Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Johannsl ja so hatte ichs auch bei der Hose gemacht (mit Overlock), aber in der Näh-Anleitung stand noch was von auf der rechten Seite die Nahtzugabe mit 3geteilten Zick Zack Stich feststeppen. Hinterher hab ich mich geärgert, weils etwas doof aussieht.

mietzekatze-28644-albums-genaehtes-fuer-kids-picture100032-nik-dsc-1065.jpg

hier müsste ich das eigentlich noch machen, aber man muss das doch nicht oder?

mietzekatze-28644-albums-genaehtes-fuer-kids-picture100031-nik-dsc-1058.jpg

hier mal mit Model. Aber ich habe ihr die Hose nur zu Anschauungszwecken angezogen, in der Kombi trägt sie sie sonst nicht... :atongue:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu ihr lieben,

ich komm mal hier rein, hab gestern von meinen Eltern zum Geb. eine Nähmaschine bekommen. Heute hab ich die ersten Versuche gestartet. Zwei Kirschkernkissen, ein Dreieckshalstuch und nen Schal hab ich probiert.

Mal sehen was in nächster zeit noch so dazu kommt.

Die Kissen sehen schon ganz gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, wie toll. Besonders die Patchworkdecke!

Ich finde Patchwork total toll, aber selbst nähen könnte ich höchstens CrazyPatchwork :o

Tills Winterjacke ist endlich fertig geworden, die lag hier sehr lange zugeschnitten rum und mir fehlte irgendwie der Elan:

peaches-21834-albums-genaehtes-picture100172-dsc01384.jpg

Und dann habe ich noch einen Babybody genäht, den meine Tante demnächst verschenken möchte:

peaches-21834-albums-genaehtes-picture100173-body.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cosmea: schön geworden!!! für einfache ordentliche ecken ohne nerven zu lassen, empfehle ich dir (selbst hergestelltes) schrägband, einmal mittig bügeln, dann nochmal die außenkanten jeweils nach innen zur mitte.

dann nähst du das schrägband rechts auf rechts nähfußbreit auf das top, lässt aber die ersten 5 cm unangenäht, das ist wichtig für das ende! dann endest du nähfußbreit vor der kante und nähst fest. dann klappst du den schrägstreifen 90 grad nach oben, faltest genau an der außenkante und faltest direkt nach unten und steppst an der ecke die nächste kante fest. so verfährst du an jeder ecke. am ende steckst du den reststreifen unter die 5 cm unangenähten anfang vom streifen und stepppst drüber. sieht dann ordentlich aus. dann kannst du den schrägstreifen nach hinten umfalten und es ergibt sich automatisch eine wunderbare briefecke!

hinten muss der schrägstreifen dann per Hand angenäht werden, mittels unsichtbarem stich.

ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.

Bearbeitet von sandrui
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sandrui ich habe das genauso gemacht, habs mir vorher im internet angeguckt, musste die ecken trotzdem paar mal auftrrennen. ja und dann die zwei enden zusammensteppen. da gibt es doch ein lineal dafür um es ganz genau auszumessen? aber gut, für die erste decke bin ich zufrieden. für die nächste nehme ich mir ganz viel zeit und ganz viel stoff. hier waren es nur 5 stoffe, sieht nicht so gut aus.

peaches die jacke ist toll. aus welchem stoff ist sie denn? und der body auch. sieht wirklich professionel aus. dann hoffe ich dass der winter noch etwas dauert damit dein till sie noch tragen kann, die jacke.

Bearbeitet von cosmea
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Johannsel: Die Kerne gabs bei uns im Nähladen mit dazu. Hab jetzt aber im Netz bisschen geschaut und da bekommt man sie schon günstiger.

@Cosmea: Die Decke ist ja soo toll. Das würd mir auch gefallen. Den Stoff haben seh hir in 5 verschiedenen Farben. Soll ich dir welchen besorgen?

@Peaches: Die Jacke ist super toll. Respekt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohje Olga, also für so eine Decke wäre ich zu blöd *g

Ich kann nicht geradeaus und ordentlich zuschneiden, selbst mit Schablone. Bei Klamotten fällt das nicht auf *g

Die Jacke aus dem herrlichen Staaaaaars-Stoff *g . Prima!

Johanna, noch danke für den Link, ich probier demnächst alle Schnitte für solche Hosen mal aus :)

Der aus der Ottobre ist der PumpitUp sehr ähnlich, da wird allerdings in einem Stück zugeschnitten.

In 4 wochen ist Stoffmarkt in Potsdam, bin am Grübeln ob ich fahre. Außerdem ist in den großen Onlineshops ja grad WSV ... ich krieg noch ne Macke *g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

peaches: respekt!........die jacke ist der knaller. ich habe den stoff schon oft an jacken gesehen, aber selten hat er mir gefallen. aber dein modell ist wirklich toll!!!

susi: hey, du nähst auch? klasse.................

wir werden ja immer mehr hier.........:klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soooooo, ich fange auch an zu nähen, ihr macht da ja sooooo tolle sachen, da werde ich glatt neidisch :abiggrin:

demnächst werde ich erstmal nach Anleitungen für nichtskönnter suchen und ggf. ein Buch kaufen und dann schnappe ich mir Männes alte Hemden und versuche mal, damit geradeaus zu nähen. und wenn ich das kann, will ich auch so eine patchworkdecke, die find ich total toll!!!!!

Bearbeitet von ~*~Lady~*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.