Zum Inhalt springen

MelanieAugsburg

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von MelanieAugsburg

  1. Anne: nochmal zu deinen Eröffnungspost. Hast du denn nichts gesagt zu der Mama, die da den Platz so blockiert hat? Also wenn mir niemand Platz macht, dann sag ich was. Bis jetzt haben noch alle darauf reagiert, selbst wenn sie vielleicht eigentlich nicht wollten. Dann werfen sie vielleicht einen giftigen Blick rüber, aber das ist mir doch Wurscht. Hauptsache, mein Kiwa steht auch sicher und ist nicht im Weg. Ich finde das so bescheuert, wenn sich alte Omis am Wagen zum nächsten Sitzplatz hangeln. Und wenn sie hinfallen, reißen sie meine Maus noch mit um oder wie? Also ich finde es echt traurig, wenn nichtmal Mütter unter sich Rücksicht nehmen im Bus. Wir müssen doch zusammenhalten, wenn sonst schon (fast) alle gegen uns sind, nicht? Also wenn ich mit Wagen noch allein bin im Bus, nehme ich mir meistens auch mehr Platz als vielleicht unbedingt nötig. Aber ich schaue an jeder Haltestelle, ob noch ein Wagen rein will. Und da mache ich Platz, ohne dass jemand was sagen muss. Das gehört sich doch so, und das erwarte ich auch für mich, wenn ich erst später einsteige.
  2. Hab Stefan Bescheid gesagt, dass er es bitte schonmal einrichten soll, damit du gleich einziehen kannst
  3. Hihihi Aber schön nacheinander sollen sie kommen, oder???
  4. Liebe Leonie, ich kann dir leider auch nicht helfen. Ich wollte dir aber unbedingt sagen, dass ich deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen kann. Es muss schrecklich sein, dazuliegen und alles so halb mitzubekommen (du weißt ja nicht wirklich, was sie da hinter dem Vorhang tun), und das über Stunden. Es ist ja wohl damit zu rechnen, dass es wieder eine längere OP wird, oder? Ich wünsche dir, dass man dabei vielleicht sogar einige der alten "Schäden" beheben kann. Wie das mit der Steri ist, kann dir wahrscheinlich am besten ein Arzt sagen. Aber aus meiner Laiensicht wüsste ich jetzt auch nicht, was dagegen spricht, wenn der Bauch einmal auf ist. Das muss ja medizinisch für dich besser sein als nochmal ein Eingriff später. Ich kann dir aber sagen, wie man sich nach einer Vollnarkose fühlt. Ich hatte auch mal eine mehrstündige OP, es war also auch eine richtig tiefe Narkose nötig. Danach war mir schwindlig, es hat recht lange gedauert, bis ich wieder einigermaßen klar denken konnte. Gut, das kann aber auch an den Schmerzmitteln gelegen haben (war eine OP am offenen Herzen). Mir war sehr übel, ich hab mich mehrmals erbrochen. Bei mir hat es einige Tage gedauert, bis ich wieder bei Kräften war und über den KH Flur laufen konnte, aber das lag wohl eher am Grund für die OP als an der Narkose selber. Darf dein Mann bei der OP dabeisein? Ich bin sicher, euer Kind wird sich den ersten Tag auch mit dem Papa zufriedengeben. Besonders, weil du ja sowieso nicht stillen kannst. Wenn die Geburt durch die Vollnarkose weniger traumatisch wird für dich, dann ist das sicher nur gut für euren Zwerg und dich. Wir sind in der SS übrigens etwa gleich weit, aber für mich ist es erst das Zweite LG, Melanie
  5. Uschi: meinst du? Dann verdoppeln wir unsere Anstrengungen bei der Suche lieber. Schnuti: in der 18. SSW bin ich jetzt. Und die Zeit vergeht wie im Fluge. Das wünsche ich dir für deine neue SS auch (möge sie bald kommen!!!!!). Die ersten Wochen vor dem ersten FA Termin zogen sich etwas, aber dann war ich jedesmal überrascht, dass schon wieder ein FA Termin war. So soll es dir auch gehen, damit die schlimme Zeit schnell vorbeigeht und du dann schnell Sicherheit und Vertrauen gewinnst. Am 13. Januar testest du, richtig? Aber eine Ahnung wirst du schon früher haben. Gott, wie sehr ich dir wünsche, dass die Mens nicht kommt!!!!! Ich denke fest an dich. *knuddel* LG, Melanie
  6. Maja: die 300 Euro sind der Mindestsatz, den bekommt man auf alle Fälle. So hat sie das sicher gemeint.
  7. Macht euch nicht solche Sorgen. Wenn der FA draufschaut, wächst es davon auch nicht schneller Ich weiß, es ist furchtbar schwer, geduldig zu sein, wenn man so lange drauf hingefiebert hat endlich schwanger zu werden. Aber euer Krümelchen ist noch furchtbar klein, es entwickelt sich aus zwei winzigen Zellen!!!! Das Wachsen braucht Zeit. Versucht, eurem Körper zu vertrauen. Er weiß schon, was er tut, dafür seid ihr als Frauen von der Natur gemacht. Macht euch nicht so viele Sorgen, wenn es geht. Sorgen bedeuten Stress, und der tut euch nun nicht gut. Euch und dem Baby nicht. Blacky: keine Sorge, für Anzeichen ist es noch sehr früh, bei den meisten Frauen kommen sie erst später, so ab der 7. SSW oder noch später. Und manche haben nie Beschwerden, und trotzdem geht es dem Krümelchen bestens. Vielleicht kommt für dich sogar die Zeit, in der du dir diese beschwerdefreie Anfangsphase zurückwünschst, wer weiß? Er wird dich sicher auf den Stuhl bitten, dann einen US machen, Blut abnehmen für die Werte im Mutterpass (Blutgruppe etc.), vielleicht auch den Urin untersuchen auf Zucker. Und dich wiegen und Blutdruck messen. Du wirst auch nach der letzten Mens gefragt und du bekommst einen provisorischen ET genannt (der wird evtl. anhand des US noch korrigiert). Den Mupa gibt es wahrscheinlich bei diesem Besuch noch nicht. Oft warten die FÄ, bis man das Herzchen schlagen sieht, dafür wird es bei dir aber noch zu früh sein. Beim zweiten Besuch sind dann auch die Laborwerte da und vorn im Mupa werden Notizen zur Krankenvorgeschichte gemacht, falls die relevant ist für die SS (also wenn du dadurch eine Risiko-SS hast z.B.). Alles halb so schlimm LG, Melanie
  8. Liebe Mo, Visionen kommen leider nicht auf Bestellung. Sonst hätte ich selber schon alles dafür getan, damit ich eine ganz starke Vision bekomme für dich und Sunny und die anderen. Ich hoffe, das weißt du *knuddel* Ich kann euch weiterhin nur Glück wünschen und die Daumen drücken. Ich hätte inzwischen selber gerne eine Vision, was wir nun bekommen. Wir machen uns einen Riesenkopf um Jungsnamen, wir kommen einfach auf keinen schönen. Es soll kein zu exotischer sein aus dem englischsprachigen Raum, die gängigsten haben wir durch und uns ist einfach noch keiner untergekommen, bei dem es sofort Klick gemacht hat - ja, das ist er. Mir soll ein Name im Traum erscheinen oder so. Oder das Minizipfelchen, dass beim letzten US laut FA eventuell zu sehen war, soll noch abfallen. Bei Mädchennamen tun wir uns nicht so schwer LG, Melanie
  9. Meine Maus macht das auch (18 Monate), schon seit längerem. Glücklicherweise würgt sie nur und erbricht sich nicht wirklich. Mit der Zeit wird es uninteressanter. Vielleicht freut ihn aber auch deine heftige Reaktion? Du rennst sicher immer gleich zu ihm und reißt ihm die Hand aus dem Mund, oder? Vielleicht wird es weniger, wenn du es ignorierst? Oder nur ein klares "Nein", wie bei anderen Verboten auch. Ich glaube, Babys/Kleinkindern macht erbrechen nicht so viel aus wie uns Erwachsenen. Es geht ihm ja augenscheinlich auch gut danach, wenn er dich anlacht. Aber es wäre sicher trotzdem eine gute Idee, wenn er bald damit aufhört. Nicht dass die Magensäure noch die Speiseröhre angreift. Ich wünsche dir starke Nerven! Es geht sicher mit der Zeit von alleine weg. LG, Melanie
  10. Wir haben für Megan mit 9 Monaten einen Reisepass machen lassen. Das Foto musste biometrisch sein, also nach bestimmten Vorschriften gemacht. Frag mal Bianca81, sie sagt, da gibts irgendwo im Internet eine Maske dazu, in die das Bild dann passen muss, falls du es selber machen willst zu Hause. Ich war beim Fotografen und ich kann dir dazu nur sagen, die Nase muss genau in der Mitte sein, man darf nicht lachen, der Kopf füllt das ganze Bild aus. Oben der Haaransatz als Kontrast und unten ein möglichst dunkler Pulli. Das Ausstellen des Passes ging dann ganz schnell, wir konnten gleich drauf warten. Ja, ist schon lustig, da steht die Größe und Augenfarbe mit drin und dann ist er 10 Jahre gültig Man kann aber dreimal ein neues Foto reinmachen lassen, wenn man das Kind nicht mehr erkennen kann, man braucht nicht gleich einen neuen Pass. So teuer war er übrigens auch nicht. 15 Euro oder so um die Drehe. Achso, wenn dein Mann nicht mitkommt, brauchst du eine Vollmacht von ihm, dass du einen Pass machen lässt, und seinen Ausweis musst du auch vorzeigen. Und wenn deine Tochter nicht in der Gemeinde gemeldet ist, dann brauchst du auch eine Geburtsurkunde für sie. LG, Melanie
  11. Also 28 und 30 hat bei uns keinen Unterschied gemacht Musstet ihr denn lange basteln damals? Also mir haben die Hibbelhühnchen Glück gebracht, ich war nur 2 Monate dort und bin dann zu den Sommermamas 2007 gewechselt.
  12. In der ersten SS hat sich meine Maus in der 25.SSW gedreht und blieb dann so. Das war eher früh, glaube ich. Normalerweise kommt das später. Mein Käferchen lag beim letzten Mal (16.SSW) quer
  13. Bassa: Ja, Seamus ist sicher zu schwierig. Hmpf Andrew ist auch auf meiner Liste Mein Mann fand ihn aber nicht so toll. Rinna: du findest Brian hart? Also Peter wäre für mich hart, oder Kirk. Aber Namen auf B eher nicht. Und Brendan fand ich schon fast zu ähnlich zu Megan, weil die Vokale gleich sind und die Endung. Eigentlich wollten wir eher keinen Namen mit M dazu. Das verwirrt die Omas dann vollens. Sie versprechen sich ja bei Melanie und Megan schon dauernd. Hmm, über William denken wir nochmal nach. Ist der nicht zu altbacken? Es gibt sehr viele Koseformen dazu, da hast du allerdings recht LG, Melanie
  14. Hallo Bassa, dein Wechsel in den Sprachen ist ja stark situationsabhängig. Ich denke, das geht schon in Ordnung so. Problematisch wird es für die Kinder sicher erst, wenn du ständig hin- und herspringst, ohne erkennbaren Grund für deine Maus. Dann könnte sie ja schlecht lernen, welches Wort zu welcher Sprache gehört. Das ist meine theoretische Meinung, so richtig sprechen kann meine Maus ja auch noch nicht. Ich rede normalerweise immer deutsch mit ihr, auch wenn mein Mann dabei ist. Aber er versteht ja auch Deutsch, anders als bei euch. Es ist schon wichtig, dass beide Elternteile verstehen, worum es gerade geht. Besonders dann, wenn es mit der Erziehung so richtig losgeht. Wenn die Mama den Keks vor dem Mittagessen verbietet, dann muss das der Papa schließlich auch. Wenn wir in der englischsprachigen Krabbelgruppe sind, spreche ich auch Englisch mit meiner Maus. Schließlich gehen wir unter anderem dorthin, damit sie noch mehr englischen Input bekommt und die Sprache nicht unter den Tisch fällt, wenn wir hier in Dtl wohnen und sie immer nur deutsch hört. Das ist dann ja auch situationsabhängig bei uns. Und wenn sie ihr englisches Liederbuch anbringt und ein Lied aussucht, was sie jetzt hören will, dann singe ich ihr das natürlich auch vor, und nicht nur die deutschen Lieder aus dem deutschen Buch. LG, Melanie
  15. Herzlich Willkommen!!! Also im Kinderwunschforum wärst du bei den Hibbelhühnchen gut aufgehoben, die basteln auch gerade alle an Nachwuchs. Und in den Jahreszeitenforen findest du sicher Mamas, mit denen du dich über deine Tochter austauschen kannst. Unser zweites ist unterwegs Ich hoffe, bei euch klappt es auch bald!!! LG, Melanie
  16. Dein Zwerg ist 5 Monate, richtig? Meine Tochter mochte in dem Alter schon Bilderbücher. Am liebsten solche aus Stoff oder aus Plastik für die Badewanne, die sie gleich mal ablutschen konnte. Welche mit Tieren kamen am besten an, die konnte sie bald auch selber durchblättern. Und ich hab dann die Tierstimme zu dem Tier gemacht, dass sie gerade sieht. Tiere mag sie heute noch sehr gern und sie hat mit 18 Monaten schon Namen für 13 Tierarten. Ich hab sie öfters auf den Bauch gelegt zum Spielen, da hat sie sich auch allein beschäftigt. Wir haben "Sport" gemacht: sie hat sich an meinen Daumen zum Sitzen hochgezogen, ich hab ihre Beinchen wie beim Fahrradfahren bewegt. Ich hab ihr Sachen in die Hand gegeben zum Untersuchen. Fingerspiele kamen auch gut an, wenn meine Hände über ihren Körper wanderten und sie schon eine Erwartungshaltung aufbauen konnte, was als nächstes kommt. Es war immer schön, sie so zum Lachen zu bringen. In dem Alter saß sie auch schon gerne auf unserem Schoß und haute in die Computertasten. Sie schaute sogar auf den Bildschirm, was sie gerade interessantes gemacht hat. Du musst nicht immer singen. Erzähl deinem Zwerg einfach, was ihr heute noch alles macht, was es zum Essen gibt, was er draußen sieht, wenn ihr spazieren geht. Meine Maus hat meistens zugehört. Achja, Fotos anschauen war auch toll, besonders, wenn es dazu eine Geschichte gab. LG, Melanie
  17. Danke für die raschen Antworten Julian gefällt mir auch, aber der wurde schon abgelehnt. Begründung: "der klingt schwul" Sean mag ich auch, aber ist der nicht zu schwierig? John als englische Variante dazu ist meinem Mann zu gewöhnlich. Jack geht nicht, das wäre nur die Koseform und die will er nicht als offiziellen Vornamen. Ryan mag ich auch, aber der wurde abgelehnt, weil es ein Familiennname ist. Jacob möchte ich nicht, weil in meinen Vornamenbuch steht, dass schon seit römischer Zeit die Bedeutung von Jakob als jemand, der andere übervorteilt, im Vordergrund steht. Nicht so toll von der Bedeutung her. David wäre immer die Frage ob deutsche oder englische Aussprache. Und es gibt recht viele Davids. Männer! Aber selber bringen sie kaum mal einen Vorschlag. Nur im Abschmettern sind sie gut Heute bin ich dann auf Brian gestoßen. Da kam dann ein "Hmm, vielleicht." Und Brendan steht noch im Raum von der ersten SS. Wenn ich mich lang genug damit beschäftige, vielleicht gefällt er mir dann wieder, so wie vor 2 Jahren. Trotzdem danke für eure Mühe!!!! Ist gar nicht so einfach, das alles. Ich sag Bescheid, wenn wir uns entschieden haben. Und falls es doch ein Mädchen wird, dann erfahrt ihr den Namen natürlich auch LG, Melanie
  18. Hallo zusammen, wir wissen noch nicht genau, ob es wirklich ein Junge wird, aber beim letzten Mal war ein winziges Zipfelchen zu sehen auf dem US Bei der Suche nach Jungsnamen tun wir uns allerdings unerwartet schwer. Wir haben eine Menge Anforderungen an einen Namen: - er muss in Deutschland und Irland gut funktionieren (mein Mann ist Ire) - er sollte möglichst 2 Silben haben (1 oder 3 wären auch okay ) - der Nachname beginnt mit K, der Vorname sollte deshalb möglichst nicht mit einem K-Laut (K oder C) beginnen - man sollte eine Koseform des Namens bilden können - eine schöne Bedeutung soll er auch noch haben. Also kein Name, der früher einfach nur ein Familienname war. Die keltischen Namen in einem anderen Thema hier habe ich mir schon angesehen, aber die scheinen mir für Deutschland alle zu exotisch. Wir haben schon bei dem Namen unserer Tochter gemerkt, wie schwer sich die Leute tun können. Und der ist ja nun wirklich nicht so ausgefallen (Megan). Es gibt hier ja einige Fans von irischen Namen, vielleicht kann ja einer mit Ideen helfen. Das wäre wirklich nett! Der Name muss ja nicht unbedingt irisch sein, er soll nur unbedingt in beiden Sprachräumen funktionieren. LG, Melanie
  19. Mein liebes Käferchen, du wächst kräftig in mir, das spüre ich. Ab und zu merke ich, wie du in mir tobst. Das wird sicher immer häufiger, darauf freue ich mich schon. Jetzt kann ich nicht mehr so oft vergessen, dass du da bist, der Bauch ist wirklich schon ein kleiner Babybauch geworden. Ab und zu tut der Bauch ein wenig weh. Da mache ich mir schon Sorgen, ob es dir gut geht. Ich versuche immer mich zu erinnern, wie das bei deiner großen Schwester war. Aber zwei Jahre sind wohl doch schon zu lange, ich habe es einfach vergessen. Naja, ich werde den Arzt beim nächsten Mal fragen. Aber er sagt dann sicher, alles ist gut. Und ich spüre dich ja, da muss es dir ja gut gehen. In weniger als 4 Wochen werden wir wissen, ob du ein Junge oder ein Mädchen bist. Dann fahren wir wieder nach München, damit die Ärzte dort ganz genau schauen können, ob du gesund bist. Aber das bist du sicher. Bei dem Arzt dort haben wir damals erfahren, dass wir mit Megan ein Mädchen bekommen. Weißt du, beim letzten US meinte unser Arzt, dass du vielleicht ein Junge bist. Er war sich aber noch gar nicht sicher. Dein Daddy und ich überlegen nun schon, wie wir dich nennen wollen. Mit Jungsnamen tun wir uns noch sehr schwer. Wenn du ein Mädchen wärst, dann wäre es einfacher Wir geben uns aber weiter große Mühe, einen schönen Jungennamen zu einen für dich. Zum Glück haben wir noch viel Zeit dafür Ich hab dich lieb! Deine Mama
  20. Ich hab es machen lassen. In unserem Klinikum wird es für alle Schwangeren kostenlos angeboten, man muss nicht unbedingt dort entbinden. Ich denke auch, dass es sich bei mir positiv ausgewirkt hat. Die Geburt ging mit 8 Stunden auch recht flott für das erste Kind, ohne Schmerzmittel und wie bei dir ein Minidammschnitt. Muttermund und Gebärmutterhals ließen aber überhaupt nicht darauf schließen, dass es bald losgeht, und dann kam sie doch 3 Tage zu früh. Ich hatte auch einen Tag vor der Geburt noch Akupunktur, aber ganz normale geburtsvorbereitende, nicht speziell wehenfördernd. Ich werde auf alle Fälle wieder hingehen. Bei der Übelkeit in den ersten Wochen der SS hat die Akupunktur auch ganz wunderbar geholfen.
  21. Von einmal abpumpen wird die Milch nicht weniger, keine Sorge. Du würdest es ja nur für Ausnahmen machen, du willst ja nicht jeden zweiten Tag weg. Bei mir hat es sich immer mal ergeben, dass ich sehr viel Milch hatte, und meine Maus bei der nächsten Mahlzeit gar nicht so einen großen Hunger hatte. Dann hab ich den Rest abgepumpt und eingefroren. So war für den Notfall immer was da. Und du willst ja sicher nicht so lange weggehen, dass gleich mehrere Mahlzeiten hintereinander ersetzt werden müssen. Da würde schon die Brust nicht mitspielen, die wäre dann schon lange übervoll. Außerdem würdest du bestimmt auch Sehnsucht bekommen Also ich fand es immer sehr beruhigend, eine kleine Reserve Mumi im Gefrierfach zu haben. Man weiß ja nie, aus welchem Grund man mal nicht stillen kann. LG, Melanie
  22. Ich war im 7. Monat noch in der Kneipe. Das war in Irland, da gibt es zum Glück schon ein Rauchverbot Allerdings war dort auch laute Musik, und nach einer Weile hat mir meine Maus ganz eindeutig gezeigt, dass ihr das nicht gefällt. Dann sind wir eben wieder gegangen. Ich kann dir also auch nur raten: Hör auf deinen Bauch. Wenn sich etwas nicht mehr gut anfühlt, dann lass es lieber bleiben. Natürlich ist das Leben nicht vorbei, wenn das Kind dann da ist, da sind wir uns ja nun doch wohl alle einig Aber deine Einstellung ändert sich vielleicht, wer weiß? Vielleicht magst du die Disko dann gar nicht mehr so? Ich war mit meinem Mann zum ersten Mal nach der Geburt wieder aus, da war unsere Kleine 3 Monate alt. Wir haben es nur 2 Stunden ausgehalten, dann hatten wir zu große Sehnsucht. Und als wir weg waren, haben wir die ganze Zeit nur über sie geredet, wie toll sie doch ist und wie froh wir sind sie zu haben. Da haben wir uns übrigens keine Sorgen wegen des Babysitters gemacht, die Schwiegereltern haben aufgepasst und sie haben das wirklich wunderbar gemacht. Unwirklich: Mumi kann man auch abpumpen, damit du mal länger als zwischen 2 Mahlzeiten weg kannst LG, Melanie
  23. Na dann ist es vielleicht der Sprung von der 5. Woche???? Die Zähne rutschen erst in den Kiefer, sie kommen nicht gleich durch. Das bereitet manchen Babys aber so viel Unbehagen wie das Durchbrechen selber. Meine Maus hat mit 8 Wochen angefangen, auf den Händen rumzukauen, zu sabbern, und sie war sehr knatschig zeitweise. Ich hab alles besorgt, was man so zum Zahnen braucht (Beißring, Dentinox, Osanitkügelchen, Zahnbürstchen), ich dachte wirklich, es geht schon los. Es hat dann allerdings noch 3 Monate gedauert, bis der erste Zahn kam.
  24. Vielleicht machen eure Mäuse nur gerade einen Wachstumsschub durch? Stillkinder haben das ja auch, dass sie manchmal nicht satt werden, und nach ein paar Tagen pendelt sich alles wieder ein. Im Buch "Oje, ich wachse" stehen Entwicklungssprünge beschrieben, die alle Säuglinge in etwa dem gleichen Alter durchmachen. Etwas früher geborene Kinder haben die Sprünge dann zeitlich etwas nach hinten versetzt. Also in der 8./9. Woche ist jedenfalls auch so ein Sprung, und in dem Alter war unsere Tochter auch schwieriger als sonst. Sie weinte mehr, und die Zähne schossen da auch ein. Ein Zeichen von so einem Sprung ist eben auch, dass die Kinder ihr Trinkverhalten ändern. Also entweder weniger trinken als sonst, oder öfter Hunger haben. Und sie sind allgemein kuschelbedürftiger. Vielleicht ist das Weinen in der Nacht ja nicht nur Hunger allein, vielleicht suchen eure Zwerge auch eure Nähe. Ich hoffe jedenfalls, dass eure Nächte bald wieder ruhiger werden!!! Zur Milchnahrung kann ich euch leider keine Tipps geben. Die gabs bei uns erst im Zufütteralter, als wir damit den Milchbrei angerührt haben. LG, Melanie
  25. Liebe Silke, lass dich erstmal fest drücken!!! Entschuldige, ich kenne deine Geschichte nicht genau. Wie lange ist es her, dass Ben zu den Sternen gegangen ist? Warum raten die Ärzte, dass du ein halbes Jahr wartest? Geht es dabei vor allem um deinen Körper, der sich erstmal erholen soll, oder um deine Seele, die heilen soll vor einer neuen SS? Du weißt, wie sich dein Körper am Anfang einer SS verhält, du hast es ja erlebt. Meistens trügt das Gefühl ja nicht, ich wusste es beim zweiten Kind auch vor dem Test. Aber kann es nicht trotzdem sein, dass dir dein Körper vielleicht doch einen Streich spielt? Du denkst ja sicher schon seit 2 Wochen darüber nach, ob etwas passiert ist. Da könnte das möglich sein. Ist dein Zyklus denn regelmäßig? Bist du schon überfällig oder gerade erst am NMT angelangt? Hmm, der Standardrat in so einer Situation wäre: warte noch ein paar Tage ab und mach dann einen Test, wenn die Mens nicht kommt. Aber das weißt du ja selber. Ich wünsche dir, dass der Test dann das Ergebnis zeigt, mit dem ihr als Familie am besten klar kommt. Wenn du doch schon schwanger bist, dann lassen sich die Probleme mit dem Job und der Hochzeit sicher auch irgendwie lösen. Hauptsache, es geht dir und dem Krümelchen gut. Und wenn du es nicht bist, dann schickt euch Ben hoffentlich erst dann ein Geschwisterchen, wenn es perfekt in euer Leben passt. Ich wünsche dir viel Kraft! LG, Melanie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.