Zum Inhalt springen

1,2,3,4..............wer hilft mir?

Dieses Thema bewerten


Gast Jara

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

an alle 3 oder mehrfach Mamis. Mich beschäftigt seit geraumer Zeit die Frage was ändert sich wenn man die Familie "aufstockt"?

Bisher haben wir 2 Kinder bald 4 und 7 Jahre alt, nun hätten wir gerne noch ein Kind.

 

Was ändert sich? Wird es anstrengender, als es jetzt ist mit 2en oder ist es einfach nur ein bisschen mehr Arbeit?

 

Ich würde mich freuen wenn die ein oder andere hier ihre Erfahrung einbringt.

 

 

 

 

Ganz liebe Grüße

 

Jara

Bearbeitet von Jara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir sagen als 3 fach Mami und bald 4 fach Mami das es gar nicht so anstrengend ist. Von 2 auf 3 merkt man kaum. Es ist einfach nur etwas mehr Arbeit aber auch das merkt man meiner Meinung nach nur kaum. Du hast ja auch etwas ältere kinder und da wird es bestimmt etwas leichter sein da die beiden größeren doch etwas Helfen können. Meine sind ja alle unter 6 Jahre :) Trotzdem gibt es Tage an den du am liebsten weg laufen möchtest weil jeder was von dir will. ich denke das Problem haben Mütter und Väter mit 1-2 Kindern auch. 

 

Eine Pro und Kontra Liste braucht man auch gar nicht anfangen falls du das vor haben solltest. Wenn du dir ein weiteres wünscht dann wird dein Herz auch gewinnen. Früher oder später! 

 

Das einzige was sich bei uns geändert hat ist die Wohnung. Von 3 auf 5 Zimmer. Auto haben wir nicht aber 3 Kinder bekommt man in ein ganz normales Auto rein. Also denk ich doch. Man gibt auch mehr Geld aus im Monat aber sooo viel finde ich es gar nicht. 

 

Ganz ehrlich? Mir fallen gar nicht mehr Punkte ein was dagegen sprechen würde. :) 

 

ich bin jedenfalls sehr froh und glücklich meine Rasselbande hier zu haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jara ich finde es jetzt auch nicht so anstrengend. Vieles läuft einfach so mit. Ich möchte ja auch gerne noch ein kind und meine sind auch dann im abstand von 3,5 und 9 und 17jahren.

Natürlich ist so ein kleiner wurm dann wieder was ganz neues. Ich habe dann schon überlegt jetzt sind alle aus dem gröbsten raus, und dann nochmal von vorne.

ich hab mich dafür entschieden.

Freu mich fuer euch Jara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einspruch, in die allermeisten "normalen" Autos bekommt man 3 Kindersitze nicht nebeneinander rein hinten

weiß ich, weil meine Freundin ein neues anschaffen musste, als zum Größeren Zwilis dazu kamen

Ja darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht gehabt mit den Sitzen. Naja gut, dann eben doch ein größeres Auto noch ^^ Ach ne, sie hat ja ein größeres von daher könnt ihr ein Punkt abhaken :) 

 

Na ich freu mich jedenfalls für euch! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch toll Jara und wenn ihr beide das gerne wollt kann es doch nur richtig sein.

Selber viel sagen kann ich nicht, außer dass mir die Umstellung oder etwas mehr Arbeit beim Thema drittes Kind am wenigsten bis gar keine Sorge machen würde

Drück dich und wünsch euch da viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben uns ja auch für nummero drei entschieden und auch eine nummero 4 ist so gedanklich möglich...ABER ich glaub nicht, dass es allein ein arbeitsfaktor ist das mehr an kindern...es ist doch auch ein verantwortungs und kostenfaktor- auch wenn ich selber das thema geld in hinsicht auf kinder und wunsch gar nicht gerne sehe, finde es aber gleichzeitig auch naiv, es nicht zu tun. das fängt bei der betreuung an und hört bei drei/vier paar schuhen pro saison auf, bis hin zu instrumenten und ferienfahrten.

wenn ich allein überlege, was drei kinder in der betreuung "kosten", wenn ich wieder arbeiten möchte vor dem 3. lebensjahr des kleinen bauchbewohners (ein u3 platz und dann gern bis 2uhr - plus 2 ogs plätze mit mittagessen)....hapüüühhh...soviel muss ich erstmal verdienen, damit sich der kraftaufwand lohnt. :blink1:

der schwimmkurs, den beide zusammen nun besuchen, der haut ganz schön rein, auch wenn spaß und sinn und sicherheit jeden cent wert sind, aber ich hab das gefühl das geld rinnt einem durch die finger-  und ich brauch mir nichts vormachen, nummero drei wird auch nicht von luft und liebe leben.

was passiert, wenn mein mann, der erstmal alleinverdiener sein wird nach dem elterngeld, seinen job verliert, oder arbeitsunfähig wird, oder oder oder....da wird mir schlecht. soviel kann ich erstmal gar nciht arbeiten, um seinen wegfall aufzufangen.

dann braucht man schon eine größere wohnung, die je nach wohnlage auch böse ins geld geht. eine 5 zimmer wohnung ist hier beispielsweise nihct zu finden, kommt fast einem lotteriegewinn gleich, ebenso wie ein bezahlbares haus zu miete. aber vielleicht habt ihr ja auch schon ein haus?

in der beziehung bin ich echt vorsichtig und kann das ganz schwarzsehen und es macht mir auch angst...nummero drei "durfte auch erst dann kommen, als ich wusste, mein mann verdient soviel, dass er uns 5 ernähren kann. das konnte mein mann nur sehr schwer verstehen, deshalb aber auch der große abstand zwischen den kindern.

aber wenn das alles bei euch keine sorgen sind...dann lass doch nummero drei kommen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im Augenblick eher noch Bedenken wegen einer möglichen Ruptur während der Schwangerschaft, da es dann der 3te KS ist. Mal schauen was der FA sagt, Termin habe ich gemacht. Wenn nicht lass ich mich mal im KH beraten in dem ich entbunden habe, was die meinen.

Bearbeitet von Jara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Jara,

 

erstmal finde ich den Gedanken, ein weiteres Kind zu bekommen wundervoll.

3 Kinder sind schaffbar, kriegen wir hier auch hin - aber auch tubolent. Doch das ist es mit 2en auch... :awink:

Nur Einzelkinder sind nicht wirklich anstrengend, wenngleich auch die durchaus Potential haben können - aber esist einfach was anderes, mehr als 1 Kind zu Hause zu haben :abiggrin: - ich hör sie schon, die Einzelkindmamas *ggg

 

 

Wichtiger als ob das Auto passt, wie finanziell stämmbar das Ganze ist und ob 3 anstrengender sind als 2, fände ich eher die Frage - wie kommt ihr als Paar damit zurecht?!

Möglichkeiten trotz 3 Kinder diese Zeiten zu nehmen, genug Zeit für sich und den Partner zu haben, sich nicht aus den Augen zu verlieren - nebeneinander herleben?

 

 

Ach weisste was - macht einfach! :pound:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Zeit haben wir immer für und miteinander, meist gehen bei uns die Kinder zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und dann sind es die Abende die wunderschön sind. Wenn wir zusammen sitzen gemütlich im Kerzenschein essen, etwas dazu trinken und einfach erzählen.

Ich denke nicht das ein weiteres Kind das stören könnte, denn was die Bettgehzeiten angeht bin ich ziemlich hart und die Kinder wissen das auch. Beide schlafen zusammen im Augenblick und schlafen aber auch schnell und gut ein.

 

Übrigens ist auch noch eine wunderbare Oma in Reserve die gern mal aufpasst wenn wir mal was vorhaben

Bearbeitet von Jara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist es genauso, die Kinder schlafen abends gut ein. Klar es geht auch mal anders aber das gehört dazu. Wir nehmen uns die Zeit einfach abends für uns als Paar. Wie man an meiner Signatur sieht haben wir oft Abends Ruhe  :whistle:

 

Also wenn wir nicht Verhüten würden würde die Sig nicht mehr in die Adeba Regeln passen.........kicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jara.

Ich hab mir es bald gedacht. Freut mich.

Als 3 Fach Mami habe ich festgestellt, dass ich mit jedem Kind organisierter geworden bin. Man hat mehr Wäsche. Aber sonst finde ich nicht das sich die Arbeit so sehr ändert. Für mich war nur die Entscheidung jetzt erstmal 2 statt 1 Jahr zu Hause zu bleiben. Ich habe mir es mit 3 Kindern wesentlich schwieriger Vorgestellt als es nun wirklich ist. Sharan ist gut. Wir mussten ein neues Auto holen, da bei uns in beide Autos keine 3 Sitze passten. Finanziell finde ich hält es sich momentan im Rahmen für die Kleineren hole ich viel gebrauchte Sachen von Bekannten oder auf dem Babybassar.

Und ich fand jetzt den 3. Geplanten Kaiserschnitt am entspanntesten. Ich musste 5 Tage im KH bleiben und mir ging es ab Tag 3 schon richtig gut. Du wirst evtl etwas häufiger überwacht werden während der Ss und der primäre KS wird etwas zeitiger als sonst statt finden. Bei mir bei 38+0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich steh ja nun kurz vorm dritten Kind und bin ziemlich gespannt, gerade die erste Zeit wird sicher anstrengend. Schlafmangel und ein 2 und ein 4jähriger wird sicher nicht immer lustig. Im Alltag glaube ich aber, nimmt sich das nicht viel. Mehr Wäsche is klar, aber ob im Garten zwei Kinder gemeinsam spielen oder drei, ist glaub völlig wurscht.

Ich freue mich jedenfalls tierisch auf unsere große Familie und bin glücklich, dass wir das erleben dürfen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Jara das sind ja mal Neuigkeiten.

Wir erwarten ja auch gerade Nr. 3 und ich bin schon ganz gespannt auf die zweit mit den drei Mädels hier. Ich denke klar wirds wohl grad im Haushalt etwas mehr arbeit machen, aber das ist jetzt der letzte Punkt der mich abgeschreckt hat.

Manchmal erwisch ich mich dabei das ich mir sorgen darum mache ob ich allen drei Mädels dann zu gleichen teilen gerecht werden kann. Aber auch diese sorge ist schnell verflogen.

 

Der 3.Ks macht mir auch etwas sorgen. Bin bei den letzten beiden auch immer nach drei tagen heim weil ich es nicht ausgehalten hab. Ich hoffe einfach das es dieses mal genau so gut heilt und ich schnell wieder daheim bei meinen Mäusen bin.
Ich freu mich aufjedenfall auf meinen Stall voll Zicken. Bin gespannt wie ihr euch endscheidet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es bei Dir mit der Narbe? Hattest Du oder hast Du Probleme.......man liest ja immer mal wieder mit Ruptur etc., ich will niemandem Angst machen aber ich möchte auch einfach hier in "meinem" Thread über meine Sorgen reden.

 

Auch allen Gerecht werden, das ist auch ein Punkt der mir zu schaffen macht. Der Große ist ja schon sehr Eifersüchtig auf die Kleine, wie wird es dann mit dem 3ten? Er sagt zwar er wünscht sich auch noch ein Geschwisterchen, aber wie schaut die Realität aus wenn´s dann erst mal da ist?

 

Wegen dem Haushalt mach ich mir keine Sorgen, das wuppe ich locker :abiggrin: bin ein Frühaufsteher und schaff da schon einiges weg

Bearbeitet von Jara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.