Zum Inhalt springen

Badewanne oder Badeeimer?

Dieses Thema bewerten


Kirschi

Badewanne oder Badeeimer?  

64 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr erfahrenen Mamis!

:confused: Ich überlege im Moment ob ich eine Badewanne oder einen Badeeimer kaufen soll. :confused:

Also zur Situation: Ich habe das Kizi und die Wickelkommode im ersten Stock. Unser Bad ist recht verwinkelt udn ich muss auf jeden Fall einen Wannenaufsatz mit Wickelunterlage kaufen.

Jetzt überleg ich ob ich eine Wickelkommode mit integrierter Babybadewanne kaufen soll oder einen Tummy Tub mit Hocker?

Was habt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich freu mich auch auf sonstige Kommentare oder Empfehlungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir hatten eine Babybadewanne, haben sie aber kaum benutzt. Wir sind recht schnell auf die große Wanne umgestiegen und dabei geblieben. Am Anfang fand es unser Zwerg super mit Mama oder Papa zu baden und jetzt kann man da natürlich viel besser drin spielen.

Also ob du Badewanne oder Eimer kaufst, ist einfach eine Glaubensfrage. Nimm das, was dir sympatischer erscheint. Für mich kam der Eimer nie in Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben hier eine babybadewanne. haben sie auch durchaus ein paar mal benutzt. da wir dann doch recht schnell in die große wanne umgezogen sind und man die lütten ja auch nicht mehr täglich baden soll, denke ich inzwischen, dass wir sie uns hätten auch sparen können. andererseits haben wir hier kein geeignetes waschbecken... *grübel*

also doch die richtige entscheidung. :P

ob eimer oder wanne ist meiner meinung nach einfach geschmackssache. ich konnte mir irgendwie nie vorstellen wie ich mein kind da halten soll und fand deshalb die wanne besser. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns "damals" für den Eimer entschieden. Und das war die richtige Entscheidung! Wir haben den Eimer genommen, da ich gelesen habe, dass er durch den Halt an Füßen und die Begrenzung an den Seiten das Baby an die Zeit im Bauch erinnert. Das schöne ist, dass man das Baby kaum halten muß darin, es sitzt von selbst. Am Anfang hält man das Köpfchen fest, bei den ganz kleinen Schneckchen, und danach hat man beide Hände frei und kann die kleinen auch mal plantschen lassen, ohne dass man sie festhalten muß. Hat uns alles die Hebamme gezeigt, auch wie man die Kleinen am Rand "einhängen" kann, zum waschen. Fabian liebt seinen Eimer immer noch. Etwas anderes kommt für ihn nicht in Frage... Dabei ist er mit seinen 10 kg so langsam echt zu groß für den kleenen Eimer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten weder Eimer noch Babybadewanne. Fabi hat von Anfang an in der großen Wanne gebadet. Am Anfang war er auch nicht der Badetyp, sodass er ausschließlich zum waschen in die Wanne kam und dann gleich wieder raus. Erst seit ein paar Monaten badet er gern und da wären beide Varianten schon längst überflüssig gewesen.

Ich bin also ganz zufrieden weder das eine noch das andere gekauft zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey kirschi,

unseren großen haben wir in einem wäschekorb gebadet und den kleinen in einer babybadewanne. sind aber sehr schnell auf die große wanne umgestiegen. dann sind papa oder ich mit den zwergen zusammen in die wanne.

so werden wir es auch wieder machen. freu mich schon drauf.

mit der handhabung des eimers konnte ich mich auch nie so richtig anfreunden. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben die badewanne in der grossen badewanne drine aber so prickelnd finde ich das nicht da ich durch die ganze wohnung immer rennen muss bis der kleine drin ist oder wenn ich ihn anziehen will. ich muss mir da jetzt was einfallen lassen, der kleine wird schon schwer wenn ich ihn raus hebe, wollte schauen für einen aufsatz auf der großen badewanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr erfahrenen Mamis!

:confused: Ich überlege im Moment ob ich eine Badewanne oder einen Badeeimer kaufen soll. :confused:

Also zur Situation: Ich habe das Kizi und die Wickelkommode im ersten Stock. Unser Bad ist recht verwinkelt udn ich muss auf jeden Fall einen Wannenaufsatz mit Wickelunterlage kaufen.

Jetzt überleg ich ob ich eine Wickelkommode mit integrierter Babybadewanne kaufen soll oder einen Tummy Tub mit Hocker?

Was habt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich freu mich auch auf sonstige Kommentare oder Empfehlungen.

die wickelkommode mit integrierter wanne, wo stünde die denn? im KIZI?? ich mein da willste ja nicht laufend so eine überschwemmung haben oder? :D

wir hatten ne wanne mit gestell, das konnte man auf unsere wanne machen und musste sich nicht so bücken, das war super. war allerdings von verwandten geliehen. fürs nächste kind gibts einfach ne kleine wanne, ich halte von den eimern gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich The Darklady an. Wir haben auch eine Babybadewanne in einem Gestell für auf die grosse Wanne drauf und nen Wickeltisch dabei. Einen extra Wickeltisch haben wir auch im KiZi. Erstens will man im KiZi keine Überschwemmung wie oben schon gesagt wurde und grad gestern haben wir Paul gebadet und dann aus der Wanne schön ins Handtuch und dann piselt er alles voll also wieder von vorn anfangen. Ich denk im Bad ist es am besten. Dort kann man schön warm machen und wenn Du fertig bist und das Baby angezogen hast dann eine Decke nehmen und das frisch gebadete Baby gut einwickeln dann erkältet es sich auch nicht. Badeeimer halten nicht sehr lange weil die Kinder schnell wachsen und ich find sie auch von der Handhabung sehr schlecht. Jeder wie er es will. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

Wir haben den Eimer und ich find ihn spitze - weil er nicht so viel Platz wegnimmt wie eine Wanne. Aber wie meine Vorrednerinnen bin ich mittlerweile der Meinung man kann sich das Geld auch sparen (und den Platzverbrauch) Es ginge auch super im Waschbecken oder eben zusammen in der großen Wanne - das ist eh am Schönsten und wenn sie dann sitzen können ists eh toller in der großen, da kann man viel besser spielen...

Aber wenn ich mir die Posts so anschau ists einfach mal wieder Geschmackssache :D also viel Spaß beim Entscheiden ;) (kannst es ja auch erstmal im Waschbecken probieren denn so eine Wanne oder ein Eimer ist schnell gekauft ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jonas htte in einem Wäscheschüssel,dan ind einer kleinen badewanne und dann aber recht schnell in der grossen gebadet. SiMa wurde wenige male in der waschschüssel oder im waschbecken gebadet.Sie hat aber sehr schnell mit in der grossen Badewanne gebadet.

Für jonas hatte wir zu beginn den Eimer. ich fand ihn nicht gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben einen Eimer und ich wollte ihn nicht missen. Im Urlaub haben wir ihn in einem Waschbecken gebadet und Nils war davon nicht wirklich begeistert. In der Großen Wanne Kriegt Nils regelrechte Anfälle und will sofort wieder raus.

Ich bade Nils im KiZi da ich net mit ihm durch die Bude will wenn er nass im Handtuch ist.

Ich hab keine Probleme mit dem waschen im Eimer sogar das Haare waschen klappt.

Ich persönlich würde mir nix anderes mehr anschaffen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben eine Badewanne inkl. Ständer für das Kinderzimmer gekauft, allerdings veranstaltet die kleine da mitlerweile solche Planschaktionen drinne, dass ich danach immer das Kinderzimmer putzen muß, aber unser Bad ist zu klein um das gestell darin aufzustellen. Insofern ärgere ich mich eigentlich, dass ich keinen Aufsatz für auf die Badewanne gekauft habe, dann könnte man das wasser auch einfach ablaufen lassen und hätte die schlepperei nicht.

Einen Badeeimer fand meine Hebamme blöd und sie findet die Kinder haben da nicht soviel Bewegungsfreiheit und die Enge kann man ihnen am Anfang auch geben indem man die Füßchen ganz nah an den Rand hält.

Frag doch einfach mal Deine Hebamme was sie empfiehlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal "andere" angekreuzt, denn unsere Kombination kommt nicht vor - wir haben nämlich beides! :D

Badeeimer war super für die ersten sechs Monate - Johannes hat ihn geliebt. Dann wurde unser Zwerg zu moppelig (hatte schon Angst, dass ich ihn mal nicht mehr rausbekomme und das arme Kind mit dem Eimer am Po rumlaufen muss ;)).

Jetzt will er auch strampeln und da wir keine Badewanne haben, mussten wir noch eine Babywanne kaufen, die er jetzt auch toll findet.

Ich fand den Eimer am Anfang auch deswegen am Anfang klasse, weil ich so schlimm Karpaltunnelsyndrom hatte (durch die Wassereinlagerungen), dass ich mir bei der Babypflege fast "die Finger gebrochen" hätte und oft das Gefühl hatte, ich kann Johannes nicht halten. Da war der Eimer ideal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe erst in der Babybadewanne gebadet....aber da bekommt man wegen der gebückten Haltung schnell Rückenschmerzen....dann sind wir immer zusammen mit Lasse in die Wanne und das ging prima....und jetzt planscht der Kleene ganz allein und wehe es will jemand zu ihm in die Wanne.....das geht gar nicht

Beim zweiten Kind würde ich glaube ich erstmal das Waschbecken zum baden nehmen...hatten mir die Kinderkrankenschwestern auf der Entbindungsstation auch vorgeschlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wir haben uns eine kleine Badewanne mit Aufsatz gekauft. Es ist so einfacher Malte zu baden und ich stehe nicht so tief gebückt. Wenn wir mit dem Planschen fertig sind, brauche ich einfach nur den Stöpsel ziehen und muß keine volle Badewanne schleppen. Unsere Wickeltisch steht im KiZi nebenan. Malte wickele ich in ein großes Handtuch und laufe so hin und her. Und ein vollgepullertes Handtuch kann man in die Wäsche stecken, ein überschwemmtes KiZi braucht dann schon mehr Zeit zum Saubermachen.

Ein Badeeimer fand ich persönlich nicht gut, weil ich ihn zu eng finde. Ich habe es nie probiert, doch hatte mir überlegt dass es ein ziemliches Gefühle geben könne wenn Malte planscht und ich mit meiner Hand noch überall herumwurschteln muß um ihn zu waschen. Die Badewanne hat er superangenommen und erst jetzt wird es langsam zu eng. Sodaß wir bald auf die große Badewanne umsteigen müssen.

Letztendlich muß aber jeder für sich selbst entscheiden wie der kleine Schatz gebadet werden soll. Kann mich so also nur meinen Vorrednerinnen anschließen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten den Eimer geholt, so kühlte Leo nicht so schnell aus, da er sich komplett im Wasser befand. Mussten ihn auch nicht so sehr festhalten, bis auf den Kopf natürlich am Anfang... Jetzt sind wir allerdings auf die große Badewanne umgestiegen... Das ganze Badespielzeug passt nämlich nicht mit rein ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.