Zum Inhalt springen

MelanieAugsburg

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von MelanieAugsburg

  1. Supi, Herzlichen Glückwunsch!!!! Noch ein Ex-Hibbelhühnchen Komm dann auch schnell zu den Sommermamas, ja? *knutsch* Hach, ich freu mich so
  2. Herzlichen Glückwunsch!!!!! Anfang Juni ist ein toller Zeitpunkt zum Kinderkriegen, da soll mein zweiter Käfer auch kommen Wann genau weiß ich noch nicht, ich war noch nicht beim FA, nächste Woche gehe ich erst. Wenn du beim Arzt warst, und wenn du dich mit anderen Mamas austauschen möchtest, die in der SS ungefähr so weit sind wie du, dann schau mal bei den Sommermüttern 2007 rein LG, Melanie
  3. Mit ihren ganzen Spenden in dem Land sieht es für mich dann so aus, als wenn sie ihn "gekauft" hätte. Besonders, weil eigentlich in dem Land geltende Gesetze für sie außer Kraft gesetzt wurden. Klar ist es toll, das der Kleine eine Chance auf ein schöneres Leben ohne Armut erhält. Aber es sollte trotzdem mit rechen Dingen zugehen. Melanie
  4. Hast du schonmal nach Selbsthilfegruppen Gegoogelt? Die können da ganz bestimmt auch mit Infos weiterhelfen. Ich wünsche dir, dass du bald Hilfe bekommst. Damit du im neuen Jahr mit so wenig Angst wie nur irgend möglich an eine neue SS herangehen kannst. Ganz wird die Angst nie verschwinden, die haben ja auch werdende Mamas ohne "Vorbelastung". Hoffentlich hast du diese schlimmen Träume bald hinter dir! Ich drück dich! LG, Melanie
  5. Da spricht Sarah einen guten Punkt an. Dein Kind braucht Ruhe, egal ob du stillst oder nicht. Gerade, wenn auf dieser Welt alles noch so neu ist.
  6. Soll es unbedingt ein Kleid sein? Wenn nicht, geht vielleicht eine schicke Umstandsbluse + Hose, da hättest du dann auch für die kommenden Monate noch was von. Hattest du dir nicht mal ein schwarzen Hochzeitskleid besorgt? Was wird denn nun daraus? LG, Melanie
  7. Es gibt Medikamentenschnuller, da ist hinten eine kleine Spritze dran, da kann man in den Mund reindrücken. Gibt es z.B. bei Babywalz. Den haben wir für die D-Fluoretten benutzt, Megan wollte die nicht vom Löffel.
  8. Obs schneller ging, weiß ich nicht, kenne ja nur die eine Variante. Ich hab immer noch relativ gesund gegessen, aber lange nicht so wie in der SS. Mit Neugeborenem kommt man einfach seltener zum Essen, egal ob man stillt oder Flasche gibt Hab in 3-4 Monaten 14kg verloren. Nach dem endgültigen Abstillen kamen sie auch nicht wieder. LG, Melanie
  9. Soweit ich weiß nur Paracetamol Gute Besserung! LG, Melanie
  10. Liebe Ja, die Anfangszeit ist beim Stillen sicher bei jeder Frau nicht so einfach. Um die durchzustehen, musst du es schon aus deinem Inneren heraus wirklich wollen, damit du auch die Kraft hast, dich durch Schwierigkeiten hindurchzukämpfen. Wenn du es nur der Vernunft wegen machst, dann stehen deine Chancen nicht ganz so gut. Also ich habe meine erste Tochter gestillt, 5 Monate voll und ganz abgestillt dann als sie 11 Monate alt war. Meine Brustwarzen sind auch empfindlich, aber sie sind vom Stillen NIE blutig geworden oder eingerissen. Lass dich von einer kompetenten Hebi begleiten, sprich vielleicht schon vor der Geburt mal mit einer Laktationsberaterin. Wo du die findest, kann dir sicher dein FA oder der Kreißsaal deines Entbindungs-KH sagen. Klar kann man auch teilzeitstillen, z.B. die Morgen- und Abendmahlzeiten, evtl. in der Nacht (falls nötig), und tagsüber die Flasche geben. Genau so macht man es ja, wenn später Breimahlzeiten die einzelnen Stillmahlzeiten ersetzen. Ich denke, jeder Tag, den du stillst, ist ein Gewinn für dein Kind. Sicher geht es mit der heutigen Säuglingsnahrung auch ohne, aber mir persönlich war das Stillen wichtig, ich hätte es mir auf keinen Fall nehmen lassen. Nicht nur aus den Vernunftgründen, die du aufgezählt hast, sondern weil ich es wirklich tun wollte. Für mich persönlich (das ist nur meine ganz persönliche Meinung, die möchte ich hier niemandem aufzwingen) gehörte es zum Mamasein dazu. Zur Gewichtsabnahme: ich habe in der SS 17kg zugenommen. Das meiste davon war relativ schnell wieder runter (nach 3 bis 4 Monaten), aber 3 kg sind geblieben. Da hat das Abstillen nichts daran geändert. Aber das kann gut daran liegen, dass wir sehr langsam abgestillt haben, eine Mahlzeit nach der anderen. All zu viel Mühe hab ich mir mit dem weiteren Abnehmen auch nicht gegeben, weil schon die nächste SS in Planung war Die Entscheidung rückgängig machen: also wenn du einmal abgestillt hast bzw. gar nicht anfängst zu stillen, dann ist es tatsächlich sehr schwer, später (wieder) damit anzufangen. Wenn du aber einmal anfängst zu stillen und dann merkst, es ist doch nicht das Richtige für dich, dann kannst du natürlich gleich wieder abstillen. Dein Körper braucht vielleicht ein paar Tage, bis er alles im Griff hat, aber das kriegst du mit Hilfe einer Hebi schon gut hin. Nur die Vormilch zu stillen und dann gleich wieder aufzuhören halte ich für problematisch. Der Milcheinschuss geschieht ja vor allem dadurch, dass das Baby trinkt. Du würdest dir die Zeit so kurz nach der Geburt sehr schwer machen, und diese Zeit ist schon ohne Milcheinschuss und sofort anschließendes Abstillen anstrengend genug. Also meiner Meinung nach lieber richtig (wenigstens für ein paar Wochen) oder gar nicht. Aber da kann dir eine Laktationsberaterin noch besser helfen. Wann soll dein Baby denn kommen? LG, Melanie
  11. Ich hatte auch einmal Zucker im Urin, die Ursache war wie bei Uschi das Frühstück
  12. Bianca, wenn das Lefax nicht in der Flasche wäre, würdest du die Milch zur nächsten Mahlzeit noch verfüttern? Haben wir auch gemacht, aber erst später, Megan hat ja erst viel später Flaschenmilch bekommen. Sie hat es auch immer gut vertragen. Also dann gib die Trofen doch vor der Mahlzeit mit dem Löffel, und dann erst die Pulli. Bei Stillkindern mit Blähungen muss man es ja auch so machen, da kann man es ja schlecht in die Milch reinschütteln LG, Melanie
  13. Also meine Tochter konnte es auch erst mit 4 Monaten richtig. Sie ist aber nicht langsam in der Entwicklung, ihre Hände sind sehr geschickt Trägst du deinen Wurm oft im Tuch? Hab gehört, das hindert bei manchen Kiddies die Entwicklung ein wenig (zu Anfang zumindest), weil sie ja die Arme nicht frei haben. Mach dir wirklich keine Sorgen, deine Kleine hat noch sehr viel Zeit, bevor du dir Sorgen machen müsstest. Wie Angie sagt, jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Wenn es bis zur nächsten U noch nicht klappt, dann sprich den KiA darauf an, dafür sind die Untersuchungen ja da. Aber ihr liegt noch voll im "Zeitplan" LG, Melanie
  14. Liebe Silke, wir sind gerne deine Ersatzfamilie Meine Daumen sind weiter für dich gedrückt. Aber es klingt ja wirklich alles super. Dann bin ich am Ende nicht die einzige, die so spät zum FA geht (nächste Woche ENDLICH!!!! Dann bin ich 7+6 ). Wenn du mit mir zusammen bis dahin wartest, dann ist die Hälfte deiner Zeit auch schon rum LG, Melanie
  15. Liebe Jasmin, ich lese hier jeden Tag, auch wenn ich nicht immer schreibe. Ich wünsche dir Alles Gute für den FA Besuch. Ich kann es nicht in Worte fassen, wie sehr ich dir wünsche, dass es deinem Krümelchen gut geht. Ich hoffe wir hören bald von dir, mit den allerbesten Nachrichten. Wir denken an dich!! LG, Melanie
  16. Du musst jedes Jahr neu beantragen. Für das zweite Lebensjahr geht das frühestens, wenn das Kind 9 Monate alt ist, glaube ich. Bundeserziehungsgeld gibt es höchstens 2 Jahre, maximal 300 Euro (wenn du es 2 Jahre lang bekommen möchtest). Du musst dich bei der Kollegin verhört haben, 450 Euro gibt es nur für ein Jahr, dann nichts mehr. Bundeserziehungsgeld gibt es dann zumindest nicht mehr. Wenn du in einem Bundesland wohnst, in dem es Landeserziehungsgeld gibt, dann gibt es noch ein Jahr Geld dazu, wenn du so bedürftig bist. LG, M Melanie
  17. Hallo Mona, dass es früher normal war, heißt ja noch lange nicht, dass es auch richtig war. Dem Kind weh zu tun nur für die Eitelkeit der Mutter, das finde ich nicht richtig. Es sollte schon gefragt werden, ob es das will, für sich selber. Das mit der Taufdiskussion zu vergleichen ist völlig daneben. Da geht es um die Erziehung des Kindes, um eine Lebenseinstellung. Ohrringe sind dagegen nur unnötiger Modefirlefanz, in ganz besonderem Maße bei Säuglingen und Kleinkindern. LG, Melanie
  18. MelanieAugsburg

    Brei

    Hallo Nina, dann rühr den Milchbrei mit Babymilch und Getreideflocken ohne Zuckerzusatz an. An den reinen Getreideflocken gibt es eine große Auswahl im Babyregal, auch Grieß. Vollmilch würde ich im ersten Jahr auch nicht geben. Es gibt ungesüßten Dinkelzwieback. Der ist zwar nicht direkt für Babys gedacht, aber in Bioqualität. Den hab ich meiner Maus auch gegeben, und sie mochte ihn sogar lieber als die furchtbar süßen Babykekse. Den Zwieback gibt es von verschiedenen Herstellern, ich hab ihn bei Edeka und Kaufland gesehen, aber nicht direkt in der Babyprodukteecke. Er stand beim anderen Zwieback/Knäckebrot oder bei den Biosachen. Wenn du deinem Schatz sonst noch was zu knabbern geben willst, dann gehen auch Reis- oder Maiswaffeln. Da ist kein Zucker drin. Im Gegensatz zu den Babyprodukten. Mich regt es auch furchtbar auf, dass da überall so viel Zucker drin ist. LG, Melanie
  19. Julia, so lange wie die mögliche Befruchtung her ist, würde ein Test inzwischen auf alle Fälle anzeigen, falls du wirklich schwanger wärst. Mein Baby ist Mitte September entstanden und ein Test vor einer guten Woche war mehr als eindeutig, glaub mir. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, dann geh am besten mal zu deinem FA. Erzähl ihm von deinem komischen Zyklus, vielleicht kann er ja etwas machen, dass du deine Tage regelmäßiger bekommst. Ist ja blöd, wenn man immer so unvermittelt davon überrascht wird, nicht? LG, Melanie
  20. Also meine Maus hat nur ca. 30ml getrunken und auch so einen harten Stuhl gehabt. Das wurde besser, als sie dann mindestens 200ml trank. Also eigentlich finde ich, dass deine Tochter schon ziemlich viel trinkt. Aber wenn sie noch mehr trinken möchte und weiter ihren Brei isst (also nicht so einen Wasserbauch bekommt, dass sie nicht mehr essen mag), dann würde ich ihr noch mehr Tee geben. Probleme mit dem Stuhlgang haben fast alle Babys, wenn Brei eingeführt wird. Hast du schonmal den KiA gefragt? LG, Melanie
  21. MelanieAugsburg

    Brei

    Noch ein Tipp: durchsuch mal den Bereich "Schwangerschaft und Babyzeit" nach "Brei". Das Thema wurde schon sehr oft angesprochen dort, vielleicht findest du in den älteren Beiträgen auch noch was interessantes für euch. LG, Melanie
  22. MelanieAugsburg

    Brei

    Hallo Schatzi, abends einen Milchbrei. Nimmst du entweder fertig mit Milchpulver, da brauchst du nur Wasser zuzugeben, oder du kaufst reine Babygetreideflocken und mischst sie selber mit Babynahrung an. Dazu ein paar Löffelchen Obst für den Geschmack. Nachmittags einen Obst-Getreidebrei. Entweder einen fertigen, wie Uschi sagt, oder Obstgläschen mit Babygetreideflocken und einem Löffel Öl selberangerührt. http://www.adeba.de/discus2/forumdisplay.php?f=136 - stehen Rezepte für Kinder. Was genau verunsichert dich denn? Es ist gar nicht so schwer, ich spreche da aus Erfahrung Gemüse hab ich immer selbst gekocht, den Abendbrei mit Getreideflocken und Babynahrung selber angerührt (die fertigen Breie, wo man nur Wasser zugeben muss, sind meistens extra gesüßt und haben in meinen Augen für Babys ungeeignete Geschmacksrichtungen wie Schokolade - der Naschkram kommt noch früh genug. Abendbrei im Glas ist vergleichsweise sehr teuer, selber anrühren ist nicht schwer). Den Obst-Getreide-Brei habe ich auch selbst angerührt. Als Getreideflocken habe ich immer Hirse oder Hafer genommen. Dieser Brei soll den Körper ja mit Eisen versorgen, und in diesen Getreidesorten ist mehr Eisen drin, als in Reis oder Weizen, der normalerweise in Fertiggläschen drin ist. Wenn du noch Fragen hast, dann immer her damit. Aber dein Baby mit Brei zu versorgen ist wirklich nicht so schwer LG, Melanie
  23. Lisa, meinst du das Thema Taufe? Das ging wirklich zu weit, es waren zum Schluss fast nur noch Beleidigungen (von beiden "Lagern" aus), und die Diskussion ging vom Ausgangsthema weg. Sarah (Unwirklich) hat das Thema ja eröffnet, und sie fand es auch schlimm, wie es sich entwickelt hat. Also hoffte ich wie gesagt in ihrem Sinne zu handeln. Wenn du deine Meinung noch einer bestimmten Person mitteilen möchtest, kannst du das ja auch per PN tun LG, Melanie
  24. Ich denke, ich handle im Sinne von Sarah (Unwirklich), wenn ich dieses Thema schließe. Sie hat mit ihrer Frage vielleicht einen regen Meinungsaustausch, aber nicht dieses Ping-Pong von Beleidigungen provozieren wollen, das leider zum Schluss daraus wurde. Ihre Umfrage hat wirklich ein recht eindeutiges Ergebnis und hat ihr sicher einige Anregungen gegeben, die sie sich erhofft hatte. Ich hoffe, dass alle User sich in Zukunft bemühen werden, die Ansichten anderer User zu respektieren. Niemand kann hier für oder gegen den Glauben an Gott überzeugt werden, schon gar nicht durch Beleidigungen oder Herabsetzungen des Glaubens. MfG
  25. Melinda: bitte mäßige deinen Ton!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.