Zum Inhalt springen

Kleinkindforum Archiv 2003


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr zwei,

habt ihr schon mal eure Schilddrüsen überprüfen lassen???

Während der Schwangerschaft und dem Stillen werden oft Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, die auch Jod enthalten.

Nach dem Abstillen wird der erhöhte Jodanteil dem Körper nicht mehr zugeführt, dieses Wiederum beeinträchtigt die Schilddrüse.

Außer Haarausfall gibt es für die Schilddrüse noch andere Symtome wie z.B. Müdigkeit, Nervosität, Räuspern,u.ä.

Ciao

Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 840
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

ich hatte euch doch von Timothy geschrieben, der mir auch immer ein HöLLENTHEATER in der Badewanne machte, bis er mit seinem großen Bruder Julian gebadet hat.

Heute abend hatte er sich das erstemal sein Bad gefordert.

Sein Papa steckte ihn ins Gehfrei, weil er so rum Quitschte und Papa dachte er möchte ins Gehfrei.

Kaum war Timothy drin kam er mit einem affenzahn ins Badezimmer gerast und quitschte. Er fing sogar zuschreien an, als er sah das Julian schon das Wasser herausgelassen hatte.

Julian lies nochmal Wasser in die Badewanne.

Timothy war ganz aufgeregt und zappelte wie wild, als ich ihn auszog, damit er baden konnte. In der Wanne entspannte er und fing zu gurren an.

Ciao

Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kiara badet auch wieder gerne. Ich habe sie ein paar Mal mit dem Sohn meiner Freundin in die Wanne gesteckt. Am Anfang fand sie es wie immer furchtbar. Aber als sie gemerkt hat wie viel Spaß es Jorin macht, hat sie auch angefangen zu planschen. Sie hat sich wohl gedacht wenn Jorin das nicht schlimm findet der auch noch 1 1/2 Jahre jünger ist kann es ja nicht so schlimm sein. Jetzt hat sie als sie bei meinen Eltern war, sogar einmal geduscht. Ganz freiwillig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

ich werde mir wohl leider was anderes einfallen lassen müssen. Denn aufs Töpchen geht sie gar nicht. Weil wir ja auch auf die Toilette gehen. Sie wollte von Anfang an von dem Ding nichts wissen. Sie hat für die Toilette eine Sitzverkleinerung.

Am Montag Abend hat sie sich dann auch noch entschlossen fürs große Geschäft eine Windel umhaben zu wollen. Das ist ja auch in Ordung für mich. Hauptsache sie macht es überhaupt.

Trinken tut sie genug, fast 1 1/2 Liter am Tag. Sie kommt jezt auch in zwei Wochen in den Kindergarten und ich hoffe einfach mal, das das dann auch noch ein bißchen dazu beiträgt. Und ich sag mir einfach das noch jedes Kind komplett trocken geworden ist. Also wird es auch bei ihr irgendwann klappen.

Trotzdem Danke an alle für die Tips

Liebe Grüße

Berit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Yvonne,

hast Recht, man sollte die Schilddrüse mal überprüfen lassen, zumal die Menschen mir immer sagen, dass ich zu nervös waer und müde fühl ich mich auch sehr oft. Zwar kaufe ich immer Salz mit Jod ein aber wer weiss ob das auch was nützt. Danke für den Tipp.

Ciao!

pina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi, wenn wir hier schon alle über unsere Fortschritte berichten, schliesse ich mich gerne an: Nicholas badet inzwischen so gerne, dass wir ihn manchmal bis zu dreimal täglich in die Wanne stecken müssen zum Glück passt er immer noch in die kleine, sonst wär das sehr viel Wasser ! Und er verlangt auch vehement sein Bad, sogar wenn wir unterwegs sind. Defekten Bildlink entfernt!!!clipart/happy.gif

LG, JJ

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nadine,

im Zweifel stillen sich die Kleinen von selbst ab, das muß aber nicht unbedingt allzu zeitig sein... Ich kann Dir leider keinen guten Tip aus eigener Erfahrung geben. Noel ist jetzt gut zehn Monate alt, ich stille ihn noch immer voller Begeisterung und möchte so bald auch nicht damit aufhören - er ist doch noch sooo klein, warum auch schon jetzt... Aber ich kann auch verstehen, wenn Du selbst endlich einmal wieder unabhängig von Deinem Kind sein möchtest. Und so schön eine Stillbeziehung sein kann, sie engt doch auch mächtig ein, da man sich nicht zu lange voneinander entfernen kann.

Evtl. kannst Du ja versuchen, im Stillbuch von Lohtrop etwas Passendes nachzulesen. Ich kann mich allerdings ehrlich gesagt nicht erinnern, daß etwas zu diesem Thema darin gestanden hat, außer daß man nach der Nahrungergänzung zum vollständigen Nahrungsersatz übergeht, so daß die Stillmahlzeiten nach und nach weniger werden. Vielleicht hilft zum Einschlafen auch erst mal die Mama-Nähe gekoppelt mit Schmusetuch, Nuckel oder was-auch-immer? Danach - wenn es klappt - die Mama-und-Papa-Nähe, dann ein paar Wochen später die Papa-Nähe allein??

Ich selbst hatte kürzlich auch eine Frage zum Thema Stillen und und hatte mich via Internet an La Leche League gewendet, wo mir meine Frage auch binnen zweier Tage per e-mail beantwortet wurde. Vielleicht kannst Du dort einen guten Rat finden?

Liebe Grüße

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

also ehrlich gesagt - momentan bin ich ratlos.

Ich wusst ja, dass Chiara ein sehr sehr temeramentvolles Nudelchen ist, die über einen total starken Willen verfügt.

Aber im Moment ist es so, dass Sie teilwise grundlos anfängt, einfach laut zu schreien, Gegenstände durch die Gegend wirft und herumschlägt.

Ausserdem nimmt Si mich seid den letzten 2 Wochen stark unter Beschlag.

Normalerweise ist Sie jede Woche an 2 Nachmittagen bei Oma und Opa geblieben, jetzt fängt Sie schon an zu weinen, wenn ich einen Schritt auf die Tür zugehe und Sie mich nicht mehr sieht. das ist aber ein richtiges jämmerliches und ängstliches Weinen

Sie bleibt niergends mehr alleine ohne mich und das ist wirklich sehr untypisch für Sie!

Ist dies normal in dem Alter? Ist dies - hoffentlich- nur eine Phase?

Sie ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt.

Vielleicht bekomme ich ja ein paar Tips von Euch.

Lieber Gruss

Tina und der schlafende Anhang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo tina!

das ist alles nur eine phase. sie testet mit dem weinen beim weggehn aus, wie weit sie dich damit rumkriegen kann. das wird sie auch tun, wenn sie in den kiga kommt. versuch die besuche beizubehalten, und verabschiede dich so kurz wie möglich und sag ihr vorher, was sie alles bei oma und opa machen kann, wann du wieder kommst z.b. wenn ihr zu mittag gegessen habt das kann sie sich dann besser vorstellen, wann das ist.

das schreien und wütend sein hatten meine beiden auch, ich habs einfach ignoriert. schimpfen, fragen warum sie so sind, brachten keinen erfolg, meist wußten sie das selbst nicht. haben sie gegenstände nach mir geworfen oder auf den bruder, oder überhaupt, wurde das teil eingezogen von mir.

haben sie gehauen, hab ich ihnen gesagt, sie sollen das bitte lassen, das tut weh und sie wollen ja auch nicht, daß ich sie haue.

wenns ganz arg war gabs ne kurze auszeit im kinderzimmer. ich hab sie ins zimmer geschickt, nach einigen sekunden kamen sie wieder raus und wollten genauso weiter machen. also wieder ab ins zimmer.

hat das dann nix geholfen hab ich mich mal für einige minuten im bad eingeschlossen und gesagt, daß ich erst wieder raus komme, wenn sie wieder lieb sind zu mir.

dieses alter ist schwer, nicht nur für uns, sondern auch für die kids selbst, denn sie lernen gerade in der zeit, daß sie auch eine eigenständige person sind vorher sehen sie sich als ein teil der mutter an , sie müssen lernen sich abzunabeln, durchzusetzen, und das geht eben nur über diese phase laut meiner Kä und psychologin .

bleib konsequent, auch wenns schwer fällt, und versuch das geschreie und so zu ignorieren, dann kommst du am weitesten.

die schlimmste zeit bei uns war von ca 2 jahre bis 3 jahre. seit sie in den kiag gehn sind sie wieder die liebsten ausgeglichensten kinder.

gute nerven , sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Tina,

Du bist da nicht die einzige, mir geht es mit meiner Kleinen 23 Monate zur Zeit genauso, und ich bin schon fix und fertig. Nach dem Mittagsschlaf, steht sie erst einmal nur da sieht beleidigt drein und heult, wenn ich dann nur ein Fuß wegbewege schreit sie, als wäre die Welt für sie zusammengebrochen, sie heult und wird knallrot. Abends dann das Theater wieder, ich bringe sie in ihr Bett, aber das funktioniert überhaupt nicht. Also ab wieder ins unser Bett, ich weiß daß, das nicht richtig ist, nur irgendwann sind die Nerven auch so flach, das man das geheule nicht mehr ertragen kann.

Naja, aber wie ich sehe und höre bin ich nicht die einzige, das hilft schon einmal.

VG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe eine Tochter mit 11 Monaten und sie macht was sie will. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Sie jammert den ganzen Tag herum. Nicht mal wenn ich mit ihr spiele ist es gut genug. Essen verweigert wie aus Prinzip. Sie isst noch immer kein Obst und Gemüse usw. Die Flasche wäre ihr noch immer recht.

Wenn ich einkaufen gehe und auch zuhause , bockt und zornt sie nur herum. Sie kann nicht mal ruhig im Bagy oder im Kinderwagen sitzen und mal etwas schauen. Ander Kinder machen das doch auch. Mir ist das schon richtig peinlich wenn ich fort gehe. Wenn sie in der Nacht aufwacht, schreit sie so lange, bis ich neben ihr hinstehe und warte bis sie eingeschlafen ist. Das kann Stunden gehen schreien und warten!!! Auswärts schläft sie schon aus Prinzip nicht.

Das sind nur einige Dinge und es gibt noch 1.000 mehr. Was soll ich nur machen????? Kann mir von Euch jemand helfen??? Ich bin nervlich wirklich langsam am Ende....

Besten Dank für Eure Ratschläge.

Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tina

du tust mir echt leid mit deiner Tochter. Ich sage immer, man muss such einmal streng sein, man darf nicht alles ignorieren, was die kleinen Mäuse tun. Ich weis das es nervenraubend ist, wenn Kinder viel schreien, aber ich denke das ist so ne Phase bei deiner kleinen. Ich hoffe das sie bald zu Ende ist.

Gute Nerven wünsch ich dir!!!!

LG

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tina

Ich kenne die Situation nur zu gut Defekten Bildlink entfernt!!!

Als Lucas so alt war, hätte ich ihn ab und zu an die Wand klatschen können.

Aber ich kann Dich beruhigen - es vergeht wieder. Voraussetzung ist allerdings wie Katja schon geschrieben hat , daß man auch mal nein sagt und konsequent ist. Fällt einem unheimlich schwer, wenn die Nerven eh schon blank liegen, aber es wirkt.

Mein Kleiner ist jetzt gute 15 Monate alt und der Sonnenschein schlechthin. Manchmal testet er enorm seine Grenzen aus, aber sonst ist er im Moment ein Engel bis zur nächsten Phase .

Liebe Grüße

Elena

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo tina,

was du da schilderst,ist wohl der albtraum jeder mutter,ich hatte zwar bis auf einige ausnahmen immer ein liebes kind,aber gerade in dem alter schon ab 9/10. monat fing meine tochter auch schon an auszutesten,was passiert wenn ,und war auf die reaktionen die sie auslöst gespannt,und so hatte ich auch zeuten wie du sie beschreibst,aber ich hatte glück und nach einigen tagen war es dann vorbei oder besser.

also wie meine vorrednerinnen kann ich dir nur raten konsequent zu sein,so schlimm es auch werden mag.solltset du ein anderes problem dahinter vermuten irgendwelche schmerzen,die ihr verhalten auslösen könnten,also kopfschmerzen oder das sie sich verenkt hat oder so dann frag bei einem arzt nach das sie untersuct wird. ansonsten

nun einige tips,vielleicht helfen sie dir,

ich hab bei meiner tochter wenn sie nicht ins bett wollte oder dann wenn sie sollte schrie,und ich sicher war das es keinen organischen grund hatte beim zahnen konnte sie auch sehr quengeln

dann hab ich sie ins bett gelegt bin raus und habe dabei gute nacht gesagt,oft war nach 5 minuten gebrüll ruhe aber es kam auch vor das ich das spiel bis zu 20 mal wiederholen musste,also wieder rein kurz beruhigen und gute nacht und raus.......

versuche wenn du mit ihr einkaufen willst ihr vorher zu sagen das es spass macht und sie viekl sehen kann...wenn sie dann unerträglich wird musst du notfalls den einkauf abbrechen und ihr sagen das ich hoffe du hast die möglich keit das jemand auf sie aufpasst wenn du allein einkaufen gehen willst sie erst dann wieder mit darf wenn sie lieb ist.nach einiger zeit kannst du es mal wieder versuchen und wenns nicht klappt wiederholen.

und mit dem essen,sie hat sicher etwas das sie gerne mag,man soll sie nicht zwingen was zu essen was sie nicht mögen,.

meine kleine 14 mon. bekommt morgens noch eine flasche ansonsten brei und gemüse und so weiter,sie liebt es selbst zu essen.vielleicht möchte deine tochter es lieber selbst versuchen und wenn nicht klappt,dann öfter was in die hand geben.vielleicht reguliert sich das ganz allein.

ja das sind die sachen die bei mir soweit geholfen haben als es nötig war,aber möglicherweise ist es wirklich nur ne phase und verschwindet von allein,oder vielleicht könnte es ihr an aufmerksamkeit mangeln ist kein vorwurf! hast du noch mehr kinder,ist sie tagsüber bei dir oder woanders....

und für dich,wenns mal ganz überl ist,dann hast du hoffentlich jemand dem du sie mal ne stunde oder zwei überlassen kannst und tu etwas für dich zum ausgleich,geh ein eis essen oder triff ne freundin oder kosmetik oder oder damit du auch mal abschalten kannst.

ich muss auch sagen je älter sie werden desto einfacher wirds,denn auch wenn sie immer noch austestet,sie versteht nein und weiss wenn sie es ignoriert,das ich dann reagiere.

ber im vergleich zu dem was uns in der pupertät noch bevorsteht ist das ja nur ne kleinigkeit

viel glück und kraft

maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen

gebe dir mal virtuell viel kraft... denn die wirst du brauchen und nach dem stress fühls du dich bestimmt ausgelaugt und du hast die kraft nicht mehr um konsequent zu sein...

aber du musst es umso ehr umso besser, denn sonst wird es noch schlimmer und du fühlst dich noch hilfloser.

wenn es ganz schlimm ist muss sich vielleicht sein mann ein paar tage frei nehmen oder eine freundin oder eltern dir helfen.

denn gerade wenn es sich in der nacht abspielt hat man am nächsten tag keine kraft mehr.

also mach für euch einen plan wie soll euer tag aussehen und lass den tag mal gleich ausklingen das alles eine routine bekommt und sich das kind nicht immer neu gewöhnen muss.

sei einfach mal streng auch wenn es schwer fällt. setz grenzen z.b wenn sie zu hause bockt steck sie in ihr zimmer vielleicht ein türgitter rein dann kann sie dich noch sehen aber nicht raus. oder ins bett.. nein MUSS auch nein bleiben. konsequente strafen nicht übertrieben aber dennnoch bestimmt.

mit dem essen ist es so eine sache. meine große ist auch keine grosse esserin .. es hat aber geholfen als sie nichts süßes mehr zu trinken bekommen hat .. saft teee usw. und nichts zwischendurch essen lieber zu bestimmten zeiten was wie immer etwas. weil so naschen sie es so weg und man denkt es ist nicht soviel.. was es aber ist;-

trotzdem schauen das genug getrunken wird, grade bei der hitze.

führe so eine art tagebuch was wo passiert und wie man es besser machen kann oder was gut gelaufen ist.

ich denke du brauchst aber auch hilfe und auch unterstützung weil so ein zwerg alle nerven rauben kann auch omas informieren da die ja gerne ausnahmen machen.

kinder heutzutage haben zuviel reizaufnahmen , da man sie überall mit hinnimmt und sie bekommen sooooooooviele geräusche die sie dann am abend verarbeiten ähnlich wenn wir in die disco gehen und abends im bett immernoch die musik hören .. und dann hat man hibbelige kinder die nur noch jaulen. sie können dadurch gleichgewichtsstörungen bekommen uvm.

also mal wenig musik zuhause nicht den sauger mixer usw laufen lassen und dem kind auch die geräuschequelle zeigen damit es weiß woher es kommt. was für uns selbstverständlich ist kenne unsere zwerge ja noch nicht.

wünsche dir viel kraft und glück

nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pina,

gerne geschehen.

Vor ca 10 Jahren wurde ich an der Schilddrüse operiert, deshalb kamen mir deine und Katja s Beschwerden so bekannt vor.

Manchmal kommt man um ne Operation nicht vorbei. Aber wenns früh genug bemerkt wird helfen Jod-Tabletten oder Medikamete, die die Funktion der Schilddrüse übernehmen. Der einzigste Nachteil ist, dass man diese Medikamente dann jeden Tag für immer nehmen muß.

Ciao

Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HAllo zusammen ,

meine Tochter ist nun 15 Monate alt und bleibt nur bei unserer Tagesmutter und bei engen Familienmitgliedern . Bei allen anderen fremdelt Sie noch richtig. Ich habe auch immer wenn ich Sie dann mal bei der Oma lassen soll , die sich nicht sonderlich für Ihren Enkel interessiert und Sie diese nur alle 14 Tage vielleicht mal sieht ein ganz schlechtes Gewissen !!!

Nun sagen meine Freunde ich könnte Sie auch mal bei Ihnen abgeben , nur die sieht sie auch fast nie und das will ich dann auch nicht wenn sie einmal da und einmal dort hin soll.

Was denkt Ihr denn dazu ??? Wie geht das bei Euch ? Da wir ja sonst niemanden haben der mal Babysittet ist das echt ein Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

also, wenn du schon hilfe angeboten bekommst, dann nimm sie auch an.

ich an deiner stelle würd mit der kleinen dann öfter mal diese potenziellen babysitter besuchen, so daß sie sie besser kennt.

du siehst dann ja selbst, bei wem sie sich am wohlsten fühlt.

ich hatte das problem nicht, meine kids haben bis heute 3 1/2 jahre alt nicht gefremdelt, sie bleiben überall. ich hab sie aber trotzdem nur mal ganz kurz woanders alleine gelassen und später dann auch mal ne stunde oder so. und da sie sich wohl fühlten konnte ich auch ohne schlechtes gewissen einkaufen gehn, etc.

meine kids rufen, sorry

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

also ich denke, dass dies nur eine Phase ist, die auch wieder vorbei geht. Gehst Du mit der Kleinen nicht in solch genannte Krabbelgruppen? Ich meine, dass Sie vielleicht ein bissl offener wird.

Ich denke aber nicht, dass Du Dir Gedanken machen musst; dass jedes zweites Kind in die sogenannte Fremdelphase kommt, ist normal.

Ausserdem ist eine gesunde Scheu meiner Meinung auch nicht verkehrt, wie gesagt - eine gesune Scheu wenn Du weisst was ich meine...grins

Liebe Grüsse Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es ist zwar noch ein bisschen Zeit, aber wir wünschen uns zu Weihnachten einen Autositz für unsere Zoe. Ich habe null Ahnung welche gut oder schlecht sind,...!

Ab wann sitzen die Babys nicht mehr in der Babyschale?

Zoe ist jetzt 5 Monate alt. Habe mal gehört das nur das Gewicht eine Rolle spielt!

Danke im Vorraus für eure Antworten!!

LG

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Katja,

schau mal unter diesem Link...

Wir werden uns wohl den HTS BeSafe iZi Comfort kaufen, das war der einzige im Test, der kein rotes Achtung dabei hat, v.a. im Punkt Sicherheit.

Wir werden ihn im Internet bestellen, wissen aber bisher noch nicht genau wo.

Zuerst wollten wir den KiddyLifePlus, aber dagegen spricht, daß ich ihn sehr gewaltig finde ich selbst hätte Angst, wenn ich - proportional gesehen - in einen so riesigen Sitz rein müßte . Außerdem - 12 Jahre lang denselben Sitz? In der Zeit wechseln die meisten Leute ihr Auto zwei Mal.

Schau mal unter den folgenden Links...

Externen Link entfernt!!!

sowie

Externen Link entfernt!!!

Grüße

Chrysia

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externe Links entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.