Zum Inhalt springen

Welchen Tee für Baby 10 Wochen alt?

Dieses Thema bewerten


MilansMami

Empfohlene Beiträge

Gast Lothlorien
Das ist zumindest für mich die Hauptsache. ER muß damit gut klarkommen

und weder Verstopfung kriegen noch von der Milch weinen.

Du hast doch selbst zitiert daß sie schrieb:

hab ich mitbekommen. danke. aber es besteht ja auch die möglichkeit, dass er pre nicht mag/verträgt jedoch die 1er o.k ist..........................;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 134
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

also ich finde es grds. nicht so gut, dauerhaft Fenchel- oder Bauchwohltee zu geben, Kräutertees haben schließlich schon eine medizinische Wirkung und sollten dementsprechend eingesetzt werden

grds. wäre sicher - zimmerwarmes - Wasser schon am Besten

vllt. kannst du den Tee ja immer mehr verdünnen zum Umstellen

aus meiner Sicht auf jeden Fall nicht diese "hübschen" Instant-Baby-Kinder-Tees, die sind nämlich größtenteils alle schon gesüßt und das finde ich für das Alter - sorry für meine Ausdrucksweise - arg daneben

auch wenn ich keinerlei Flaschenerfahrung habe, denke ich auch nicht, dass eine HN als Dauerkost geeignet ist

zwecks fencheltee... wurde uns im kh angeraten den zu geben, dann kam nun von der tante ausser apo soll man nicht eben wegen "medizinischer wirkung", kinderärztin meint aber genauso das man den sehr wohl geben kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die heilnahrung würde ich aber auch wegtun und normale pre geben, denn bananengeschmack brauch dein 10 wochen altes baby nun ernsthaft nicht

jetz muss ich aber schon noch was sagen

is mir egal ob ich mich jetz hier unbeliebt mach oder nicht!

meine frage war nich wer jetz HN gut findet und wer nicht! ich wollte wissen was man babys zum trinken geben kann!

der arzt meinte ich solls ihm geben und wenns ihm schmeckt, warum denn nicht!

es ist nich schädlich da sind bananenfasern drinne und ich versteh jetz echt nich den wind um die ganze sache

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei Noah (1. Kind) hatten wir ein ähnliches Problem. Er wollte nicht so gerne trinken. Hab ihm anfangs nur wasser gegeben mit verschiedenen Temperaturen rumgewerkelt - nix. Hab dann Die Apfelschorle oder so von bebivita oder hipp oder so gekauft und hab davon immer n schuss mit ins wasser rein getan. Das hat er dann super getrunken. als er dann irgendwann mal doof krank wurde und er kein saft durfte, da hab ich ihm dann nur noch wasser gegeben und das hat er dann auch gut getrunken, ich hab ihm also den saft wieder abgewöhnen können. Es geht ;) Vielleicht nicht bei jedem kind, aber es muss nicht zwingend sein ein mal saft immer saft.

Linus (2. Kind) ist nu auch so 19 wochen alt, trinkt liebend gerne Wasser. Der schafft locker mal so 250 ml wasser am tag weg zu süffeln ;) Glück gehabt.

ALso ich denke auch, da musst du durchprobieren, oder er hat vielleicht einfach wirklich keinen durst. Ich drück die daumen das ihr schnell "das richtige" findet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde es nicht tun, finde das viel zu früh.

mir wurde mal gesagt wenn n flaschenkind/stillkind was ausreichend milchmahlzeiten bekommt kein wasser/tee nebenher trinken will dann brauch es das wahrscheinlich auch nicht.

ist die fontanelle denn eingefallen? daran könntest auch sehen ob flüssigkeitsmangel besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tochter hat nie Pre bekommen.

Ich hab von Anfang an Aptamil Comfort gegeben. Das ist keine HN aber sowas in der Art....sie ist dicker und verhindert übermäßiges Spucken. Zudem ist da Kümmel drin *glaub*, so dass auch Bauchweh vorgebeugt wird. Wir sind damit super klar gekommen. Mir wurde auch immer wieder die Pre empfohlen....hab ich nie genommen. Beim nächsten Kind würde ich es versuchen, ....aber bei Kathi halt nicht ;)

Kathi wollte nie Wasser trinken. Bis heute nicht. Sie hasst es. Ich hab es lange versucht, doch irgendwann hab ich auch alles ausprobiert.

Das beste was geklappt hat war Melissentee mit Traubensaft. Ich wollte es auch immer ohne Saft versuchen, aber sie hat es einfach nicht getrunken. Ich konnte machen was ich wollte, sie hat es nicht genommen. Und auch nicht, wo ich wusste sie hat Durst...sie hat es nicht genommen. Nada..da war nichts zu machen.

Jetzt trinkt sie alle hellen Tees (Kamillem Fenchel und Melisse)..auch wenn ich Probleme bekommen sollte, wenn siemal Durchfall hat und ich dann keinen Fencheltee mehr einsetzen kann, weil sie resistens dagegen ist...dann kan ich es nicht ändern....

ich bin froh, dass sie damals dann wenisgtens den Tee Saft getrunken hat.

Instant habe ich komplett weggelassen, wegen den Zusatzstoffen wie Maltodextrin. Ich habe im ersten Jahr versucht alles ohne Zucker und Süßungsmittel zu füttern....

Generell würd ich halt weitere Milchsorten probieren, weil ich auch irgendwie ein komisches Gefühl mit der HN habe (aber das war ja nicht die Frage...und eigentlich hat SanJohan ja gar nicht so unrecht...wenn nichts klappt aber diese Milch...dann besser als keine ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finchen bekam oft die milch mit fencheltee angerührt, tat dem bäuchlein ganz gut. fenchel- und andere kräutertees mag sie pur nicht, wir haben das glück, dass sie gern wasser trinkt. als sie so alt war wie deiner war es meist abgekocht. oder es gab einen früchtetee - das wasser war eher vom teebeutel "geküsst", aber es war schick rosa.

allerdings, sei mir nicht bös, denke ich dass seine verdauungsprobleme hausgemacht sind.

11 wochen und 5 mal die nahrung gewechselt, dazu die typischen bäuchleinbeschwerden, das wird meistens nicht gut gehen.

bleib einfach mal bei einer nahrung (hn) und wechsel dann sanft zur nächsten. er muss sich erst dran gewöhnen :)

lieben gruß, alles gute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wintergarten

Wir hatten Fenchel-Anis-Kümmeltee aus der Apotheke und dann nur gaaaaanz kurz ins abgekochte Wasser rein.

Hat meine Öko-Hebamme abgesegnet :D. Früchtetees etc. sind meiner Meinung nach zu "sauer", vor allem wenn dein Kleiner Probleme hat mit Sodbrennen. Also ICH krieg Sodbrennen von Früchtetee.

Mit Apfelschorle meinen die Damen hier übrigens - glaub ich - nicht die normale, die man bei Aldi kaufen kann, sondern Babyapfelsaft mit gaaaaanz viel Wasser. Ich mein, Blubberbläschen sind für Sodbrenn-Kids sehr ungeeignet.

Du kannst ja mal mit einer homöopathischen Dosis Apfelschorle beginnen. Fredi hat gekotzt, wenn er was nicht vertragen hat :rolleyes:. Dann natürlich lieber sein lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja selbst stark verdünnter baby apfelsaft muss denk ich in dem alter noch net unbedingt sein.

dieses andauernde rumprobieren mit milch etc scheint ihm ja schon net so gut getan zu haben.

wäre da also vorsichtig.

meiner mochte tee auch erst nicht und mittlerweile liebt er ihn, also... immer wieder anbieten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... jeder ist halt anders

aber mal ehrlich ohne das als angriff zu werten... ihr nehmt abgekochtes wasser für babynahrung aus der leitung???

na prost mahlzeit... ich würde nen teufel tun dieses unsaubere zeug für nahrung zu verwenden.

nanü? ich trinks gerne :o und irgendwie bin ich noch gesund. was hats denn?

und was sind die alternativen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber mal ehrlich ohne das als angriff zu werten... ihr nehmt abgekochtes wasser für babynahrung aus der leitung???

na prost mahlzeit... ich würde nen teufel tun dieses unsaubere zeug für nahrung zu verwenden.

Leitungswasser ist zum Teil besser als das aus der Flasche - ist erwiesen ;)

(Es sei denn man hat alte Kupferleitungen). Aber bei uns zB kann man das erfragen im Wasserwerk und da wir einen Neubau haben, ist unser Wasser zum Teil besser...

Zum Fencheltee. Es ist ein Heiltee. Und es KÖNNTE passieren, dass die Wirkung nicht mehr da ist, wenn man ihn täglich gibt. Es ist später auch für die Zähnchen nicht so gut.

Manchmal brauchen Babys etwas länger, bis sie tatsächlich Wasser mögen. Meiner hat mit 5 Monaten das erste Mal Wasser bekommen und mich angeschaut als ob ich ihn vergiften will. Nach ca. 4 Wochen immer wieder probieren trinkt er inzwischen 300 ml am Tag und sein Wasser ist ihm heilig :D

WENN es nicht unbedingt sein muss, würde ich nicht auf Saft umsteigen - auch nicht als Schorle.

WENN dann im Verhältnis 3/1 gemischt und nur mit Direktsaft (da ist weniger Zucker drin, dafür aber mehr Vitamin C). *dankeanmeineErnährungsberaterin).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leitungswasser ist zum Teil besser als das aus der Flasche - ist erwiesen ;)

*unterschreib*

zumal durchs Abkochen ja nun auch noch Keime weggehen

und ich habe außerdem noch eine Filteranlage direkt am Hahn in der Küche, da ist dann soweit ich weiß, außer Kalk nix mehr an "Mist" drin und für den ist dann eben das Abkochen

(Es sei denn man hat alte Kupferleitungen).

ich denke, du meintest BLEI-Leitungen, oder?

ich finde Saft in dem Alter mit den Bauchproblemen wirklich auch zu früh, dann echt schon lieber nen DÜNNEN Tee (und da keinen Früchte deswegen auch)

und dann wirklich mal bei einer Sorte Milch bleiben für längere Zeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nix schlimmes nur antibiotika und hormone die in einem klärwerk nicht raus gefiltert werden, chlor, kalk (von einmal abkochen ist da nix groß drausen)

selbst kochen tu ich nicht mit leidungswasser.

ich hab das auch nicht gewusst und habe mich da mal schlau gemacht. habe seid nem halben jahr in etwa ne wasseraufbereitungsanlage unter der spühle.

nach dem ich mich mal informiert habe über endometriose und so bin ich durch zufall auf ne seite gestoßen wo das super erklärt war und unsere nachbarin hat schon seid jahren eine.

ich fand es nur eklig, wusstet ihr das dieses braune wasser nicht von den rohren kommt sondern die exkremente von kleinen krebsen die in unseren wassersystem leben? einfach nur bähh...

macht mal nen eiswürfeltest, eiswürfel machen einen rausnehmen und dann anschauen, die müssten bei sauberen wasser ganz klar mit krisstall in der mitte wenn angereichert mit mineralien und ohne krisstall wenn richtig sauber ( übrigens erkennt man das auch in restaurants welche leitungswasser für eiswürfel nimmt und wer sauberes wasser nimmt.

wer interesse hat dem schick ich auch mal nen link dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allerdings, sei mir nicht bös, denke ich dass seine verdauungsprobleme hausgemacht sind.

11 wochen und 5 mal die nahrung gewechselt, dazu die typischen bäuchleinbeschwerden, das wird meistens nicht gut gehen.

bleib einfach mal bei einer nahrung (hn) und wechsel dann sanft zur nächsten. er muss sich erst dran gewöhnen :)

lieben gruß, alles gute

er hatte ja diese probleme weswegen gewechselt wurde

es ist alles mitm arzt abgesprochen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.