Zum Inhalt springen

Welpe - wann der beste Zeitpunkt??

Dieses Thema bewerten


Bibbi

Empfohlene Beiträge

@Hundemami:

.. ich will es dem Hund und auch meinem 7jähirgen Sohn ersparen - sowei mir - darum frag ich ja ;)

Hab ich was von Familienhunden gesagt?? Nee, denke nicht so..

Ich kann es gern erklären wie wir auf den Beagle kamen - der Beagle ist zur Jagd gezüchtet worden (wie eben der Labrador auch;) ) aufgrund des Rudels wurden aggressive Hunde sofort aussortiert da man KEINE Beissereien untereinander gebrauchen konnten - sie sollten schließlich Wild jagen und nicht sich selbst ;)

Beagles sind absolute treue Seelen die viel verzeihen (wichtig bei Kindern) und keinerlei Aggressionen haben.

Das macht sie leider Gottes zu den armen Laborhunden... darf gar nicht drüber nachdenken :(

Mit dem Dickkopf werd ich fertig und mit dem Jagdtrieb- na dann wird eben mit Schleppleine gearbeitet und trainiert!!! Das krieg ich schon hin - hab schließlich prof. Hilfe an meiner Seite

Problematisch wird vll ihr Fresstrieb - nicht dass wir uns gegenseitig das Fressen klauen *lol

Finde also Beagle ist kein Familienhund - denn den gibt es wirklich nicht - viele Labradore werden mittlerweile aus Überzüchtung aggessiv - aber ich find ihn schon geeinget für einen Anfängerhund... da sind andere Rassen sicherlich problematischer...

Danke für eure Antworten... werde es mir genau überlegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

hallöchen!

also ich denke, dass das zu schaffen ist, wenn du der typ mensch bist, der du behauptest zu sein (aktiv und unternehmungslustig - und ich glaub dir das jetzt auch einfach mal ;) )

was ich dir noch an denkanstößen geben möchte:

1. mit den drei vier stunden raus ist ein schöner vorsatz, aber nur für einen erwachsenen hund, das kleine hundchen wird in den ersten drei monaten bei dir total schnell müde, aber das wirst du dann schon merken!

2. zum thema rüde oder hündin: wir haben auch eine süße total agile fox-terrier-hündin, anhänglich und vom wesen her einem beagle wahrscheinlich sehr ähnlich - aber davon mal abgesehen: hündinnen sind meiner erfahrung nach zickiger im umgang mit artgenossen, das problem haben wir mit unserer immer mal wieder, v.a. mit anderen hündinnen, und das trotz guter sozialisierung

3. ich würde dir empfehlen alle familienmitglieder vorher genau auf diesen hund auf allergie testen zu lassen, sonst ist es am ende allzu traurig, wenn ihr ihn wieder weggeben müsstet

4. bei uns ist es mit katze und hund kein problem, aber ich hoffe, eure katze hat auch kein problem mit dem hund, das ist für sie sonst enormer stress

zu dem was sandra gesagt hat, möcht ich nochmal partei ergreifen, ich glaub, sie hat das nicht so gemeint, wie es bei dir ankam:

zu dem mit dem ins gesicht schnappen: ich hab auch schon viel mit welpen zu tun gehabt und die machen das nunmal - und das blöde: du kannst es am anfang nicht verhindern und das tut eurem kleinen dann schon auch weh und er kann ja nicht ausweichen solange er krabbelt oder kaum einen meter groß ist beim stehen - klar, ich glaub dir, dass du die zwei nie aus den augen lässt, aber so schnell kann man gar nicht eingreifen, denn zum einen ist der welpe sehr fix und zum anderen ist das so ein typisches verhalten, dass die das sofort machen, sobald sie losgelassen werden. ich denke das geheul könnte da manchmal groß sein und dein baby kann sich nicht selbst verteidigen, es wird es das ein oder andere mal über sich ergehen lassen müssen, bis du es dem welpen endgültig abgewöhnt hast - und dieses endgültig ist auch so eine sache, wir haben es unserer hündin insoweit abgewöhnt, dass sie es bei uns nicht mehr macht, obwohl sie es noch manchmal versucht, aber sie macht es prinzipiell bei jedem menschen, der neu ist und sich zu ihr bückt und auch - oder gerade - bei kleinen kindern; deswegen gewöhnen wir sie zur zeit auch an einen maulkorb, damit ich ihr den problemlos anlegen kann, sobald unser kleines im nächsten jahr anfängt zu krabbeln etc. so muss ich meinen hund nicht aussperren oder ständig in sein körbchen schicken und hab gleichzeitig die gewissheit, dass annäherungsversuche friedlich verlaufen. unsere hündin ist aber auch so ein spezialfall, ganz schön hyperaktiv und schwer erziehbar ;) ihr habt sicher mehr "glück"! (aber das kann man ja vorher nicht wissen)

und das mit dem kot, was sandra auch noch erwähnte: das klingt natürlich erstmal lächerlich, denn natürlich macht man das sofort weg, wenn so ein unglück passiert, nur bei uns war es nur leider auch so: wir haben sieben (!) monate gebraucht, um unsere hündin komplett stubenrein zu bekommen (ich weiß, dass das enorm lange ist, aber wir haben wirklich alles versucht, es ist immer wieder vorgekommen und wir haben es leider erst durch harte bestrafung geschafft (ja, die tollen tipps aus hundebüchern zu sanfter hundeerziehung haben leider rein gar nix gebracht!), ihr abzugewöhnen, (wie so ziemlich alles, was mit unserem hund an erziehungsmaßnahmen in die wege geleitet werden musste, nur durch absolut dominantes verhalten von uns in den griff zu bekommen war), wir waren anfangs alle zwei bis drei stunden (auch nachts - mit wecker stellen) mit ihr draußen und sie hat trotzdem immer mal wieder ein häufchen in die wohnung gemacht, und das mit vorliebe nachts, wenn man das nicht mitgekriegt hat, aber nicht offensichtlich, sie hat es versteckt, hinterm fernseher, unterm sofa, hinterm mülleimer usw. usw., man hat es auch nicht immer gleich gerochen, wir haben halt morgens als erstes immer gleich die wohnung abgesucht, aber wir haben trotzdem manchmal was übersehen, was uns erst durch den geruch aufgefallen war.

was ich mit diesem laaangen text (sorry dafür) sagen will: es kann bei aller vorsicht immer mal wieder passieren, dass du was nicht mitbekommst und dein baby es zuerst findet ;) ich bin allerdings der meinung, dass babys sicher nicht total doof sind und hundeschei** sicher nur einmal probieren - kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das nicht die größte lehre für das kind ist, einmal davon zu "naschen"... vllt. werd ich ja noch eines besseren belehrt (was die intelligenz und das lernverhalten von babys betrifft), aber wenn dein hund immer schön entwurmt ist, ist das zwar eklig, aber noch längst kein beinbruch!

fazit: ich denke hund und baby sind auf jeden fall miteinander vereinbar und ich denke, du kriegst das schon hin, würde aber selbst erst wieder einen welpen anschaffen, wenn die kinder schon so groß sind, dass sie nicht mehr ständig beaufsichtigt werden müssen und auch etwas größer sind als der hund und sich den einigermaßen vom leibe halten können, in seiner wilden phase ;) (oder eben den hund vor den kindern anschaffen und erziehen - so wie bei uns), man weiß ja auch nie, was man für ein exemplar bekommt, klar, es gibt rassespezifische eigenarten, aber beagle und foxterrier sind sich vom charakter her ähnlich und wir haben nunmal ein hyperaktives, extrem dominantes hundchen erwischt und das macht sich in jeder stunde unseres lebens, die wir intensiv diesem hund widmen bemerkbar und ich weiß genau, ich hätte nicht die nerven dafür, die flegelphase von unserer hündin mit einem baby/ kleinkind in kombination nochmal durchzustehen! und ich glaube von mir bahaupten zu können, extrem gute nerven zu haben.

so, sry für den langen text, aber du wolltest ja pro und contra bzw. anregungen und denkanstöße! :D

schlaft alle schön und träumt was feines ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal ist es auch besser zu löschen, viel Text bringt nämlich nichts, wenn nichts dahinter steckt, außer Anfeindungen, versteht sich *gg*

Moosmutzel_86, Du musst keine Partei für mich ergreifen, wer sich angegriffen fühlen will, der fühlt sich angegriffen :)

Bei mir ist noch kein Kind durch Urin oder Kot gekrabbelt, aber es ist lächerlich zu sagen und zu behaupten, man hat seine Augen immer und überall beim Hund bzw. beim Kind. Das ist reine Theorie, ist aber gar nicht umzusetzen, aber es liest sich halt gut.

Der Hammer die Begründung, wieso Beagles Laborhunde sind. Man man, wer keine Ahnung hat, der glaubt es am Ende noch.

Die Beagles sind Laborhunde, weil kurzes Fell, kleine Rasse, Augenlieder frei von Haaren (bei Test´s mit Salben und Tropfen wichtig) und dann sollte man sich nur mal die Hinterläufe der Beagles anschauen. Bei keinem anderen Hund sind die Venen so gut sichtbar, wie beim Beagle. Kein langes Fell wegrasieren und Abbinden, einfach rein mit der Nadel, schnell muss es nämlich gehen. Sagt der Name Altana etwas? Ist keine 5 Minuten von hier, war mal mein Arbeitgeber, musste ich mich einige Zeit durchquälen, weil ich Informationen sammel wollte, somit weiß ich auch hier, wovon ich schreibe.

Tschüß und nen schönen Tag, ich gehe jetzt mal das machen, wovon ich reinweg keine Ahnung habe :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder wird glücklich mit seinem begrenztem Horizont.... ist ja nicht das erste mal das dein Ton und die dir typische herablassende Art auffällt...

Was soll man da sonst zu sagen :rolleyes:

Ok - hab genug - hier kann man nicht einfach mal was schreiben ohne von irgendjemanden als doof, ignorant oder unfähig angemacht zu werden... es gibt eben nicht nur eine Wahrheit - sondern viele - manche Menschen lernen das nie...

ich danke allen anderen für ihre Mühe - werd es mir gründlich überlegen - neben Liam sind ja auch noch Katze und Treppen beachtenswert und ich bin mir sicher, dass wir für uns die richtige Entscheidung treffen werden - und natürlich auch für den Hund - denn ja - ich liebe Hunde!

Die kleine Maus ist ja nichtmal geboren - hab noch Zeit ;)

Vielen Dank für die fairen und auch kritischen Aspekte - ich werde sie beherzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der einen Seite wird geschrieben, habe die Augen immer beim Hund+Kind, auf der anderen Seite wird geschrieben "kann verzeihen, ist grad bei Kindern wichtig" und das ist der Punkt. Es hat niemals zu Situationen zu kommen, wo irgendwer irgendwem etwas zu verzeihen hat, der Hund dem Kind nicht und das Kind dem Hund schonmal gar nicht.

Der Hund wird seinen Menschen nur dann mit Respekt gegenübertreten, wenn ihm entsprechender Respekt entgegen gebracht wird. Und das kann kein Baby.

Der einzige, der den Ton nicht trifft und der hier herablassend schreibt, bist Du.

Sobald Dir die Argumente ausgehen, bist Du es, die herablassend wird, nur schnell vom Thema ablenken, gell. Wenn Du ein Problem damit hast, daß es Leute gibt, die aus Erfahrung berichten, weil sie wissen wovon sie sprechen, und sich nicht irgendwo aus dem Internet oder Büchern was zusammenlesen, dann solltest Du nicht in öffentlichen Foren darüber diskutieren. Aber vermutlich liegt genau da der Grund, in Fachforen wären Dir viele dieser Meinungen, mit denen Du nicht klar kommst, begegnet. Wer rechnet schon damit, daß in einem Forum rund ums Baby auch Leute sind, die sich auskennen.

Horizonte sind nur dann erweiterbar, wenn die betroffene Person es zulässt, aber es gibt Menschen, die können das nicht, aber soll mir Recht sein, Dein zukünftiger Hund wird Dir schon zeigen, wie es läuft und zur Not gibt es ja Tierheime.

Aber stimmt schon, Punkt :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, jetzt mal meine Meinung. (Ich lebe mit Hunden seit ich 11 Jahre alt bin)

In den sogenannten "Fachforen" trifft man als Neuling NUR auf Widerstand. Iiiiirgendwie können "alte" Hundehalter es nicht leiden, wenn auch andere Menschen sich dafür interessieren. Dieses Phänomen beobachte ich allerdings nicht nur in Fachforen für Hunde, sondern auch bei Reptilien, bei Katzen, bei Hamster...Es ist schwer, jemals auf einen Nenner zu bekommen. Die "Alten Hasen" finden IMMER ein Argument dagegen, dass ein "Neuer" sich das entsprechende Tier anschafft.

Und Sandra, schade, aber du weißt wirklich nicht, wie sehr Bibbi sich seit 2 Jahren informiert! Wie du siehst, hat sich KEINEN Hund, gerade aus diesem Grund!

Und jetzt PUNKT!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, irgendwie hab ich das Gefühl hier geht es gar nicht ums Thema Hunde sondern um persönliche, unüberwindbare Differenzen :o.

Mich als gaaaanz Außenstehende, ohne Hund, aber mit Kleinkind, hätten jetzt Sandra´s Argumente überzeugt doch noch zu warten.

Unsere Freunde haben einen (typischen) Beagle und allein diese Erfahrungen würden mich abhalten so früh einen anzuschaffen...der ist wie mindestens 2 Säuglinge :eek:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke die denkanstösse wurden gegeben in form von aussagen verschiedener user...jeder formuliert seine aussage anderst...jeder fässt dinge anderst auf...der eine fühlt sich sofort angegriffen...der andere nimmt es an...

ich denke hier kann man es niemanden recht machen...die entscheidung muss im persönlichen umfeld gefällt werden.....btw, es gibt immer pro und contra...... die frage ist nur was man hören will und von wem.....

man stellt eine frage...bekommt antworten und aussagen zu hören...wenn einem einige dinge nicht passen sollte man sich fragen *warum* ggf. gedanken darüber machen oder ignorieren falls etwas nicht zutreffend ist...tut man dies nicht und hat das gefühl sich rechtfertigen zu müssen dann kommt man in die schusslinie....

fühlt sich jemand angesprochen oder angegriffen durch meinen text? gut dann denkt darüber nach *warum* es euch zwiebelt.....wenn nicht dann lasst es einfach so stehen :)

mfg sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hey ihr lieben.

Du sagtest das du bei der züchterin anrufen möchtest um ne hündin zu resavieren. FALSCH !!

Du musst den welpen nach dem verhalten und charakter selbst aussuchen.

Manche sind schüchtern und ducken sich ständig weg. Die haben meist komplexe in der prägung und das ist schwar rauszubekommen wenn sie älter werde.

Andere sind kleine raudies die dir echt alles anknabbern und zerfetzen.

Der hund sucht sich das herrchen aus nicht umgekehrt.

Auch bei tieren geht es nach sympatie. verbring bisschen zeit mit dem wurf. und der welpe der dir hinterherläuft, der dir wenn du ihn in die leiste fasst nicht in die hand beist oder sich duckt sondern deine hand leckt ist die beste wahl.

Ich habe einen rottweilerrüden. Der ist super lieb zu kindern und sehr verschmußt. mittlerweile 8 jahre alt.

unsere nachbarn haben eine hündin aus dem selben wurf und die ist sehr hinterlistig.

also geht bei der wahl nach verhalten und nicht nach geschlecht und fell.

liebe grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

*kuckuck* :D

werde den fred einfach wieder aufleben lassen ...

Also - wie ihr seht noch immer ohne Hund aber konkreten Richtungen...

Um alle jetzt völlig zu schocken - wir haben uns eintragen lassen für einen Laborbeagle :D

Ist also nix mit schnuppern lassen und Hund aussuchen - möchte auch nicht darüber diskutieren ob das sinnig war oder ob wir nun völlig von allen Geisitern verlassen scheinen - es ist unsere Entscheidung und damit keine Diskussionsebene... wir haben uns lange und sehr ausführlich mit Tiervermittlern unterhalten und ich fühle mich sehr gut aufgeklärt WAS da auf uns zukommt... mir geht es einzig und allein um die Frage...

Hat hier jemand einen Hund bekommen als das kleinste Kind um 1 Jahr alt war?

Idealerweise hat hier vll jemand Erfahrungen mit Laborbeaglen und kleinen Kindern?

Wir haben uns eintragen lassen für einen Welpen bis 6 Monate - dies war eine Entscheidung die wir alle zusammen getroffen haben - Tierschützer wie auch wir Eltern...

so wie es ausschaut wird die Hünden 3-4 Monate alt sein wenn sie zu uns kommt...

Was ist zu beachten - worauf sollte ich von Anfang an verzichten und was in jedem Fall unterstützen?

Bin auf Antworten gespannt...Antworten, keine Vorwürfe... auch wenn sie als die "eigene Meinung" verpackt werden - danke schonmal!

Mir geht es auch nicht um das Thema Laborbeagle an sich, d ahabe ich genug Infos und Tipps - eher darum wie es mit Kleinkindern klappte und worauf ich da im Besonderen achten sollte... Hygiene ist völlig klar ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach - und was ist den aus den Hundewünschern geworden, die mich per pn angeschrieben haben?

Hat da mittlerweile sich jemand einen Welpen zugelegt - und wie sind eure Erfahrungen???

Interessiert mich wirklich sehr.... auch wenn eure Erfahrungen für mich sicherlich keinen Standard bedeuten - trotzdem kann man vll was draus lernen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorweg: ich habe keine ahnung.

aber herzlichen glückwunsch zum baldigen wauz! :D

(aber was in aller welt ist ein laborbeagle? künstlich befruchtet?)

zuerst schoss mir allerdings - mal wieder - durch den kopf: wenn sich einige nur halbwegs so intensiv auf ihre kinder oder gv vorbereiten würden wie du auf deinen hund, dann gäbe es sicher einige traurige news weniger... nunja, das nur am rande.

ab wann kann man mit fotos rechnen?

lieben gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich bin auch Hundebesitzerin und hab schon mehrere Welpen aufgezogen...

Ich denke, dass Du Dir das schon reichlich überlegt hast und das auch bestimmt hinbekommst, aber (sorry) überlege bitte trotzdem gut, ob Du Dir das wirklich antun möchtest oder nicht noch ein bisschen wartest. Ein Welpe kann wirklich wirklich anstrengend sein und man weiß auch nie, wie lange diese anstrengende Phase dauert. Und welche "Kinderkrankheiten" Dein Hund durchmachen muss. Die sind nämlich auch fürchterlich anstrengend (und können teuer sein..). Ich geh mal davon aus, dass Du schon wegen Deinem Sohn nachts nicht die "normale" Menge Schlaf bekommst und ein Welpe kann nachts tierisch nerven. Und tagsüber will der beschäftigt werden. Ich kenne es von uns so, dass Welpen nach ca 1,5 Jahren etwas ruhiger wurden..MEIN Hund nicht! Mit dem bin ich mit 3 Jahren immernoch stundenlang am Tag unterwegs gewesen, weil der das einfach brauchte. Er ging mir sonst tierisch auf den Keks zuhause. Und das kann man einfach nicht ahnen, wenn man sich einen Welpen holt.

Ein älterer Hund ist auch eine Lösung, aber mit so kleinen Kindern würde (ich persönlich, muss jeder selber wissen) das nicht machen. Man kennt einfach die Vorgeschichte nicht.

Es gibt auch manchmal 0,5-1 Jahr alte Hunde vom Züchter. Die wurden dann solange behalten um zu gucken, ob sie für die Zucht genommen werden können. Die sind dann zumindest aus dem gröbsten raus und schon erzogen. Vielleicht wäre das ja was?

Das ist natürlich nur meine eigene persönliche Meinung und im Endeffekt muss da jeder selbst entscheiden. Man weiß von sich selbst schließlich auch am Besten, wieviel man leisten kann, da ist jeder unterschiedlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schaue mir dieses thema jetzt schon von anfang an an und finde auch, dass bibi sich das ganz bestimmt gut überlegt hat!

es wird immer punkte geben die eventuell dagegen sprechen könnten, aber warum sollten die einen aufhalten sein leben zu bereichern und einem hund ein gutes zuhause zu geben?

mit der hygiene, auch hunde die schon vorher da sind bringen schmutz ins haus, soll man deswegen keine kinder bekommen, nur weil schon ein hund da ist?

mit dem schnappen, also ich weiss, dass unser hund nicht ganz normal ist, aber die hat nie geschnappt, obwohl sie ein wirklich typischer "hund" ist! aber gut, wenn alle anderen hunde das machen, dann muss man den hund eben in der zeit mit anderen sachen vom baby etwas ablenken, es gibt soviel schönes spielzeug, das bevorzugen sie eher, als kindergesichter!

das rausgehen, ich denke schon, das bibi weiss, dass ein welpe anfangs sogar jede stunde rausmuss, manchmal sogar öfter, aber da läuft man dann ja auch nicht jedesmal ne stunde, sondern grad mal 5-10 min, länger schaffen die kleinen ja sowieso noch nicht, das ist ja wohl machbar! und das ein hündchen auch nachts raus muss ist ja wohl auch jedem klar, aber auch ein welpe schläft nachts, der muss auch nicht alle 10 min pullern und ob man dann nachts noch 2 mal öfter aufsteht, als man es wegen dem baby sowieso schon muss, ist dann ja auch egal, da kommts dann ja auch nicht mehr drauf an!

zur hunderasse, also mal im ernst, eigentlich ist es EGAL für welchen hund man sich etscheidet, wenn es um den entscheidungspunkt kind geht, spielt das überhaupt keine rolle, für welchen hund man sich entscheidet! da spielen andere faktoker eher eine rolle, ist die wohnung kleiner, ist ein kleiner hund wohl besser geeignet, ist man viel draussen und aktiv, wird man sich wohl eher für eine kleine sportskanone entscheiden, als für ein sogenanntes " schosshündchen", aber ein kind ist wirklich kein argument, für diesen oder jenen hund, denn jeder hund, den man auf kinder prägt, wird kinder lieben und dem kind ist es doch egal, ob es einen pudel oder einen rottweiler zum kuscheln und spielen an seiner seite hat!

also ich finde, es gibt keinen richtigen zeitpunkt, vielleicht wäre es dann und dann etwas einfacher, aber wenn der wunsch da ist, alle in der familie damit einverstanden sind und gewisse vorraussetzungen stimmen (setzte ich jetzt einfach mal vorraus, dass sich da jeder, der sich für einen hund interressiert, diese auch kennt und berücksichtigt) steht doch dem familienglück nix im weg!

ich gebe zu, bei einem laborhund hätte wohl etwas zu viel angst mit nem kleinen kind, denn selbst wenn man ungefähr weiss, was der arme kleine zwerg da durchmachen musste, kann man ja nicht in den hund reingucken und sich wohl nicht mal vorstellen wies dem knirps wohl wirklich geht! aber dennoch finde ich deine entscheidung zwar etwas wagemutig, aber lobenswert, denn wie gesagt, ich wäre da ein ein zu grosser schisser, aber wenn du dir das zutraust, hast du meinen grössten respekt!

einfach wird es so oder so nicht, aber das wird es mit keinem hund, warum dann nicht gleich in die vollen gehen und gleich noch einem wirklich armen tier eine tolle familie geben?! wer sich das zutraut, ist in meinem augen ein ganz toller mensch und verdient auch die gebührende anerkennung dafür!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh vielen lieben Dank ihr,

ich fühl mich richtig "schwanger" *lach - mal sehen wann mein Hundi endlich ankommt! Bekomme 1 woche vorher Bescheid - und wenn es dann soweit ist werd ich euch zutexten *gg

@Jolly:

Ja, du hattest Welpen - hast du mir was voraus - ich hab 2 Kinder und hab dir da was voraus *gg

Denke es steht 1:1 :D - nein, mal ernsthaft, habe es mir wirklich lange überlegt - 3 Jahre möchte ich jetzt schon einen Hund, gute 6 Monate befasse ich mich mit dem Thema Beagle...

Liam schläft übrigens durch - und das schon seit er 6 Wochen alt ist - darf man hier fast nicht erzählen *gg

Natürlich gab es Phasen wo er auch mal nachts wach wird - die werden auch wieder kommen, wie praktisch, kann ich gleich wachbleiben und mit Hundi gehen ;)

Wie lang soll ich denn dann deiner Meinung nach warten? Bis meine Kinder ausgezogen sind ... wenn ich so einen "Dauerwelpen" wie du bekomme wird das ja dann wohl die nächsten 20 Jahre nix...

Ich könnte dich dann anders herum fragen - wieso erwartest du Kinder wenn du weisst das dein Hund dich so sehr in Anspruch nimmt? Keine Angst vor Eifersucht? Hast du dir das gut überlegt? Tu ich natürlich nicht ;)

Ich frage deshalb weil ich denke - es gibt IMMER irgendetwas was nicht so prickelnd ist - egal wie alt das Kind ist..

Meiner Freundin der Kurze ist jetzt 4 - sie hat sich nun einen Hund geholt - eine Katastrophe, weil der Zwerg absolut nicht hört was den Umgang mit dem Hundi betrifft. Ich hab da den Vorteil, Liam ist noch absolut lenkbar und lernt von Anfang an das Hundi in Ruhe zu lassen ist in bestimmten Situationen. Genauso lernt der Hund ganz schnell das er die Zähne oder anderes vom Welpen seines "Alphatiers" zu lassen hat.. wir haben nicht umsonst den Beagle gewählt ;)

Ich möchte damit eigentlich nur sagen... jeder Zeitpunkt hat seine "Macken" und ich hab mir das ganz genau überlegt... es steht definitiv fest - der nächste arme Beagle aus dem Labor im passenden Alter ist meiner *freufreufreu

@Samuela:

Danke dir für die Wünsche - nein, ein Laborbeagle hat zumindest keine Macken die man nicht raus bekommt - sie sind ja extra so gezüchtet worden das sie treudoof sind und viel verzeihen - wie pervers, gell? Aber stell dir das im Labor mal vor - Aufstand der Hunde - geht gar nicht ...der Beagle an sich ist ja bereits ohne Aggressionspotential, die Laborbeagle aus genannten Gründen noch ein wenig mehr.. auch wenn es hier Leute gab die was anderes behaupteten ;)

Ich bin in einem Forum über Beagles - viele davon sind Laborhunde und keiner hat so richtig Probleme mit seinem - ganz im Gegenteil... ich finde wir sind es den Tieren einfach schuldig für sie zu sorgen... und ich bin ja Stress gerade gewohnt - hat ja sein Vorteil, komm nicht aus der Übung :D

Was natürlich ist - sie lernen die Welt gerade erst kennen - sind teilweise recht schreckhaft und ängstlich - darum bekomme ich ein sehr junges Tier, das meine Kinder schnell gut "verdauen" kann - ein älteres hätte da wohl größere Probleme...

Alles andere ist eben wie bei einem anderen Welpen auch... und jaaaa ich weiss was die so alles anstellen können *gg

Ich habe bereits eine Hundetrainerin, die ich auch ohne Hundi duze und viele Freunde die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen können...

@RyansMama:

Oh danke für das liebe posting *verlegenguck

Ja, jetzt ist es bald soweit und ich hoffe das ich dem Tier gerecht werden kann - ein Baby kann ich auch nicht einfach wieder weg schicken - mag es so anstrengend sein wie es will... den Hund werd ich auch nicht wieder abgeben - habe es zumindest nicht vor! Zu lange hab ich darauf gewartet!!!! Nein, nein - was hier einzieht kommt nicht wieder raus! *lach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte, dass du freundlich um die Meinung anderer gebeten hast und ich war der meinung, Dir freundlich geantwortet zu haben...ich habe Dir ohne Wertung meine Meinung mitgeteilt und mehr nicht(meiner Meinung nach). Was Du daraus machst, ist Deine Sache....aber ich überlege mir, ob ich jemals nochmal auf so eine Frage antworte....

@Jolly:

Ja, du hattest Welpen - hast du mir was voraus - ich hab 2 Kinder und hab dir da was voraus *gg

Denke es steht 1:1 :D - nein, mal ernsthaft, habe es mir wirklich lange überlegt - 3 Jahre möchte ich jetzt schon einen Hund, gute 6 Monate befasse ich mich mit dem Thema Beagle...

glaube ich Dir...ist doch schön, wenn jemand sich so eingehend damit beschäftigt.

Liam schläft übrigens durch - und das schon seit er 6 Wochen alt ist - darf man hier fast nicht erzählen *gg

Natürlich gab es Phasen wo er auch mal nachts wach wird - die werden auch wieder kommen, wie praktisch, kann ich gleich wachbleiben und mit Hundi gehen ;)

Freut mich für Dich...

Wie lang soll ich denn dann deiner Meinung nach warten? Bis meine Kinder ausgezogen sind ... wenn ich so einen "Dauerwelpen" wie du bekomme wird das ja dann wohl die nächsten 20 Jahre nix...

ich wollte Dir nur mitteilen, dass man sowas einkalkulieren sollte..

Ich könnte dich dann anders herum fragen - wieso erwartest du Kinder wenn du weisst das dein Hund dich so sehr in Anspruch nimmt? Keine Angst vor Eifersucht? Hast du dir das gut überlegt? Tu ich natürlich nicht ;)

Nein, mein Hund wird nicht eifersüchtig sein...ich kenne meinen Hund.

Ich frage deshalb weil ich denke - es gibt IMMER irgendetwas was nicht so prickelnd ist - egal wie alt das Kind ist..

Meiner Freundin der Kurze ist jetzt 4 - sie hat sich nun einen Hund geholt - eine Katastrophe, weil der Zwerg absolut nicht hört was den Umgang mit dem Hundi betrifft. Ich hab da den Vorteil, Liam ist noch absolut lenkbar und lernt von Anfang an das Hundi in Ruhe zu lassen ist in bestimmten Situationen. Genauso lernt der Hund ganz schnell das er die Zähne oder anderes vom Welpen seines "Alphatiers" zu lassen hat.. wir haben nicht umsonst den Beagle gewählt ;)

Ich möchte damit eigentlich nur sagen... jeder Zeitpunkt hat seine "Macken" und ich hab mir das ganz genau überlegt... es steht definitiv fest - der nächste arme Beagle aus dem Labor im passenden Alter ist meiner

entschuldige, dass ich meine Meinung mitgeteilt habe und ich habe nie gesagt, dass Du Dir keinen Welpen holen sollst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß net wieso du Jolly so angehst... also für mich liest es sich zumindest so. Ich habe zwei Hunde und habe beide als Welpen geholt eine hat schnell gelernt stubenrein zu sein und gesund ist sie zum glück auch, außer kleine durchfall sachen, aaaaber ich geb zu wenn ich ein kind hätte ein Hund holen und dann ein welpe? geb ich zu würde ich persönlich auf keinen fall tun!

Ich iebe meine Hunde so wie sie jetzt sind beide 2 Jahre alt und ich will auch net mehr ohne sie sein und ich bin hundert pro für hunde und kinder....

Aber es sollte jeder für sich selber wissen! ein Hund von mir hat 6 Monate gebraucht um zu begreifen das er draußen pipi machen soll, dass er nix kaputt machen sollw enn er mal 30 min alleine is. Jeder Hund ist anders und beagel brauchen auch viel viel viel zeit! meine freundin hat zwei und sie ist außer 8h arbeit noch 4h täglich mit dem hunden draußen, die brauchen das.....

Aber macht euch hier net so gegenseitig an, ich denke jeder sollte seine meinung sagen dürfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh bin ich Jolly angegangen???

Nein nein nein - so war das nicht gemeint! Das Missverständnis kommt vll daher weil wir uns noch nicht so oft begegnet sind hier... die die mich kennen wissen was ich meine ;)

Sorry wenn es so rüber kam... dachte man kann meine ironische Ader rauslesen *schäm

@Biggilein:

natürlich ist nicht alles immer so planbar - aber ich habe viel Hilfe hier und wie gesagt, ich hab keinen Hundi im Prospekt gesehen der grad im Angebot ist und den ich unbedingt haben muss... ich weiss nicht warum ich erklären muss das ich mir das zutrau... denke jeder ist einfach anders - und ich bin keine Sorte Mensch die gern die Retoure nutzt...

Werde es mir reichlich überlegt haben - und nein, ich habe in meinem Wiedrauflebungsposting nicht nach für und wider gefragt sondern nach Erfahrungen und Tipps wie ich was gut händeln kann - gerichtet an die Personen, die das schon mal gemacht haben...und ja, ich weiss die gibt es ;)

Genug "bloß nicht du unverantwortliches Etwas" hab ich zu Beginn des Threads hier gehört... und mich dennoch dafür entschieden... ich weiss wirklich was da auf mich zukommt ;)

Also , jemand da der ein Kleinkind hat(te) und einen Welpen dazu bekam??? Wäre für Berichte sehr dankbar..

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.