Zum Inhalt springen

Hibbelhühnchen in der Warteschleife

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Ich bin auch locker über 10 Jahre nicht geimpft (gegen das mit der Titerbestimmung, ich glaub das sind die Röteln?) und habe einen tollen Titer ;)

Luni, dann ist dein Sohn auch nicht gegen Mumps geimpft?

Dann hoffe ich für dich (als potentielle Oma) und ihn, dass er das nicht bekommt, sobald er in die Pubertät kommt. Es gab hier mal jemanden im Forum, da war der Mann dadurch komplett zeugungsunfähig, auch mit Tese nix zu machen. Es blieb nur Fremdsperma übrig... Das Problem, was ich dabei nur sehe ist, dass dein Sohn da selbst keine Entscheidung drüber hat. Die hast du getroffen, vielleicht mit lebenslangen und lebensbestimmenden Folgen für ihn. Könntest du diese Last tragen? Mumps ist nicht gerade selten...

Bitte auch nicht falsch oder als Angriff verstehen. Ich kann das bis zu einem gewissen Punkt verstehen, meine Mutter hatte ganz liebe Freunde, deren Tochter einen Impfschaden hat. Kein leichtes Schicksal... :( 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Luni11:

Meine Kidner und ich sind aus Pberzeugung komplett ungeimpft.

Ich bin auch gegen viele Impfungen, aber: Tetanuserreger sind häufig und bis jetzt absolut nicht behandelbar, Letalität liegt soweit ich das noch im Kopf habe bei 25%. Ein Bruder von meinem Opa ist daran gestorben, nachdem ihm der Arzt die Tetanusimpfung  (während des Krieges) verweigert hat, mit der Begründung, das sei ja nur eine Schürfwunde, er hebt seine letzte Impfung für eine schwerere Verletzung auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war auch mal gegen Impfungen wie Windpocken, aber wenn man ein Kind mit  Immunschwäche hat dann ist man auf einmal für Impfungen. Ich war so froh als mein Sohn das Alter erreicht hatte und gegen MMR geimpft werden konnte. Ich mag mir gar nicht vorstellen er hätte  vorher ein Kind getroffen welches nicht geimpft war und eine der Krankheiten hat. Naja muss man sich jetzt keine Gedanken mehr drüber machen. Ich bin glücklich darüber wie weit die Medizin bereits ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sari, Windpocken hätten wir auch nicht geimpft, die Frage hat sich aber nicht gestellt, da erst zuvor schon hatte. Er hats aber dann noch einmal bekommen - was mich dann im Umkehrschluss auch sehr an der Impfung zweifeln lässt. Ich halte auch nichts von der Schweinegrippe-Impfung, und von hpv. Das ist nicht ausgereift und Pharma-Marketing...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich impfe auch nciht alles, mir wollte die KIÄ zum Beispiel unbedingt diese Rotavirenimpfung aufschwätzen. Hab mich dann mal damit befassst und mir nur gedacht das wenn mein Kind über zwei Tage nur Durchfall und Erbrechen hat, gehe ich eh ims KH oder zum Arzt und dann kann man immer noch gut behandeln. Dagegen braucht man dann nicht impfen. Auch Schweinegrippe oder Grippe allgemein muss nicht sein, das sind Krankheiten die das Imunsystem durchaus ab kann. Die Kleine müsste eigentlich jetzt die MMR Impfung bekommen, aber das ist der Impfstoff gerade schlecht zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Tochter impfen lassen. Vor allem war mir MMR sehr wichtig. Ich selbst habe meine Impfungen aufgefrischt. Man kann sich aus Übereugung nicht impfen, weil eben die anderen geimpf sind. Die Kinderkrankheiten können im Erwachsenenalter aber ganz schön schief gehen. Wenn man mit Menschen arbeitet, da läuft man Gefahr sich selbst anzustecken oder auch dann unwissentlich einen anderen, kann man das dann mit sich vereinbaren? Ich nicht. Meine Impfungen sind von 2008, ich hoffe es reicht noch aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe viel mehr Angst vor den Impfungen und deren Inhaltsstoffen ...

... Mumps ist tatsächlich ein Thema geworden, seit mein Sohn auf der Welt ist.

Wir verschieben es auf die Zeit vor der Pubertät. Im Kleinkindalter versagen die Kombiimpfungen MMR oftmals, Vorteil der "späteren" Impfung wäre dann wirklich der zuverlässigere Schutz in/ nach der Pubertät.

Doch vvorher werden wir sicherlich eine Antikörpertestung durchführen, denn Mumps kann durchaus auch "still" durchgemacht werden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DOM, ich möchte keine Diskussionen veranlassen.

Ich möchte nur noch einmal betonen, dass ich mich auf niemanden geimpften verlasse und die Überzeugung habe ich nicht einfach so, sondern intensiv belesen, einen Vortrag eines Arztes aus SHolstein gehört und viel viel viel Literatur. Kritische Literatur.

Mittlerweile habe ich bereits viele Menschen kennengelernt, die sich bewusst dagegen entschieden. Hebammen, Heilparktiker, meine Yogalehrerin, - also alles keine "dummen" Menschne, die das Risiko lieben und sich auf die Impfmehrheit verlassen.

Ich möchte niemanden zu nah treten und kann jeden verstehen, der das beste für sich und die Kinder möchte. So mache ich es ja auch ;)

Milli, vielleicht wird es ja noch was und dein Arzt kann die Termine vorziehen ;) 5 Jahre warten sind doch schon heftig...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde bei dem Thema nur traurig, aber da ich weiß das dabei die Meinungen sich eh nicht verändern lassen, egal wie gut die Argumente sein sollten, lass ich es.

Ich würde auch zu einer Titerbestimmung (kann man für jede Krankheit machen, nicht nur für Röteln :awink: ) raten, vllt. brauchst du die Impfen gar nicht. Mein neuer HA hat auch dazu geraten als ich meine Impfungen überprüfen ließ. Hab ich schonmal gemacht damit ich (im Falle einer Impflücke) noch genug Zeit gehabt hätte zum Impfen und ggf. 6Monate warten bis zum Hibbeln. Aber bei mir is alles gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch immer gesagt das ich mich nicht gegen Grippe imofen lasse und mein Immunsystem das schon schafft abr ehrlich nun hatte ich Grippe und es war echt seeeehr großer Mist. In diesem Herbast lasse ih mich glaube ich schon impfen zumindest wenn ich dann noch im Einzelhandel arbeite. Ich war nicht mal in der Lage  mein Kimd in den Kindergarten zu bringen oder abzuholen. Schon der überschaubre Weg von ca. 500m wäre nicht gegangen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Odessa:

Ich habe auch immer gesagt das ich mich nicht gegen Grippe imofen lasse und mein Immunsystem das schon schafft abr ehrlich nun hatte ich Grippe und es war echt seeeehr großer Mist. In diesem Herbast lasse ih mich glaube ich schon impfen zumindest wenn ich dann noch im Einzelhandel arbeite. Ich war nicht mal in der Lage  mein Kimd in den Kindergarten zu bringen oder abzuholen. Schon der überschaubre Weg von ca. 500m wäre nicht gegangen....

Grippe ist der Horror. Ich hab da aber zwei Probleme mit der Impfung, das eine ist, dass die Impfung eine Grippe auslösen kann, das passiert gar nicht mal so selten. Und das andere, viel größere ist, dass die Impfung nur ein paar Stämme abdeckt, es aber viel mehr und immer neue gibt, die Grippe auslösen.

vor 47 Minuten schrieb KRAEHE:

Ich werde bei dem Thema nur traurig, aber da ich weiß das dabei die Meinungen sich eh nicht verändern lassen, egal wie gut die Argumente sein sollten, lass ich es.

So gehts mir auch, gerade mit unbehandelbaren Krankheiten mit hoher Letalität wie Tetanus oder hohem Risiko wie Diphterie. So eine kindliche Luftröhre ist so eng, die ist so schnell dicht und dann ist das Zeitfenster so klein und die ganze Geschichte sehr heikel... Meine Mama ist nicht Diphtherie-geimpft, weil sie den Impfstoff nicht verträgt und hatte prompt ne Epiglotitis, die echt alles andere als harmlos war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Womba und eben das ist einer der Gründe warum ich es nicht habe machen lassen. Mein Problem ist momentan das ih alles mitnehme was so durch die Gegend fliegt. Ich weiß nicht ob das am Haschi liegt kejne Ahnung. Zumindest habe ich das  Gefühl das Immunsystem hat irgendwas wihiges anderes zu un und so langsam nervts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grippeimpfung finde ich auch blöd weils eben passieren kann das man den Stamm erwischt der nicht mit drin war. Grippe an sich ist aber auch mistig und gefährlich. Die meisten Menschen denken ja das eine stärkere Erkältung schon eine Grippe ist. So entstehen auch solche Sätze wie "Nee, nicht so schlimm, er hatte nur Grippe." .. :rolleyeso:

Ne richtige Grippe wird schnell lebensgefährlich und ich bin froh das ich sowas noch nicht hatte. Toi toi toi.

Womba, hast du eine Ahnung ob die Grippe die durch eine Impfung entstehen kann dann i.d.R. nicht so stark ausfällt? Müsste ja eigentlich so sein, oder? Musste ich nur grad drüber nachdenken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Womba meine Zahnärztin meint das das Zähneknirschen mit meinem Rücken zusammenhängen kann. Frag mich nicht wie sie darauf kommt. Auf jeden Fall knirsche ich momentan wirklih sehr regelmäßig und das Problem ist ja das ih auh gerne Tagsüber knirsche. Da könnte ich ja nichtmal ne Schiene tragen.  Ich habe,  warum auch immer meistens einen gering erhöhten Entzündungswert. Naja und momentan gehts ja auch wieder mit den lustigen Pollen los. Da hab ich ja auch gleich wieder das Laufnasenpronlem. Irgendwie habe ich was Gesundheit angeht ganz schön ins Klo gegriffen...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir hatten gerade die Grippe und es  war der Horror! Es gab Momente, in denen Männe und ich beide heulend da saßen, weil einfach nichts mehr ging (noch nicht mal Essen machen für die Mädels, es ging nur gerade so, weil sie groß genug sind und sich teilweise selbst versorgen konnten) und ich dachte eine Nacht lang, dass ich das nicht überleben würde... :( 

Aus genau den von Womba genannten Gründen impfen wir bisher nicht gegen Grippe, haben nun aber ernsthaft überlegt, ob wir uns für nächsten Winter uns alle einmal impfen lassen (haben aber Sorge vor der Impfreaktion), weil wir uns nicht vorstellen können, das mit Säugling durchmachen zu können. :aeek:

Allerdings haben die Mädels die Grippe wesentlich besser weggesteckt, mit immer mal Fieber, Kopf- und Bauchschmerzen, sie waren nicht so plötzlich und komplett ausgeknockt wie wir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb KRAEHE:

 

Womba, hast du eine Ahnung ob die Grippe die durch eine Impfung entstehen kann dann i.d.R. nicht so stark ausfällt? Müsste ja eigentlich so sein, oder? Musste ich nur grad drüber nachdenken...

 Nein, sorry, da müsste ich Studien suchen gehen. Ich habe nur in der Arbeit mitbekommen, dass gefühlt viele auf die Impfung reagiert haben, oft mit mind. 1 Woche krank zu Hause.... Tollwut ist lokal recht fies

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooo... "Hundeführerschein" bestanden. Interessanterweise habe ich das auf der Rückfahrt in meinem Kopf als "Wieder ein Schritt weiter auf dem Weg zur Schwangerschaft" verbucht. Hatte ich vorher gar nicht so drüber nachgedacht, aber wollte es durchaus vorher fertig haben. :nod:

Jetzt muss es eigentlich nur noch mit dem neuen Job klappen. Das erfahre ich aber erst Anfang April. :) Hab aber ein gutes Gefühl. ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo ihr!

Als adeba hier gesperrt war, rechnete ich umher, wann wir mit dem Hibbeln starten werden, wie lang die Zyklen durchscnittlich waren, wann ich dann wohl (wenns sofort klappen könnte) den vET hätte. Das war dann der 08.04. ... und ich schaute in den Kalender - und es war gerade der 08.04. ...da kam schon ein Schauer und es fühlte sich toll an, trotzdem noch sooo weit weg.

Nun zähle ich meinen persönlichen Countdown schon rückwärts in Tagen, ob ich etwa n bissl krank bin ?!? :ugly:

70-75 Tage sinds noch, bis es dann hoffentlich logehen kann.

Meine Nachbarin hat heute erfahren, dass sie einen Jungen bekommt. Vor zwei Wochen erfuhr ich von der anderen Nachbarin, dass sie im Oktober wieder Mama wird. Und die neue Nachbarin meinte, dass sie nun für Nr. 2 anfangen werden zu basteln.

Alles ist/ wird gerade schwanger. Es ist schwierig auszuhalten. Eine Freundin wird auch so um meinen geplanten Zeitraum für Nr. 3 beginnen :) es wäre schön, wenn wir zusammen schwanger werden.

Auf der Arbeit gab es Veränderungen und mir wurde pltzlich eine Klasse übergeben. Sie erleben nun schon den 2. Wechsel mit mir. Nächstes Jahr sind sie die Abschlussklasse und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, da ich im nächsten Schuljahr dann hoffentlich schwanger werde und sie nicht bis zum Ende führen werde. Aber andererseits würde ich unter diesen Umständen nicht mein Privatleben anders planen.

Aber wer weiß das schon, ob es klappen wird.

Ich denke auch drüber nach, was ist, wenn es nicht klappen sollte. Das wird sicher total frustrierend, aber ändern kann ich es dann auch nicht. Ich hoffe imer, dass es am besten sofort klappt und meine Zyklen hoffentlich etwas länger werden (sie schwanken zwischen 29-35). Je länger sie gerade dauern, umso mehr besteht die Chance in 3 onaten starten zu können und die Chance auf ein Aprilbaby wäre größer (statt März)

 

Wie gehts euch so??

Auch wenn die Zeit nun wie im Flug vergeht, vergeht nicht ein Tag, an dem ich ein Baby so herbeisehne.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.