Naturheilkunde
Die Naturheilkunde sind verschiedene Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der Natur vorkommender Mittel oder Reize bedienen.
Themen: Klassische Homöopathie, Naturheilkunde/Hausmittel, Naturheilmittel, Heilpflanzen von A bis Z, Naturheilverfahren
95 Themen in diesem Forum
-
- 1 Antwort
- 3,5Tsd Aufrufe
Globolis bei verklebten Augen-Bindhautentzündung: * Argentum nitricum D12, 3x tgl. 5 Globolis in den Mund geben.
Letzte Antwort von livi, -
- 1 Antwort
- 2Tsd Aufrufe
Also möglicherweise hängt es auch von meiner Ernährung ab und mein Zahnfleisch ist entzündet, aber an einigen Tagen brennt es. Nicht allzu sehr, aber es stört. Daher wollte ich fragen, ob ihr mir Hausmittel dafür empfehlen könnt. Vielen Dank vorab!
Letzte Antwort von Kaktusbluete, -
- 1 Antwort
- 7,3Tsd Aufrufe
Nun, als ich das erste Mal davon hörte, war ich zunächst etwas skeptisch, doch haben uns Erfahrungsberichte von Bekannten und Hinweise durch unsere Hebamme mittlerweile überzeugen können, sodass wir vorhaben, uns aus der plazenta meiner Frau Plazenta-Nosoden herstellen zu lassen. Zitat: "Was sind Nosoden? Das Wort leitet sich aus dem griechischen Begriff Nosos (=Krankheit) ab und meint nach homöopathischen Richtlinien hergestellte Arzneimittel aus körpereigenen Substanzen. Ziel der Einnahme ist es, die Selbstheilungs- und Regulierungskräfte des Körpers zu aktivieren. Diese Therapieform geht zurück auf die Eigenblutbehandlung, die bereits in der Antike bekannt war.…
Letzte Antwort von cat9999, -
- 1 Antwort
- 1,9Tsd Aufrufe
Huhu! Jetzt hab ich grad einen Bereich gefunden, an dem ich mich grad wunderbar auslassen kann. Und zwar gehts um meinen Sohn Felix. Er hat seit Beginn seines Lebens 1,5 Jahre im KH gelegen. Seit dem 27.6.2005 ist er nun zu Hause. Dadurch das er schon viel durchmachen musste, hat er oft Angst. Vorallem vor seinem Zwillingsbruder, den er ja auch nicht viel gesehen hatte. EIne zeitlang wars schon besser, aber seit ca. 1 Woche ist es wieder sehr schlimm. Wenn er ihn nur sieht kriegt er angst. Gibt es da was Homöopathisches, das er mehr Selbstbewusstsein bekommt und nicht mehr soviel Angst hat? LG MOnika
Letzte Antwort von Schnüpperle, -
- 0 Antworten
- 1,9Tsd Aufrufe
Huhu.. Möchte euch die Euphrasia Augentropfen von Wala oder Weleda ans Herz legen. Meine Kleine hat die Tage wohl einen Luftzug abbekommen und ihre Augen haben sich entzündet (Schmierentzündung)-waren gelblich verschmiert und haben getrieft. Die Hebamme hat mir dann die Augentropfen gegeben und nach einem Tag war die Entzündung fast ganz verschwunden LG, Steffi
Letzte Antwort von Galadriel, -
- 0 Antworten
- 2,4Tsd Aufrufe
Hab seit 3 Tagen leichte helle Blutungen obwohl die Mens erst ende des Monats kommen soll. Wer hat schon solche ähnlichen Erfahrungen gemacht. Vergeht es von selber wieder? Oder sollte ich einen Arzt aufsuchen? Bin etwas unruhig denn es ist das erste Mal.
Letzte Antwort von Zauberschneggi, -
- 0 Antworten
- 4Tsd Aufrufe
Hallo zusammen, ich war am Donnerstag mit meinem Sohn, fast 8 Monate bei einem Heilpraktiker/Osteopath. Eigentlich ist Moritz ein superliebes, ausgeglichenes, freundliches Baby, er tut sich allerdings mit dem Zahnen sehr schwer - nehme ich zumindest an, weil er seit Monaten sabbert, auf seinen Fingerchen rumkaut und dabei gelegentlich jammert. Ich habe nun, auf Raten des Heilpraktikers mit der Phönix Aufbautherapie angefangen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Viele Grüße, mullemaus
Letzte Antwort von Mullemaus, -
- 0 Antworten
- 6,4Tsd Aufrufe
Hallo, ich leide in der Pillenpause immer sehr unter Migräne und eine Bekannte hat mir Phytostrol (heisst jetzt Femi-loges) empfohlen, sie nimmt es nur in der Pillenpause und es geht ihr seitdem viel besser. In dem Beipackzettel steht aber dass die Wirkung erst nach einigen Wochen eintritt. Weiss nicht was ich davon halten soll, es ist ja eigentl ein Medikament gegen Wechseljahrsbeschwerden.Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit ?
Letzte Antwort von Lurps, -
- 0 Antworten
- 6,6Tsd Aufrufe
Da wir einen garten haben, haben wir auch sehr viele Kräuter ... Ich fragte meine Kinderärztin, ob und ab wann mein kleiner Engel davon trinken darf, denn die gekauften Tees verweigerte er immer ... Ab einem Jahr dürfen Babies bis zu 200 ml davon trinken... Ich habe entweder nur Salbei aufgebrüht, oder Salbei und Melisse gemischt und aufgebrüht. Mein Sohn war hellauf begeistert, fragt jetzt ganz bewusst "Wo ist meinGartenkräutertee?" Er strahlt dann immer schon, wenn ich an das Teefach gehe und seinen Tee heraus hole... Es hat eine super lindernde und schleimlösende Wirkung, wenn das Kind erkältet ist. Man kann den Tee selber trocknen oder frisch zube…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 2,2Tsd Aufrufe
Hallo, ich habe eine Frage zu Bachblüten!!! Mein Sohn hat tiefe innerliche Emotionale Störungen und ist sehr sensibel. Er verarbeitet alles Erfahrene ziemlich schwer, hat keine Freunde, und geht zur Zeit zur Sonderschule, obwohl er dort nicht sein müsste, da seine Leistungen super gut sind. Er ist dort nur aufgrund seines Verhaltens. Ich möchte ihm gern mit Bachblüten helfen, das er emotional Eindrücke besser verdauen kann. Wer könnte mir einen Rat geben, welche Bachblüten ich verwenden könnte?
Letzte Antwort von steppuhn45, -
- 0 Antworten
- 4Tsd Aufrufe
Zuckerfreies homöopatisches Spezialmittel Bei krampfartigen Schmerzen in der Zahnungsperiode halbstündlich 6-8 Kügelchen auf die Zunge des Kindes geben, bei starken Schmerzen viertelstündlich. Ich habe diese Perlen meinem Sohn zum leichteren Zahnen verabreicht, da er seine Zähne teilweise sehr schwer bekommen hat. Ich kann diese Perlen nur empfehlen. Fragt einfach in der Apotheke nach.
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 3Tsd Aufrufe
Dieses Gel hilft gegen den Juckreiz bei Mückenstichen und verhindert Entzündungen wegen seiner antiseptischen Eigenschaften. Meistens heilen die Stiche schneller ab als ohne Gel. Zur Not kann es auch bei anderen leichten Wunden (z.B. Abschürfungen) verwendet werden, da es gut desinfiziert und die Heilung beschleunigt. Auf offener Haut brennt das Gel wie Feuer. Achtung!! Zutaten: Tinkturen 10 ml Ringelblumen-Tinktur (Calendula) 5 ml Benzoe-Tinktur (falls vorhanden) Ätherische Öle 50 Tr Teebaumöl 50 Tr Lavendelöl 20 Tr Thymianöl 20 Tr Wintergrünöl (falls vorhanden) 20 Tr Zedernöl (falls vorhanden) Konsistenzgeber 50 ml stilles Mineralwasser oder Aqua de…
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
Das Prinzip eines Wadenwickel besteht in dem Entzug von Wärmeenergie in Form von Verdunstungskälte. Dazu werden zwei Baumwolltücher (z.B. Küchenhandtücher) oder saugfähige Leinentücher (Innentücher) gut in lauwarmen Wasser getränkt und nicht zu stark ausgewrungen. Die feuchten Tücher werden anschließend um die Unterschenkel gewickelt. Die so gewickelten Beine werden zur Vermeidung eine Durchfeuchtung des Bettes auf eine saugende Unterlage gelagert. Anschließend werden die Wickel 20-30 min belassen und die Beine keinesfalls zugedeckt. Die Feuchtigkeit aus den Wickeln wird durch die Körperwärme angetrieben verdunsten und entzieht so dem Körper die Wärme. Dadurch kann Fieber…
Letzte Antwort von Dangerarrow, -
- 0 Antworten
- 3,8Tsd Aufrufe
Es ist sehr wichtig, das man einen Sonnenbarand so schnell wie möglich behandelt. Ein altbewährtes Hausmittel ist, Apfelessig. Mischung 1:1 und dann Umschläge machen oder betupfen. Bringt kühle Linderung ;-)
Letzte Antwort von Freesurfer, -
- 0 Antworten
- 3,6Tsd Aufrufe
Habe ich gerade gefunden, deshalb stelle ich es mal ein: bei Babyblähungen, Babykoliken: - Chamomilla, oder - Magnesium phosphoricum bei bollernden Blähungen: - Lycopodium calvatum Babykoliken: * Bryonia alba Die Potenzen D6 bis D12 nehmen und 3x tgl. 5 Globoli in den Mund geben.
Letzte Antwort von Speedy, -
- 0 Antworten
- 4Tsd Aufrufe
Globolis bei Säuglingsschnupfen: * Kalium bichromicum * Nux vomica * Sambucus nigra Globolis bei Baby-Fließschnupfen: * Lycopodium clavatum D12, 3xtgl. 5 Globolis in den Mund geben.
Letzte Antwort von Speedy, -
- 0 Antworten
- 4,4Tsd Aufrufe
Globolis bei Baby Verstopfung: * Alumina * Bryonia alba * Calcium carbonicum * Nux vomica * Veratrum album D12, 3x tgl. 5 Globolis in den Mund geben.
Letzte Antwort von Speedy, -
- 0 Antworten
- 3,3Tsd Aufrufe
mal ne Frage, kennt sich hier jemand mit echinacea beim säugling aus? meine motte nimmt alles an schnupfen mit was sie nur kriegen kann...
Letzte Antwort von Tapolina, -
- 0 Antworten
- 3,9Tsd Aufrufe
Globolis die bei Zahnung helfen können: * Belladonna * Calcium carbonicum * Calcium phosphoricum * Chamomilla * Podophyllum bei schmerzhaftem Zahnen: * Kreosotum D12, 3x tgl. 5 Globolis in den Mund geben.
Letzte Antwort von Speedy, -
- 0 Antworten
- 2,3Tsd Aufrufe
Hilfe bei Erkältungen aus dem Reformhaus: -hilft bei Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und vielen weiteren Beschwerden (Magenprobleme, Zahnschmerzen, Nervenschmerzen, Abgespanntheit, rheumatische Beschwerden, bei Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen, Verrenkungen und Wadenkrämpfen) -ohne Alkohol, antibakteriell, befreit die Atemwege und wirkt abschwellend bei entzündeten Schleimhäuten -wohltuendes Heilpflanzen-Destillat aus: *Pfefferminzöl beruhigt, desinfiziert und kühlt bei Katarrhen der Atemwege *Kajeputöl-auch bekannt als Teebaumöl-wirkt schmerzstillend bei inneren Krämpfen *Eukalyptusöl wirkt antibakteriell und schleimlösend *Wachholderbeeröl enthält kei…
Letzte Antwort von Speedy,