Zum Inhalt springen

Haarausfall - Abstillen aus Eitelkeit???

Dieses Thema bewerten


lemonspice

Empfohlene Beiträge

Hallihallo!:type:

Ich bin gerade in so einem Zwiespalt und kenne in meinem Umfeld leider keine Mama, der es ähnlich wie mir geht oder ging. Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und das mit dem Stillen klappt eigentlich prima. Zwischenzeitlich gab es mal Kämpfe wegen Kolik aber das hat sich ja, wie erhofft, inzwischen gelegt. Nun habe ich seit ca. 7 Wochen ABARTIGEN Haarausfall. Ich hab schon Geheimratsecken,da kann mein Opa einpacken dagegen :mad: Meine Frauenärztin sagt, wenn es mich derart belastet, sollte ich ruhig abstillen und wieder die Diane nehmen (habe die 8 Jahre genommen, da zuviel Testosteron) und anders hätte ich keine chance, dass es aufhört. Nun hatte ich mir fest vorgenommen, ein halbes Jahr zu stillen... auch weil der Vater so schrecklich Heuschnupfen hat und das doch präventiv wirksam sein soll!? Ich habe von einem ziemlich guten Friseur nun den Tip bekommen RF 50 zu nehmen, solche "Wunderampullen", die angeblich sogar in der STillzeit erlaubt sind und wirken. Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Mittelchen? Und wie seht ihr das, kann ich abstillen, weil ich drohe, kahl zu werden oder ist das abstrus?:confused:

Danke für Eure Antworten

LG lemonspice :flower:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich hatte auch recht schlimm Haarausfall, also beim Haarewaschen kamen sie fast büschelweise ab. Das hat ca 4-5 Monate gedauert, dann hats von selbst "fast" aufgehört obwohl ich meinen 7 Monate alten Sohn eigentlich noch voll stille.

Also ich rate dir dazu weiterzustillen, vielleicht hört bei dir der Haarausfall auch von alleine auf, oder sonst machst du halt nach der Stillzeit ne Kurzhaarfrisur ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast jede Frau hat Haarausfall das ist ganz normal ich hab nicht gestillt und trotzdem riesige Probleme damit gehabt. Hab mir dann was beim Friseur besorgt zum Auftragen auf die Kopfhaut und ansonsten muss man durch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine 3 Kiddis alle ein ganzes Jahr gestillt,trotz lästigen Haarausfalls.Das BESTE was Du Deinem Kind antun kannst ist weiter zu stillen,was besseres gibt es doch gar nicht.Es ist natürlich Deine Endscheidung aber mal ehrlich aus Eitelkeit abstillen????Mit Wundermittelchen hab ich keine Erfahrungen.

LG

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Haarausfall dürfte nicht mit dem Stillen zu tun haben. Das ist das nun fehlende Östrogen, das man vorher in der Schwangerschaft haufenweise produziert. Baby da, Östrogenspiegel wieder normal, Haare fallen büschelweise aus. Das ist schrecklich, ich weiß das :( Bei mir hats schon 6 Wochen nach der Geburt angefangen. Als mein Sohn dann so um die 5,6 Monate alt war, ist es deutlich besser geworden. Ich habe auch gedacht, das wars, ich werde bald als glatzköpfige Mutter rumlaufen, mit einem Kind, das deutlich mehr Haare hat. Ich habe Priorin genommen, nur so fürs Gefühl, wahrscheinlich hätte es aber auch von selbst wieder aufgehört. Da muss man durch, hilft alles nichts!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte erst so richtig Haarausfall NACHDEM ich abgestillt habe. Mit dem Stillen scheint das also nichts zu tun zu haben. Aber wahrscheinlich hängt es ja mit deiner Überproduktion an Testosteron zusammen. ist es denn noch irgend wie zu verstecken? Kann man es frisurtechnisch irgend wie kaschieren? ich bin ja auch für Stillen, habe selbst 6 Monate lang vollgestillt, aber ich kann nicht beurteilen wie schlimm es tatsächlich um dein Aussehen bestellt ist. Wenn es wirklich richtig schlimm ist, sprich WIRKLICH Geheimsratsecken:eek: finde ich das nicht übertrieben eitel.

Ich würde erstmal versuchen, gemeinsam mit einem Frisör deines Vertrauens das Problem einigermaßen zu lösen. Manchmal erscheinen einem selbst ja optische Defizite schlimmer als sie tatsächlich sind; vielleicht fragst du mal eine vertrauenswürdige Freundin nach ihrem ehrlichen Urteil. Dann kannst du immer noch entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hattest Du denn früher, also vor der Schwangerschaft ohne die Pille auch so schlimmen Haarausfall? Also ich würde auch weiterstillen, und vor allem auf die Haarwuchsmittelchen verzichten - da kannst Du Dein Geld auch gleich zum Fenster hinauswerfen. Habe zumindest noch von keinem gehört, bei dem es tatsächlich geholfen hätte. Die Effekte rühren meist von den Kopfmassagen her, die man ja machen muss, um die Wundermittel einzuarbeiten. ;)

Vielleicht kann Deine FA ja nochmal einen Testosteronspiegel machen, um zu schauen, ob es tatsächlich daran liegt, oder nur der "ganz normale" Haarausfall nach der Schwangerschaft ist. Das ist vielleicht besser, als gleich abzustillen, mal so ins Blaue. Das kann man nämlich leider nicht mehr rückgängig machen.:rolleyes:

Alles Gute für Dich, LG, Aeldra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abstillen ist aber auch nicht die 100%tige Sicherheit, dass es aufhört :o Es kann durch die Geburt kommen, durch die Schwangerschaft an sich- dass es nach dem Stillen aufhört ist nicht gesagt.

Das Produkt, was dir empfohlen wurde kenn ich persönlich nicht, auch das Problem Haarausfall kenn ich nicht aber die Entscheidung abzustillen, kann dir keiner nehmen. :o Entscheide es für dich selbst und lass dich von anderen nicht verunsichern- es bringt dir auch nichts, wenn du dich unwohl fühlst.

Lass dich gut beraten, von mehreren Kompetenten Ärzten (Hautarzt/Frauenarzt)/Friseuren und bleib optimistisch, dass dein Haarwechsel bald wieder normalisiert ist.

LG und alles Gute

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch, dass es nicht am stillen liegt, ob du haarausfall hast oder nicht, sondern am abklingen der hormone der ss - aber ich verstehe es so, dass du meinst aufzuhören, damit du die pille, die den haarausfall wohl positiv beeinflusst nehmen kannst...

hm.. ich stille auch noch, meine maus ist jetzt fast 10 monate und ich bekomme einfach die letzten 10 kilo nicht weg - müsste wohl mal eine diät machen, aber das stillen ist mir einfach wichtiger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt kaum was gelesen von all dem, aber...

Während der SS fallen weniger Haare aus wegen irgendeinem Hormon :D ... das wird dann nachher wieder mehr produziert und deshalb fallen nicht nur die Haare aus die "eh dran wären" sondern auch die die während der SS "mehr" drin blieben.

Da hilft nix sondern nur warten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, da gibt es ja auch ne Stillpille

aber mag natürlich sein, dass die dann nicht "genug" Östrogen hat?

kenne mich da nicht aus

aber am Stillen liegt der Haarausfall jedenfalls nicht, sondern an der hormonellen Umstellung durch die Beendigung der Schwangerschaft

Die Pille, die man auch während des Stillens nehmen kann, wirken nur auf Progesteronbasis, das heißt, es ist gar kein Östrogen drin. Also wirds gegen den Haarausfall nichts bringen.

WIE fallen denn Deine Haare aus? Wenn sie gleichmäßig ausfallen, würde ich einfach warten, dann geht es wirklich mit der Zeit von selbst weg. Wenn Du allerdings wirklich schon lichte Stellen hast, würde ich tatsächlich abstillen erwägen und einen Hormonstatus und Blutbild beim Arzt machen lassen. Manche Frauen haben nach der Geburt arge Probleme mit dem Stoffwechsel (das ist aber sehr, sehr selten!)... Bevor alle Haare dran glauben müssen, damit ist auch niemandem geholfen!

Ansonsten hilft Haare abschneiden, dann sieht es nicht mehr so schlimm aus! Das habe ich gemacht. Es haben aber wirklich sehr viele aus meinem Bekanntenkreis teils heftigen Haarausfall gehabt. Ich selbst hatte für meine Verhältnisse auch dünne Haare... Ich habe die Haare mal gesammelt und gezählt und kam auf etwa 500 Haare in Bürste, Waschbecken, auf Kleidung und auf Söhnchen! An einem Tag. Und trotzdem ist was übrig geblieben :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch starken Haarausfall. Also so RICHTIG stark. Es waren nicht mehr viele Haare da.

Bei mir war es ein leerer Eisenspeicher und die Schilddrüse. Mit Eisenspritzen und Thyroxin wurde es dann schnell besser. Ist das bei Dir mal überprüft worden?

Hallo Plumpine (schöner Nickname!)

Nein, das hat meine FA gar nicht angesprochen,aber ich nehme jetzt Eisen, weil ich eh so schlaffi war und habe durchaus das Gefühl, mich bessser zu fühlen. Vor allem weil ich auch einen Kaiserschnitt hatte und da verliert man doch schon a bissl mehr Blut, oder nicht!? Thyroxin geht auch mit Stillen? WIe lange hast Du die Präparate ungefähr eingenommen, bis Du eine deutliche Besserung gespürt hast!? LG lemonspice :flower:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Plumpine (schöner Nickname!)

Nein, das hat meine FA gar nicht angesprochen,aber ich nehme jetzt Eisen, weil ich eh so schlaffi war und habe durchaus das Gefühl, mich bessser zu fühlen. Vor allem weil ich auch einen Kaiserschnitt hatte und da verliert man doch schon a bissl mehr Blut, oder nicht!? Thyroxin geht auch mit Stillen? WIe lange hast Du die Präparate ungefähr eingenommen, bis Du eine deutliche Besserung gespürt hast!? LG lemonspice :flower:

Wenn das bisher nicht kontrolliert wurde, macht es vielleicht Sinn, das nachzuholen. Mein Hb-Wert war übrigens ganz in Ordnung, aber der Ferritin-Wert (das ist der Eisenspeicher) war sehr niedrig. Nach dem wird normalerweise nicht direkt geschaut.

Wenn der Wert wirklich niedrig sein sollte, frage vielleicht mal, ob Du Spritzen bekommen kannst. Die wirken schneller als Tabletten.

Das Thyroxin kann man auch nehmen, wenn man stillt. Letztendlich ist es nur ein Hormon, welches normalerweise von der Schilddrüse selber gebildet wird. Wenn das nicht richtig funktioniert, wird es halt über Tabletten zugeführt.

Ich habe gerade mal Fotos gewälzt. Nach etwa zwei / drei Monaten sah man schon eine deutliche Besserung. Die Kopfhaut schimmerte dann nicht mehr überall durch, es waren dann schon kurze Haare nachgewachsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, ich hatte auch heftigen Haarausfall, aber auch ich habe nach der SS Probleme mit der Schilddrüse bekommen.... Nehme auch Thyroxin. Das muss man, wenn man Pech hat, ein Leben lang nehmen. Lass das mal von deiner Hausärztin testen....

Und ja man kann es natürlich in der Stillzeit nehmen, Thyroxin ist nur ein Hormon, welches deine Schilddrüse produziert. Kann diese dies nicht mehr ausreichend tun, muss man es eben anderweitig zufügen.

Ich denke nicht, dass das abstillen was bringt... ich hab 13 Monate gestillt und der Haarausfall ist ganz unabhängig vom Abstillen von alleine weggegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beim meinem Sohn nicht gestillt und hatte auch heftigen haarausfall. Ich empfinde meinen jetzigen haarausfall nicht ganz so heftig. ich stille diesmal.

wenn es nur darum geht bringt dir abstillen meiner meinung nach nicht viel. und eigentlich sollten ja auch bloß die haare ausfallen, die in den letzten monaten eben nicht ausgefallen sind.

ich weiß ja nun nicht wie es bei erblich bedingtem haarausfall ist. aber die 12 Wochen wirst du bestimmt noch durchhalten. Es lohnt sich!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.