Zum Inhalt springen

Mittelohrentzündung: Antibiotika nötig oder nicht???

Dieses Thema bewerten


Kati 25

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

ich stell die Frage hier nun einfach auch mal! Ist Antibiotika bei MOE wirklich immer nötig?

Mein Sohn ist nun 9 1/2 Monate alt und hat jetzt seit den letzen 8 Wochen das 3. mal MOE und der Arzt hat das 3. mal AB verschrieben. Mir stellen sich langsam die Nackenhaare bei dem Gedanken meinem Kind schon wieder 10 Tage lang AB geben zu müssen. Ich hab nun gestern gelesen das MOE auch so ausheilen würde ohne AB und man sich gar nicht sicher ist ob es überhaupt zum schnelleren Heilungsprozess beiträgt, was meint ihr dazu?

Leider kommt bei uns erschwerend hinzu das Louis im Februar am Herz operiert wurde (VSD-Verschluß) und ich mich daher eigentlich nicht traue, das AB einfach nicht zu geben um es Homöopatisch zu versuchen. würde aber trotzdem gerne wissen was ihr dazu denkt bzw. wie ihr das handhabt, was ihr evtl stattdessen gebt? Vielleicht kennt auch jemand die Situation wenn die MOE immer wieder kommt und hat Rat was wir noch tun könnten?

Ach ja, Louis zahnt auch i.M. möglicherweise hats auch damit zu tun, aber die ersten beiden male kam kein Zahn!

Vielen Dank schon mal!

Lg Kati

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage lässt sich aus meiner Sicht nicht eindeutig beantworten.

Richtig ist, MOE kann auch durch (zunächst) durch Viren ausgelöst werden, d.h. wenn das Trommelfell nur gerötet ist und evtl. ein leichter Paukenerguss vorliegt, kann man es auch ohne AB probieren. Dann gibt man ein entzündungshemmende Schmerzmittel (z.B. Ibu) und Nasenspray! Letzteres ist ganz wichtig, weil man dafür sorgen muss, dass der Nasenrachen freigehalten wird, damit der "Schmodder" durch die Tuben abfließen kann und sich nicht im Innenohr sammelt.

Wenn die Entzündung eitrig ist, Fieber dabei ist, auch sonst Zeichen eines bakteriellen Infekts vorliegen, geben die meisten Ärzten AB, weil es auch zu Komplikationen kommen kann. Z.B. können sich auch Meningokokken im Innenohr vermehren und Komplikationen auslösen. (Vielleicht hat auch die OP von Louis damit zu tun, dass der Arzt so eine Möglichkeit in jedem Fall vermeiden muss - frag doch einfach mal nach.) Da würde ich immer AB geben.

Wenn eine akute Entzündung besteht, würde ich auf keine Fall mit Globuli herumdoktern! Vorbeugend und unterstützend, okay, aber mach das nicht bei akuter MOE!

Hat der Doc einen Verdacht, warum die MOE wiederkehrend auftreten? (Vergrößerte Rachenmandeln (Polypen) z.B.?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das auch nicht wirklich beantworten, nur soviel in 8 Wochen 3 MOE und AB-gabe, ich würd nen notfalltermin beim HNO machen und hingehen. Und hören was der zu sagen hat. Gabriel , neigt auch zur MOE. Wir mussten auch schon mehrfach AB geben, aber nicht 3 hintereinander. Ich würd dir echt Nahelegen direkt nen termin beim HNO zu machen. Da das AB ja nicht richtig zu wirken scheint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort! Ja Louis hat auch ziemlich hoch gefiebert gestern, aber den Tag vorher waren wir auch schon beimArzt und da war in den Ohren noch alles ok, kann das so schnell gehen? Ich hab den Arzt drauf angesprochen ob AB denn schon wieder sein müsste, seine Antwort war, das wäre die Standarttherapie bei MOE bei Kinder unter einem Jahr, nun gut war nicht so ganz das was ich hören wollte (war ein Vertretungsarzt, unsrer hat na klar gerade Urlaub)!

Oh Gott, nein, ich würde mich nicht trauen das AB einfach nicht zu geben, schon wegen des Herzens nicht, muß erst abklären (da haben wir Montag nen Termin) was der Kardiologe dazu meint, wie schnell und wie nötig AB nach so einer OP bei MOE ist!

Also unser Arzt meinte, wenn MOE immer wiederkehrt könnte es sein das es ein Belüftungsproblem ist (Louis hat aber keinen Schnupfen oder atmet durch den Mund) und meinte beim letzten mal, wenns wieder kommt müsse man das mal vom HNO abklären lassen, aber einen konkreten Verdacht hat er nicht geäußert, nein! Der Vertretungsarzt gestern meinte, ich solle die MOE erst abklingen lassen und dann eine HNO-Termin machen um zu kontrolliern ob sonst wirkich nichts ist!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kati,

auch ich bin Mama eines "Herzchens". Meine Tochter hat einen angeborenen Herzfehler und 2 OP hinter sich.

Wenn sie MOE (hatte sie als Kleinkind auch oft) oder andere Infekte mit Fieber hat, bekommt sie IMMER AB.

Unserer Kiä ist das einfach zu gefährlich wegen drohender Endokarditis. Allerdings mußten wir nie 3mal hintereinander AB nehmen. Ich würd´s an deiner Stelle wieder nehmen und dann schleunigst abklären lassen, warum er´s so oft hat. Das kommt mir komisch vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schön und trotzdem danke für deine Antwort!

Ach ich weiß auch nicht, Fieber hatte er schon Montag ziemlich hoch, dann waren wir beim Arzt und er hat nix gefunden, Montag war dann aber auch das erste Spitzchen vom Zahn zu fühlen, Dienstag war der Zahn durch unds Fieber war morgens weg, Nachmittag ists wieder auf fast 40 Grad hoch, bin dann nochmal zum Arzt und dann war das linke Ohr stark gerötet und er hat uns AB verschrieben. Heute morgen wars Fieber wieder weg und ist bisher auch weg und es ist glaube ich auch noch ein Zahn da (kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da Louis mich nicht kucken lässt). Weiß also nicht so genau wo das Fieber nun zu zuordnen ist, aber fürs Zahnen ist es auch sehr hoch und das Ohr ist ja nun auch rot *ratlosbin* Weiß auch nicht ob das mit einer MOE so schnell gehen kann, von einem Tag auf den andern und dann gleich mit AB behandelt werden muß oder ob das auch reine Vorsichtsmaßnahme ist wegen des Herzens *doofdas*

Topolino: (Habs zu spät gelesen) Ja das werden wir auf alle Fälle auch tun, haben nun am Montag einen Termin bei unserem Kardiologen um sicher zu gehen das am Herzen nix ist. Werde dann sobald die MOE abgeklungen ist einen Termin beim HNO machen! Das komische daran ist, Louis war vor der OP (also mit Herzfehler) nie krank, kein einziges mal und jetzt irgendwie ständig, unser Arzt meinte es könnte einfach noch ne Immunschwäche sein von der Op, aber so langsam kommt mir das alles echt komisch vor. Ich hoffe nur, es ist da zumindest alles in Ordnung, da wird mir gleich wieder ganz anders wenn ich drüber nach denke!!!

Bearbeitet von Kati 25
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

probier doch mal was passiert, wenn du aufs Ohr drückst, also da wo das Loch ist mit dem Finder ordentlich drücken. Wenn er dich gleich anbrüllt, hat er mit ziemlicher Sicherheit eine Entzündung drin. Bei so kleinen Mäusen isses natürlich schwierig, da wirklich Zähne o.ä. mit reinspielen können. Notfalls würd ich ne zweite Meinung einholen. Ansonsten haben wir auch immer Otovowen (homöopath.) zu Hause, bei den kleinsten Anzeichen geb ich das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu

Mensch der arme Kleine! Das ist echt doof,tut ja sicher auch ziemlich weh...

Wir haben hier auch sehr oft mit Mittelohrentzündung zu tun,müssen auch sofort Nasenspray geben wenn sie erkältet ist,sonst ist MOE vorprogrammiert!

Bei uns kommt es manchmal auch ganz plötzlich und (fast) immer mit hohem Fieber. Einmal hatte sie nachmittags Fieber bekommen und abends ist schon Sekret aus dem Ohr gelaufen...das war so dicht dass der Arzt das Trommelfell nicht mehr sehen konnte. Da muss dann natürlich Antibiotika her...aber wir haben es auch schon einige Male ohne wieder in den Griff bekommen.

Würde auch auf jeden Fall mal zum HNO gehen,vielleicht ist ja wirklich was mit den Polypen. Haben wir auch kontrollieren lassen,ist aber alles okay,sie ist einfach sehr anfällig.

Fasst er sich denn oft ans Ohr? Das ist bei uns immer das erste Zeichen und wenn wir dann gleich Tropfen geben,wirs es dann auch meistens schnell besser!

Wünsch euch auf jeden Fall gute Besserung und dass sich klärt wo das dauernd herkommt!

LG Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann leider nichts "Aktuelles" beitragen, da meine Kleine das GsD nie hatte bisher. Aber ich hatte gaaaanz oft MOE als Kind (bis ins Kiga-Alter) und hab eigtl dadurch alle 2-3Monate AB bekommen ... letztendlich kamen die Polypen raus und Paukenröhrchen rein, das wird aber erst ab 2 Jahren gemacht, soweit ich weiß ... ich würd auch ne HNO-Meinung einholen und fragen ob dus nicht erstmal 1-2Tage mit Nasentropfen versuchen kannst, solange er noch nicht hoch fiebert! *denk* Aber komisch ist das schon, dass das seit der OP so krass ist *rätsel* Drück euch die Daumen, dass es bald aufhört!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Topolino: Den Test mit dem Ohr hab ich gemacht, da reagiert er mal gar nicht drauf, hab ihm gestern auch noch die Ohren mit Wattestäbchen "ausgeputzt" da kam auch schon keine Reaktion, fand ich auch etwas merkwürdig für ne MOE. Ich sag ja, das ist alles bissl komisch diesesmal.

Michi: Danke schön, ich hoffe auch das wirs schnell in den Griff kriegen und dann auch etwas länger Ruhe ist! Vom HNO werden wir das auf alle Fälle abklären lassen! Er fasst sich schon sehr häufig ans Ohr oder spielt mit ihm, hab nach der letzten MOE unsern Arzt drauf angesprochen und er meinte es könne sein das da noch bissl Sekret drin wäre, was ihn beim hören irritieren könnte und er deshalb immer hin fassen würde, hab das mal so geglaubt!!!

Mal noch ne Frage wegen dem Otovowen, gebt ihr das auch ganz kleinen Kindern, also geht das mit 9 Monaten schon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmh also unser Arzt hat gemeint,wir sollen drauf achten ob sie oft hinfasst. Wenn sie dann noch recht quengelig ist,kann man davon ausgehen dass es ihr weh tut. Da war sie auch noch kleiner,mittlerweile kann sie ja sagen ob sie Schmerzen hat. Das mit dem Sekret kann natürlich auch sein,bei uns wars halt immer wenn sich eine MOE angekündigt hat und nicht hinterher.

Otovowen-Tropfen können auch schon die Kleinen (in geringeren Mengen natürlich) nehmen,ist ja bisschen Alkohol drin.

Schmeckt halt nicht so lecker,wir geben das dann immer mit etwas Saft vermischt. Der Sohn von einer Bekannten bekommt von den Tropfen allerdings immer nen Ausschlag,die nimmt sie jetzt nicht mehr. Muss man halt ausprobieren...

LG Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Michi! Ja ich bin froh wenn er sagen kann was ihm weh tut!

Die Tropfen hab ich nämlich schon Zuhause, aber schwierig irgendwie, erst war ja gar nix am Ohr und dann plötzlich schon richitg rot, quängelig war er denk ich auch wegen der Zähne, zumindest hab ichs darauf erstmal geschoben und soo extrem wie bei den letzten MOE wars auch gar nicht, drum dacht ich dieses mal wirkich es wären auch die Zähne, erst mit dem hohen Fieber wurd ich misstrauisch und da soll man sie ja dann glaub ich eh nicht mehr geben oder? Gut das mit dem Ausschlag kann man vorher nicht wissen, das muß man testen, klar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kati, unsere Kleine war auch nie krank, bis sie ca. 9 Monate alt war (nicht mal eine rotzelige Nase, nichts)

Mit 9 Monaten hatte sie dann ihre erste MOE und dann etwa alle 2 Monate wieder eine (insgesamt waren es jetzt 4 über den Winter). Sie brauchte bei allen AB. Fand ich zuerst auch schlimm, aber dann habe ich gelesen, dass das mit der AB-Resistenz Käse ist (bzw. die Bakterien können resistent sein, der Körper nicht. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege :) ) und ich gebe ihr viel Joghurt für die Darmflora. Hat soweit auch gut geklappt.

Bei uns ist zwischen MOE und Zahnen ein Zusammenhang, denke ich. Sie hatte immer MOE, wenn sie stark gezahnt hat (mehrere Zähne gleichzeitig). Vielleicht ist das ja bei Deinem Kleinen auch so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Hinfassen und draufdrücken...also das ist auch keine Garantie. Nils hatte schon mal ne MOE und hatte nur Fieber und war ansonsten relativ fidel. Der hat in seinem ersten Lebensjahr aufgrund von MOE und Bronchitis ganze 5 Mal AB bekommen.

Wir waren dann mal beim HNO zur Kontrolle- würde ich auch so weiter empfehlen.

Sobald Nils schnupfen hat gebe ich ihm sofort 3 x täglich Nasivin. Bisher toi toi toi für die letzten Monate *auf holz klopf*

Gute Besserung Deinem Kleinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

David hat sich auch nicht ans Ohr gehauen bei seiner MOE, wir haben es ehrlich gesagt auch nur abchecken lassen, weil er abends sehr weinen musste & das beim Nachbarsjungen auch das einzige Anzeichen war neben Fieber. Wäre das nicht gewesen - "nur" wegen einem Abend Fieber wäre ich so schnell auch nicht zum Notdienst gerannt.

Ich mach ja auch gern viel hoöopathisch, auch unser Kinderarzt ist sehr vorsichtig mit der AB-Gabe, verschreibt auch Meditonsin (ist ja auch nur hom.), aber bei einer MOE doktort er nicht lange rum. Da gibt's AB und fertig.

Genau wie bei Linda kriegt David bei Rotznase jetzt direkt abschwellende Nasentropfen, um vorzubeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch!

Turtle: War bei uns genauso, vor er OP nix, gar nix und seit 8 Wochen ständig, das beruhigt mich jetz ein bischen, ich denke schon auch das es irgendwie mit dem Zahnen zusammenhängt und sei's das da nur das Immunsystem schlechter ist! Das mit dem AB macht mir trotzdem Bauchschmerzen, weil ich selbst ungern AB nehme und denke für so nen kleinen Körper in so kurzer Zeit so viel AB, KANN nicht gut sein, außerdem soll ja AB im ersten Lebensjahr auch allergieauslösend sein (korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden hab). Welchen Joghurt gibst du denn, einen bestimmten für die Darmflora?

Gebt ihr irgendwas Homöopatisches zum Vorbeugen, also irgendwas zum Immunaufbau?

Mit dem Schnupfen, das klingt schon logisch, aber Louis hatte vorher gar keinen Schnupfen! Er hat generell immer ein bischen ne verstopfte Nase (das ist vielleicht falsch ausgedrückt jetzt) also da sind immer ziemlich viele Popel oben, aber laufen tut sie nie, auch jetzt nicht, er schläft auch immer mit Schnuller und kriegt auch genügend Luft durch die Nase! Der Vertretungsarzt meinte gestern auch, man müsse da dann abklären obs evtl ne Allergie wäre!

Das mit dem Drücken an den Ohren wusst ich nicht, dachte das wär immer so bei MOE, aber gut zu wissen. Ich geb ihm das AB jetzt auf alle Fälle nochmal (auch wenn ich kein gutes Gefühl bei habe) und klär das am Montag mit dem Kardiologen. Das Ohr ist ja auch rot, laut dem Arzt gestern, wobei das Fieber Gott sei dank seit heute morgen weg ist und weg blieb, bin schon froh das er ansonsten fit ist!!! Danke euch fürs Antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mädels hatten schon x-Mal MOE. Und schon x-Mal AB...oft kann man eine MOE durch Nasenspray und Ibuprofen verhindern. Ibu darf man ja aber erst ab 6 Monaten geben. Ein Kinderarzt hat mir mal den Tipp gegeben, als meine Tochter und ich mit einer dicken MOE in die Notsprechstunden kamen. Ich hab´s mal an mir selbst ausprobiert. Und die MOE ging so weg. Beim Kind würde ich es nicht so einfach machen, weil das Kind ja nicht so gut ausdrücken kann, wenn es doch nicht geht, aber Ibu bei Schnupfen,Fieber und Weinerlichkeit ist nicht verkehrt und verhindert evtl eine MOE.

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DAnke Jolly für den Tipp, das Problem bei uns ist ein bischen das Louis vorher gar keine Symptome hat, er ist quietschfiedel und wird dann von einer Stunde auf die andere knatischig und weinerlich usw. und dann steigt auch gleich die Tempi an und dann ist meist die MOE schon da. Aber für die Zukunft gut zu wissen, danke! Nurofen-Saft ist doch Ibu oder? Den hat er allerdings diesesmal sogar schon vor der MOE bekommen, wegen des Fiebers und der Zahnungsschmerzen, die MOE kam trotzdem, aber ist vermutlich auch unterschiedlich jedesmal!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Topolino: Den Test mit dem Ohr hab ich gemacht, da reagiert er mal gar nicht drauf, hab ihm gestern auch noch die Ohren mit Wattestäbchen "ausgeputzt" da kam auch schon keine Reaktion, fand ich auch etwas merkwürdig für ne MOE. Ich sag ja, das ist alles bissl komisch diesesmal.

Mal noch ne Frage wegen dem Otovowen, gebt ihr das auch ganz kleinen Kindern, also geht das mit 9 Monaten schon?

also als erstes niemals die ohren ausputzen - der schmand läuft selber raus, oder ich würde mir vom kia etwas verschreiben lassen - du putzt den rodder nämlich ins ohr rein "und das tut nicht not"

als vorbeugung kannst nasevin, oder ähnliche geben ABER nur zur nacht und das über 5 tage - nicht länger sonst kann es zur "gewohnheit" werden dazwischen kannst du dir kochsalznasentropfen aus der apotheke holen - machen wir bei nele auch.

schmerzen hat nicht jedes kind - vor allem nicht bei einer beginnenden moe. deswegen ist es kein anhaltspukt.

nele bekommt bei beginnender moe mit hohem fieber ihr ab und ich habe auch kein problem damit, weil ich es als kind nicht bekommen habe (danke liebe eltern) und ich habe massive vernarbungen auf den ohren und wahnsinnige probleme damit - kann niemals tauchen gehen - fliegen ist eine qual . und werde ich bei nele zu verhindern wissen :asmile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.