Zum Inhalt springen

Allgemeine Tipps zum Selberkochen

Dieses Thema bewerten


MelanieAugsburg

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Meine tochter ist ja jetzt über ein Jahr und meine Hebi hat mir geraten sahne als fett so gesehen zu nehmen, mache ich jetzt gut 3-4 wochen und ihr geht es gut. Sie meinte auch dass sahne an sich nichts mit Kuhmilchallergien zu tun hat, weil es wohl dass fett der Milch wäre oder so ähnlich. Hatte ich mir nur vor dem ersten Lebensjahr trotzdem nicht getraut weil wer weiß ob es stimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstmal vielen Dank für den schönen informativen Thread!!!:)

Ich hab nochmal ne Frage zum Fleisch. Rindfleisch ist für den Start wohl die bester Fleischsorte wegen Eisen, richtig? Am besten noch Kalb, oder?

Aber von welchen Teil der Kuh? Muskelfleisch? Und wieviel brauch ich um, sagen wir mal 1 Eiswürfelbehälter voll zu machen? So 300g? Und das schneide ich dann auch klein (so 1x1cm) koch es bis es grau ist und püriere es dann mit dem Kochwasser?

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das mit dem Fleisch ist echt so ne Sache.

Ich habs neulich gekocht, aber es war ganz ganz zäh und wollte sich fast gar nicht pürieren lassen. Was muss ich denn machen, damit es so schön faserig zerfällt?

Außerdem habe ich scheinbar nen Vegetarier geboren. Wenn irgendwo Fleisch drin ist, dann will er es nicht mehr. Wie kommt er denn jetzt zu Eisen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 11 Monate später...
  • 3 Monate später...

Hallo,

erst mal "daumenhoch" für diesen Thread!!! Fangen bald mit Beikost an (Lea ist jetzt 5 Monate und ich stille voll) und ich hatte tausend Fragen und war mir nicht sicher, ob ich selber kochen will. Aber das klingt ja super einfach und ich bin jetzt irgendwie ganz heiß darauf, schon mal vor zu kochen:o

Eine Frage habe ich allerdings noch. Ich finde die Idee super, alles seperat einzufrieren und dann nach Bedarf aufzutauen aber wie viel brauche ich dann jeweils? Ich meine in welchem Verhältnis nimmt man Fleisch, Kartoffeln und Gemüse bzw Gemüse und Kartoffeln an den Vegi-Tagen? 3 mal die Woche Fleisch reicht? Und wie viel Öl und Saft kommt ungefähr dazu? Sorry, sind ja doch mehr als eine Frage:)

Bin so aufgeregt und kann es gar nicht erwarten, Lea was zu geben, sie schaut schon immer so gierig. Allerdings hat sie schon mal ne Dinkelstange genuckelt. Dabei hat sie alle festen Stückchen ausgespuckt. Klappt es denn dann schon mit Brei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel du von was brauchst ist völlig individuell. Jedes Kind isst anderster. Da wirst du ums Ausprobieren und Testen nicht herumkommen. Gerade am Anfang sind es ja nur wenige Löffel. Bei uns ein halber Eiswürfel ca.

Das steigerte sich dann bis zum Ende der Breizeit auf 5Gemüsewürfel, 3Kartoffelwürfel und tgl ein kleiner Würfel Fleisch. Ohne Fleisch wollte mein Sohn kein Brei:rolleyes: Somit gabs die Wochenportion auf 7x aufgeteilt.

Öl hab ich 1Tl dazu, Saft 1EL ca je nach dem wie fest der Brei war. Wobei er ihn lieber mochte wenn er nicht vom Löffel geflossen ist sondern seine Form aufm Löffel behielt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich koche mittlerweile selbst, da ich bei meiner Großen extreme Schwierigkeiten habe, sie von der Gläschenkost wegzubekommen.

Die Idee hier mit den Würfeln finde ich ganz gut, glaube ich. :rolleyes: Muss ich mir das vorstellen wie Iglo-Spinat in Portionswürfeln?! Und die gebt ihr in so Zippbeutel oder wo hinein? Bisher habe ich nur fertigen Brei gekocht und eingefroren. Vor dem Fleisch habe ich ja auch etwas Respekt. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo, ich brauche mal einen Rat.

Ich habe gestern zum ersten Mal den Abendbrei gemacht aber es wurde leider nur eine dünnflüssige klebrige Pampe- Ob Lea sie mochte, kann ich gar nicht sagen, weil ich sie aufgrund der Konsistenz gar nicht bis in ihren Mund bekommen habe.

Ich möchte einen Milchbrei mit Pre machen. Pre darf man ja wohl nicht aufkochen habe ich gelesen. Also habe ich die Milch nach Anweisung gemacht und dann Schmelz-Haferflocken untergerührt (5 EL auf 200ml Milch wie auf der Packung und in der Ernährungsbroschüre angegeben:()

Tja, es ist aber einfach nicht breiig geworden. Auch mit mehr Flocken nicht (nur schleimiger)

also, hat jemand einen Rat? Andere Flocken? Grieß? Oder vielleicht die Flocken erst in Wasser aufkochen und dann das Prepulver dazu???:confused: Aber die Flocken sollen sich angeblich auch in kalter Flüssigkeit auflösen????

Ups, so viel Text:rolleyes:

Danke schon mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo toller Threat! Habe auch eine Frage. Habe heute auch selbst gekocht. Zucchinigemüse. Habe jedoch das Öl direkt reingetan und dann alles eingefroren. Ist das falsch?

Ich glaube man kann beides machen. Es steht in jedem Buch verschieden drin.

Ich hab auch beides schon mal probiert.

Ich würde es beim nächsten Mal hinterher dazu geben, dann wird der Brei nochmal schön cremig oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe immer etwas öl schon beim kochen dazu getan und den rest dann beim auftauen, damit es breiiger wurde. Man kann das amchen wie man will.

Zum Abendbrei:

Ich habe zuerst immer Reisschmelzflocken genommen(die ohne Milch von Alnatura) und sie in abgekochtes, nicht zu heißes Wasser gerührt bis es eine gut Konsistens hatte. Danach die Pre dazu(für eben diese 200ml Wasser). Die flocken hab ich nach gefühl und konsistenz eingerührt, denn wenn ich sie laut packungsangabe gemacht hab, kam nur suppe bei raus und man konnte es überhaupt nicht löffeln.

Es darf nur nicht zu heiß sein, dann wird es nichts(zumindest bei den alnatura flocken) und je länger der brei steht desto flüssiger wird er wieder :rolleyes:

Ist schon komisches zeug.

Am Besten du probierst es aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.