Jump to content

Tisch für den Kindersitz & Unterhaltungsideen für lange Autofahrten


Jessy1008

Recommended Posts

Hallo!

Da wir nächsten Monat in den Urlaub wollen und das eine etwas längere Fahrt wird (so 3-5stunden), wollte ich mal fragen, ob

1) jemand einen Tisch kennt, den man mit an den Autositz machen kann. Wir haben den Maxi Cosi Tobi. Da gibt es zwar so einen Tisch direkt für diesen Sitz, aber da ist ja schon spielzeug drauf. Und ich dachte eher daran, das Amy dann etwas malen könnte oder halt nicht immer alles in der Hand halten müsste.

2) Und was ihr vielleicht für Beschäftigungsideen für die lange Autofahrt habt?

Amy wird zu dem Zeitpunkt 20 Monate alt sein. Ich dachte an ein paar neue Bücher, vielleicht was zum Malen, ein neues Fädelspiel.

Die Rückfahrt werden wir versuchen in der Nacht zu starten, das sie vielleicht etwas schlafen kann, da diese dann schon ca 4-5 Stunden dauern kann.

Die Hinfahrt findet halt gestaffelt statt, da wir Sonntags erst zu Oma und Opa fahren (1,5Std.) und dann am nächsten Tag weiter. Und das sind dann halt schon 3 Stunden.

Link to comment
Share on other sites

Also wir sind letztes WE ca. 4 Stunden gefahren und da hat unsere kleine Maus viel geschlafen oder aus dem Fenster geschaut oder mit ihrem Schmusi-Lappen geschmust.

Ich denke bei 3-5 Stunden können die Kleinen das auch so aushalten. Meistens schlafen sie eh ein.

Bei längeren Fahrten so 10 Std. fahren wir immer nachts.

Link to comment
Share on other sites

wir sind vor nem jahr ca. 4 stunden in urlaub gefahren - da war sie dann ca. 1 1/2....... geschlafen hat sie eigentlich nicht. ich hab mit ihr halt bücher angeschaut, kleines spielzeug mitgenommen, gesungen, ect.

wichtig fand ich mind. in der hälfte ne pause machen und sie dort dann laufen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin im Winter mit den Zwergen (damals 19 Monate) knapp 10h Auto gefahren..ohne Probleme. Sie haben viel geschlafen, irgendwas gegessen, wir haben eine sehr lange Pause an einem Spielplatz eingelegt, ich hatte ein Fädelspiel von HABA vorher gekauft und sie haben in Bilderbüchern etwas geblättert. Wir haben ihnen immer mal was vorgesungen usw.. Die Fahrt war absolut ruhig. Nicht einmal Geschrei..

LG Jolly

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Wir fahren auch übernächste Woche in Urlaub und auch eine 5h Fahrt. Wir wollen noch einmal nach Polen abbiegen und dann weiter. Wir werden früh nach dem Frühstück fahren so dass wir mittags in polen sind. ich weiss auch noch nicht was wir für unterwegs mitnehmen. Vielleicht kindermusik oder so eine geschichte. Fin wird auch hinten alleine sitzen. da ich nicht so lange hinten sitzen kann weils mir dann schlecht wird wenn ich zu fin guck. Aber er sitzt ja vorwärts und kann so aus dem fenster schauen.

Link to comment
Share on other sites

Wir waren gerade in Urlaub und sind knapp 6 Stunden plus 1 Stunde Fähre gefahren. Zum Spielen hatte er nur seinen Kuschelbären hinten dabei, mit dem er die meiste Zeit ausgiebig geschmust hat...ansonsten war er sehr mit aus dem Fenster und nach vorne schauen beschäftigt. Wir haben alle 2 Stunden eine kleine Pause gemacht, damit er sich die Füße vertreten konnte oder wir waren was essen. Hat insgesamt gut geklappt.

In Sachen Tisch fällt mir jetzt spontan auch nüscht anderes ein als der Zubehörtisch von MC :noidea:

Link to comment
Share on other sites

Schade, ich dachte auch, ich könnte hier noch Tips finden, wie Jessy auch....

Mein Kind würde im Auto NIE schlafen....außer sie ist sowas von übermüdet und dann klappt das auch nur nach stundenlangem Gezeter....ich muss sie auch immer beschäftigen. Das klappt eine Stunde gut, vielleiht auch 1,5 Stunden aber dann braucht sie Unterhaltung. Sie ist 15 MOnate und ich hab auch schon wegen SPielsachen überlegt. Ich liebäugel mit so nem Maltisch (aqua doodle) aber das wegwischen schafft sie bestimmt noch nicht allein.....

Mh jessy, ich hab auch keine wirkliche Idee...außer wie du selbst schon sagtest....Fädelspiel klingt sehr gut *find*....

Den Tishc vom MC find ich auch doof...wir haben auch den Tobi aber ne Alternative hab ich auch noch nicht gefunden...

Link to comment
Share on other sites

Guest Jara

Also wir fahren meist so ca 8 Stunden, mal schläft er während der Fahrt mal nicht. Wenn nicht geschlafen wird schaut er aus dem Fenster oder spielt mit einem Auto oder seiner Spieluhr die ich dann hinten im Auto aufhäng damit er nur noch daran ziehen muss, macht zwar zum Radio dann auch noch Musik aber was solls wenns gefällt. Ansonsten nehmen wir auch Bücher etc mit. Malstifte o.ä. würde ich ihm micht geben da aus meiner Sicht in diesem Alter eine erhöhte Verletzungsgefahr besteht die müssen sich nur den Stift anschauen und ihr müsst bremsen, schon ist der Malstift im Auge :( also dann lieber Spielzeug und die Fahrt macht den meisten Kindern auch Spaß. Schönen Urlaub euch

Link to comment
Share on other sites

wir waren letztes jahr auch im urlaub..

hannah hat zwar nen teil der fahrt geschlafen, aber sie wollte auch beschäftigt werden

toll war, das oma mit hinten saß.. sie schaute mit ihr bücher..

toll sind auch diese magnetbücher, also dort wo man die tiere von einer zur anderen seite weiter mit nehmen kann..

zum fädeln kann man auch die vershclussringe der babyflaschen nehmen...

so ein auqadoodel haben wir auch..

und mit dem wegwischen würd ich mir keine sorgen machen..

ich glaub so oft muss das gar nicht weggewischt werden...

als tisch fällt mir vielleicht was selbstgebautes ein..

also ein brett oder ein tablett und an der unterseite kleine sandsäcke angebaut, so dass die dann auf dem schoß liegen...

kann sonst ja auch ne stabile pappe sein, dann ist die verletzungsgefahr nicht so arg...

viel spaß im urlaub...

Link to comment
Share on other sites

Wir fahren jetzt auch eine längere Strecke in ein paar Wochen, die so um die 8 Stunden (ohne Pausen) sein wird.

Mir wird schon richtig komisch, wenn ich daran denke. Beim letzten Mal hat Linus fürchterlich gebrüllt, als es ihm zu langweilig wurde. Ich habe hinten neben ihm gesessen und wir haben Bücher angeschaut, er hat mit einem Stofftelefon gespielt und mit dem Reise-Aquadoodle (müssen da nix wischen, geht alles von allein wieder weg) haben wir gemalt. Eine CD mit Kinderliedern läuft auch immer, die hört er auch gern, aber irgendwann ist ihm eh alles nicht mehr recht.

Wir haben auf ungefähr der halben Strecke eine Pause von über 1 Stunde gemacht. An der Raststätte ist ein kleines "Spieleparadies" - da werden wir jetzt auch wieder Pause machen. Aber an den kleinen Raststätten kann ich ihn ja nicht einfach rumflitzen lassen.

Was kann ich machen, damit er nicht wieder so brüllt - er war schon ganz nass geschwitzt das letzte Mal und tat uns so leid?!

Wir wissen auch nicht so recht, wann wir losfahren sollen.

Beim letzten Mal sind wir morgens 7.30 Uhr - wo er sonst immer noch schläft - losgefahren. Wir dachten nämlich, dass er noch so müde ist und gleich wieder einschläft. Aber nix da, er hat nur mal ganz kurz geschlafen, aber so bald wir wieder standen (Stau), gingen die Augen wieder auf - er war also auch total überdreht.

Sitzen eure Kids eigentlich hinten in der Mitte, wenn ihr schreibt, dass sie Autos gucken? Aus dem Seitenfenster schaut Linus nämlich nicht gern.

Und bei einer Bekannten habe ich das schon gesehen, dass der Kleine in der Mitte sitzt - dachte nur, dass das verboten ist. Möchte nämlich lieber vorn sitzen. :o

Wäre für Tipps dankbar!

Link to comment
Share on other sites

Ich denke es kommt ganz auf's Alter an. Als unsere Kinder noch im Maxi Cosi waren gab es viel Holzspielzeug zum befestigen am Griff des M. Cosis.

Netter Weise hat unser Auto einen ausklappbaren Tisch für beide Sitze hinten, da konnten die Jungs dann Auto fahren. Sonst noch Kinderlieder CDs und seit einer Woche sind wir Besitzer eines DVD Systems für die Kopfstützen.

(Gibt es auch im Tchibo Katalog für 99€)

Die Dinger sind klasse, wir haben die Version für zwei Kopfstützen und einem DVD Player von Phillips.

Mal sehen, ob sie auch nicht hubbeln beim Fahren, also die DVD.

Ansonsten wird aus jedem Traktor, Bagger, Krankenwagen ne Party gemacht, an dem wir vorbeifahren:D;)

Ging immer ganz gut und die Fahrzeiten sind so um die 6-7 Stunden.

Link to comment
Share on other sites

Clara guckt Autos. Mit Vorliebe. Immer, wenn sie eins sieht, sagt sie uns das. Auto heisst bei ihr "Huiiii!". Auf der Autobahn ist das nach fünf Minuten sehr anstrengend :ugly:

Ansonsten singen wir mit ihr, animieren sie zum Headbangen und machen zwei Pausen bei einer Fahrt von 6 Stunden. Das geht alles ganz gut. Das ihr angebotene Spielzeug wirft sie nach ungefähr 2 Nanosekunden weg, heult ihm lautstark hinterher, wir ignorieren es und dann ist alles gut.

Link to comment
Share on other sites

Also wir fahren oft zu Verwandten (5 Std. ) und dann gucken wir immer, dass wir so losfahren, dass Kiara grad den Mittagsschlaf im Auto macht. Dann sind nämlich schon mal 2,5 Std. überbrückt. Die restliche Zeit wird die Kinderlieder CD (zur Freude vom Papa) gehört. Das klappt eigentlich super.

Als sie noch kleiner war, haben wir immer neues Spielzeug gekauft. Damit hat sie dann ewig gespielt. Jetzt es so wie Kivi geschrieben hat. Es wird runtergeschmissen und dann gebrüllt : hoooooleen. Aber wir ignorien das auch.

Sie sitzt hinten übrigens auch alleine.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Danke für eure ganzen Tips. Also die Fahrt hat sich dann noch auf 2,5Stunden reduziert und da wir auf der Hinfahrt auch noch einen Zwischenhalt bei der Oma gemacht haben, und Amy sich dort im Garten nochmal ordentlich austoben konnte, hat sie die ganze Zeit geschlafen. Wir hatten die Fahrt extra an ihrem Mittagsschlaf angepasst und so war es eine sehr entspannte fahrt.

Im Moment verändert sich das mit dem Autofahren sowie so. Meckerte sie vor kurzem noch im Auto und schlief nur zu ihrer Mittagsschlafzeit dort ein, so schläft sie nun schon sehr schnell ein. Egal ob sie nun erst 2 oder 4 Stunden wach ist.

Spielzeug fliegt im Moment auch nur durchs Auto. Da hat sie dann aber Pech gehabt und ihr Spielzeug ist halt weg

LG jess

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.