Zum Inhalt springen

MelanieAugsburg

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von MelanieAugsburg

  1. Rebekka, jeder Tag ohne Mens ist ein guter Tag, egal was der Test sagt Gib die Hoffnung nicht auf! Weißt du, du könntest dich eigentlich mit Mia21 zusammen tun, sie ist ES+16, ihre Tests sind auch noch negativ. Wartet doch zusammen! Und dann kommt ihr zusammen zu uns Sommermamis, ja? Ich drück dich!! LG, Melanie
  2. Hallo Jasmin, das ist Schwangerschaftsdemenz Ich freue mich auch riesig, dass du mit der Ärztin so gut zurecht kommst. Das wird dir ganz bestimmt helfen! Und mir ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, dass du weiter zu Hause bleiben darfst. Dann bist du wirklich ganz für dich und deinen Krümel da, so wie es euch gut tut. Heike hat absolut Recht, die Arbeit wäre jetzt Gift für dich und deinen Zwerg. Bleib lieber hier bei uns Ich freu mich so, dass wir uns haben, und bald werden unsere Bäuche wachsen und dann kugeln wir so richtig bis Ende Mai/Anfang Juni LG, Melanie
  3. Weißt du denn, ob dein FA schnell ein Ergebnis von einem Bluttest bekommen kann? Hat er selber ein Labor, oder muss er es einschicken? Also wenn bis Montag die Tempi immer noch oben ist und keine Mens da, dann musst du ss sein. Dann gehst du zu deinem FA und verlangst einen Bluttest, wenn Urintests immer noch nichts anzeigen. Wann ist denn dein Termin am Dienstag? Vielleicht reicht es ja auch, wenn dein FA das Ergebnis vom Bluttest am Dienstag morgen bekommt. Gib nicht auf Mia!! Bitte!!!! Wir drücken dir doch alle soooooo die Daumen!
  4. Wie ich in der PN gesagt habe: gib nicht auf Mia!!! Die HcG-Werte sind nur Richtwerte, bei jeder Frau baut es sich unterschiedlich schnell auf. Solange du keine Mens bekommst, bist du meiner Meinung nach schon schwanger, basta!! Kämpfe für deinen Krümel, gib die Hoffnung noch nicht auf. Auch wenn die Tests nichts anzeigen (bis jetzt!!), das heißt noch lange nicht, dass da wirklich nichts ist. Solange du deine Mens nicht bekommst, besteht Hoffnung!!!! Laut Kurve hattest du ja eindeutig einen ES, da muss die Mens auch kommen, sie kann icht wieder so ewig wegbleiben. Ich drück dir ganz fest die Daumen, jetzt hab ich ja auch offiziell 4 für dich. *Miaganzfestknuddel*
  5. Liebe Jasmin, wann ist dein Termin heute eigentlich, erst am Nachmittag? Ich hatte heute morgen meinen FA Termin. Ich bin heute 7+5, der ET ist nun offiziell am 9. Juni (Megans Geburtstag), kurz nach dir. Aber wer weiß, die Krümel suchen sich das ja sowieso selber aus, wann sie kommen Es war schön, unseren Käfer zu sehen. So viel war noch nicht zu erkennen, aber das war nicht schlimm. Das Herzchen bubberte, der Krümel war dort, wo er hingehört, alles sieht gut aus soweit. Weißt du, dein FA sollten der Krankenkasse gegenüber aber einen Ar*** in der Hose haben. Meiner kämpft für mich. Er muss mir die teuren Thrombosespritzen verschreiben, und da bekommt er auch Ärger. Er macht es trotzdem, weil es ohne eben nicht geht. Und bei dir geht es ja auch nicht, dass du auf Arbeit gehst. Da zählt nicht das doofe Geld der Krankenkassen, da zählen unsere Babys!!!! Ich hoffe, dein Termin heute hilft dir weiter. LG, Melanie
  6. Ich hab ein Set bei Obi in der Bastelabteilung gekauft. Das ist ein Doppelrahmen, mit Scharnieren verbunden. Auf der einen Seite kommt ein Foto rein, auf der anderen Seite ist Platz für den Abdruck. Die Knetmasse ist dabei. Die drückt man in den Rahmen und dann kommt der Abdruck rein. Die Masse muss man nach dem Trocknen aber noch im Rahmen festkleben, sonst fällt sie leicht wieder raus. Das Set kostet 10 Euro. Wir haben von unserer Maus einen Fußabdruck gemacht, als sie gute 6 Monate alt war. Man muss den Fuß ganz schön kräftig reindrücken, damit man den Abdruck auch sieht. Mit einer Hand wäre das sicher nichts geowrden, sie hat sowieso meistens eine Faust gemacht, wenn man ihre Hand irgendwo hin führen wollte. Oder meintest du etwas, wo der Fuß oder die Hand im Ganzen da ist als Modell? Da bekommst du im KH einen Haufen Werbemüll für, das kann man irgendwo bestellen. LG, Melanie
  7. Hallo Unwirklich, ja, so ein Ideal hatte ich auch Aber wenn das Baby weint, stundenlang, und du weißt mit Schnuller hört es auf, dann gibst du schnell nach. Unsere Maus war am Anfang so. Anfangs hatte sie ein sehr großes Saugbedürfnis, da hat sie den Schnuller viel gebraucht. Als ihre Umwelt dann interessant wurde und sie ihre Spielsachen entdeckte, haben wir ihr den Schnuller immer aus dem Mund gezogen, wenn sie abgelenkt war. Außerdem ist es ja doof, wenn dein Baby lacht, und du siehst das wegen dem blöden Schnuller im Mund nicht Bald hat sie den Schnuller nur noch nachts und im Kinderwagen gebraucht. Mit so 13 Monaten etwa ging es im Wagen auch ohne, jetzt gibt es den Schnuller nur zum Einschlafen. Wenn sie aufwacht und wir sie aus dem Bettchen heben, dann reicht sie uns vorher schon den Schnuller, den will sie tagsüber jetzt gar nicht mehr. Eine wirkliche Schmerzgrenze ist für mich, wenn Kinder mit Schnuller im Mund sprechen. Das finde ich absolut grauenhaft und ich kann mir gut vorstellen, dass sich so Sprachfehler einschleichen. Und wenn das Kind so alt ist, dann ist ein dauernuckeln sicher nicht mehr nötig, da kann es sich anders ablenken und Geborgenheit suchen. Eine Nuckelflasche hat unsere Tochter (16 Monate) noch, daraus bekommt sie ihre Milch. Die hat sie in wenigen Minuten ausgetrunken und das wars dann für den Tag. Wasser bekommt sie aus dem Trinklernbecher. So finde ich das in dem Alter noch nicht schlimm, da darf sie ruhig noch nuckeln für ein paar Minuten. LG, Melanie
  8. Mein KiA sagte, ich soll 2er Milch geben, solange sie die nimmt, weil da mehr Nährstoffe drin sind als in Kuhmilch. Sie ist jetzt 16 Monate alt. Ich mache 150ml Babymilch und fülle die Flasche dann mit Vollmilch auf, damit sie sich auch langsam an den normalen Milchgeschmack gewöhnt. Wenn diese Packung aufgebraucht ist, dann gibt es nur noch Kuhmilch. Es gibt ja sowieso nur noch eine Pulli am Tag, da kommt der Hauptteil der Nährstoffe sowieso aus dem restlichen Essen. LG, Melanie
  9. Hallo zusammen, Mythos: verrenk dir nicht den Rücken beim Bad putzen, das ist mir auch passiert. Der SST eine Woche später war dann positiv, das soll dir aber schon passieren Den neuen Herzlich Willkommen!!! Mia: Wenn du magst, kann ich mir deine Kurve nochmal anschauen. Wenn Heike auch mit draufschaut, dann hilft es bestimmt was, wir haben da einen guten Einfluss Ich hoffe, du bleibst weiter mens-frei!!! Dass die Tempi noch oben ist, ist doch schonmal ein super Zeichen. Schnuti: Ja, das glaube ich, dass die Urlaubsstimmung sofort im Eimer war. Eigentlich muss der Eigentümer alles tragen, nicht? Ich mein, du warst ja nicht an der Verstopfung Schuld, das war ja im allgemeinen Fallrohr. Oder eben die Versicherung von demjenigen, der Schuld ist an dem ganzen Schlamassel. Susi: es tut mir sehr Leid, dass dein jetzt ja wohl Ex so ein dusseliger Sturkopf ist. Ich hatte ja so gehofft, dass er am WE endlich mal den Ernst der Lage begreift und die Zähne auseinander bekommt. Manchmal möchte man bei Männern wirklich nur noch draufschlagen, weil sie durch ihr blödes Schweigen alles kaputt machen. Es ist schön, dass es dir in der neuen Wohnung ein wenig besser geht. Du hast Recht, lauf ihm nicht mehr hinterher. Jetzt ist er am Zug. Wenn ihm noch was an eurer Beziehung liegt, muss er sich jetzt melden, ansonsten kann er bleiben, wo der Pfeffer wächst. Allen aktuellen Hibbelhühnchen kurz vor dem NMT drücke ich ganz fest die Daumen, dass die Mens wegbleibt!!! Ich hoffe, ich hab niemanden vergessen. LG, Melanie
  10. Also meine Daumen hast du auf alle Fälle!!!!!! Du bist sehr stark, dass du heute nicht getestet hast. Und morgen wirst du dann dafür belohnt *krallendrück* Ich hatte an ES+13 und ES+14 getestet, an beiden Tagen waren die Linien gleich schwach, da hatte sich innerhalb von 24h wirklich nicht so viel getan an der Hormonkonzentration. Ach wäre das schön, noch eine Sommermami LG, Melanie
  11. Hallo ihr zwei, eure Geschichte lässt mir einfach keine Ruhe. Mein Blutspezialist sagte mir damals, ich dürfte eine leichte Pille zur Verhütung nehmen, wenn ich dauerhaft Marcumar einnehmen muss. Das hab ich aber nicht getan, das Risiko war mir zu groß. Schließlich gibt es ja auch Alternativen. Ohne Marcumar hätte ich natürlich auch keine Pille mehr nehmen dürfen. Wie gesagt, ich hatte eine Thrombose auf der Aortenklappe. Davon war ein Stück abgebrochen und hat eine Embolie im linken Bein verursacht. Ich bin also selber ganz knapp am Schlaganfall vorbeigeschrammt. Wenn das Bruchstück in den Kopf statt ins Bein geschwemmt worden wäre. Seit diesem Vorfall nehme ich Marcumar. Die Aortenklappe ist soweit wieder hergestellt, aber es besteht eben ohne Gerinnungshemmer das Risiko, dass dort wieder eine Thrombose entsteht. Also scheint mir mein Thromboserisiko noch größer als deins, Nicole. Deshalb sollte dir meine Geschichte auch Mut machen, weil bei mir ja trotz allem alles wunderbar geklappt hat in der ersten SS. Und das ist meiner Meinung nach so die Regel, keine glückliche Ausnahme. Lasst euch von einem Arzt beraten, der wirklich auf die Gerinnungsproblematik und evtl. Hormoneinnahme am Anfang der SS spezialisiert ist (das Gelbkörperhormon müsstest du doch nicht die ganze SS nehmen, sondern nur im ersten Drittel, oder?). Die wenigsten FÄ kennen sich da wirklich gut aus. Thomas, du scheinst große Angst davor zu haben, dass deine Frau wieder Gerinnungshemmer nehmen muss. Gab es denn Probleme mit dem Marcumar? Heparin wirkt anders, die Halbwertzeit im Körper ist viel geringer. So kann von den Ärzten viel schneller gegengesteuert werden, falls es ein Problem mit Blutungen geben sollte. Aber wie gesagt, bei mir gab es nie Probleme. Unter Heparin ist auch nicht die ständige Kontrolle der Gerinnung notwendig wie beim Macumar, das reicht sehr grobmaschig. Richtig wichtig ist es nur am Anfang, um eine allergische Reaktion auszuschließen. So wie ich den Artikel in der Patientenzeitschrift verstanden habe, würde sie bei einer SS nicht darum herumkommen, egal ob sie Hormone einnehmen muss oder nicht. Wie ich das sehe, habt ihr drei Alternativen: 1. SS ohne Gerinnungshemmer: das Risiko für Mutter und Kind ist groß, Komplikationen sind wahrscheinlich für beide 2. SS mit Gerinnungshemmer: die Chancen stehen gut, dass es eine ganz normale SS wird. Ein Restrisiko bleibt natürlich immer 3. keine leiblichen Kinder Eine SS bringt für jede Frau ein erhöhtes Thromboserisiko mit sich, egal ob sie Gerinnungsprobleme hat oder nicht. Deswegen sind Gerinnungshemmer für Nicole so wichtig. Das Wochenbett birgt übrigens das größte Risiko, 80% der Thrombosen entstehen in dieser Zeit. Wie sich die Hormone gegen die Gelbkörperschwäche auf das Thromoserisiko auswirken, wenn schon Gerinnungshemmer zum Gegensteuern gegeben werden, weiß ich wie gesagt nicht, da müsst ihr einen Arzt fragen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass das in den Griff zu kriegen ist. Es wäre schön, wenn ihr mich auf dem Laufenden halten würdet mit eurer Geschichte. Bitte geht zum Spezialisten. Es wäre sehr schade, wenn ihr aus zu großer (und womöglich unbegründeter) Angst auf Kinder verzichtet. LG, Melanie
  12. War mal auf der Website der Methode "topffrei". Da steht ein Eimer im Wohnzimmer, und immer wenn das Baby muss, wird es da drüber gehalten Weil man es ja nicht immer so schnell auspacken kann, ist es dementsprechend untenrum auch immer nackig. Immer wenn das Kind pullert/kackert, soll man ihm ins Ohr zischeln. Mitten in der Nacht nimmt man es dann regelmäßig aus dem Bett, zischelt ihm ins Ohr, und dann macht es sein Geschäft, auch ohne aufzuwachen. Ich hab mich gefragt, ob sich dieser antrainierte Reflex auch wieder verliert mit der Zeit. Was ist denn, wenn das Kind in die Schule geht und jemand zischelt. Macht es sich dann in die Hose? Also mir wäre das auch nichts. Da starre ich ja den ganzen Tag auf mein Kind, ob es jetzt eventuell gleich mal muss. Da komme ich zu überhaupt nichts anderem mehr. Wie soll das denn bitteschön gehen, wenn schon Geschwister da sind? Vom Haushalt mal ganz abgesehen. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Sie hat einen Topf, mag aber nicht drauf. Sie läuft noch nicht so furchtbar lange, da ist das selber draufsetzen auch noch ein großes Problem für sie. Bevor sie das nicht kann, hat es meiner Meinung nach überhaupt keinen Zweck. Der Topf soll ihr meiner Meinung nach mehr Freiheit und Selbständigkeit geben. Wo ist die denn, wenn ich sie immer noch rauf- und runterhieven muss? Ich bin mir aber sicher, dass wir das bis zu ihrem zweiten Geburtstag hinkriegen. Aber nicht im Winter, da dauert das auspacken ja immer viel zu lange (Latzhose, Strumpfhose drunter ...). Wenn die Kinder so weit sind, dann ist die Umgewöhnung sicher für alle Beteiligten am stressfreiesten. LG, Melanie
  13. Von mir auch Herzlichen Glückwunsch!!!!
  14. Hallo Thomas, wie das mit den Hormonen ist, weiß ich wie gesagt nicht. Da müsst ihr wirklich mit einem Spezialisten reden. Zu dem Gerinnungsproblem: hab ich das jetzt richtig verstanden, Nicoles Blut gerinnt eigentlich zu leicht? Deswegen hatte sie ja die Lungenembolie, richtig? Das lässt sich wirklich gut mit Heparin behandeln, ich bin doch das beste Beispiel. Ich hatte keine Gerinnungsprobleme in der ersten SS, weder Thrombosen noch Blutungen. Ich hatte auch nicht mehr blaue Flecken als sonst oder ähnliches. Und ich muss immer Gerinnungshemmer nehmen, mein Leben lang, Nicole kann normalerweise ja ohne leben. Bei der Geburt habe ich einen halben Liter Blut verloren, aber das war nicht so schlimm, es war immer noch im relativ normalen Rahmen. Mit Eisentabletten war ich schnell wieder fit. Klar hast du Angst um deine Frau. Aber die moderne Medizin kann euch gut helfen, ihr müsst nicht auf euren Kiwu verzichten. Bitte geht zu einem guten Arzt. Wenn es bei mir gut klappt, warum dann bei euch nicht? LG, Melanie
  15. Pizza zum selberbelegen? Haben wir so gemacht. Ein großes Blech, und mit Maiskörnern "Reviere" abgesteckt, und jeder hat seinen Bereich selbst gestaltet. Kartoffelauflauf in mehren kleineren Formen, sodass man da auch Individualität reinbringen kann (z.B. Gemüsesorten variieren, damit für jeden was dabei ist). Was essen denn alle gern? LG, Melanie
  16. Hallo, ich hab gehört, es schadet vor allem der Mutter, nicht so sehr dem Kind. Durch die SS haben sich ja alle Bänder gelockert, und die Gelenke sind instabil, es besteht also ein viel höheres Verletzungsrisiko. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass durch das Heben und die Muskelanspannung der Druck im Bauchraum steigt und das dann auch nicht gut für die Gebärmutter und den Zwerg darin ist. Es scheint einleuchtend, dass dann der Druck auf den Mumu und den Beckenboden steigt. Naja, alles schwere heben lässt sich aber nicht vermeiden. Wie viel Kilo wären denn dann noch erlaubt? Sind 10 schon zu viel? Was mache ich dann mit meiner Tochter, wenn ich sie auf den Wickeltisch oder in ihr Bettchen bugsieren muss? Es kommt sicher immer drauf an, wie man etwas trägt bzw. hebt. Also ob die Belastung gut verteilt ist, oder ob es irgendwie einseitig ist. Am besten lässt du dich immer von deinem Körper leiten. Wenn es zu viel wird, wirst du Unterleibsschmerzen bekommen. Dann halte dich aber auch daran und mache unbedingt eine Pause und ruh dich gut aus. Dann passiert sicher nichts. LG, MElanie
  17. Merle, im Kurs hat sich bei uns auch niemand getraut zu "tönen", aber bei der Geburt fand ich das super und hab es stundenlang gemacht Da war es auch vollkommen wurscht, was andere von mir denken, mir hat es geholfen. Nancy: ich hab Schwangerenschwimmen mitgemacht, und ich fand es auch toll. 2 Tage vor der Geburt war ich zum letzten Mal. Der Preis geht auch vollkommen in Ordnung, bei uns kostet es auch 5 Euro pro Stunde. Der Geburtsvorbereitungskurs fand ich für mich wichtig, weil ich da auch viel über das Stillen gelernt habe (z.B. welche Milchpumpen zu empfehlen sind), wie man den Damm vorbereiten kann auf die Geburt, etc. Da kann der FA ja nicht wirklich weiterhelfen. Ich hatte auch keine Hebi in der SS selber, da konnte ich doch schon einige Fragen loswerden. Die Hebi vom Vorbereitungskurs hat dann auch die Nachsorge gemacht bei mir. Es war schön, dass wir uns dann schon kannten. LG, Melanie
  18. Genau Rebekka, Heike hat Recht! Solange du den Gegenbeweis nicht am Toippapier kleben hast (sorry ), darfst du die Hoffnung nicht aufgeben!!! Ich wünsche dir, dass die Tempi weiter oben bleibt, wo sie hingehört!!!! Jeder Tag ohne Mens ist ein guter Tag, egal was der Test gesagt hat!
  19. Bei mir war es genau wie bei Eva, normaler Zyklus maximal 31 Tage. Dank Tempi-kurve wusste ich aber, dass der ES an Tag 21 gewesen sein muss, eine Woche später als normal. Test dann bei ES+13 (ZT 34) und da war er ganz ganz schwach positiv. Hab relativ früh gestestet (also früh nach dem ES), weil ich hier alle so verrückt gemacht habe und ich es einfach nicht länger verantworten konnte, sie so warten zu lassen Wie weit ich nun genau bin, erfahre ich auch übermorgen, hab mir mit dem ersten Arzttermin extrem viel Zeit gelassen (nach meiner Rechnung bin ich dann 7+6). Du weißt gar nicht, wann dein ES war, oder? Hmm, wer weiß, vielleicht hat sich ja auch was so doll verschoben. Aber dein FA kann dir da wirklich am besten helfen. LG, Melanie
  20. Also ich bin für diese Operationen, wenn das Kind danach ein (fast) normales Leben führen kann, wenn ihm also echt geholfen werden kann. In diesen Fällen finde ich es echt genial, dass es diese Möglichkeiten heute gibt. Zu dieser Einstellung komme ich wohl, weil mir die moderne Medizin auch schon das Leben gerettet hat. Wenn es trotz Operation schwerst behindert bliebe und ein wahrscheinlich nicht lebenswertes Leben führen würde, dann wäre ich dagegen. Dann sollte man der Natur wirklich ihren Lauf lassen. Bianca: deine Sichtweise geht mir sehr nahe. Wenn man dein Argument auf die Spitze treibt, hätte ich mich nicht fortpflanzen dürfen (ein angeborener Herzfehler und eine angeborene Gerinnungsstörung), und mein Mann auch nicht (Zöliakie). Unserer Tochter geht es aber blendend, sie ist vollkommen gesund. Dürfte sie dann nicht existieren, nur weil das Risiko bestand, dass sie die Arschkarte zieht und wirklich alles von mir und meinem Mann erbt? Natürlich haben wir vor der Zeugung auch darüber nachgedacht, was für ein Leben das für sie wäre. Und wir kamen zu dem Schluss, selbst dann könnte sie so gut wie normal leben (evtl. wären Medikamenten und eine lebenslange Diät nötig). Aber zum Glück ist sie ja ganz gesund, und unser Käfer wird es hoffentlich auch. Was ist mit Leo? Soll er deiner Meinung nach Kinder bekommen? Oder lieber nicht, falls sie krank sein könnten? Tut mir Leid, ich will dich nicht persönlich angreifen. Aber deine Meinung würde mich schon interessieren. LG, Melanie
  21. Ich dachte im Bier sind eher weibliche Hormone drin? Oder ist das auch nur so ein Urban Myth? Also ich glaube nicht, dass Alkohol einen Einfluss hat. Feststellen, ob du da Probleme hast, kann wahrscheinlich nur der FA mit einer Blutuntersuchung. Merken würdest du es wenn überhaupt dann bestimmt daran, dass mit dem Zyklus was nicht stimmt. LG, Melanie
  22. Ja, supi, noch ne Sommermami!!
  23. Hallo, also Erfahrungen mit zwei Kindern habe ich noch nicht, das zweite ist erst unterwegs Unsere Überlegungen waren so: es soll ein möglichst geringer Altersabstand sein, also auf keinen Fall mehr als 3 Jahre. Zu klein sollte er aber auch nicht sein, damit ich für meine Tochter so da sein kann, wie sie mich im ersten Jahr braucht. Das erste Jahr mit ihr war mir sehr wichtig, das wollte ich nicht von Beschwerden in der Frühschwangerschaft überschattet haben. Jetzt wird es so sein, dass fast auf den Tag genau 2 Jahre zwischen den Kindern liegen werden. Das halte ich für perfekt. Das erste Kind ist aus dem Allergröbsten raus, es versteht dich und tut hoffentlich meistens das, was es soll. Es wird aber so, dass beide gut miteinander spielen können. Mit 3 Jahren wird unsere Tochter in den Kiga gehen, dann wird sie dauernd Krankheiten mit nach Hause schleppen, die das Kleine dann auch bekommt. Dann wird es aber auch schon ein Jahr alt sein, und etwas robuster als ein Neugeborenes. Mit zwei Jahren kann unsere Tochter dann auch so gut laufen, dass sie nicht mehr im Wagen durch die Gegend kutschiert werden muss, dass ein Kiddy-Board am Kiwa reicht. Eure Situation ist natürlich anders als unsere, du musst natürlich an dein Studium denken. Es ist wahrscheinlich besser, wenn ein Geschwisterchen auch schon etwas größer ist, wenn du mit dem Studium fertig wirst. Damit du dann wirklich gut in den Beruf einsteigen kannst. Diese Plackerei an der Uni soll ja nicht umsonst sein, du sollst dann auch einen vernünftigen Job als Lohn haben. Unterschätze die SS nicht, während du dich um ein Kleinkind kümmern musst. Die Zwerge können ganz schön fordernd sein. LG, Melanie
  24. Hallo Jasmin, das freut mich aber, dass dein Würmchen so kräftig wächst!!!! Siehst du, dann ist alles in Ordnung! Dass dich dein FA nicht weiter krank schreiben will, ist aber doof. Er könnte ganz sicher, wenn er wollte. Das geht ja bis zum Beschäftigungsverbot, dass er dir aussprechen könnte. Wie fühlst du dich denn? Möchtest du lieber zu Hause bleiben, oder wäre Arbeit auch okay? Meinst du, du könntest dich dort so schonen, wie du eigentlich müsstest? Hast ja geschrieben, dass es bei euch nicht so mitarbeiterfreundlich zugeht. Vielleicht versuchst du es mal am Montag. Wenn es nicht geht, dann gehst du sofort wieder zum FA, und wenn er dich nicht krank schreiben will, dann suchst du dir einen anderen. Einen, der deine Situation besser versteht. Mein FA Termin ist um 8.45 Uhr, also werde ich nicht noch lange auf die Folter gespannt an dem Tag Ich muss sagen, ich bin noch nicht sehr nervös. Im Moment zumindest nicht. Mir ist ja weiter übel, und das gelegentliche Pieksen im Unterleib ist so, wie es in einer SS eben ist. Also von meinen körperlichen Anzeichen her ist mit dem Krümel alles in Ordnung. Wenn er sich irgendwo eingenistet hätte, wo er nicht hingehört, dann würde ich das inzwischen garantiert auch schon spüren, das würde sicher höllisch weh tun. Es wird sicher alles gut. Aber wegen dem ET bin ich schon neugierig, das muss ich zugeben LG, Melanie
  25. Nati, also ehrlich gesagt hatte ich mir schon ein paar Sorgen gamacht, weil du so selten da warst. Aber ist ja klar, jetzt hast du so viel im Kopf, da ist für das Forum nicht mehr so viel Zeit wie früher. Ich freue mich für dich, dass du deine Maus nun bald in den Armen halten darfst Es wird alles gut werden, muss es einfach. Und du und Schnuti, ihr bringt euch gegenseitig Glück!!! LG, Melanie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.