Zum Inhalt springen

Wein in der Schwangerschaft?

Dieses Thema bewerten


Nadine1986

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir waren heute abend zum Grillen eingeladen und mir wurde nach einer Weile von der Gastgeberin, die im 8. Monat Schwanger ist, ein Glas Wein angeboten.

Ich war total erstaunt. Mir wurde dann erklaert, dass ein Glas am Tag okay waere. Eine der Gaeste arbeitete in einer Geburtsklinik und sagte auch, es waere voellig in Ordnung.

Was haltet ihr davon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Also ich bin der Meinung man sollte den Alkohol in der SS weglassen! Ich glaub das ein Glas nicht unbedingt schadet aber man weiß ja nie... Wie mit ich rauche nur eine Zigarette...Wer sagt mir das das vielleicht nicht doch schadet???? Daher lass ich die Finger vom Alk und von der Zigarette!!!!;)

LG

Bearbeitet von Elaira
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde niemals Wein trinken oder Alkohol in der ss. Trink gern mal ein Glas Wein aber wenn ich nicht mal 9 oder 10 Monate darauf verzichten kann tu ich mir selbst leid. Das bezieht sich nicht auch Dich sondern die Gastgeberin. Für mich ist das ein Zeichen das man ohne Alkohol nicht leben kann. Traurig traurig. Schliesslich kann sich das ungeborene Kind nicht entscheiden ob es das möchte oder nicht es kann sich nicht wehren. Ich finde man sollte wenn man ss ist mit seinem Körper so umgehen das es dem Kind auf keinen Fall schadet. Wer so etwas tut ist Unreif und sollte kein Kind bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das ehr gehört das man es trinken darf beim stillen um die milchbildung zu fördern, genau wie prosseco. Hab mir in der SS an meinem geb. Kölsch-Cola gegönnt und da hat sich der kleine beschwert, war aber ein glas und das noch nicht mal. sonst war ich schön brav und auch jetzt beim stillen trink ich keinen alk. obwohl ich denke abends ein glas wein auf der couch mit einem buch aber dann sag ich mir nein wegen dem kleinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das ehr gehört das man es trinken darf beim stillen um die milchbildung zu fördern, genau wie prosseco. Hab mir in der SS an meinem geb. Kölsch-Cola gegönnt und da hat sich der kleine beschwert, war aber ein glas und das noch nicht mal. sonst war ich schön brav und auch jetzt beim stillen trink ich keinen alk. obwohl ich denke abends ein glas wein auf der couch mit einem buch aber dann sag ich mir nein wegen dem kleinen.

Allgemein milchhemmend wirken:

  • Salbei
  • Minze, v.a. Pfefferminze
  • Alkohol (laut neuesten Studien, also kein Glas Sekt zum Anregen!)
  • Stress

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe in der ss 2 kleine schlucke getrunken...einmal zu meinem geburtstag und einmal zu silvester...aber wirklich nur 2 schlucke (also bodenbedecktes glas) aber generell denke ich auch, sollte man es meiden! jeden tag ein glas find ich echt übertrieben und auf jeden fall zu viel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der 1. SS hab ich auch noch am Ende Wein getrunken und ein oder zweimal Colabier (mehr Cola als Bier), jetzt in der SS würde ich es auf keinen Fall machen und könnte mich so Ohrfeigen dafür, dass ich es bei Lilly gemacht hab!

Das Kommt davon wenn man auf dieses dämliche Gerede (ein Glas täglich, den Spruch kenn ich auch) hört.

In dieser SS kaufe ich z.B. auch kein Pannacotta auch wenns noch so lecker ist und noch so wenig Alkohol ist. Gibts nicht, basta.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ES gibt keine gesicherten medizinischen Studien, wieviel Alk. in der SS schadet. und solange man diesen Schwellenwert nicht kennt, läßt man es lieber. Ich habe in der ganzen SS bisher nur zweimal an einem Glas Wein genippt, einfach um mal zu probieren, aber eben nur ein Schluck. An den ganz heißen Tagen habe ich auf einem Fest einen Schluck vom Radler von meinem Mann gemacht. Das wars aber dann auch schon. Ein Glas täglich halte ich auch im Nicht-schwangeren Zustand für zuviel, einfach wegen der Gewöhnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gesündigt, und Philipp hat nichts abbekommen:D

Ich denke wenn mann 3-4 mal im Monat ein Glas Wein-/ Schorle trinkt ist

es völlig okay. Ich habe "schon" komplett das Rauchen aufgehört von

30 Ziggis auf "Null".

Ich habe mir kein schlechtes Gewissen gemacht. Nur die "Harten Absacker"

habe ich ausgelassen - das muss echt nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab damals zwei Tage nach dem Positiven-Test an meinem Geb. ein Glas Weinschorle getrunken, seitdem jedoch kein Schluck mehr. Ich persönlich hab kein Problem damit auf Alkohol zu verzichten, da hab ich mir bei den Zig. schon schlimmer getan.

Find jedoch zu manchen Anlässen ein Schluck Wein oder ähnliches nicht besonderst schlimm, solange es nicht zu Gewohntheit wird. Muss jeder selbst wissen, was er seinem Kind und seinem Körper zufügen möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OMG, jeden Tag??? Wie geht das denn? Da ist sie meiner meinung nach aber ne glatte Alkoholikerin!!!! Das arme Baby!!!

Ich habe bisher nix getrunken, aber zum Glück wird mir vom Alkoholgeruch auch mordsübel (schlimm, wenn Schatzi ein Bier trinkt oder so).

Vielleicht werde ich an Weihnachten oder Neujahr was trinken, aber ich trinke momentan alkoholfreien Sekt, der schmeckt auch gut, finde ich.

Es muss jeder selber wissen, ob er was trinkt, aber auf einem so unsicheren Gebiet ohne zuverlässige Grenzwerte finde ich es schon verantwortungslos so zu handeln.

Zumal die Spätfolgen sich ja auch z.T. erst später zeigen in Sehschwächen oder Lendefiziten... Nee nee, das muss ja nicht sein!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde kein Wein oder sonst was mit Alkohol trinken.. es gibt immer ein Risiko und dies würd ich nicht eingehen... NIEMALS!!!

Bei meinem Sohn hab ich mal nen halbes Glas (nicht mal ganz) Rotwein getrunken wegen der Milch.. hat auch gleich gewirkt die Milch kam nur so geschossen :) .. Aber ich habs nur einmal gemacht denn durch die Muttermilch bekommts ja auch was ab..

Und na Schwangeren Alkohol anzubieten find ich echt nicht okay.. und dann noch von einer die selber schwanger ist.. .

Ich würde niemals auf die Idee kommen in der SS Alkohol zu trinken...

Bearbeitet von Baby Bou
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich weiß ist es ab dem 4. moant ok mal ein glas wein oder sekt zu trinken. aber ich finde es trotzdem nicht gut. alkohol ist pures gift für das baby und wirkt sich unmittelbar auf die organe und besonders das kleine gehirn aus. es wird nun nicht gleich schwerbehindert, weil man mal silvester mit sekt angestoßen hat, aber ich lasse von alk komplett die hände..... ich will mein kind nicht schon im bauch auf den geschmack bringen :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeden Tag ein Glas soll okay sein? Also ich würd es nicht befürworten.

Ich selbst rauche nicht und Alkohol gibt es nur suuuper selten. Von daher wird es in einer ss absolut kein Problem sein komplett auf Alkohol zu verzichten.

Wenn jemand zu Silvester z.B. an einem Glas sekt nippt, denke ich das es im Rahmen ist, aber jeden Tag! No no never!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch gelesen, ein Glas Wein oder Sekt wäre pro Tag ok. Aber solch Zeug mag ich sowieso nicht. Und das Zeug was ich mag, lass ich die SS über weg, wobei ich mich auch drauf freu, wenn der Zwerg da ist und ich mit meinen Jungs mal wieder was trinken kann und nicht immer als Fahrer eingesetzt werde *G*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey..

ich trinke normalerweise überhaupt keinen Alkohl, aber wir hatten neulich Weinfest und da hab ich mir in mein Mineralwasser nen winzigen Schuß Rotwein reingetan, ich denke sowas kann man schon mal verantworten. Oder auch zu Silvester mal ein Schlückchen Sekt.

Jeden Tag ein Glas Wein oder sonstiges würd ich niiieee trinken. Das ist zu viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.