Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

blümchen, wird das eine Decke? - schöne Stoffe!

Heissi, Du hattest letztes irgendwas von Druckknöpfen erzählt, die man nicht annähen muß. Ichhabe hier massenhaft Halstücher, die aber keine Knöpfe haben und ich kann mich nicht durchringen, die Knöpfe anzunähen. wie heißen die Dinger die Du hast? brauchst man dafür ne Zange oder wie funktioniert das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich wirds noch ein Kissen - hatte noch von dem Stoff übrig - bereits in langen Streifen. Und nochmal hatte ich keinen Kock auf "Log Cabin"...

Auha, diese Knöppe würden mich auch interessieren. Hab bei den Tüchern die Normalo-Druckknöpfe angenäht - total dööööf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap...jenau...Kam-Snaps. Funktioniert echt gut und schaut sauber aus. Die bekommt man hier und da als Set (Zange, große "Nadel" zum Vorstechen des Stoffes und nen kleinen Schraubenzieher *süüüß*) und die Knöpfe gibt es ist allen nur erdenklichen Farben.

Ich hasse es Druckknöpfe anzunähen - schaut immer irgendwie besch***...äääh...bescheiden aus, wenn ich das versuche :aredface:

@Sonnenblume: Hihi...das linke Halstuch hab ich auch exakt so genäht...auch mit dem Elefanten vorne *süß* Wie hast Du denn die Naht so schööön gleichmäßig hinbekommen? Ich habe mal gelesen, da gibt es ein extra Füßchen für (ich wette der Preis dafür übersteigt den Restwert meiner Maschine :lol:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön... :aredface:

Hättest mich nicht fluchen hören dürfen...

Du meinst die "Wende-Loch-Naht", oder? Da hab ich grad die Nahtzugaben nach innen geklappt und bin außen mit meinem ganz normalen Füßchen drüber gesteppt. Allerdings hab ich das Füßchen nicht außen an die Außenkante vom Stoff angesetzt, sondern innen. ARGH! Kann nicht erklären, wie ichs meine. So wurde der Abstand kleiner und es sah iwie besser aus...

Aber so Sachen bringen mich noch um den Verstand.

Kam Snaps... Muss ich mir merken und mal gucken. FALLS ich in die Sabbertuch / Lätzchen - Produktion einsteige, wird das gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute das erste mal auf dem Stoffmarkt.

Fazit: Also bei den tollen Farbenmixstoffen kann man selten bis kein Schnäppchen machen. Meterpreise 19/20 Euro. Naja, da warte ich bis es im Internet Schnäppchen gibt und gut ist! Hat auch niemand da gekauft.

Nur die 50 * 140 cm Reste von da konnte man recht gut kaufen.

Und Stenzostoffe, die sonst im Internet pro m gut 8-12 Euro kosten gab es für locker 6 Euro, da konnte man gut zuschlagen.

Also ich fand es echt ernüchternd! :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Farbenmixstoffe gab es denn bzw. was hättest du gern gehabt?

Ich war ja letztes Jahr einmal beim Stoffmarkt, aber ich glaube bei den Markenstoffen spart man nichts oder nicht viel. Bei den Ständen mit den fertig zugeschnittenen Coupons kann man aber schon was sparen denke ich. Da hab ich letztes Jahr tollen Streifenjersey gekauft.

EDIT: Zeig doch trotzdem mal deine Ausbeute ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mache später mal ein Foto :)

Ich bin eigentlich ohne bestimmte Vorstellungen hingefahren.

Wollte mal schauen was mir gefällt - aber wie gesagt - teilweise wars echt überteuert.

Wollte zB Fleece kaufen - den gab es kaum und wenn dann nur in einer Qualität - da kann ich auch eine Fleecedecke nehmen.

Aber Stenzostoffe- die waren echt günstig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Sachen wieder. Kartoffel, die Tasche ist ganz toll. Wie ist denn das bei dem Kurs, macht ihr alle das gleiche oder sucht ihr euch ein Projekt aus. Und die Stoffe? Bringt ihr eigene mit oder gibts dort was zum aussuchen?

Die schicken Druckknöpfe muss ich mir auch merken, ich habe normale genommen aber warum näht ihr die, es gibt doch auch zum festdrücken?

sonnenblume - schicke Sabbertücher.

Stoffmarkt - gut zu wissen, dass es doch nciht so toll ist, hab schon Ausschau gehalten nach einem Stoffmarkt bei uns in der Nähe aber wenns so bescheiden ist, lasse ich das doch lieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ heissi: das mit dem falsch rum nähen, kenne ich. Bei mir war es vor zwei Jahren ein Karnevalskostüm (ich bin zwar Neuling, aber für Karneval kann man mit ner Flasche Sekt auch schon mal die Angst vor einer Nähmaschine verlieren :acool:). Dort habe ich so ne Fransenborde an den V-Ausschnitt genäht und war stolz wie Bolle, dass das hielt. Erst mein Mann machte mich dann darauf aufmerksam, dass ich das Kleid leider auf links hatte. Blöd, das. Also habe um die Naht auch noch eine Borde genäht und trage das Indianerkostüm nun auf links. Gemerkt hat es keiner! :atongue:

@ Sonnenblume: die Lätzchen sind supersüß. Bin mal auf das Kissen gespannt!

@Venus: Deine Stoffausbeute mag ich auch sehen. Musste jetzt erstmal Stenzo g**glen. :aredface:

@cosmea: Der Kurs ist einfach klasse. Wir sind drei, maximal vier Leute. Jeder kann machen, was er möchte und die Kursleiterin geht reihum und erklärt und gibt Tipps. Es gibt kiloweise Bücher mit Anregungen, aber auch jede Menge fertiger Sachen zu bestaunen und zum Nachmachen. Stoffe kann man selber mitbringen, aber bekommt man auch dort alles, was man braucht. Bänder, Vliese, Kirschkerne, Knöpfe und ganz viele Sachen, deren Namen ich noch nicht kenne :abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heissi so ein Mist das du es falschrum angenäht hast. Echt ärgerlich. Ich habe letztens nur schnell noch einen Ärmel annähen wollen. Links auf rechts. Hätte ichs genäht als ich mehr Ruhe und Zeit gahabt hätte, hätt ich mir das auftrennen sparen können.

Susi, die Mützen und das Kissen sehen toll aus. Nur Mut Klamotten nähen ist gar nicht so schwer, zumindestens die einfachen Schnitte. :awink:

Blümli tolle Sabbertücher, schöner Stoff.

Lady, schon interressant mit dem Stoffmarkt. So hätte ichs mir nicht vorgestellt. Aber wenn Frauen Schnäppchen wittern, gehts nur mit der "Ellenbogentaktik". Also ich würde da auch lieber online oder im Geschäft kaufen.

Venus schade das es auf dem Stoffmarkt nicht so gelaufen ist wie du es dir gewünscht hast. Aber die Stenzo-Ausbeute würde mich auch interressieren. *g*

Ich habe letzte Woche ein Paket für meine Schwie-ellis angenommen (wohnen im selben Ort aber nicht im selben Haus gsd). Schau ich so auf den Absender MichasStoffecke. Der Sherlock in mir hat gleich Begriffen, das es nur für mich zum Geburtstag sein kann. Dachte dann: Mist, jetzt versaust du Schatzi die Überraschung, aber der Paketbote war schon weg und ich konnts ja nicht verstecken. Also hab ich so getan als ob ich den Abs. nicht mitbekommen hätte. Das hat er mir nicht abgekauft. Naja war noch nie gut in sowas. Nun macht er mich natürlich jeden Tag neugierig. Er fängt immer wieder an, er hätte schon ins Paket geschaut oder er hätte es zurückgeschickt oder es sei sooooo viel das hätte er reklamiert... Naja ich freu mich trotzdem schon sehr drauf. Nur muss ich mich noch 10 Tage gedulden... Hmmmh Warten war noch nie meine Stärke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*malkurzreinschleich

Huhu ....

erstmal ein riesen großes Lob an eure tolle Sachen die ihr hier immer einstellt.

Die bestaune ich immer wieder gern - mit riesengroßen Augen ... wie perfekt und ideenreich sie immer aussehen -

denn ich bin in dem Bereich leider völlig talentfrei, da ist schon ein Knopf annähen eine Herausforderung :aredface:

Aber nunja,

ich bin eigentlich da weil ich noch eine Frage hätte.

Ich bin auf der Suche nach einem Stoff für Blumenmädchenkleider für meine Beiden.

Das Problem ist das man nix identisches in so unterschiedlichen Größen bekommt und schon gar nix wie ich es mir vorstelle,

also hat meine Mama beschlossen die Kleidchen zu nähen,

aber nun finden wir noch nicht mal solchen Stoff wie wir gerne hätten :(

Weder im Netz noch in diversen Stoffgeschäften haben wir irgendwas auch noch annähernd ähnliches gefunden.

Vl. hat von euch noch jm. einen Tipp !?

Also es sollte etwas glänzender Stoff sein, bisschen festlicher eben (Taft, Satin, Poyester,...)

und ich hätte gerne (große) Punkte oder Kreise, am liebsten mehrfarbig.

Ich hab 2 Kleidchen im Netz gesehen wie ich es mir in etwa vorstellen, möglichst sollte noch türkis drin sein, da so das Brautkleid unter anderem sein wird.

Das eine war rosa-braun-türkis .... das andere lila-pink-türkis,

aber natürlich nicht in beiden Größen da.

Weiß jm. hier Rat ?

Danke euch und liebe Grüße,

Stine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stine: Ich weiß da leider keinen Rat :aredface:, wollte aber nu auch Deinen lieben Beitrag nicht einfach wortlos übergehen :kuesschen:

@cosmea: Meinst Du die zum "Draufhauen"? Die Druckknöpfe zum "Reinhauen" hatte ich hier zuerst :nod: Doof, dass ich mir dieses Plastikteil, in dem die Knöpfe vor dem "Haudrauf" fixiert werden, beim draufschlagen zerdeppert habe :afrown: *Grobine*

*notier* Menne eine Geburtstagsliste mit Stoffen anfertigen...dann halt für nächstes Jahr. Mietze, ich würde glaube ich auch platzen vor Neugier!

Ja und das mit dem falschrum annähen...oh Mann...das war sooo typisch :lol: Naja, wozu gibts einen Auftrenner...

Ich warte hier auch ganz gespannt auf meine nächste Stofflieferung...hoffentlich dauerts nicht mehr allzu lange, ich hab nämlich nicht mehr viel. Also viele kleine Reste, nicht mehr viel woraus sich etwas "am Stück" nähen ließe. Und Sabbertücher haben wir im Moment genug.

Was macht ihr denn so mit Stoffresten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aargh jetzt habt ihr alle schon so tolle hosen genäht und ich frag mich immernoch wo ihr diesen schnitt her habt oder wie die hose überhaupt heißt ;)

ich hab am Wochenende diese Hose hier genäht (ganz normaler Hosenschnitt):

post-18053-13845609533576.jpg

hat echt gut geklappt, aber andere schnitte interessieren mich halt auch noch. man kanns ja immer noch besser machen ;)

die sabberlätzchen, die ir genäht habt, find ich auch total schick! die krawatte ist so ne süße idee!

allerdings hab ich n sabberfreies kind erwischt :aeek: nicht mal zum zähnekriegen merklich gesabbert... insofern fänden sie hier keine verwendung (ihr müsst mal nich glauben dass der junge mann eins zum essen haben will ;) )

die nonita hose interessiert mich auch noch: warum willst du sie nicht nochmal nähen? gefällt dir der schnitt nicht? sah kompliziert aus. aber sehr schick!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

@ stine: hast du schon bei dawanda geguckt? vllt wirst du da fündig......

@ mietze: die hosen sind ja süß............vorallem die erste ist total schön von der stoffkombi her.

@ all: ihr habt alle so tolle sachen genäht. ich kann garnet alles im einzelnen kommentieren.................:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ani - schön den Jim mal zu sehen. Meine haben auch nicht gesabbert, aber für essen üben am Anfang brauchen wir schon lätzchen. und die hose ist dir gut gelungen, ich habe mich bei meiner ersten hose echt angestellt und habs gar nicht hinbekommen.

Stine - da habt ihr aber viele Wünsche, wird schwer sein genau das zu finden, punkte und die passende farbe und die passende qualität. ich habe da auch noch nicht so viel erfahrung mit den shops, aber letzte woche war ich in worms in einem laden, die haben wirklich eine tolle und große auswahl. wenn es dir nicht zu weit zum fahren ist.

johanna die mütze ist ja schick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.