Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Na dann ganz viele Hochwasserhosen nähen Ramonster. Wir haben sommer! Seit gestern ist es richtig heiß, ich hoffe das bleibt auch so.

Venus so tolle Sachen und ich glaub dir dass das sticken süchtig macht, tuts auch shcon wenn mans mit der hand macht.

Ich habe auch endlich mal was fertig, die kleine Decke, die große habe ich noch vor mir.

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119154-d1.jpg

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119157-d4.jpg

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119155-d2.jpg

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119156-d3.jpg

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119158-d5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah, der Straßenstoff ist ja geil, Venus!!! Haben will!!!

Ich habe auch immer wieder Probleme mit den ottobre-Anleitungen. Meistens findet man im Netz ja aber jemanden, der schon mal das gleiche Problem hatte und dort ist es dann näher erklärt.

Ich will mich morgen mal einem Sonnenschutz für die Sitzschale widmen, das Original hält nicht mehr. Bin gespannt, ob ich das hinkriege, so ganz ohne Anleitung (aber immerhin mit "Schablone").

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cosmea, die Decke ist der Wahnsinn!!!!

ich hab mal ne frage zu bein- bzw armbündchen....

wie näht ihr die ran?

ich nähe immer erst das Bündchen zusammen, falte es, nähe dann oben die Kante mit nem overlockstich (lässt sich dann besser annähen finde ich) und dann kämpfe ich nur jedesmal einen ab, weil man den Stoff nicht um den freiarm bekommt bzw das so eng und straff ist, dass der Stoff nicht mehr transportiert wird.

Kann man die Bündchen sonst auch erst rannähmen und dann die seitennaht in einem Rutsch mit dem Hosenbein bzw Ärmel schießen, oder sieht das dann blöd aus? Beim halsbündchen finde ich das nicht so dramatisch aber Ärmel und beim ist jedesmal richtig ätzend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch, da werde ich ja ganz verlegen. Celi nein, die schrift ist mit der maschine genäht, das ging nicht sehr gut, muß ich noch üben. aber auf jeden fall schneller als mit der hand.

mit den bündchen am arm geht es mir genauso. aber ich finde nicht dass es blöd aussieht wenn man das bündchen zuerst annäht. die naht steht dann etwas ab innen, die nähe ich mit ein paar stichen am rand an und dann ist es ok.

Aah, das Kleid für meine kleine ist fast fertig, ich bin veliebt. schade dass es so festlich ist, sie kann es sonst nicht mehr tragen. aber vllt. kommt ja noch ein anlaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cosmea, hast du das dann einfach frei gestickt? Das sieht echt richtig klasse an.

Zu den Bündchen: Ich hab von einer, bei der es toll aussieht, gehört,dass sie sich bei youtube ein Video angesehen hat, wie man Bündchen annäht. Ich selbst habe es aber noch nicht gesehen geschweige denn Bündchen angenäht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cosmea: Toll! Die Decke ist wirklich hübsch geworden :asmile:

ramonster: Die Hosen sehen super bequem aus! Und das Wetter muss man natürlich genießen! Vermutlich kannst du deine MamaFrida noch lange genug tragen :asmile:

Ich schaffe zurzeit nicht so sehr viel, aber ein bisschen kann ich auch zeigen.

Schlüffis für die ganze Bande, weil ich immer auf der Suche nach Stoppersocken bin und nie welche zur Hand sind :arolleyes::

mia-maria-18937-albums-naehen-picture119235-foto-2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schuhe sind ja toll! Habe gerade gesehen, dass es die auch für Erwachsene gibt. Sind die schwierig zu machen? Womit wird die Sohle gemacht??

Habe mich bei meinem Autoschalensonnenschutz mal wieder getreu dem Motto "Warum einfach..." angestellt. Erst eine tolle Vorlage aus Zeitungspapier gemacht, dann zugeschnitten und am Ende festgestellt, dass alles viel zu kompliziert war. Zum Glück konnte ich meine Zuschnitte - trotz Denkfehlers! - noch verwenden. Habe Halbpanama in rot von Stoff+St*l genommen und einen Auto-Stenzostoff vom Stoffmarkt. Der Große ist völlig begeistert von den vielen fahrbaren Untersätzen, aber einen Sonnenschutz für den C*bex werde ich wohl nicht hinkriegen ;) Aus dem gleichen Stoff habe ich noch einfaches Sonnensegel gemacht. Wurde am Wochenende gleich mal auf zwei Fahrten à 3,5 Stunden getestet und für gut befunden. Ich liebe meine Kam Snaps!!! Wie konnte ich jemals ohne!? :D

post-27254-13845611498458.jpg

Meine erste Patchworkdecke kann zwar bei weitem nicht mit anderen Exemplaren mithalten, aber sie wird hier gern genutzt. Werde sicher noch das ein oder andere "ausgefuxtere" Modell angehen. Mag ja so kleinen Schnippelkram gar nicht.

post-27254-13845611499817.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag die Decke gern :yes4: Hauptsache mit Liebe gemacht, auch wenn man selbst hier und da vielleicht noch Verbesserungspotential entdeckt. Meistens ist man viel kritischer mit sich selbst *hachjaaa*

Die Puschen sind süß :atop: Sind die nicht recht rutschig?

Cosmea, Deine Decke ist ein Träumchen :wub:

~~~~~~

Ich sitze inzwischen schon an meiner zweiten Mamina. Die erste habe ich - meine gefühlte Körperwahrnehmung vor Augen - viel zu groß zugeschnitten :rant: Ergebnis: Sack. Furchtbar. Nicht tragbar. War zum Glück nur ein 3€ Probestoff *schnauf*

Die zweite Mamina hab ich dann in meiner "richtigen" Konfektionsgröße zugeschnitten - mit dem Gedanken "Da pass ich nie rein". Ergebnis: Passt, wackelt und hat Luft. Jetzt muss ich nur noch den Saum nähen und das Halsbündchenbindeband basteln. Bild kommt bestimmt :abiggrin:

So viel zum Thema Wahrnehmung...beim Nähen kommt jedesmal mein verzerrtes Körpergefühl zum Vorschein.

Achso, für den Kurzen war auch noch eine Frida aus petrolfarbenem Leinen mit neongrünem Nähgarn drin...süüüüß. Muss unbedingt mal nach Bildern schauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heissi78-16991-albums-kinder-picture119300-naehen-dscn1690.jpg

Die hier hätte ich beinahe unterschlagen: Eine Übergangsjacke für den Großen...ganz nach seinem Geschmack. Eigentlich wollte ich den Stoff wieder zurückschicken, weil er mir für die Qualität eigentlich zu teuer war. Najanüüüü...das war eine Minute bevor er ihn entdeckt hatte. Dann wars zu spät :arolleyes:

Öööhöööm...das war ein Bild vom Anprobieren *hust*...das Bündchen am rechten Ärmel ist jetzt auch dran :lol:

Das Bild ist wieder privat weil mit Kind. Wer schauen mag kann sich gerne melden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@solskinn: Die Decke ist total hübsch :asmile:!

Ich habe für die Schlüffis Interlock genommen und für die Sohle ist eine Schicht Vlies drin (H640) drin. Den Erwachsenenschnitt habe ich auch, aber noch nicht probiert. Da wird für die Sohle eine Schicht Thermolam empfohlen. Weiß gerade nicht, ob es da einen Unterschied gibt (mit den unterschiedlichen Vlieselinearten kenn ich mich gar nicht aus). Die Schlüffis sind auf jeden Fall super bequem und werden hier gerne getragen :asmile:. Und schwer zu nähen sind sie nicht, gehen recht fix und eigenen sich prima für Reststücke.

@heissi: Nein, sie sind nicht rutschig. Ich habe Sockstopp im Bastelladen gekauft. Das ist das Zeug, was unter den Stoppensocken ist. Man tropft es einfach auf die Sohle und lässt es trocknen - fertig!

Die Jacke für deinen Sohn ist super! Er ist ja auch sichtbar glücklich damit :asmile:!

Und die Mamina würde ich echt gerne mal sehen - bitte bitte. Ich mag den Schnitt auch unbedingt ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thermolan ist doch das Isolierzeug, oder?! Habe in einem Nähbuch gelesen, dass man stattdessen auch gut diese Abdeckungen von Windschutzscheiben oder Sitzunterlagen nehmen kann. Auch für Flaschenhalter u.ä. Da bei mir im Auto eh eine rumfliegt, die ich nie nehme, werde ich mal eins, zwei "Flaschentaschen" à la Emil für die Glasflaschen des Kurzen nähen. Wenn der mal anfängt die Flaschen selbst zu halten, ist das bei dem Material sicher nicht schlecht, welche zu haben :)

Habe auch kostenlose Schnitte für so Puschen gefunden. Vielleicht eine blöde Frage, aber kennt ihr pinterest? Das macht sooo süchtig und es gibt Abermillionen von kostenlosen Schnitten ("blabla sew" oder "blabla pattern" oder "blabla diy"). Ich pinne täglich Neues und weiß gar nicht, wann ich das alles machen soll ;) Und die Amis sind nicht so geizig mit kostenlosen Schnittmustern und Anleitungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die schuhe sehen spitze aus. und die beiden shellys mag ich auch sehr.

solsort die decke ist doch toll, die stoffe finde ich schön. buttinette oder? einige von den stoffen habe ich auch schon verarbeitet. für jungs ist es schwerer was schönes zu finden.

venus ganz tolle jacke. und das kind drin sowieso.

ich habe auch wieder was. das kleid für meine tochter für die hochzeit meiner schwester im juli:

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119308-img-4654.jpgcosmea-29478-albums-handwerk-picture119309-img-4653.jpgcosmea-29478-albums-handwerk-picture119310-img-4639.jpg

Und ein kleines geschenk für eine hochzeit an diesem we:

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119311-img-4632.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cosmea, das kleid ist ja der wahnsinn! sieht echt mega schick aus!!!

heissi, mensch die jacke find ich cool! toll dass sie auch deinem sohn so doll gefällt :D

solskinn: der sonnenschutz is genial! :D da kann sich das mäuschen drinnen echt freuen :D

mia-maria: die shellys sind ein traum! und die puschen könnt ich hier auch mal gebrauchen ;)

ramonster, die hosen sind ja bestimmt sehr bequem! sehen so aus und echt genau das richtige bei dem tollen wetter :D ich muss auch mal wieder welche nähen! ;)

bin aber zur zeit am plotten und verschönern von *räusper* gekauften tshirts. hab für meine oma aber grad n einkaufsbeutel genäht ;) ganz leicht, aber freude trotzdem groß ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die beiden Vorschläge für die Mädchenschnittmuster ich werde einfach beide ausprobieren :asmile:

Heissi, die Jacke ist genial, die würde selbst mein großer anziehen und er ist eigendlich nicht mehr so scharf auf selbstgenähtes, ich finde den Stoff auch so schön.

Cosmea, das Kleid ist sooooo schön du macht immer so tolle Sachen.

SusiSanne, die Frida Hosen gefallen mir sehr gut obwohl ich den Schnitt eigendlich nicht so mag dieses extrem ausgestellte am Bein ist nicht so meins, aber deine Stoffwahl macht die Hose sehr schön.

Ich habe heute das Top aus der Aktuellen Ottobre genäht Nr. 13 und irgendwie ist das total kurz und breit geworden und Lisa ist nicht gerade die schmalste, schade um den schönen Stoff :afrown:

Mal sehen ob ich nochmal lust habe mich dran zu machen und die Ärmelbündchen wieder abzutrennen und es etwas schmaler zu machen und unten vielleicht noch einen Streifen in einem anderen Stoff anzunähen dann wäre es vielleicht tragbar *überleg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.