Zum Inhalt springen

MelanieAugsburg

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von MelanieAugsburg

  1. Ich war auch in der 8.SSW beim US. Unser Käferchen war da 13,5mm groß, es sah aus wie eine Bohne. Man konnte schon Kopf und Rumpf erkennen, aber wie ein Menschlein sah es noch nicht wirklich aus. Man hat aber ganz deutlich das Herzchen bubbern gesehen. Da war auch ein Dottersack daneben zu sehen, der verschwindet dann aber wieder. Zwei Wochen später war aus der Bohne ein 3cm großer Teddy geworden mit Armen und Beinen und großem Kopf. Bewegt hat sich unser Krümel da aber noch nicht. Und nochmal drei Wochen später hat unser Käfer wie wild getobt im Bauch, alles ist schon dran, sogar Fingerchen sind zu erkennen. Er ist jetzt 6,8cm groß. Das war heute Heute, in der 13.SSW, wurde der US auch das erste Mal über den Bauch gemacht. Also ich finde auch, du solltest ihn mitnehmen zum US. Gib ihm außerdem noch etwas Zeit mit dem Streicheln und reden mit dem Bauch. Das wird von ganz alleine kommen, setz ihn nicht unter Druck. Natürlich ist es jetzt für dich realer als für ihn, du spürst ja die Hormone, die alles durcheinanderwirbeln. Es ist schon toll, dass er sich jetzt so um dich kümmert. Mein Mann war beim ersten Kind nicht so. Er hat es auch erst wirklich realisiert, als er in der 11.SSW beim US dabei war. Dann streichelte er aber auch dauernd den Bauch, dass es mir manchmal fast zu viel wurde. Besonders, als unsere Maus dann strampelte und sie "spielten", da kam ich mir fast überflüssig vor. Also nimm ihn mit und freu dich auf die kommenden Monate. Genießt die SS zusammen!! LG, Melanie
  2. Hallo mein liebes Käferchen, heute haben wir dich wieder gesehen. Beim letzten Mal vor drei Wochen war dein Daddy nicht dabei. Dabei warst du da so niedlich, wie ein kleiner Teddybär. Dafür hat er es heute geschafft, und das war wirklich toll. Du bist schon 6,8cm groß und du hast in Mamas Bauch getobt. Der Arzt hatte wirklich Probleme, dich mal kurz einzufangen, um zu messen, wie groß du nun bist. Du wächst fleißig, heute sagte der Computer, du bist schon 6 Tage voraus, dass du am 3. Juni kommst. Na da bin ich ja mal wirklich gespannt. Mit dir ist alles in bester Ordnung, der Arzt sagt, wir sollen beide so weiter machen. Du hast eine kleine Stupsnase, wie deine Schwester. Die hat draußen in der Praxis so getobt wie du im Bauch, na das kann ja was werden mit euch zweien Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich glatt vergesse, dass du da in mir wächst. Du ärgerst mich nun nicht mehr, mir ist nur noch ganz selten übel. Aber der Bauch wird doch schon langsam größer, finde ich. Na du brauchst ja auch viel Platz zum Toben! Seit letzter Woche denke ich manchmal, dass ich dich spüre. Ich weiß es aber nicht genau. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich weiß, dass du dich nun bewegst. Aber es ist ja auch egal. In diesen Momenten denke ich an dich, und das merkst du. Du weißt, dass dich deine Mama lieb hat. Kurz vor Weihnachten werde ich dich wiedersehen, Daddy wird dann wohl keine Zeit haben. Aber ich erzähle ihm dann ganz genau, was du alles anstellst im Bauch. Wir haben dich so lieb, Käferchen!! Machs gut, und turne kräftig weiter, damit du groß und stark wirst! Deine Mama
  3. Ich hab meine Tempi immer oral gemessen. Nach dem ES war sie normalerweise bei 36,4 bis 36,6. Als ich überfällig war, stieg sie noch ein wenig an und blieb konstant oben. Nach dem Test hab ich dann nicht mehr gemessen
  4. Gott, hast du mich erschreckt, Karo!! Ich bin froh, dass du wieder da bist, und dass es euch gut geht. Deine Angst vor Felix' Geburtstag kann ich sehr gut verstehen, aber diesmal wird alles gut gehen, ganz sicher. Willkommen zurück *knuddel* LG, Melanie
  5. Bianca: besonders sensibel kam es wirklich nicht rüber, dass du lachen musstest. Sag ich jetzt mal so als auch Schwangere Ich hatte es auch so verstanden, dass du sie auslachst, nicht dass du über die Tests lachst.
  6. Little: doch gibt es. Durch eine Zyste z.B. Manche sollen sogar positiv anschlagen, wenn man Spargel gegessen hat Alearis: also Hoffnung ist schon da für dich. Wenn die FÄ einen US gemacht hat, dann hat sie sicher auch danach geschaut, ob du eine Zyste am Eierstock hast, die die Symptome verursachen könnte. Also ehrlich gesagt kann ich es überhaupt nicht verstehen, dass dich die Arzthelferinnen gleich so abwimmeln können, ohne dass die FÄ überhaupt weiß, dass du da bist. Das würde bei meinem FA nicht passieren. Du sollst sicher nächste Woche wiederkommen, oder? Wenn nicht, dann geh von dir aus hin, oder geh zu einem anderen FA. Es muss unbedingt nochmal ein US gemacht werden. Weißt du, dass hört keine gern. Aber wenn etwas nicht stimmt mit einer SS, dann kann es auch vorkommen, dass die Tests widersprüchlich anschlagen, also mal positiv und mal negativ. Durch einen Bluttest kann man wirklich am besten feststellen, wieviel HcG vorhanden ist und ob es mit diesem Wert sein kann, dass du wirklich schwanger bist. Oder ob sich das Eili womöglich an der falschen Stelle eingenistet hat. Das muss unbedingt nochmal kontrolliert werden. Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld für die nächsten Tage. Hoffentlich wird doch noch alles gut!! LG, Melanie
  7. Oh, entschuldige, wollte dir nicht den Abend verderben, ehrlich. Menno, dann lief es doch so blöde. Aber du hast schon Recht, wenn du jetzt nicht endlich Grenzen zeigst, dann habt ihr nie eure Ruhe. Unser Urlaub war toll, meine Mutter wohnt auf dem Dorf und Megan hat das volle Landleben mitbekommen. Sie wurde in der Schubkarre rumkutschiert, hat Blätter geharkt und richtig miauen und bellen gelernt Also nochmal gute Besserung! LG, Melanie
  8. Mir hilft es auch, ein Riesenglas zu füllen und immer griffbereit stehen zu haben. Dann trinke ich automatisch daraus. Flaschen bleiben unberührt stehen. Der Tipp, zu jeder Mahlzeit immer ein Glas zu trinken, ist auch gut. Wenn man sich daran gewöhnt, ist es vollkommen automatisch und man vermisst es dann sogar, wenn das Trinken mal fehlt. wie wäre es denn, ganz bewusst was leckeres zu trinken, nicht nur so nebenher? Also eine neue Teesorte (gibt ja jetzt so viele Wellnesstees und Wintertees und so), oder eine Ovomaltine, oder einen Smoothie (püriertes Obst mit Saft und Eis aufgefüllt). Muss man denn wirklich unbedingt soviel trinken? Also ich bin glaube ich noch nie in meinem Leben auf zwei oder gar drei Liter gekommen. Dann würde ich den ganzen Tag auf dem Klo verbringen. Ich bin sicher, manche Menschen brauchen einfach weniger. Und wenn mit der Gesundheit alles stimmt, dann wird das schon in Ordnung sein. LG, Melanie
  9. Liebe Sandra, auch von uns Herzlichen Glückwunsch zu deinem süßen Sohnemann und zur überstandenen Geburt. Lebt ihr euch langsam zu Hause ein? Wie fühlt sich Franzi als große Schwester? Und wann kam die Schwiemu das erste Mal zu Besuch? Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit eurem Sonnenschein. Hoffentlich kannst du ihn bald völlig ungetrübt genießen, ohne Babyblues und Schmerzen. Übrigens, Hustenlöser bringen dich zum Husten, so soll der Schleim ja raustransportiert werden. Hustenstiller wären besser, wenn es nur ein trockener Reizhusten ist. Gute Besserung!!! War Pierre jetzt eigentlich kleiner als Franzi? Das holt er bestimmt bald auf LG, Melanie
  10. Hallo zusammen, wie es aussieht, hat meine Tochter die Reisekrankheit ihres Vaters geerbt. Sie ist fast 18 Monate und heute waren wir 4 Stunden mit dem Auto unterwegs. 2 Stunden hat sie Gott sei Dank verschlafen, aber in den restlichen 2 hat sie sich zweimal mächtig übergeben. Das war nun das dritte Mal auf so einer längeren Reise, kurze Wege sind kein Problem. Da sie noch so klein ist, kann sie ja leider nicht Bescheid sagen, dass ihr übel wird. Habt ihr Tipps, wie wir die nächste längere Fahrt überstehen können, ohne sie mehrmals komplett umzuziehen und anschließend das Auto reinigen zu lassen? Wie kann ich sie im Auto beschäftigen, dass ihr nicht übel wird? Bücher anschauen fällt ja wohl flach. Was darf sie vor der Reise essen, und was hat sich bei euch als Zwischenmahlzeit während der Fahrt bewährt? Gibt es vielleicht auch pflanzliche Mittel oder sowas, die gegen die Übelkeit helfen? Ich hoffe, jemand kann helfen. Schonmal danke! Liebe Grüße, Melanie
  11. Zu uns kommt der Weihnachtsmann. Das liegt aber daran, dass ich eigentlich aus Thüringen komme. Da hatten wir es ja sowieso nicht so mit religiösen Symbolen, auch wenn sich Weihnachten nicht komplett abschaffen ließ. Weißt du, dass der Weihnachtsengel da im Beamtendeutsch offiziell "Jahresendflügelfigur" hieß? *g* Das Christkind kommt außerdem eher im Süden und der Weihnachtsmann im Norden, soweit ich weiß. Jetzt vom Coca-Cola Weihnachtsmann mal abgesehen, das war schon vorher so. Wieso ist das Christkind in Nürnberg eigentlich immer ein Mädchen? Jesus war doch ein kleiner Junge. Und ganz bestimmt nicht blond. LG, Melanie
  12. Hallo, ich hab früher viel Fantasy gelesen, aber irgendwann wurde mir das zu langweilig. Wenn der Plot und die Charaktere nicht so viel hergeben, dann taucht eben ein Drache auf Zumindest in den Büchern, die ich so gelesen habe. Herr der Ringe fand ich nicht so toll, hab den Hype darum nie richtig verstanden (hab erst das Buch gelesen und dann die Filme gesehen). Harry Potter les ich aber gerne und warte auch schon sehnsüchtig auf den nächsten Band. Terry Pratchett mag ich auch, weil die Bücher so witzig sind. Inzwischen mag ich John Irving gern, ruhige Geschichten mit ziemlich abgedrehten Charakteren. LG, Melanie
  13. Also meine Zwerge wurden beide abends gezeugt Das mit dem morgens hab ich aber auch gehört. Da ist der Testosteronspiegel des Mannes höher und die Spermien haben so eine bessere Qualität. Aber andererseits sollst du nach dem schmusen ja möglichst eine halbe Stunde liegen bleiben, damit die Spermies sich den Weg in die Gebärmutter suchen können und nicht gleich wieder rausluafen, wenn du aufstehst. Da ist zumindest bei uns morgens die Zeit immer recht knapp Habt euch lieb, wenn euch danach ist, so fahrt ihr wirklich am besten für den Moment. Falls es ewig lang dauert bis es klappt, dann könnt ihr euch über sowas immer noch den Kopf zerbrechen. LG, Melanie
  14. Wir haben jeden zweiten Tag Verkehr gehabt. Beim ersten Kind hat es beim ersten Versuch geklappt und beim zweiten im zweiten Übungsmonat. Es ging also beide Male sehr schnell. Ich hab die Pille aber auch schon ein paar Jahre vorher abgesetzt, weil ich sie nicht mehr vertragen habe. Dein Körper braucht auch Folsäure, nicht nur dein Baby. Es ist sehr schwer, genügend Folsäure allein über die Nahrung aufzunehmen, deswegen haben die allermeisten Menschen einen Folsäuremangel. Wenn du mit den Tabletten anfängst, werden wahrscheinlich erstmal deine eigenen Speicher aufgefüllt werden müssen, bevor etwas fürs Baby übrig bleibt. Deshalb soll man am besten schon ein paar Monate vor Kiwu mit der Folsäure anfangen. Es gibt auch Tabletten, die eine höhere Dosis an Folsäure enthalten, die soll man nehmen, wenn man erst dann mit Folsäure anfängt, wenn man schon schwanger ist oder es sehr bald werden will. Du könntest auch ein normal dosiertes Präparat (z.B. Folsan) zu deinen Folio Tabletten dazunehmen. Zwei Folios würde ich aber nicht nehmen, wegen dem Jod darin. Ich weiß nicht, ob es schadet, wenn man zu viel Jod nimmt. Ich drücke die Daumen, dass es bald klappt bei euch! LG, Melanie
  15. Du brauchst dir doch nicht blöd vorzukommen, hier helfen wir uns gegenseitig gerne Kohlrabi ist kein Problem, den hat meine Tochter schon mit 5 Monaten gegessen und gut vertragen. Weiß nicht, ob das oben schon angesprochen wurde, aber kann er vielleicht auch gerade zahnen und deshalb weniger Appetit haben? Meine Maus hat auch so Phasen, in denen sie kaum was isst und dann wieder kräftig reinhaut. Mit ca. einem Jahr hatte sie auch insgesamt viel weniger Hunger als vorher. In ihren Fressphasen mit 8 Monaten hat sie 250g Gemüse+200g Nachtisch zum Mittag verdrückt, jetzt schafft sie meistens nichtmal die Menge eines mittleren Gläschens. Schön, dass es ihm heute geschmeckt hat LG, Melanie
  16. Hallo Nordschmusel, unter den Wehen hab ich immer ganz langsam ausgeatmet und bewusst versucht, den Beckenboden ganz locker zu lassen. Ich hab tief gestöhnt, weil ich gehört hatte, das hilft dem Beckenboden auch, sich zu lockern. Das hat auch ganz gut funktioniert, die Geburt hat von der allerersten Wehe bis zum Ende 8 Stunden gedauert. Die innere Einstellung spielte sicher auch eine Rolle, wie du an anderer Stelle erwähntest. Ich hab meiner Maus voll und ganz vertraut, dass sie schon weiß, wann der richtige Zeitpunkt ist für sie. Mich haben bei der Geburt auch keine Ängste belastet. Unter den Presswehen konnte ich nicht veratmen, beim besten Willen nicht. Der Drang zu Pressen war so stark, da konnte ich nur Pressen. Allerdeings gabs da auch ein wenig Probleme, es ist gar nicht so einfach, im Liegen nach unten zu Pressen. Manchmal hab ich in den Kopf gepresst, ich merkte selber, wie ich rot anlief und mir das Blut in den Kopf schoss. Das hilft natürlich nicht dabei, dass das Baby weiter runterrutscht, und das musst eich mir dann auch von der Hebi anhören. Meine Tochter kam dann doch nicht ganz ohne Hilfe raus, sie kam nicht um die letzte Kurve, sie ist immer wieder reingerutscht. Die Oberärztin und die Schwesternschülerin sind mir dann auf den Bauch gesprungen und haben Meggie rausgedrückt. In dem Moment empfand ich das als Erleichterung, aber sie haben mir schon einen riesigen blauen Fleck verpasst. Also ich fand den Geburtsvorbereitungskurs schon hilfreich, was das Atmen unter der Geburt betrifft. Von den Stellungen und Entspannungsübungen konnte ich dann nichts anwenden, dafür kamen die Wehen zu häufig, ich wollte einfach nur liegen. Denkst du nun über eine neue SS nach? Also wenn es soweit ist, dann suchst du dir am besten schon früh eine Hebamme, mit der du über die traumatische erste Geburt redest. Sie wird dir dann sicher helfen können, indem ihr ganz eingehend das Atmen übt. Ein allgemeiner GVK reicht bei dir vielleicht nicht, um dir die Angst vor einer neuen schlimmen Geburt zu nehmen. Und aus Büchern oder Beschreibungen hier lernst du das richtige Atmen ja auch nicht. Ich wünsche dir sehr, dass du eines Tages auch noch eine schöne Geburt erleben darfst. LG, Melanie
  17. Außer Folsäure ist auch noch Jod drin. Das ist auch wichtig in der SS. Also ich nehme dich auch (hab schon 3 Monate vor geplanter SS angefangen damit), ich vertrage sie super. Die Folsäure ist am Anfang der SS ganz besonders wichtig, da wird sie vom Baby am dringendsten gebraucht, damit keine Fehlbildungen entstehen. Was hast du noch für Fragen dazu? Einmal täglich eine nehmen, am besten nicht mit Kaffee zusammen und auch nicht mit Milch. (warum weiß ich jetzt nicht genau, aber Kaffee behindert die Aufnahme von Vitaminen, glaube ich). LG, Melanie
  18. Warum meinst du, dass ihr dann ein Auto braucht? Braucht dein Freund eins für die Arbeit? Nur wegen dem Kind müsst ihr nicht unbedingt eins kaufen. Wohnt ihr denn so, dass ihr eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln habt zum Arzt etc.? Ich fahre mit meiner Maus auch immer Straßenbahn zum Arzt, das ist überhaupt kein Problem. Ich denke auch, dass du dein Kind in einer Krippe anmelden könntest, wenn es mit dem Geld sonst zu knapp wird. Aber eigentlich sind eure Voraussetzungen jetzt doch recht gut, finde ich. Wegen dem Gewicht fragst du am besten deinen Frauenarzt, der kann am besten sagen, ob das Gewicht ein Problem darstellt, oder ob es vielleicht noch im Rahmen ist. Ich hoffe, alles findest sich und ihr könnt dann doch endlich euren Kinderwunsch erfüllen. Ich finde es toll, dass ihr bis jetzt so vernünftig wart und eurem Kind zu liebe noch gewartet habt. LG, Melanie
  19. Mike, na klar ist sie sauer, du unterstellst ihr doch, dass sie fremdgegangen ist. Hast du denn einen wirklichen Verdacht? Gibt es einen anderen, gibt es irgendwelche Gerüchte, war sie mal komisch zu dir? Ist sie alleine feiern gegangen? Wenn du nur einfach so die Frage in den Raum stellst, dann ist es schon richtig, dass du selber zahlen musst. Wie soll sie denn bitte reagieren, wenn sich rausstellt, dass du wirklich der Vater bist? Soll sie dann alles vergessen, so als wenn du sie nie verdächtigt hättest? Überleg dir mal, was du ihr damit antust. Du vertraust ihr überhaupt nicht, wenn du ihr unterstellst, sie wäre fremdgegangen und würde dir jetzt ein Kind unterschieben. Du tust ihr sehr weh damit. Ansonsten bleiben nur noch die Nachmittagstalkshows LG, Melanie
  20. Hallo Melli, google mal nach Burg Schlitz, das ist in Meck-Pomm und wunderschön dort. Es gibt auch extra Hochzeitsangebote, allerdings sind so richtige Feiern mit Gästen dort auch recht teuer. Naja, kein Wunder auf einem echten Schloss. Schau mal auf der Webseite, da gibt es extra Hochzeitsangebote. Mit Schnee könnte es aber schwierig werden, so im Flachland. Ich hoffe, ihr findet was Schönes!! LG, Melanie
  21. Hallo in dem Alter wollte meine Tochter auch keinen Milchbrei mehr. Sie bekam dann stattdessen Käsebrot. So bekam sie ja auch Kalzium. Bald kann dann auch Joghurt dazukommen, meine Maus liebt Vanillejoghurt, da verputzt sie jeden Abend eine Portion. Das mit dem Fingerfood ist eine gute Idee. Vielleicht will dein Sohn wirklich selbständier essen. Dann hilft es vielleicht schon, wenn du ihm beim Essen auch einen Löffel in die Hand gibst. Das hilft bei uns immer noch sehr gut (sie wird bald anderthalb). Selbst wenn sie nicht selbst isst, sie kann auf dem Teller rumfuhrwerken und ich füttere sie inzwischen. Ab und zu bekommt sie auch selber was in den Mund, und die Bissen schmecken dann besonders gut Interessiert er sich denn für euer Essen, wenn es was Warmes gibt? Frisch kochen macht vielleicht mehr Arbeit, aber irgendwann müsst ihr ja sowieso von dem Fertigessen weg. So ist es eben nur ein bisschen früher als erwartet. Der Obstbrei ist zu verschmerzen, wenn du ihm stattdessen frisches Obst gibst (Banane ist bei uns das absolute Lieblingsobst) und dazu einen Zwieback oder Keks. So hast du ja auch Obst und Getreide. LG, Melanie
  22. Anni, stand da wirklich, dass sein Bruttogehalt maßgeblich ist? Ich weiß das leider nicht mehr genau, aber bei meinem Bruder ging es in der Ausbildung auch ums Kige, glaube ich (ist leider schon so lange her ). Und da hat er Werbungskosten geltend gemacht, damit er unter die Grenze kommt, da bin ich mir ziemlich sicher. Vielleicht kann man doch noch was dran ändern, dass es ihm so einfach gestrichen wird. LG, Melanie
  23. Hallo Anna, also mein Mann fand es ganz furchtbar, dass der ET unserer Maus (und der unseres Käfers nun auch ) so dicht an seinem Geburtstag (18.5.) lag bzw. liegt. Er wollte den Tag unbedingt für sich behalten. Naja, beim ersten Mal hat er ja nochmal Glück gehabt Weißt du deinen NMT? Dann kannst in der VH-Liste Bescheid sagen, dann kommst du mit auf die Liste. LG, Melanie
  24. Sag am besten vorher Bescheid, dass du schwanger bist. Hab mal gehört, im unteren Rücken wird dann nicht mehr massiert, falls es Wehen auslösen könnte. Da bin ich mir aber nicht sicher.
  25. Hallo, bei uns gab es auch kaum Tipps von den Schwestern, ich kann mich an keinen erinnern. Beim ersten Mal wickeln schaute mir eine Schwester über die Schulter, aber sie hat mir vorher auch nicht gesagt, was ich nun tun muss. Na gut, so schwer ist das mit Pampers ja auch nicht. Das Baden hat mir die Hebi zu Hause gezeigt. Zur Rückenlage hat mir der KiA was gesagt, glaube ich. Ich verstehe ja, dass die Schwestern kaum Zeit haben, aber ich hätte mir wirklich gewünscht, dass sie sich mehr Zeit nehmen, mir das richtige Anlegen zu zeigen. Bei uns hat das so schlecht geklappt, dass meine Tochter zu viel abnahm und ich dann abpumpen musste und sie die Milch aus der Flasche bekam, damit sie endlich zunimmt. Richtig gelernt habe ich das Anlegen dann erst von meiner Nachsorgehebi, und da klappte es dann plötzlich sofort. Anfangs spuckte meine Tochter auch sehr viel, weil mir niemand sagte, dass sie Bäuerchen machen muss. Ja, doof, das weiß man normalerweise, aber ich hatte das irgendwie völlig vergessen. Oh, was wichtiges. Ich wusste natürlich nicht, dass Neugeborene in der ersten Nacht noch Fruchtwasser aushusten können. Meine Maus fing mitten in der Nacht furchtbar an zu röcheln. Eine Schwester kam zufällig vorbei, riss sie aus dem Bett, hielt sie schräg nach unten, damit alles rauslaufen kann. Mir hatte niemand gezeigt, wie ich meiner Tochter helfen kann, wenn sie am ersticken ist, und das war wirklich fahrlässig! Die Schwester war ganz geschockt, dass ich nicht wusste, was zu tun war. Wie denn beim ersten Kind? "Nestchen" habe ich nie gebaut und wurde mir auch nie gezeigt, meine Tochter lag so wie empfohlen im Schlafsack im nackigen Bett. Anfangs schlief sie aber sehr viel auf meinem Arm, sie hatte schon ein großes Kuschelbedürfnis. Hochheben sollte ich sie im Schalengriff, so heißt der glaube ich. Also beide Hände um den Brustkorb und mit den Fingerspitzen dabei den Kopf stützen. Also wenn du nicht weißt, wie die frischgebackene Mama deinen Rat annehmen wird, dann frag sie einfach, ob du ihr mal was zeigen darfst. Erstlingsmamas werden sicher über jeden Tipp dankbar sein. Bei Mamas, die schon Kinder haben, kann vielleicht mal eine dabei sein, die keinen Rat möchte. Aber bei den meisten ist der Umgang mit einem Neugeborenen auch schon eine Weile her und sie wären über einen "Auffrischungskurs" vielleicht auch ganz froh. Also, am besten direkt ansprechen, ob sie Hilfe möchten! Wenn du magst, kannst du auch einige von deinen neuen Erkenntnissen mit uns teilen, ich wäre sehr interessiert! Im Juni kommt unser zweites Kind, und es wird sicher erstmal wieder sehr ungewohnt sein, mit so einem Minibaby umzugehen. LG, Melanie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.