Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Meine so nen Sack m mit nackten Beinen drin zappeln.

Also net so ein festes Einschlageding.

Die wurden in den Beschreibungen teilweise mit Molton oder NesselStoff gefüttert.

Werde wohl nen Wendesack mit Jersey machen. Wird ja nun auch im Sommer genutzt...

Aja, okay also hab ich dich schon richtig verstanden. Ich finde ein Wendesack klingt cool. Bin gespannt aufs Ergebniss!

Wäre auch mal eine Idee für den Keks dann, aber NOCH trau ich mich nicht irgendwas zu nähen, aber ist ja auch noch Zeit!!!

Aihla: Aus welchem Stoff nähst du den "Bezug" für den Sommer? DAs find ich nämlich an den Autositzen immer ganz schlimm, das die Kleinen da ja auch so schwitzen!!! Würd mich interessieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Olga! Wundertoll! :thumb:

Und ich frag mich immer wieder, wie Du das wuppst!

Ich komm mit meiner einen Kröte hier zu nix... :aredface:

ABER... :abiggrin: Ich habe heute Zeit geschenkt bekommen. Männe "wollte" mir keine Blumen schenken. Er will mir Puffer verschaffen, in denen ich UNGESTÖRT werkeln darf. :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonnenblume, das ist toll! Ich musste gestern so schmunzeln, als ich nachmittags am Blumenladen vorbeiging: Alles voll mit Männern in Arbeitskleidung! Mein Freund hat mir einen Kakao zum DVD-Abend gemacht, das reicht mir ;)

Sagt mal, was habt ihr für Erfahrungen mit ottobre-Schnitten?! Fallen die groß aus? Habe gestern die Teddyplüschhose aus 6/2012 genäht in 92, OHNE Nahtzugaben zugeschnitten und genäht und die ist meinem Kurzen VIEL zu groß! Jetzt schneide ich gerade noch 86 zu und werde wieder die Nahtzugaben weglassen. Bin sehr gespannt. Gut, er ist dünn, aber von der Länge her eigentlich normal gewachsen. Die Beinbündchen bei 92 ohne Nahtzugabe sind aber bestimmt 5 cm zu lang :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solskinn, ich finde die Größen grosszügig aber nicht soooo riesig und mein Kind ist nicht so dünn, eher normal.

Aber bei Hosen haben wir eh das Problem, dass die weite ruhig 1-2 Größen kleiner sein kann als die Länge. Meinem Sohn (18 monate) passt von der weite her noch eine 68er Hose die wird nur so langsam aber sicher zu kurz. von der Länge passt alles zwischen 80&92.

weiss eine von euch zufällig wo man diese durchsichtigen Gummibänder bekommt, die bei Umstandsshirts an den Seiten eingenäht sind?

Bearbeitet von ~*~Lady~*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute Vormittag wieder fleißig. Auf dem Bild seht ihr auch mein Hosengrößenproblem:

[ATTACH=CONFIG]115848[/ATTACH]

Rechts ist der erste Versuch von gestern in 92 (bitte nicht auf die Farbkombi achten, ist nur ein Versuch gewesen). Viiiiel zu lang! Links der gleiche Schnitt in gleicher Größe, aber um die halbe Beinlänge gekürze (also kurze Pumphose für en Sommer) - da könnte er reinwachsen. In der Mitte der Versuch von heute in 86. Sieht auch riesig aus. Wenn das Modell dann zu Hause ist, muss er direkt reinschlüpfen. Ist ein Nickistoff - so schön weich! Nicki-Klamotten kaufe ich nicht - der Stoff aber ist toll :)

Ach so, die aufgesetzten Taschen entstanden auf Wunsch des Papas - "Das Kind muss doch ein Taschentuch dabei haben!" Ah ja ;)

Und dann noch folgendes Denkproblem meinerseits: Ich möchte für meine Hebamme ein "Babymaßband" nähen. Der Prototyp steht schon (ja, das geht besser mit den Ohren und der Mütze...), aber wie um alles in der Welt kriege ich eine kleine Öffnung unten dran, aus der das Maßband rausschaut??? Habe jetzt rechts auf rechts genäht und gewendet (man sieht - unten offen) und dachte an Matratzenstich *würg*, aber dann ist's halt zu. Hat jemand einen zündenden Gedanken, bitte!?

[ATTACH=CONFIG]115849[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]115850[/ATTACH]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75

Ich hoffe, ich hab verstanden was du meinst...kannst du nicht unten mit Belegen arbeiten? Also, an das Stück, was offen bleiben soll auf jeder Stoffseite einen 2. Stoff rechts auf rechts nähen, nach innen klappen, absteppen und alles erst rundrum zusammennähen....

Zu den Hosen...deswegen mag ich Schnittmuster so gern, wo die fertigen Masse angegeben sind, so dass man vorher ausmessen kann, welche Grösse die richtige ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kauf alles bei dawanda. Diese orangenen sind von Hilco und die sind echt ziemlich fest (zu fest). Ich hatte schon Unifarbene von Karstadt, die sind weicher und dehnbarer.

ich hab einen Basis Shirt Schnitt. Davon hab ich nun 3 Stück genäht und werde demnächst mal für Johanna was abändern. Ich dachte daran für den Sommer das untere Bündchen wegzulassen, das Oberteil entsprechend zu verlängern und unten noch bissi Baumwollspitze rausblitzen zu lassen. Wird probiert, wenn ich meine Zwillingsnadel hab. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seele: Danke für die Info. Ärgerlich neulich war ich bei Karstadt und hab nach Bündchenware gar nicht gekuckt! Ich finds echt schwer da gut zu finden! Auf das Shirt bin ich gespannt!

Ich muss jetzt hier noch 2 Wickeltäschen nähen für bald Mamis und dann gehts wieder an Kleidung. Hoff ja der Sommer kommt bald, mag T-Shirts nähen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.