Zum Inhalt springen

Sammelthread Weihnachtsplätzchen

Dieses Thema bewerten


Moonlight

Empfohlene Beiträge

So, Colin ist im Bett, jetzt habe ich auch Zeit für meinen Beitrag!!

Heidesand

250 gr. Butter

150 gr. Zucker

1 prise Salz

375 gr. Mehl

125 gr. gem. Mandeln

abrieb 1 unbehandelten Zitrone

1 Eigelb

1 Päckchen Vanilinzucker

Butter, 125 gr. Zucker, Salz, Mehl, Mandeln, Zitronenschale zu einem glatten Teig kneten. Teig in gleich große rollen ca. 3 cm formen.

In Frischhaltefolie Wickeln, und ca. 3 Stunden inm Kühlschrank ruhe lassen.

Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, Teigstange damit bestreichen und im restlichen Zucker mit Vanilinzucker wälzen.

Rollen in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Im vorgeheitzdem Ofen auf mittlerer Schiene bei 200° etwa 10 min. backen!

Es ist eine schnelle und ziemlich saubere Variante!

Wünsche gutes gelingen und guten Hunger!!:D

Gruss

Katt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mandeltörtchen

100 g Butter

60 g Zucker

120 g Mehl

1 Eigelb

90 g gem. Mandeln

1 Päckchen Vanillezucker

Butter, Zucker, Mehl, gemahlene Mandeln, Eigelb und Vanillezucker zu einem Mürbteig kneten und diesen anschließend ruhen lassen.

Den Mürbteig 2 mm dünn ausrollen und mit beliebigen Formen Kekse ausstechen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180° C ca. 10 Minuten goldbraun backen.

Füllung:

150 g Sahne

1 EL Honig

150 g Schokolade

Für die Füllung die Sahne mit dem Honig aufkochen und darin die Schokolade auflösen. Die Creme glatt rühren und dann auskühlen lassen.

Glasur:

100 g Schokolade

etwas Wasser und Butter

Für die Glasur Schokolade schmelzen und mit etwas Wasser und Butter cremig rühren. Immer 2 Kekse mit der Creme zusammensetzen und die obere Hälfte in die Schokoglasur tauchen.

Zum Verzieren:

Mandelsplitter

Viel Spaß beim ausprobieren und noch mehr Spaß beim mampfen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knöpfchen:

250g Weizenmehl

1 gestrichener Teelöffel Backpulver

80g Zucker

1 Vanillinzucker

3 Tropfen Bittermandelaroma

2 EL Milch

125 Butter oder Magarine

Mehl und Backpulver mischen, in Schüssel Sieben und Zucker, Vanillinzucker und Bittermandelaroma dazugeben.Milch und Butter ebenso hinzufügen.

Auf der Arbeitsfläsche zu einem glatten Teig verkneten und in 1 1/2 cm dicke Rollen formen.Dann 1 1/2 cm dicke Scheiben davon abschneiden und die auf einem Blech rund formen mit dem Ende eines Rührlöffels dann zwei Löcher rein machen (das es aussieht wie ein Konpf.

Dann bei 180-200 Grad etwa 10 Minuten backen.

Später dann 100g Halbbitterkovertüre mit einem El Öl scmelzen und die Knöpfchen am Rand darin drehen.Anschliessend in bumten Zuckerperlen wälzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...
Ich hab Plätzchenrezepte bin aber keine Dezembermama. Also wenn ihr wollt gern

Kein Problem hier dürfen alle posten :)

Könnte dir ein Rezept geben für Gewürzengelchen :D dich finde die sehr lecker (voraussetzung man mag lebkuchengewürz und bisschen zimt)

Oh ja Lebkuchen und Zimt kling lecker ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Buttergebäck:

375 g Butter

500 g Mehl

250 g Zucker

6 Eigelb

Saft einer Zitrone

mischen und eine Nacht kalt stellen am nächsten Tag ausrollen und ausstechen gebacken wird auf 175°C Ober Unterhitze

Schwarz Weiss Terrassen

200 g Butter

500 g Mehl

150 g Zucker

1 TL Backpulver

1 Pck Vanillezucker

1 Ei

1 Prise Salz

1 Fl. Rumaroma

für die Hälfte des Teigs Backkakao ca 5 EL

Man rollt den Weissen Teig aus und sticht mit einer Sternform grosse Sterne aus aus dem dunklen Teig kleine Sterne ausstechen wenn beides getrennt von einander gebacken ist auf die Weissen einen Klecks Schokoglasur und damit das Schwarze festkleben

Elisenlebkuchen

200 g brauner Zucker

1 Pck Vanillezucker

2 Eier

50 g Orangeat

50 g Zitronat

halbes Fl. Rumaroma

2 - 3 Tropfen Zitronenaroma

125 g Mandeln

150 g Haselnüsse

Lebkuchengewürz

Backobladen 70 mm Durchmesser

Gebacken wird auf 140°C

Bearbeitet von Jara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haselnussmakronen

500 g Puderzucker

6 Eiweiss zu Eischnee schlagen

700 g Haselnüsse

100 Backobladen klein

Den Teig auf die Obladen machen und über Nacht kalt stellen am nächstem morgen bei 175 °C backen

Baumkuchensterne

200 g Butter

70 g Mehl

200 g Zucker

1 Pck Vanillezucker

6 Eigelb

6 Eiweiss

80 g Marzipan

1 Prise Salz

2 EL Backkakao

Eigelb mit Zucker und Butter schaumig schlagen aus Eiweiss Eischnee herstellen. In die Butter Zucker Eigelbmischung nun das Mehl geben mit Kakao und Salz Eischnee zum Schluss unterheben.

Man braucht eine Kuchenform (Tortenform)

Eine Schicht Teig einfüllen so dass der Boden bedeckt ist dann backen bei 230°C bis der Teig oben dunkelbraun ist dann wieder eine Schicht Teig auftragen und wieder backen bis er dunkelbraun ist das ganze so lange wiederholen bis der Teig leer ist.

Wenn der Kuchen abgekühlt ist kann man Sterne ausstechen

Bearbeitet von Jara
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gewürzengelchen:

250 g Mehl

1 EL Kakao

2 gestrichene TL Backpulver

200 g Zucker

2 Päckchen Vanillezucker

1 TL Lebkuchengewürz (ich tu da immer bisschen mehr rein weils so lecker ist :D)

Prise Zimt

1 Ei

3 Tropfen Bittermandelaroma

150 g Butter

Ober/Unterhitze: 200 Grad Umluft: 180 Grad

Backzeit: ca 9 Minuten

schmecken sehr lecker mit schokolade bestrichen .... jam jam :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Ähnliche Inhalte

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.