Zum Inhalt springen

Frauen in KiWu-Behandlung

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Naya, die Entscheidung über Kryo und Hatching konnten wir aufschieben, bzw. wir haben es ausgefüllt und mussten dann, als es anstand noch mal eine Bestätigung ausfüllen.

Hatching haben die bei uns nur gemacht, wenn sie es entweder aufgrund der Eizellquali für nötig gehalten haben oder auf expliziten Wunsch.

Bei meiner ersten ICSI dachte ich, sie würden es machen, haben sie aber nicht, da die Quali so war, dass es nicht nötig erschien. Bei der zweiten haben wir dann vorher gesagt, dass wir es gerne auf jeden Fall haben wollten - aufgrund meines Alters, also haben sie es gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naya, jetzt ist die beste Jahrezeit um "krank" zu werden.

Ich hatte letztes Jahr 2 Wochen Bronchitis. Ich war vorher bei meinem Hausarzt hab ihm gesagt dass wir ne ICSI machen werden und gefragt ob er mich krankschreibt. Musste dann nur anrufen und konnte mir die krankschreibung abholen.

Der HIV Test wurde bei ersten Gespräch vor 2 Jahren gemacht, dann nochmal kurz vor der Behandlung und dann noch einer am TF Termin.

Ob kryo oder nicht und ob wir 1 oder 2 Embryos einsetzen lassen wollen, mussten wir erst am PU Tag entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mensch hier gehts echt vorran... grins*

daumen sind fest gedrückt.

mir gehts jetzt schon einige zeit sehr gut und ich hab gestern es gehabt. haben diesen aber nicht genutzt sonst werd ich gleich wieder kirre. allerdings muss ich positiv sagen das ich kein pms versprüre, keine schmerzenden brüste garnix und da nun schon der 2. monat ohne pms.

hab die schildidosis auf 125 genommen und fleißig selen und zink. prednisolon als langzeittherapie von 5 mg täglich und metformin 500. mehr soll ich erstmal nicht bis endokrinologe. morgen hab ich genetiktermin weil die wohl doch noch was testen wollen. dann gehts zum immunologen wegen hashi und endo.

im frühjahr könnten wir dann echt ne chance haben, vieleicht auf natürlichem weg schon eher. wir werden sehen. knuddel euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@naya: Das mit den Papieren ist immer so erschlagend. HIV wird bei uns bei jeder PU auch vom Mann gemacht. Ich muss nur sagen, dass ich beim FA war. Hatching machen die, wenn sie es für nötig erachten. Kryo haben wir von vorneherein gewollt, aber leider erst bei der 4. ICSI was dafür gehabt. Wann fängst du wie an?

@tigerchen: So passiert wenigstens was, das ist ja auch schon mal was :)

@plumpine: Wir warten :arolleyes: Ich stell mal ne Schüssel Kekse in die Runde!!!

@me: Nix neues. Ab und zu ein Zieperlein, aber darauf kann man ja echt nix geben. Finde das Crinone wesentlich angenehmer als die Utrogest. Bin relativ entspannt dieses Mal, wunder mich über mich selbst. Fange mal nicht an zu rechnen, was wäre wenn usw. Wenn mir der Gedanke kommt, dann schieb ich ihn immer bei Seite :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naya, prima, dann geht's es jetzt ja auch bald bei Dir los! Meine Daumen sind schon in Startstellung fürs Drücken!

Lady, hast Du Dich damals die gesamten zwei Wochen nach Punktion krank schreiben lassen?

Und nun zu mir: Danke an alle fürs Mitfiebern und Daumendrücken!

Es hat was gebracht: Sechs Eizellen konnten gefunden werden :abiggrin:

Mein Östrogen-Wert war nicht ganz optimal (nur bei 700), daher soll ich Brevactid spritzen.

Je nachdem wie viele sich befruchten lassen, wird drüber nachgedacht, eine Blastozytenkultur anzulegen. Ich bin mir über die Vor- und Nachteile nicht ganz im Klaren. Kann da jemand von Euch etwas zu sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Yagu!

Ach und noch ne Frage habe ich: Wie ist denn das mit dem Brevactid und dem SST? Ich wollte ja eigentlich den Bluttest 14 Tage nach PU machen lassen, da wir am Tag danach wegfahren. Macht das dann überhaupt Sinn? Hat sich das hCG vom Brevactid schon abgebaut? Ich soll am 1., 4. und 7. Tag nach PU spritzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@plumpine: Super!!! Also meine KIWU macht keine Blastos. Die sagen, es wäre kein Vorteil und den EZ ginge es nirgens besser als im Körper. Es könnte sein, dass es dann keine EZ zum Blasto schafft, aber bei einem Transfer vorher eine EZ es doch schafft.

Denke, das muss jeder für sich entscheiden. Wegen dem SST frag nach. Wenn du Östrogen spritzt, ist das ja kein HCG, oder? Wann bekommst du morgen bescheid?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das hast Du falsch verstanden. Ich spritze hCG. Aber das soll wohl den Östrogenen auf die Sprünge helfen.

Morgen zwischen 10 und 12 bekomme ich Bescheid. Dann müssen wir uns auch bezüglich der Blastos entscheiden haben. Schwierige Entscheidung. Aber gerade tendiere ich eher dagegen. Wegen dem, was Du sagst und außerdem habe ich gerade im I-Net gelesen, daß bei einer Eizellzahl < 6 nur 42-64% ein Transfer stattfinden kann. Ich glaube, das ist mir zu mau...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, aber ich glaube mal was gelesen zu haben, dass das nach 7 Tagen abgebaut ist. Das müssten die dir ja aber sagen können. Ich hatte mich mal schlau gemacht bzgl. ICSI in Belgien und da hieße es, die würden gar nichts unter 10 EZ machen, da nur dann wahrscheinlich ein Blasto-TF stattfinden könnte. also bei uns war die Aussage von der Biologin und auch einmal von der Ärztin. also mir persönlich wäre das bei 6 EZ zu heikel. Ich weiß wie hart es ist, wenn dann kein TF stattfinden kann. Man fühlt sich einfach um die Chance betrogen. Und das, obwohl man alles auf sich genommen hat. Was empfehlen die denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie meinte heute bei 5 befruchteten EZs würde Sie dazu raten. Aber sie (oder ein anderer Doc) würde das dann morgen noch mal mit mir besprechen, wenn man genaueres wüsste. Na ja, die Chance 5 Fruchtis zu haben, ist ja auch eher gering. Wahrscheinlich stehe ich morgen gar nicht vor der Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns nehmen die das total eng mit den ersten 24h und sagen, sie müssten 24h nach der Befruchtung entscheiden, was passiert. Daher ist bei dem Anruf bei uns immer schon alles gelaufen. Bei meiner Befruchtungsrate müsste ich bei 6EZ gar nicht drüber nachdenken. Drücke dir aber die Daumen! Tja, schwierige Entscheidung. Aber selbst ohne Blastos sind die anderen ja nicht verloren. Ich finde den kryo-Versuch mit Ausnahme der Kosten sehr entspannend. Die paar Tabletten sind echt ein Klacks im Gegensatz zum Komplettversuch. OK die Tabletten machen Müde und Augenweh aber das hab ich ja beim Vollversuch auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Plumpine, das ist ja super!

Wegen der Blastos würde ich noch mal überlegen. Wir haben es in diesem Durchgang machen lassen. Ich hatte drei Eizellen. Alle drei haben sich befruchten lassen. Da ich mich entschieden hatte, nur zwei einsetzen zu lassen, war die Frage welche zwei. Daher die Blastokultur. Mein Arzt sagte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es eine von dreien nicht ins Blastostadium schafft extrem hoch ist. Ob die Wahrscheinlichkeit in der Gebärmutter größer ist, ist umstritten, manche meinen ja, manche meinen nein, ist aber wohl nicht nachgewiesen.

Ich wollte dann also zwei einsetzen lassen, falls die dritte sich doch weiter entwickelt hätte, dann hätten wir die eingefroren (machen nicht alle, aber unsere Kiwu nutzt da eine rechtliche Grauzone und macht's).

Man weiß ja nie woran es liegt, aber ich habe schon gedacht, dass es echt gut war, dass wir es haben machen lassen, denn nur eine hat sich eingenistet. Hätten wir jetzt zufällig die zwei anderen ausgewählt, dann wäre es vielleicht nichts geworden.

Wenn du morgen wirklich fünf hast, dann könntest du zwei einfrieren lassen und drei weiter kultivieren. Wenn davon zwei übrig bleiben, dann hast du super Bedingungen für den TF und die Einnistung.

Wenn du nur vier hast, dann ist es schwieriger. Dann würde ich es vielleicht nicht machen lassen - weiß nicht. Denn dann könntest du zwei einfrieren und hättest zwei für den TF.

Wenn es nur drei sind, würde ich es wieder machen lassen, auch wenn du dann eventuell keine zum Einfrieren übrig hast. Die Alternative wäre alle drei gleich einsetzen oder eins einsetzen und zwei einfrieren (würde ich aber, wenn du keine Probleme hast, nicht machen, da ja immer die Chance besteht,dass die Eisbärchen nicht mehr aufwachen wollen.)

So jetzt hab' ich dich so zugetext mit den verschiedenen Varianten, dass du wahrscheinlich auch nicht schlauer bist. Wenn du weiter unsicher bist, würde ich an deiner Stelle morgen bei den Ärzten genauer nachfragen.

Ich hab' jedenfalls gute Erfahrung damit gemacht.

Wegen des Brevactids, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Ich hatte ja auch Probleme mit dem Östradiolwert und habe daher Östradioltabletten genommen (ab 1 Tag nach PU bis Ende letzter Woche). Danach war mein Wert super und ich hatte keine Probleme mit dem Test.

Frag einfach morgen oder bei TF nach, ab wann du dann testen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andrea! Wie schön! 6 Eichen... Ich drück Dir die Daumen, dass es viele / alle zum Fruchti schaffen!

Blasto oder nicht... Schwierige Sache... Ich glaub, ich würd keine mehr "machen lassen". Liegt aber wohl dran, dass es mit Blasto nicht geklappt hat und mit "Normalos" dann doch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey andrea, das ist ja klasse! ich drück ganz doll die daumen, dass es alle schaffen!

ich hatte IMMER blastos - bis auf bei der icsi von emma. und du siehst ja was draus geworden ist! :lol:

bei emma (und auch in der icsi davor) hatte ich 3 embryonen transferieren lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@plumpine, herzlichen glückwunsche rstmal für die 6 folis,

hab die letzten 2 seiten nur überflogen

transfer ist dann am freitag?

@me: so heut abend war ja US termin, ZT 12

es war wieder sehr schwierig mit dem US, den rechten eierstock hat sie wie immer recht schnell gefunden, da ich ja nciht die schlankeste bin musste sie recht kräftig drücken um genauer hinzusehen

zu sehen waren 2-4 kleine folikel, aber nix großes

der linke eierstock war wie zu erwarten eine katastrophe, aber wir haben ihn gefunden (bei beiden ICSI versuchen war das ja schon so schlimm, einmal haben sie es ja auch nciht geschafft diesen zu punktieren)

zu sehen war da leider aber gar ncihts

nun müssen wir bis montag warten, heute, freitag und sonntag muss ich jeweils ne halbe clomifen wieder nehmen

am montag wird dann wieder US gemacht und eventuell ne halbe stunde dann die insemination

um halb 12 haben wir termin, sollte inseminiert werden muss ich meinen mann anrufen und der kommt dann dazu, er soll ja wenigstens dabei sein, wenn er schon nicht selbst dafür sorgen kann

für alle sind wie immer die daumen fest gedrückt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nelson, ui, am Montag schon! Ich wünsche Dir so viel Glück, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen!

@plumpine: Bei uns sagen sie, sie müssten sich nach 24h entscheiden, ob einfrieren oder verwenden oder weg. Da endet wohl das Vorkernstadium, oder so?!?!

Hups... Wenn das so ist, befürchte ich mal, daß ich vor vollendete Tatsachen gestellt werde... Na ja. Ich hatte mir eh vorgenommen, einfach nach der Empfehlung der Ärzte zu gehen. Ich vertraue meiner Klinik voll und werde dann das tun, was sie mir raten.

hey andrea, das ist ja klasse! ich drück ganz doll die daumen, dass es alle schaffen!

ich hatte IMMER blastos - bis auf bei der icsi von emma. und du siehst ja was draus geworden ist! :lol:

bei emma (und auch in der icsi davor) hatte ich 3 embryonen transferieren lassen.

:lol: Das ist dann mal wieder ein (süßes) Argument gegen Blastos!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.