn du das gar nicht willst und auch nicht so meinst. Defekten Bildlink entfernt!!!

Meine Tochter ist mmit 34 Monaten von ganz alleine sauber geworden. Sie hat gesagt sie möchte keine Windel mehr und es hat geklappt. Als ich das mit der Erzieherin im Kinergarten besprochen habe, sagte sie auch nur: Die Kinder werden von ganz alleine trocken.

Sie konnte ja jetzt schon erstmalig ausprobieren, wie es geht und was passiert. Zieh ihr wieder die Windel an, sag ihr wenn sie weint, dass due es nicht böse meinst, es aber doch erstmal besser ist mit einer Windel. Dann brauch sie auch nicht mehr weinen wenn was in die Windel geht, dafür ist sie da.

Und wenn sie von sich aus mal auf die Toilette möchte gehst du mit ihr. Defekten Bildlink entfernt!!!

Es ist alles nicht so schlimm, jedes Kind wird irgendwann sauber. Jedes Kind bestimmt seinen Rythmus selbst und da sollte man nicht gegenangehen. Defekten Bildlink entfernt!!!

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, mein sohn wird am 4.10.03 7ahre alt, und wir hatten letzten sa. einschulung. es war die reinste katastrophe... er hat an dem tag nur geklammert und geweint,was ich ja auch verstehe, weil alles neu u.s.w. jetzt haben wir schon eine woche schule rum und er klammert immer noch, sagt jeden morgen bin froh wenn die schule vorbei ist, die lehrerin erzählt mir das er jede 5.minuten fragt wie spät es ist, und das jeden tag. im unterricht macht er aber fröhlich mit, und im kiga hatte ich garkeine probleme. muss ich mir jetzt ernsthaft sorgen machen,oder gibt sich das noch, denn er ist eigendlich ein sehr ruihges kind. liebe gr. miriam

E-Mail-Adresse entfernt!!!

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
E-Mail-Adresse entfernt!!!
Geschrieben

Hallo Miriam

ich denke du brauchst dir keine ernsthaften Sorgen zu machen, das ist ein ganz normales Verhalten. Einige Kinder reagieren so wie dein Sohn und andere wiederum reagiren damit, das alles was Mutti sagt falsch ist und nur noch die Lehrerin zählt. Ich arbeite in einem Kiga auch mit Vorschulkinder zusammen und bin deswegen auch manchmal dann in den ersten Klassen um zu schauen wie sich meine Sprösslinge gemacht haben, da gibts viele Kinder die sich so oder anders benehmen.

Schau mal, eine Einschulung ist so eine gr0ße Veränderung im Leben eines Kindes. Plötzlich muss ich IMMER früh aufstehen und zur Schule gehen, länger sitzen und zuhören,... als es vorher im Kiga war!

Also mach dir nicht all zu große gedanken, das legt sich schon. Wenn sich was ändert sag einfach mal Bescheid!! Vielleicht habe ich dann noch ein paar Tipps für dich!!!

Liebe Grü0e

Katja

Geschrieben

unsere kleine 7monate bekommt morgens milchflasche,mittags gläschen,nachmittags obstgläschen oder joghurt,und abends milchflasche beba 3.sie trinkt dann 240ml und hat aber 2 stunden später wieder hunger und trinkt dann noch an die 100ml.kann es sein,dass sie davon nicht mehr satt wird????würde ihr ja abends gerne brei geben,aber sie ist abends immer so fertig,dass sie meistens bei der flasche einschläft.kann ich ihr auch den brei in der flasche geben?

Geschrieben

Hallo Tina! Als meine Tochter 27 Monate alt war,

habe ich auch verstärkt versucht, die Windel

wegzulassen. Es klappte nicht ein mal, war eine

große Pleite... Drei Monate später klappte es wie

von selbst und sie ist von einem Tag auf den

andren trocken. Bloß die Nachtwindel lasse ich

ihr noch eine Weile.

Vielleicht solltest Du Deiner Tochter doch wieder

eine Windel geben, wenn sie danach verlangt.

Vielleicht sind die Fehlversuche zu entmutigend

für sie?

Lliebe Grüße, Jule

Geschrieben

Hallo Anja,

bei uns war es in dem Alter ähnlich. Laurin war zur normalen Zeit auch zu müde zum Brei essen. Ich habe Laurin dann etwas früher als das normale Abendessen eine Portion Brei gegeben und zum Schlafengehen hat er dann nochmal seine Milchflasche bekommen. Damit hat er dann super durchgeschlafen.

Geschrieben

Liebe Uta,

tut mir leid das ich DICH schon wieder belästigen muss!!! Was würdest Du mir raten das ich jetz tun soll???

Wenn mich meine Chefin nicht anmelden will soll ich dann aufhören dort oder was bleiben mir für Möglichkeiten?? Weil strafbar möchte ich mich nicht machen eigenltich!!! Kann es möglich sein das Sie mich OHNE Lohnsteuerkarte angemeldet hat???

Liebe Grüße

Manu

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Anja,

ich hab auch das Problem wenn Fabi müde ist das er mir nicht vernünftig ist... ich gebe ihm morgens Milch baby fit 2 HUMANA Mittags Gläschen, spät nachmittags ne Milchflasche und abends nach m baden bekommt je nach Müdigkeit Brei entweder aus dem Teller oder aus der Flasche mit nem Breisauger und so schläft er mir auch durch!!!

Liebe Grüße

Manu

P.s Gute Nerven wünsch ich Dir...mit dem löffel essen kann ziemlich anstrengend sein Defekten Bildlink entfernt!!!besonders wenn er net so will wie wir wollen Defekten Bildlink entfernt!!!

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Geschrieben

Hallo Manu!

Du belästigst mich doch nicht!!!

Ich würde an deiner Stelle ein Gespräch mit der Chefin suchen. Sage, dass es Dir zu heiss ist, ohne Lohnsteuerkarte zu arbeiten! Und frage Sie, ob sie Dich angemeldet hat. Wenn nicht, dann soll sie dich zum 1.9.03 anmelden, von Dir aus auf den geringsten Betrag!

Wenn Sie sagt, sie hat dich angemeldet, dann lass dir eine schriftliche Bestätigung geben!

Aber erzähle NICHTS von der Schwangerschaft!!!!!

Also, wenn du geringfügig angemeldet bist, zahlst du zwar keine Lohnsteuer, aber dein Arbeitgeber muss eine Pauschale für die Krankenversicherung abführen! Ebenso benötigt er deine Sozialversicherungsnummer!

Also lass Dir Nüscht erzählen, ohne Lohnsteuerkarte Geht Nüscht!!!

Bis denni, lieb Grüßchen, Uta

Wann musst du denn das nächste Mal arbeiten?

Sag mir mal Bescheid, was da rausgekommen ist!

Geschrieben

Liebe Uta,

danke für Deine schnelle ANtwort, hätt Dich gerne angerufen, aber ich möchte dich nicht stören und weiß ja nicht wann es Dir am besten passt!!

Morgen Nachmittag geh ich wieder arbeiten!!! Irgendwie hab ich da schon Angst irgendwas zu sagen nicht das Sie dann sagt das ichgehen soll oder so!!! Die Arbeit ist recht praktisch bezüglich Weg und Fabi zur oma bringen etc.... außerdem kann ich dort auch Schicht arbeitn wie Philipp.....

Liebe Grüße

Manu

Geschrieben

Meine kleine Tochter 16 Monate alt macht was sie will !!! Auch wenn ich Ihr 100 mal was verbiete , sie schimpfe oder nach dem x ten mal reden ihr auf die finger tappe , sie findet es lustig und macht immer so weiter.

was kann man denn tun ??? Ich stelle sie dann auch mal von dem ort weg doch sie hört nicht auf . oder aber macht es 10 min. später wieder ! was macht ihr denn da ???

Gruss Traudl

Geschrieben

Liebe Uta,

also ich bin heute wieder arbeiten gewesen, also ích bin bei der Bundesknappschaft angemeldet aber dazu braucht Sie keine Lohnsteuerkarte... da reicht Adresse Geb Datum etc...

Hab ich dann diesen Kündigungsschutz für Schwangere????

Liebe Grüße

Manu

Geschrieben

Hallo Traudl,

ich habe das gleiche Problem wie Du. Glaube aber, daß das in dem Alter eine ganz normale Phase ist. Die Mäuse testen einfach immer wieder, ob wir es auch wirklich ernst meinen ;- Ich versuche, es Laurin immer wieder zu erklären, warum er dies oder jenes nicht darf. Dabei halte ich ihn fest und versuche ihm in die Augen zu schauen. Was leider nur selten funktioniert, weil er immer weggucken möchte. Ichkenne eigentlich auch keine Kinder in dem Alter, die wirklich hören. Du? Wahrscheinlich müssen da alle Beteiligten durch. Das wichtigste ist nach meiner Meinung, Konsequenz, Liebe und Geborgenheit zu vermitteln.

Viele Grüße

Nicole

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Manu,

geh doch mal auf diese Seite:

Externen Link entfernt!!!

Da dürftes Du alles Erfahren was Du wissen willst. Ich bin auf den Link gestossen weil ich mal bei Google nach der Bundesknappschaft gesucht habe, da ich da noch nie was von gehört hatte. Und die verweisen auf die Minijob-Zentrale. Nachdem was ich da eben gelesen habe, scheint es richtig zu sein was Deine Chefin gemacht hat. Ich habe nur eben nicht so schnell etwas darüber gefunden ob sie die Lohnsteuerkarte jetzt braucht oder nicht.

Kannst es Dir ja mal in Ruhe alles durchlesen.

Liebe Grüße

Berit

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externen Link entfernt!
Geschrieben

Hallo Ihr zwei

Ich bin noch so eine im Bunde. Lucas ist 16 Monate alt und testet gerade enorm seine Grenzen und meine Nerven. Das einzige was ich machen kann, ist zu erklären und versuchen ihn abzulenken, wenn es gar zu wild wird.

Ich wünsche Euch noch starke Nerven.

Elena

Geschrieben

Hallo!

es ist nur eine phase,

die hatten meine zwillis auch in dem alter. unsere Kä hat mir damals erklärt, daß kinder sich langsam abnabeln, lernen, daß sie und die mutter zwei verschiedene persönlichkeiten sind vorher sehen sie sich als eins mit der mutter . sie testen ihre grenzen aus und lernen dadurch eben auch ihre grenzen kennen. das einzige was wirklich hilft, sind die oben geschriebenen dinge und gute nerven.

immer wieder nein sagen, aber nicht einmal erlauben und ein andermal verbieten. meine mutter macht das so, das resultat, die kids machen dort was sie wollen

bei uns hat das wegbringen vom ort des geschehens nix gebracht, denn ich hatte ja zwei kids im selben alter bei einem kind geht das natürlich . kaum brachte ich den einen weg, hat der andre seine chance genutzt und genau das gleiche an einer andern ecke versucht.hatte ich den zweiten dann endlich eingefangen, war der andre schon wieder auf dem weg zum ort des geschehens.ich war in der zeit nur auf dem sprung und am nein sagen.

sie haben mir in dem alter die tapeten angemalt, tapeten abgerissen, gardinen runtergerissen, alles weggeschafft was nicht niet und nagelfest war. bis letzte woche sah es bei mir aus, ich kann euch sagen.

jetzt ist endlich neue tapete an den wänden, die deko kram ich so nach und nach wieder hervor und gardinen hängen auch wieder an den fenstern.

meine kids sind nun 3 3/4 jahre alt und sind mittlerweile sehr vernünftig. klar, hören sie nicht immer auf ein nein , aber meistens jedenfalls. wenn sie dreck machen, machen sie den auch wieder alleine weg manchmal muß ich nachwischen , sie räumen auf, helfen ein bisschen im haushalt geschirrspüler ein und ausräumen, waschmaschine befüllen .

es wird besser, das könnt ihr mir glauben.

haltet durch, macht viele bilder und lacht später drüber, wenn euch danach ist.

gerade vor 14 tagen sagte einer meiner söhne zu mir als ich schimpfte, daß er seit 3 tagen nicht auf mich hört:

mama, beruhig dich, das ist nur ein albtraum.

ggg ich sagte zu ihm: recht hast du.

ciao, sabine die auf neue phasen wartet

Geschrieben

Hallo!

Mein Stöpsel ist ebenfalls 16 Monate und was du beschreibst, das könnte genauso hier statt finden ;

Wenn es mir zu bunt wird oder es gefährlich ist, was er tut, bringe ich ihn konsequent in ein anderes Zimmer. Allerdings hat Lorenz Laurin gerade auch noch eine nette Trotzphase. Er haut mit der Stirn auf den Boden, wenn ihm was nicht passt und das so doll, dass er blaue Beulen bekommt. In solchen Situationen setze ich ihn dann in seinen alten Autositz und drehe ihn mit dem Gesicht zur Wand. Vorher bekommt er noch ein striktes NEIN zu hören. Bin mal gespannt, ob es was hilft, so auf Dauer außer Beulen zu vermeiden . Den Tipp bekam ich vom KiA.

LG

Denny

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr

Also, was ich wichtig finde und was bei uns soweit auch sehr gut klappt:

Nicht zuviel schimpfen - regt mich nur auf und verliert seine Wirksamkeit. Ich will, dass Nicholas weiss, dass es wirklich ernst ist, wenn ich mal ein bisschen lauter werde, und dann auch wirklich gehorcht.

Nicht zuviel verbieten - das frustriert beide Seiten. Kompromisse eingehen... irgendwann dachte ich, soll er mir doch die Küchenschränke und den Kühlschrank ausräumen... dafür hat er das jetzt durch und kennt die Namen von allen Gewürzen und sonstigen Nahrungsmitteln! Defekten Bildlink entfernt!!! Er macht es ja nicht, um mich zu ärgern, sondern weil es ihn wirklich interessiert und weil er halt ein neugieriger kleiner Mensch ist und auch sooo viel noch lernen will und muss. Ich denke, oftmals wird diese natürliche Neugierde und das Entdeckertum mit Mami ärgern wollen verwechselt OK, einiges davon ist natürlich auch das Austesten der Grenzen - aber nicht alles! .

Nicht zu oft nein sagen - das Wort geniesse ich mit Vorsicht, denn ich denke, auch es verliert bei Uebergebrauch seine Wirksamkeit und wird besser für Notfälle reserviert. Es ist zwar schwierig und man muss immer wieder nachdenken, was man da eigentlich sagt... aber ich versuche, Nicholas wann immer möglich zu sagen, was er darf und was ich von ihm gerne hätte und erwarte, anstatt ihm immer wieder zu sagen, was er NICHT darf.

Ignorieren - manchmal auch extrem schwierig, aber nützlich! Gewisse Verhaltensweisen verlieren schnell ihren Reiz, wenn die Mami nicht oder nur wenig darauf reagiert.

Und ausserdem... ablenken, ablenken, ablenken... Defekten Bildlink entfernt!!!

Irgendwo habe ich mal einen Artikel gelesen der behauptete, dass Kinder ihre Eltern ärgern, weil es von ihnen geradezu erwartet wird. Mag seltsam klingen, aber der Artikel ist mir sehr gut im Gedächtnis geblieben und hat mich ein bisschen zum Umdenken bewegt. Die Kleinen wollen einen wirklich nicht immer ärgern, sondern verfolgen halt nur ihre eigenen Interssen... siehe oben.

Und letzten Endes ist wie schon erwähnt alles nur eine Phase und geht vorbei. Nicholas ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und ist ein liebes Kerlchen - stur zwar, aber meistens kommen wir ganz gut zurecht.

LG, JJ

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Geschrieben

@ Denny

Das mit dem Kopf auf den Boden hauen kenne ich auch zur Genüge, leider. Bei uns ist es jetzt wesentlich besser geworden, seitdem ich ihn gar nicht mehr beachte, wenn es soweit ist. Anfangs habe ich ihn auch immer daran gehindert, weiter seinen Kopf auf den Boden zu schlagen. Wahrscheinlich hat er sich dann gedacht, prima, da bekomme ich ja Aufmerksamkeit von Mama... Es war zwar etwas hart am Anfang, aber seitdem ich gar nicht mehr reagiere, macht er es fast überhaupt nicht mehr. Vielleicht auch als Tip für Dich interessant?

LG

Nicole

Geschrieben

Liebe Uta, wieder mal vielen Dank für Deine Mühe und die Auskünfte. Leider war ich lange nicht on Hektik ----- Fußpilz, weißt ja wie das ist. Also Dorf winzigklein wußte erst gar nicht was Du willst, hatte diese Angabe vergessen heißt Steinberg ist ein Ortsteil von 63688 Gedern. Mein Chef ist ein Psycho - total. Das würde hier den Rahmen sprengen. Der hat ne Vollmeise, die sich gewaschen hat. Allerdings denke ich, dass er mir von sich aus die Kündigung gibt, sobald er kann. Wenn ich mal viel Zeit habe, sagen wir so 2015 - dann werde ich Dir mehr erklären, aber hier ist nur noch Hetze u. Streß. Da hab ich keine Lust zur Zeit. Weiß eigendlich gar nicht, wie ich es bewerkstelligen soll auch noch arbeiten zu gehen.

Kussi Dir und Deiner Kugel

Hedda

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Hedda!

Das hört sich ja alles nicht so toll an!

Jetzt kann man auch verstehen, warum wir Frauen mehr und mehr herzinfarktgefährdet sind!!!

Also hier sind ein paar telefonnummern, ich hoffe, die können dir weiter helfen!

Adressen bzw. Werbung entfernt!!!

Ich wünsche Dir erstmal ein paar ruhige Tage, wo alles klappt und ohne mit so viel Stress!

Ich hab jetzt trotz dickem Bauch für die letzten Wochen noch einen Job bekommen!

Mein Chef ist nämlich auch der Meinung, Ich habe ab September im Dienstplan nüscht mehr zu suchen hatte ich letzten Sa erfahren!!!

Naja, hab ich jetzt endlich wie jeder andere auch, Samstag und Sonntag abend Zeit für die Familie und vor allen Dingen für mich!

Ich will mich da nicht rumärgern.

Und so lange der Kühlschrank voll ist, ist doch alles im Lot!

Ich wünsch Dir noch ne Gute Nacht, bis Denni

Lieb Grüßchen, Uta

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Adressen bzw. Werbung entfernt!!!
Geschrieben

@Nicole

Bei uns hat das mit dem Ignorieren nicht so gut geklappt. Er hat es dann so doll gemacht, dass es Beulen gab bzw. er einmal am Schneidezahn blutete.

Seine neuste Masche ist es nun seinen Kopf gegen mein Bein, Kopf, Bauch o.ä. zu hauen.... Mama soll ja schließlich auch was von haben ;-

LG

Denny

Geschrieben

Ich muß etwas schmunzeln...

das kommt mir alles soooo bekannt vor, meine Beiden werden im Dez. 2 Jahre alt und haben Flausen im Kopf, da kann ich manchmal nur in mich rein lachen.

Ich versuche ebenfalls nicht immer alles mit einem NEIN zu versehen, es wird sonst ein ganz alltägliches Wort ohne Bedeutung.

Mein Freund, der Papa, versucht es immer und immer wieder mit Nein und Erklärungen... es ist lustig mit anzusehen wie er immer anders reagiert und die Kinder schon ganz gespannt sind was als nächste Reaktion kommt. Dardurch wird das Spiel in unermessliche Länge gezogen. Es ist für die Kids wirklich ein Spiel und sie sind immer wieder entzückt das ihr heißgeliebter Papa immer anders reagiert.

Erst kommt ein zaghaftes nein, dann nochmal, dann ein etwas lauteres, dann ein gröberes, dann ein entschlossenes, dann kommt die Ermahnung mit Konsequenz Androhung, dann nochmal, dann folgt ein stöhnendes: mach du das, Konsequenzen werden unter den Tisch gekehrt smile !!!

Wie gut das Carla Chiara schon sehr genau unterscheiden können zwischen Papa s nein und meinem NEIN.

Es klappt nicht immer... aber immer öfter

und wer sich gerne Wehtun möchte darf es ruhig versuchen, wenn es zu bunt wird weise ich auf die Folgen hin, wenn sie weitermachen möchte bitteschön, es wird Langweilig und tut außerdem weh. Die Erfahrung mussten sie allerdings mehrmals bitterlich in Kauf nehmen und es hat gewirkt.

Wünsche dir starke Nerven!

Gruß

Bianca

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.