Zum Inhalt springen

Ansteckungsgefahr beim Kinderarzt?

Dieses Thema bewerten


Tara81

Empfohlene Beiträge

Tumbes Schimpfen auf Ausländer passt hier aber gar nicht rein :mad:

Bitte lasst das.

Natürlich regelt das jeder Arzt so wie er will, das ist sein gutes Recht! Wenn es dir nicht gefällt, dann geh woanders hin. Das ist DEIN gutes Recht.

Und warum sollen 5jährige länger warten können als Neugeborene? Das kann man doch nicht am Alter festmachen. Viel wichtiger ist, warum das Kind überhaupt dort beim Arzt sitzt. Nur vom Ansehen kannst du als Laie doch nicht beurteilen, wie krank die anderen Kinder sind und wie lange Wartezeiten sie vertragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast chris2500
Tumbes Schimpfen auf Ausländer passt hier aber gar nicht rein :mad:

Bitte lasst das.

Bitte mich nicht falsch zu verstehen, ich möchte keinesfalls auf Ausländer schimpfen und habe dies auch nicht getan, ich sagte bloß, dass Ausländer immer Gleichbehandlung verlangen, und dass man sie nicht diskriminiert. Ich halte mich daran. Da sollte man aber auch erwarten können, dass die Ausländer uns Österreicher nicht diskriminieren im eigenen Land. Dass ist denke ich auch das, was Mausi88 sagen wollte mit ihrer Geschichte, da sie wohl offensichtlich eindeutig benachteiligt wurde beim Arzt, weil sie eine der wenigen Einheimischen dort war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tumbes Schimpfen auf Ausländer passt hier aber gar nicht rein :mad:

Hey, ich hab ja nicht geschimpft, ich hab bloß erzählt wie es war und es stimmt, ich mein warum werden die vorgenommen wenn wir zuerst da waren, weil die sich alle gekannt haben und wir dort nicht "reingepasst" haben.:mad:

Natürlich regelt das jeder Arzt so wie er will, das ist sein gutes Recht! Wenn es dir nicht gefällt, dann geh woanders hin. Das ist DEIN gutes Recht.

Das war ja das Problem, wir konnten nirgends anders hingehen weil alle zu hatten weil Weihnachtsfeiertage waren, sonst wären wir dort ja NIE hingegangen.

Und warum sollen 5jährige länger warten können als Neugeborene? Das kann man doch nicht am Alter festmachen. Viel wichtiger ist, warum das Kind überhaupt dort beim Arzt sitzt. Nur vom Ansehen kannst du als Laie doch nicht beurteilen, wie krank die anderen Kinder sind und wie lange Wartezeiten sie vertragen.

Ich hab ja nicht behauptet das ich weiß wie krank die KInder sind, aber wenn ich mit einen 1 Tag alten Kind zum Arzt geh sollte ich nun mal vorgenommen werden, das Kleine könnte sich ja super anstecken und so lange kann man mit dem Baby ja nicht dort sitzen wenn es noch so klein ist und es tut mir leid, aber wenn das KInd 5 Jahre oder so ist kann es auch mal kurz warten 10 Minuten oder so, in der Schule muss es auch stundenlang brav sitzen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja nicht behauptet das ich weiß wie krank die KInder sind, aber wenn ich mit einen 1 Tag alten Kind zum Arzt geh sollte ich nun mal vorgenommen werden, das Kleine könnte sich ja super anstecken und so lange kann man mit dem Baby ja nicht dort sitzen wenn es noch so klein ist und es tut mir leid, aber wenn das KInd 5 Jahre oder so ist kann es auch mal kurz warten 10 Minuten oder so, in der Schule muss es auch stundenlang brav sitzen.;)

in der schule sitzen sie aber auch nicht mit hohem fieber,windpocken,scharlach,husten und schnupfen oder was weiß ich.

ich denke da genau so wie melanie,man sollte es nicht am alter fest machen. Wieso sollte ein kleines mäuschen nichzt mal ne halbe stunde warten (hallo,ich mein ne halbe stunde ist beim arzt doch wirklich schon luxus!),genau so gilt es für ältere kinder. Und mein gott,wenn man da eine halbe stunde sitzt wird sich die maus schon nicht schrecklich anstecken,und wenn doch muss auch deine maus dadurch. Kinder werden nunmal krank,ob auf der strasse,im kiga,von den verwandten oder beim arzt:rolleyes:;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ganz abgesehen davon das auch ich diese ausländerfeindliche Äußerung mehr als unangemessen finde...

Sicherlich wäre es dir lieber ein 5 jähriger mit Scharlach sitzt eine Weile neben dir und wartet, als das er sofort dran kommt und schnell die Praxis wieder verlässt... du bist nicht der Mittelpunkt der Welt - andere Menschen gibt es ebenso und sie haben dieselbe Daseinsbverechtigung wie du - auch wenn sie eine andere Sprache sprechen, eine andere Hautfarbe haben oder sonstwie anders sind als du...

Nachtrag: ich habe noch nie erlebt das sich eine "Ausländerin" in meiner Praxis beschwert hat weil die Ärztin deutsch ist und Deutsche vor ihr dran kamen, obwohl sie später kamen als sie selbst :rolleyes:

Oder dürfte sie das auch nicht, weil sie nicht in "ihrem Land" ist??

Und da sagst du das sei nicht als ausländerfeindlich zu verstehen???

LG Bibbi

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der schule sitzen sie aber auch nicht mit hohem fieber,windpocken,scharlach,husten und schnupfen oder was weiß ich.

ich denke da genau so wie melanie,man sollte es nicht am alter fest machen. Wieso sollte ein kleines mäuschen nichzt mal ne halbe stunde warten (hallo,ich mein ne halbe stunde ist beim arzt doch wirklich schon luxus!),genau so gilt es für ältere kinder. Und mein gott,wenn man da eine halbe stunde sitzt wird sich die maus schon nicht schrecklich anstecken,und wenn doch muss auch deine maus dadurch. Kinder werden nunmal krank,ob auf der strasse,im kiga,von den verwandten oder beim arzt:rolleyes:;)

Naja, also erstens waren dort gar keine kranken Kinder vor uns und zweitens hab die dort nicht mal getrennte Wartezimmer gehabt und ehrlich gesagt hab ich keine Lust das sich mein 1 Tage altes Baby dort mit irgendetwas ansteckt und dann davon stirbt oder ähnliches.:(

Und ich muss ehrlich sagen, bei meiner jetzigen Kinderärztin wart ich eigentlich nie, die sind echt super dort und legen die Termine so das man nie warten muss, höchstens mal 5 oder 10 Minuten oder selten, das finde ich gute Terminplanung.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. und wenn ich gewusst hätte das meine tolle Ärztin nicht da ist und mein 1 Tage altes Baby aber zum Arzt muss - wäre ich glatt in der Entbundungsklinik geblieben - da bräuchte ich dann auch keine Angst vor sich kennenden Ausländern haben oder gar vor ansteckenden Krankheiten...

und nun ist mir hier alles etwas zu - naja zuviel - und ich zu müde - gute Nacht!

LG Bibbi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ganz abgesehen davon das auch ich diese ausländerfeindliche Äußerung mehr als unangemessen finde...

Ich hab nie auch nur einen Satz gegen Ausländer gesagt, ich hab nur erwähnt wie es war.;)

Sicherlich wäre es dir lieber ein 5 jähriger mit Scharlach sitzt eine Weile neben dir und wartet, als das er sofort dran kommt und schnell die Praxis wieder verlässt... du bist nicht der Mittelpunkt der Welt - andere Menschen gibt es ebenso und sie haben dieselbe Daseinsbverechtigung wie du - auch wenn sie eine andere Sprache sprechen, eine andere Hautfarbe haben oder sonstwie anders sind als du...

Ja, aber wie jetzt bereits geschrieben, dann soll sie bitte extra Wartezimmer haben wegen sowas, damit sich mein Kind nicht anstecken kann, außerdem waren dort ja gar keine kranken Kinder, das ist es ja.

Nachtrag: ich habe noch nie erlebt das sich eine "Ausländerin" in meiner Praxis beschwert hat weil die Ärztin deutsch ist und Deutsche vor ihr dran kamen, obwohl sie später kamen als sie selbst :rolleyes:

Oder dürfte sie das auch nicht, weil sie nicht in "ihrem Land" ist??

Ja, aber wie bereits erwähnt waren wir erstens zu erst dort, also werden wir logischweise auch zuerst drangenommen, noch dazu wo sie wieder gesagt hatte ja wir werden gleich drangenommen damit wir nicht warten müssen und zweitens hatten wir ja um 10 den Termin, um 10 sperrten sie auf und als wir sie gefragt haben warum die zuerst dran kommen sagt sie uns, ja die hatten einen früheren Termin als wir, natürlich, das geht ja auch sooo gut :rolleyes: und dann sag mal einer sie hat die nicht zuerst dran genommen weil sie sich kennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele Wartezimmer es gibt, hängt ja von den Räumlichkeiten ab. Nicht überall ist es möglich.

Einen Termin gleich bei Praxisöffnung zu haben ist eben riskant. Da kommen nunmal die Notfälle. Besonders morgens.

Warum wart ihr eigentlich nicht mehr im KH für diese Untersuchung? Das hätte gerade über die Feiertage doch vieles einfacher gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. und wenn ich gewusst hätte das meine tolle Ärztin nicht da ist und mein 1 Tage altes Baby aber zum Arzt muss - wäre ich glatt in der Entbundungsklinik geblieben - da bräuchte ich dann auch keine Angst vor sich kennenden Ausländern haben oder gar vor ansteckenden Krankheiten...

1. Hab ich meine damalige Ärztin da noch gar nicht gekannt

2. Ich darf ja wohl ambulant entbinden wenn ich will, ich haße Krankenhäuser, ich wäre dort nie freiwillig geblieben, schon gar nicht um Weihnachten rum

und 3. wusste ich vorher natürlich nicht mal wie die Ärztin dort ist, bzw. das die Ärztin ne Urlaubsvertetung hat weil sie nicht da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele Wartezimmer es gibt, hängt ja von den Räumlichkeiten ab. Nicht überall ist es möglich.

Ja, das versteh ich ja, aber dann kann man die Kinder ja trennen, das halt die mit etwas ansteckenden nicht neben Babys sitzen falls das der Fall ist.;)

Einen Termin gleich bei Praxisöffnung zu haben ist eben riskant. Da kommen nunmal die Notfälle. Besonders morgens.

Naja, wir haben uns den ja nicht ausgesucht, den hat sie uns gegeben und versprochen das wir gleich drankommen, außerdem die was sie vor uns drangenommen hatte, obwohl wir dran gewesen wären hatten ja auch nur ne normale Untersuchung.

Warum wart ihr eigentlich nicht mehr im KH für diese Untersuchung? Das hätte gerade über die Feiertage doch vieles einfacher gemacht.

Ich hab ja ambulant entbunden, deswegen musste wir dann zu nem Kinderarzt bei uns in der Nähe.;)

Bearbeitet von Mausi88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chris2500
.. und wenn ich gewusst hätte das meine tolle Ärztin nicht da ist und mein 1 Tage altes Baby aber zum Arzt muss - wäre ich glatt in der Entbundungsklinik geblieben - da bräuchte ich dann auch keine Angst vor sich kennenden Ausländern haben oder gar vor ansteckenden Krankheiten...

Tut mir leid, aber ich finde deinen Beitrag jetzt echt unpassend und ein bisschen zu zynisch. Ich glaube wohl kaum, dass Mausi88 schon vor ihrem ersten Arztbesuch wissen konnte, wie es dort zugeht. Und außerdem, ich weiß nicht welche Ärzte ihr habt, aber bei den Kinderärzten die ich kenne müssen Neugeborene nicht lange warten. Stell dir mal meine Situation vor. Meine Frau hat ebenfalls ambulant entbunden (und das kann ich wirklich jedem empfehlen) und ich war mit meiner Tochter allein beim Kinderarzt, da meine Frau noch nicht rausgehen durfte. Wie es die Biologie so will kann ich leider meine Tochter nicht stillen und als Neugeborene braucht sie doch öfter was zu trinken. Gerade bei meiner Tochter wars so, dass sie anfangs wenig, dafür oft getrunken hat. Wenn ich jetzt bei meinem Arzt (der mich SELBSTVERSTÄNDLICH vornahm) über eine halbe Stunde warten hätte müssen, wäre das samt hin und rückweg einfach zu lange gewesen.

Und eins noch, ich finde es echt schade, wenn man in einem Forum eine Geschichte nicht so erzählen darf wie sie geschehen ist, ohne gleich als Ausländerfeindlich gebranntmarkt zu werden. Keiner sollte sich anmaßen gute Ratschläge zu geben, wenn er selbst nicht dabei war und dies miterlebt hat.

So und nun möchte ich mich wieder Themen widmen, wo man nicht gleich in eine charakterliche Ecke gedrängt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid, aber ich finde deinen Beitrag jetzt echt unpassend und ein bisschen zu zynisch. Ich glaube wohl kaum, dass Mausi88 schon vor ihrem ersten Arztbesuch wissen konnte, wie es dort zugeht.

wie es da zu geht:D:rolleyes:

mensch,es wurde "nur" jemand anderes vorgenommen. Klar es ist nicht die feine englische art,aber nu auch kein weltuntergang. Und es gleich drauf zu schieben,dass sie sich unter einander kennen und man nicht gleich dran kam,weil man dort nicht "reingepasst" hat.

Beim arzt gehts doch nicht darum,ob man irgendwo rein passt! Und es wird wohl auch nicht nach nationalität behandelt;) Sie wurde doch behandelt und das ist die hauptsache!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mausi: also bei uns ist in glaub ich jeder arztpraxis ein schild auf dem steht "die reihenfolge der behandung bestimmt der arzt. :o

bei sehr star frequentierten praxen ist es auch oft so, dass termine mehrfach vergeben werden. vielleicht war das bei dir ja auch der fall. man sieht außerdem auch nicht immer an der nasenspitze, ob ein kind eine schlimme ansteckende krankheit hat (selbst ein einfacher schnupfen ist ja ansteckend).

ich find es auch nicht toll, wenn wir lange warten müssen. ich hab schon mal über ne stunde im wartezimmer verbracht. aber unsere kinderärztin ist gut und ich vertraue ihr, also nehm ich das gerne in kauf. und wenn wir hier nicht das separate wartezimmer hätten, würd ich wohl auch eher draußen warten. bei uns geht es übrigens immer ohne termin. also man wird nur für den tag, aber ohne uhrzeit bestellt. find das so auch gut, weil ja vielleicht gerade essens- oder schlafenszeit fürs baby wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: chris2500, ich schätze mal das Mausi88 deine Freundin ist? Anhand des Ortes und des Geburtstadatum deines Kindes?

Ich denke es kann wieder zum Thema zurückgefunden werden, zumal ja aufgeklärt wurde, dass es hier keine Ausländerfeindlichen Äußerungen gab sondern lediglich eine erfahrene Geschichte wiedergegeben wurde :)

Niemand findet es toll lange beim Doc warten zu müssen aber manchmal ist es eben so und ich denke auch, dass es manches Mal auf die Dringlichkeit ankommt, vielleicht hat die Patientin vorher angerufen und ist deshalb gleich dran gekommen? Man weiß es ja nicht, würde aber auch niemandem was unterstellen, selbst wenn es ärgerlich ist wenn jemand "vorgezogen" wird :)

Bisher mussten wir beim Doc immer so ca. 1 Stunde warten, muss aber dazu sagen, dass es der einzige Doc in der Stadt ist :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei uns auch so...

Die Us werden immer Vormittags (ich glaub an 2 Tagen die Woche) gemacht.

Bei akut kranken Kindern,also nicht erkältung sonder schlimmere sachen, sollen die Eltern an der Türe klingeln und dann werden alle, die sich auf dem weg zwischen Tür und Behandlungszimmer befinden, erst mal "in Sicherheit" gebracht, bevor man rein darf.

So ist es bei unserem KiA auch.

Find ich auch gut so,hab letztens so einen Horror Bericht gelesen,wo sich ein Kind im Wartezimmer angesteckt hat.....:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mausi: Hab mir die Beiträge mal genau durchgelesen und finde sie unpassend. Du kannst mit deinem Baby genausogut warten. Für ein Baby ist die Wartezeit nicht so schlimm wie für ein Kleinkind. Ich weiß nicht was da so schlimm dran ist.? Und so schnell steckt ein Baby sich nicht an. Ich finde die Angst ein bißchen übertrieben. :P

Also bei unserem Arzt läuft alles bestens: Getrennte Wartezimmer und kurze Wartezeit. Und nettes Personal. Wer mit seiner Praxis Probleme hat sollte sich nicht aufregen, sondern den KiA wechseln!!! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chris2500
Ich denke es kann wieder zum Thema zurückgefunden werden, zumal ja aufgeklärt wurde, dass es hier keine Ausländerfeindlichen Äußerungen gab sondern lediglich eine erfahrene Geschichte wiedergegeben wurde

Danke für deinen netten Beitrag, schön zu sehen dass es auch möglich ist, vernünftig über ein Thema zu sprechen bzw. zu schreiben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mausi: Hab mir die Beiträge mal genau durchgelesen und finde sie unpassend. Du kannst mit deinem Baby genausogut warten. Für ein Baby ist die Wartezeit nicht so schlimm wie für ein Kleinkind. Ich weiß nicht was da so schlimm dran ist.? Und so schnell steckt ein Baby sich nicht an. Ich finde die Angst ein bißchen übertrieben. :P

Also bei unserem Arzt läuft alles bestens: Getrennte Wartezimmer und kurze Wartezeit. Und nettes Personal. Wer mit seiner Praxis Probleme hat sollte sich nicht aufregen, sondern den KiA wechseln!!! :D

Nicht böse gemeint, aber sooo genau kannst du dir die Beiträge nicht durchgelesen haben, denn dann hättest du gelesen das ich geschrieben habe das diese Ärztin nur die Urlaubvertretung war und wir nicht zu unserer jetzigen Ärztin haben gehen können, weil die "Weihnachtsurlaub" hatten.

Und allgemein wenn die Kleine ein paar Monate alt ist dann hab ich ja nichts dagegen mal 10 Minuten oder so zu warten, aber ich habe ja geschrieben das die Kleine 1 Tag alt war, mein Schatz alleine mit ihr beim Arzt war und die Kleine nichts zum trinken hatte, weil wir es damals noch mit dem Stillen probiert haben und somit hätte mein Schatz, auch wenn es ihm nichts ausgemacht hätte nicht mal warten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mausi: Hab mir die Beiträge mal genau durchgelesen und finde sie unpassend. Ich finde die Angst ein bißchen übertrieben. :P

also sorry..aber ich hab mir einige deiner beiträge auch mal durchgelesen und finde deine art zu schreiben auch etwas übertrieben...das muss doch wohl jeder für sich entscheiden ob er angst hat sein baby steckt sich an oder nicht...ob das übertrieben ist oder nicht steht keinem zu, zu beurteilen.

Gruß, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mausi:

können sie eigentlich nicht - die ersten 6 Wochen haben sie das Immunsystem der Mutter! Babys in dem Alter passiert so gut wie GAR NICHTS ;) - es gibt nur ganz wenige Krankheiten, die ihm in dem Alter gefährlich werden könnten... und ich frage nochmal - eigentlich geht man gerade bei einer ambulanten Geburt zur Nachsorge / weiteren benötigten Untersuchungen in das ambulant entbundene Krankenhaus- warum du und dein Mann Chris nicht?

LG Bibbi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir mussten ja zu einem Kinderarzt bei uns in der Nähe, weil wir ja halt auch schon am 2 Lebenstag mit ihr hinmussten und mein Mann war ja auch alleine dort und somit hatte er ja auch kein Essen für die Kleine mit, deswegen durfte er nicht weit weg sein und sie mussten halt relativ schnell wieder zu Hause sein.

Ins Krankenhaus sind wir nicht gegangen weil das 1. zu weit weg ist und mein Mann so weit weg mit der Kleinen nicht hätte fahren können weil das zu lange gedauert hätte und 2. weil die uns im Krankenhaus ja gesagt haben, wie wir es uns schon gedacht haben das man die Untersuchungen, wie z.B. die U2 dann vom Kinderarzt machen lässt.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhm, bei uns in der Praxis wartet man maximal 10 Minuten. Man muss allerdings immer vorher anrufen, ist das Kind krank bekommt man am selben Tag noch einen Termin und hat auch da nur die maximal 10 Minuten Wartezeit. Übrigens ist es eine Praxis mit einem Allgemeinmediziner zusammen, das heißt, es gibt nur 1 Wartezimmer, da sind dann alle drin, egal ob Kind oder Erwachsener.

KInder mit Verdacht auf ansteckende Krankheiten werden direkt ins Sprechzimmer gebracht, die Termine werden dann so gelegt, das das passt. Allerdings kann man wirklich niemanden direkt immer ansehen, ob es sich um einen banalen Infekt oder eben eine ansteckende Krankheit handelt.

Ich hab die U2 auch direkt bei der Kinderärztin machen lassen und hatte kein Problem damit kurz im Wartezimmer zu warten. Eben wegen des Nestschutzes.

(Anstecken kann man sich wirklich überall. Selbst beim banalen Einkaufen, viele Viren überleben auch auf Einkaufswagen und Türgriffen. Man kann sich selber also schon anstecken, wenn man beim Arzt nur die Türklinke anfasst. Das ist nun mal so. )

Und ganz ehrlich, wenn ich als Notfall in eine Praxis komme oder ins KH, dann interessiert es mich wenig, ob z.B. ein gesundes Baby etwas länger warten muss, so schwer verständlich das vielleicht für dessen Eltern ist.

Wir waren im Frühjahr mit einer Platzwunde beim kinderärztlichen Notdienst (Praxis ist im KH), wir wurden da sofort drangenommen obwohl draußen einige kranke Kinder (auch Babys) waren, aber wir wurden da als Akutnotfall eingestuft und so sah mein blutüberströmtes Kind auch aus. Die Wunde musste nun einmal sofort versorgt werden.

Was ich persönlich nie machen würde, ist mit krankem Kind trotz Termin eine Stunde zu warten. Das haben bei mir selber verschiedene Ärzte probiert, wollten die Karte haben und dann musste man ewig warten. Da gabs dann ein weggehen meinerseits und eine Meldung an die KK, dass keine Behandlung stattgefunden hat, die nächsten Male gabs meine KK-Karte erst nach Behandlung. Mittlerweile wissen alle meine Ärzte, dass ich nicht lange warte, es sei denn, es ist wirklich ein akuter Notfall dazwischengekommen.

Unser Kinderarzt ruft an, wenn was dazwischenkommt und der Termin wegen eines Notfalles nicht eingehalten werden kann (kam bis jetzt aber nur einmal vor).

Was ich sagen will, man sollte immer das Gespräch mit dem Praxispersonal und dem Arzt suchen, manchmal ändern die dann doch etwas und organisieren sich besser.

@Mausi88 Die U2 kann man ürbigens auch als Hausbesuch machen lassen. Und man hat damit bis zum 10. Lebenstag Zeit. Da verstehe ich nicht, wieso es bei dir der 2. Tag war .... Du hättest doch problemlos noch 3-4 Tage warten und mit hinfahren können.

Bearbeitet von Romance
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.