-
Gesamte Inhalte
14.728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Alle Inhalte von MelanieAugsburg
-
Wow, na so ein Langschläfer Ihr habt ihn übrigens super hingekriegt, euren Wonneproppen, er wird sicher mal ein Herzensbrecher Meggie geht es super. Wir erholen uns gerade beide von einer Erkältung. Sie wetzt den ganzen Tag durch die Wohnung, knutscht ihren Teddy ab und bringt mir Bücher zum Vorlesen. Sie hat so ihre ganz eigenen Vorstellungen von Ordnung. Türen müssen zugemacht werden, Brillen gehören auf die Nase und nicht auf die Stirn und wenn man nach Hause kommt, werden als erstes die Schuhe ausgezogen. Wenn nicht, dann kommt gleich Protest von ihrer Seite. Naja, in einem Jahr hast du das alles auch. Genieße deinen Leon so wie er jetzt ist, die Kleinen verändern sich so schnell, du wirst so viele von seinen kleinen Eigenarten, die er jetzt hat, vermissen. So ging es mit mit Meggie auch. Aber man gewinnt ja immer dazu, wenn sie wieder etwas neues lernen. LG, Melanie
-
Hallo zusammen, Sunny: ich werde auf alle Fälle fest an dich denken am Donnerstag!! Jessy: im Durchschnitt ist der NMT 14 Tage nach dem ES, richtig. Es können aber auch 16 Tage sein, das ist von Frau zu Frau verschieden. Bei mir waren es z.B. immer 13 Tage (habe ich an der Tempikurve gesehen). Also sicherheitshalber solltest du vielleicht noch 2 Tage dazugeben, oder wenigstens nicht gleich am NMT testen. Ich drück dir die Daumen! Anne: also ich bewundere dich echt, dass du so schnell wieder ss werden willst. Megan hat viel geweint in den ersten 3 Monaten, da war ich echt froh, dass ich mich nicht mit SS-Beschwerden rumplagen musste. Mal davon abgesehen, dass die Mens sowieso erst 7 Monate nach der Entbindung wiederkam. Muss sich dein Körper nicht erst noch ein wenig erholen? Leon war ja so groß, hat dich das nicht sehr beansprucht? Wie war die Frühschwangerschaft mit Leon denn? Also ich habe jetzt beim zweiten viel weniger Beschwerden, das finde ich echt super Ich kann dich aber sehr gut verstehen, dass du gleich wieder ein Baby möchtest. Ich habe Meggie auch schrecklich vermisst in meinem Bauch. Natürlich konnte ich sie nun endlich knuddeln und abknutschen, aber so ein Wesen im Bauch ist doch ein ganz besonderes Gefühl. Ups, sorry. Ich will euch Hibbelhühnchen nicht weh tun mit dem letzten Satz. Ihr werdet das auch alle bald am eigenen Leib erfahren, ganz sicher!!!!!! LG, Melanie
-
Haben sie vielleicht nicht die Unterlagen hingeschickt, dass er noch in der Lehre ist und wie wenig er da verdient? Also ich hab studiert und musste auch immer Studienbescheinigungen einreichen, damit es weiter Kindergeld gab. Also an eurer Stelle würde ich auch bei der Kindergeldkasse anrufen, die schauen dann im Computer nach für euch und wenn ihr dort erfahrt, dass die Eltern nicht die Wahrheit gesagt haben, dann könnt ihr ja weitersehen. Wenn das Verhältnis aber einigermaßen gut ist zwischen deinem Freund und seinen Eltern, dann kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass sie ihn da anschwindeln. LG, Melanie
-
Ab wann spechen und was war das erst Wort???
MelanieAugsburg antwortete auf Melinda170185's Thema in Mein Baby vom 1. bis 3. Jahr
Ja, Ulli. Deine Zwerge sind auch bilingual, wenn sie mühelos zwischen Hochdeutsch und Schweizerdeutsch wechseln können. Im Studium haben sie gesagt, Kinder, die bilingual aufwachsen, brauchen ein wenig länger, bis sie anfangen zu sprechen. Da bin ich ja mal gespannt, wann unsere Maus richtig losplappert. Alles, was sie bis jetzt versteht, versteht sie in beiden Sprachen. Wenn sie selbst Wörter benutzt, dann ist es bis jetzt nur ein "Wort" pro Gegenstand. Z.B. "do" (door) für "Tür", "go" (gone) wenn der Teller leer gegessen ist und "ba" mit englischem "a" für Ball. Möchte mal wissen, warum sie so viel englische Wörter benutzt, ich spreche schließlich den ganzen Tag deutsch mit ihr. Hmpf. Naja, aber ist ja gut irgendwie, ich hab mir schon ein wenig Sorgen gemacht, ob das Englische womöglich zu kurz kommt. Das wäre echt schade. LG, Melanie -
Ab wann spechen und was war das erst Wort???
MelanieAugsburg antwortete auf Melinda170185's Thema in Mein Baby vom 1. bis 3. Jahr
Ulli, das hat nichts mit dem Volk zu tun, jedes Baby kann grundsätzlich jede Sprache lernen, egal welcher ethnische Hintergrund. Es gibt eine sensible Phase beim Sprachenlernen. Wenn in dieser Phase bestimmt Laute nicht gelernt werden, weil sie in der Muttersprache nicht vorkommen, dann ist es später sehr sehr schwer, das noch zu lernen. Also ich werde das rollende "R" aus dem Spanischen nie mehr im Leben lernen, egal wie ich mich anstrenge. Das liegt aber auch daran, dass ich da nicht besonders begabt bin *rotwerd*. Vokabeln und Grammatik lernen ist kein Problem, aber die Aussprache schon. Wenn du das R-L Problem von z.B. Chinesen meinst: in ihrer Sprache ist beides ein Laut, es gibt keinen Bedeutungsunterschied. Im Deutschen wird durch den anderen Buchstaben ein anderes Wort daraus (z.B. Raute - Laute), im Chinesischen nicht. Im Deutschen gibt es auch verschiedene Konsonanten, die klingen immer ein bisschen anders, je nachdem, welcher Vokal folgt. Aber bei uns spielt das keine Rolle für die Bedeutung, und deswegen hören die Menschen normalerweise nichtmal einen Unterschied, außer sie sind speziell geschult. So, mehr weiß ich von meinem Studium nicht mehr LG, Melanie -
3FG....HURRA Endlich wieder schwanger
MelanieAugsburg antwortete auf dieliebevolle's Thema in Kinderwunsch-Forum
Hallo Jasmin, das sind wirklich tolle Bilder!!! Ich war heute auch beim US, bei 9+5. Unser Käfer hat noch nicht gestrampelt, schade. Aber beim nächsten Mal dann Ja, schau dir die Bilder immer wieder an und denke positiv, das hilft deinem Baby auch. LG, Melanie -
Vielleicht solltest du ihm noch einen Tag Zeit lassen. Sonst fühlt er sich bestimmt unter Druck gesetzt und macht wieder dicht. Wie wäre es denn mit einer Auflistung der Dinge, die ihr schon habt, wer das bezahlt hat, und was ihr noch braucht. Dabei wird berücksichtigt, wie viel Geld ihr jeweils zur Verfügung habt, damit es anteilig gerecht zugeht (also meiner Meinung nach sollte derjenige mehr bezahlen, der auch wirklich mehr Geld hat. Schließlich habt ihr euch beide für ein Kind entschieden, dann müssen auch beide dafür aufkommen). Und dann legt ihr fest, wer was von den zukünftigen Einkäufen bezahlt und wann das gekauft wird. Und dann bestehst du darauf, dass er entspechend spart. Mit der Nachschulung hat er das alleine nicht hinbekommen, aber mit deiner Hilfe hoffentlich doch. Er braucht echt Hilfe beim Umgang mit Geld. Wie wäre es denn mit einer Babykasse, wo er gleich am Zahltag einen festgelegten Betrag reinlegt und den Rest kann er dann "verplempern". So als Anfang. Und später wird eben noch mehr Geld zur Seite gelegt um Schulden zurückzuzahlen und so weiter. Allles auf einmal wird wohl nicht funktionieren, da wird er sich zu sehr bevormundet vorkommen. Anders klappt das Sparen wohl vorläufig nicht. Hoffentlich spielt er mit, das ist wirklich wichtig für euch als Familie. LG, Melanie
-
Wie schnell nach der Geburt würdet Ihr mit dem Neugeborenen fliegen?
MelanieAugsburg antwortete auf sandra07's Thema in Schwangerschaft-Forum
Warum unbedingt nächstes Jahr? Ist da was besonderes? Oder kann es nicht doch noch warten, bis die Kleinen aus dem Gröbsten raus sind? Wäre es nicht ideal, wenn sie auch so richtig was von so einer Reise haben? Wir wollen irgendwann auch mal nach Amerika mit den Kiddies, aber sicher nicht in den nächsten 3-4 Jahren. Mein Mann hat dort Verwandte und es wäre schon schön, wenn die auch die Kinder kennen lernen könnten. Aber die Kleinen sollen auch was davon haben und ich will von dem Urlaub auch was haben. Wenn ich mir die ganze Zeit nur Sorgen machen muss, wo ich geeignete Babynahrung herbekomme und wie die Maus die verträgt (so ging es uns schon in Irland, wie soll es dann erst dort sein?), dann ist da nicht wirklich Erholung angesagt. Also ich würde deinem Männe die Pistole auf die Brust setzen: entweder warten oder den weiteren Nachwuchs verschieben. Oder er soll alleine fliegen. Das wäre auch doof, aber im Endeffekt vielleicht doch besser für dich und das/die Kind(er). Ist schon doof, wenn Männer da so stur sind LG, Melanie -
Im Zweifelsfall solltest du zum Arzt, wenn dir die Schmerzen zu unheimlich sind. Ich weiß ja nicht, wie sehr es weh tut. Ab und zu sind diese Schmerzen schon normal, und sie können auch mal heftig sein. Hast du dich denn irgendwie angestrengt? Ich hatte so schlimme Unterleibsschmerzen, nachdem ich meine Tochter auf den Knien gewippt hatte, das war wohl keine gute Idee. Sie hielten auch mehrere Stunden an. Jetzt hab ich ab und zu ein Ziehen oder Stechen, wenn ich sie blöd hochhebe. Das Magnesium ist okay, ich nehme es seit der 8.SSW jeden Tag. Später wirst du es wahrscheinlich auch regelmäßig nehmen, hab ich in der ersten SS auch. Es schadet nicht, sagt mein FA. Was zu viel ist, wird einfach wieder ausgeschieden. Für eine Tagesdosis brauchst du ja zwei Tabletten, und du hast nur eine genommen. LG, Melanie
-
Auf die anderen Mamas kam ich, weil du sagtest, du hast dich in verschiedenen Foren umgehört. Aber wenn dein KiA auch der Meinung ist, es wäre nicht nötig, dann wird es schon so sein.
-
Hallo Karen, meine Megan ist auch kein Risikokind, ich lasse sie trotzdem gegen Pneumokokken impfen. Wenn ich ihr eine Lungenentzündung ersparen kann, dann tue ich das, auch wenn ihr Risiko eine zu bekommen vielleicht nur klein ist. Schließlich wird die Impfung inzwischen allgemein empfohlen von der STIKO, für alle Kinder. Vielleicht kannst du auf der Seite mal schauen, warum sie die Impfung jetzt allgemein empfehlen, mich hat das jedenfalls überzeugt. Ich will dich nicht überreden. Aber der STIKO vertraue ich da doch eher als dem Bauchgefühl anderer Mamas. Sie sind im Endeffekt genauso unwissend und ratlos wie ich selber. LG, Melanie
-
Um das zu beurteilen, kennen wir alle ihre Situation zu wenig.
-
Also ich hab auch was beizusteuern, wenn auch als Mami im Durchschnittsalter und nciht so jung. zum Baby im Bauch: das tolle Gefühl, nicht allein zu sein, immer jemanden da zu haben. ich machte mir Sorgen, wie sich das Verhältnis zu meiner Mutter ändern wird, ob sie mich endlich erwachsen werden und meine eigenen Entscheidungen treffen lässt (mit Ende 20 wohlgemerkt, meine Mama klammert manchmal sehr ) Ich hatte Angst, ob ich wirklich eine so gute Mutter sein kann, wie mein Kind es verdient, wenn es schon ein Wunschkind ist. Werde ich immer genug für es da sein, kann ich ihm helfen, wenn es krank ist, fördere ich es so, dass es sein volles Potential ausschöpfen kann, mache ich es wirklich glücklich? Wenn wir nicht schon verheiratet gewesen wären und die SS nicht bewusst beide geplant hätten, dann hätte ich sicher auch mal Angst bekommen, dass ich irgendwann alleine dastehe mit Kind. Mehr fällt mir im Moment nicht ein Melanie
-
Bei uns gab es Spiant erst mit 10 Monaten, glaube ich. Ich hatte mal gehört, dass der gar nicht so leicht verdaulich sei. Aber es gibt ja auch Spinatgläschen ab dem 4. Monat, von daher muss man wohl nicht wirklich so lange warten.
- 4 Antworten
-
- geburtstag
- gemüse
- (und 8 weitere)
-
Wie schnell nach der Geburt würdet Ihr mit dem Neugeborenen fliegen?
MelanieAugsburg antwortete auf sandra07's Thema in Schwangerschaft-Forum
Die Webcam ist eine gute Idee, dass wäre für euer Kind sicher die beste Lösung. Der Zeitunterschied wird bei Neugeborenen keine Rolle spielen, sie haben ja sowieso noch ihren ganz eigenen Rhythmus. Mit unserer Tochter sind wir das erste Mal geflogen, als sie 9 Monate alt war (2 Stunden). Der Hinflug klappte gut, aber der Rückflug war eine Tortur, sie hat die ganze Zeit durchgebrüllt und war einfach nicht zu beruhigen. Zugfahren hat aber schon super geklappt, als sie 10 Wochen alt war, da hat sie die ganze Fahrt über gepennt. Also von daher wäre eine Reise mit einem jungen Baby einfacher als mit einem, dass dann schon beschäftigt werden will. Nur wie der Wurm den Druckunterschied verkraftet, weiß man eben vorher nicht. Wie lange bleibt ihr noch in China? Seid ihr für immer dort oder zeitlich begrenzt? Hmm, schon blöd für deine Familie. Aber ehrlich gesagt würde das Wohl meines Kindes schwerer wiegen als die Neugier der Großeltern und der weiteren Verwandtschaft. Dir würde es natürlich gut tun, alle wiederzusehen, aber für dein Kind wären so viele neue Menschen in kurzer Zeit viel Stress. Und es würde sich sowieso bis zum nächsten Besuch nicht an sie erinnern. LG, Melanie -
So, und nun möchte ich noch meine Meinung als Userin dazu sagen. Anni: es tut mir Leid, dass dein Freund anscheinend nicht mit Geld umgehen kann und nicht vernünftig mit dir reden will. Das ist wirklich schade, so kann es ja nicht weitergehen, wenn er für eine Familie zu sorgen hat. Ich hoffe, er bekommt bald so eine erwachsene Einstellung dazu wie du. Aber ich glaube, er ist da keine große Ausnahme. Meinen Mann musste ich mir auch erst "erziehen" in der Beziehung. Irgendwann hat es Klick gemacht und er legte endlich Geld beiseite, statt es so nebenbei zu verplempern. Im Übrigen gebe ich Agichan Recht, ob er mit Geld umgehen kann oder nicht, tut nichts zur Sache in Bezug auf das Kindergeld. Es steht ihm, bzw. teilweise deinen Eltern zu, weil sie ihn ja nun im Moment "durchfüttern". Ich denke auch nicht, dass die Beziehung zu seinen Eltern daran zerbrechen wird. Wenn er ruhig und vernünftig mit ihnen redet und ihnen erklärt, warum das Geld ihnen jetzt eigentlich nicht mehr zusteht, dann sollten sie das am Ende auch einsehen, wenn sie vernünftig sind. Ich verstehe ja, dass ihm das unangenehm ist. Hat dein Vater denn schon direkt mit ihm geredet? Vielleicht wäre es gut, wenn er auch von ihm hört, dass deine Familie es gerne sehen würde, wenn er finanziell zum Unterhalt beiträgt. Natürlich haben sie ihn gerne bei sich und bei dir, aber ein junger Mann verdrückt ja auch einiges an Lebensmitteln, zum Beispiel, die müssen auch gekauft werden. Vielleicht hilft es ja, wenn es nicht nur von dir kommt. Wenn alle in einem ruhigen Ton miteinander reden, dann sollte das auch so über die Bühne gehen, ohne dass sich dein Freund angegriffen und nicht mehr willkommen fühlt. Unangenehme Dinge müssen eben auch mal beredet werden, und danach geht es allen besser. Agichan: deine Ausführungen zum Studieren und Arbeiten haben den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich weiß auch, wovon du redest, ich hab auch studiert. Zum Arbeiten bin ich nur in den Semesterferien gekommen, nebenbei hätte das Studium drunter gelitten. Meine Fächer waren geisteswissenschaftlich und damit sehr leseintensiv. Escada: bitte achte auf deinen Ton. Agichan ist grad mal 3 Jahre jünger als du, sie als Küken zu bezeichnen ist schon etwas daneben. Das sage ich dir als "Oma" von 30, okay? Ich weiß nicht mehr wer das Bafög ins Spiel gebracht hat, aber es wurde erwähnt, deshalb hat Agichan übers Studieren geschrieben. Sie jammert nicht, dass die Studenten es schwer haben, sie versucht hur ihre Einstellung zum Kidnergeld, und wer es erhalten sollte, klarzumachen. Im Übrigen ist es ganz was anderes, wenn du arbeitest und die Arbeit nach Dienstschluss im Büro/in der Firma lässt, oder ob du den ganzen Tag studierst, in der Bibliothek ackerst und anschließend abends noch kellnern gehst. Unterschätze die Belastung nicht, ohne sie selbst zu kennen. Im Übrigen wirft Agichan nicht mit Fachausdrücken um sich, ihr Vokabular gehört zur Allgemeinbildung So, jetzt gehts mir besser. LG, Melanie
-
Tut mir Leid, aber ich muss hier wohl mal die Moderatorin raushängen lassen. Stuffi20 und Escada, ihr vergreift euch wirklich im Ton Anni und Agichan gegenüber. Anni bat um Rat, ihr habt eure Meinung gesagt, und jetzt ist gut. Sonst wird das Thema wirklich geschlossen.
-
Sandra, kannst du so liebe Hilfe künftig bitte per PN schicken? Du weißt doch, was Stefan von Links hält
-
Ja, mir ging es ganz genauso. Ich war dann um jeden Tag froh, den meine Maus noch im Bauch war. Da wusste ich, da drin geht es ihr gut, da kann ich nichts falsch machen. Die Geburt war dann leichter als befürchtet, es ging ohne Schmerzmittel und es war auch relativ schnell vorbei. Mein erstes Aha-Erlebnis als kompetente Mama hatte ich in der ersten Nacht mit meiner Maus. Sie weinte ein wenig, ich strich ihr sanft über die Stirn und sie beruhigte sich sofort. Das hat mir als Mama unheimlich Selbstvertrauen gegeben. Sicherlich ist man in der ersten Zeit unsicher, z.B. wenn das Baby weint und man es einfach nicht beruhigt bekommt. Oder man macht sich dauernd Sorgen, ob es denn auch genug isst, schläft, wach ist, pullert, warm genug angezogen ist und so weiter und so weiter. Die Liste ist wirklich endlos. Aber du wirst sehen, dein Spatz wird sich toll entwickeln und dann wird deine Unsicherheit verschwinden. Und sehr bald wirst du dich fragen, wie es nur je ein Leben ohnen deinen Sohnemann geben konnte. Vielleicht wirst du das alte Leben manchmal vermissen, aber nicht sehr, glaub mir. Dafür ist das neue Leben viel zu schön. Genießt die letzten Wochen als Paar, damit ihr dann voller Energie und Freude in euer neues Leben als Familie starten könnt. LG, Melanie
-
Oh je,wir haben das Schlafdrama :-))
MelanieAugsburg antwortete auf kleinerPilz's Thema in Kleinkind-Forum
Ich dachte schon, ich wäre die einzige "weichherzige" Mama . Schön zu hören, dass die Kinder trotzdem nicht verzogen werden. Ich lasse meine Tochter auch nie schreien und sie ist ein liebes Kind. Kurz mal meckern ist was anderes, wenn man dann gleich springt, weckt man sie ja eher richtig auf als ihr zu helfen weiterzuschlafen. Das Schlafen in unserem Bett klappt leider nicht mehr, sie ist so furchtbar unruhig dabei. Im Moment wäre das aber echt angebracht, weil sie so erkältet ist. Nun campiere ich neben ihrem Bett auf einer Matratze. Hoffentlich wird sie bald gesund! Melanie -
Nudeln und Reis kannst du jetzt schon geben wenn du magst, jeweils einmal die Woche. Kartoffeln sind aber gesünder, da stecken ja auch viele Vitamine drin und Eiweiß. Ich hab ganz normale Spirellinudeln genommen und die in der Mitte nochmal geteilt nach dem Kochen. Du wirst sehen, mit welcher Nudelgröße dein Spatz zurechtkommt. Extra kleine Buchstabennudeln wollte meine Tochter nicht. Gemüse: Kohlrabi, Pastinake, Brokkoli, Blumenkohl, Fenchel, Zucchini gab es in dem Alter bei uns schon. Du wirst sehen, ob er den Kohl schon verträgt. Brokkoli ist wohl am besten verträglich davon. Für später habe ich gelassen: Erbsen, grüne Bohnen, Mais, Spinat, Tomate - die gab es, als sie dann näher am ersten Geburtstag war. Kürbis geht sicher auch, den hab ich aber noch nie gekocht (und selber auch noch nie gegessen). Neue Gemüsesorten hab ich erst in kleinen Mengen eingeführt, also immer erst mit bekanntem gemixt. Bei uns gab es so nie Probleme. Viel Spaß beim ausprobieren! LG, Melanie
- 4 Antworten
-
- geburtstag
- gemüse
- (und 8 weitere)
-
Magersucht und Schwangerschaft, oder andere Essstörung
MelanieAugsburg antwortete auf rosettchen's Thema in Junge Mütter
Weiß dein FA, dass du magersüchtig bist? Er kann dir sicher helfen, an wen du dich wenden kannst. Es wäre sicher ideal, wenn du durch die gesamte SS eine Begleitung hättest, damit du auch immer vernünftig isst, deinem Kind zuliebe. Wenn du magst, kannst du bei den Sommermüttern 2007 mitschreiben, da bin ich auch. Mein Käfer kommt Anfang Juni LG, Melanie -
Wichtig! >Kindstod< Wichtig!
MelanieAugsburg antwortete auf BlueBeast's Thema in Baby im ersten Jahr
Julia, kannst du Aktenordner unter die Matratze klemmen, damit das Kopfende höher kommt? Im KH hat meine Maus auch sehr viel gespuckt, und da haben die Schwestern ihr Bettchen schräg gestellt, sodass der Kopf höher kommt. Das hat geholfen. Ich würde den KiA darauf ansprechen, vielleicht gibt es ja ein organisches Problem, dass für das Spucken so lange nach den Mahlzeiten verantwortlich ist. Wegen der Temperatur musst du dir keine so großen Sorgen machen, unsere Maus hat nie so kalt geschlafen. Ging im Sommer ja auch gar nicht, wie soll man das Zimmer so kühl bekommen, wenn es nachts auch 20 Grad sind? Wir haben ihr dann einfach weniger angezogen. Sie schlief dann nur im Schlafanzug, ohne Schlafsack. Wenn dein Kleiner friert, wird er weinen, er wird nicht erfrieren. Eine gute Nachtruhe wünsche ich euch! LG, Melanie -
Och, da gehen mein Kind und ich vor! Also ich war ehrlich froh, dass wir anfangs kaum Besuch hatten (Verwandte wohnen alle sehr weit weg und die Freunde waren zum Glück geduldig). Im KH waren nur mein Mann und meine Mama. Meine Mama war in der Woche vor ET da, um mir beizustehen, 5 Stunden nach der Geburt kam sie dann ins KH (auf meine Bitte, uns ging es auch gut) und am übernächsten Tag fuhr sie wieder nach Hause. Es war mir auch unheimlich wichtig, dass wir uns erstmal als Familie zurechtfinden, bevor uns alle möglichen Leute mit gutgemeinten Ratschlägen reinquatschen. Beim ersten Kind muss man sich ja selber erstmal in die neue Situation reinfinden. Aber da hab ich bei Sandra keine Sorge
-
Na klar kannst du Besuch verbieten!!!!! Bei uns war es so, außerhalb der normalen Besuchszeiten dürfen sowieso nur Partner und Kinder kommen, sonst keiner. Und die Schwestern haben extra gesagt, man soll Bescheid geben, wenn niemand durchgelassen werden soll. Also wenn du nicht mal an dem Tag deine Ruhe haben darfst, wann dann??? Stärk deinem Männe den Rücken und trichter ihm ein, dass seine Mutter nur kommen darf, wenn du es möchtest, soviel Rückgrat muss er für die Mutter seines Sohnes haben. Du kriegst das schon hin, wie ich dich einschätze Das ist euer Tag, der gehört nur euch als kleiner Familie. Omas müssen gefälligst warten. Wenn sie zu nervig wäre, würde ich sie einen Monat schmoren lassen, ganz ehrlich. LG, Melanie