Zum Inhalt springen

Hibbelhühnchen in der Warteschleife

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Jaaa, Clara, das ist ja auch mein problem. Wir warten jetzt doch bis Juni mit dem üben, dann bin ich -wenn es gleich klappt- während der schriftlichen prüfungen so im 2-5 Monat, das ist ja nicht hochschwanger, nä?;) ach, ich weiß, dass es ein risiko ist, während des examens ss zu sein, aber als akademikerin (so nenn ich mich jetzt mal ;)) könnte man immer den beruf vorschieben: dieses jahr examen, nächstes jahr ref für zwei jahre, dann erstma arbeiten, um verbeamtet zu werden und und und:eek: Das macht mich nicht glücklich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

@tigger: Das kann ich total verstehen!!! Sieht bei mir ja nicht anders aus! Ich habe jetzt gerade Examen gemacht und warte auf die Ergebnisse, hoffentlich kann ich im Oktober mit dem Ref anfangen. Und da ist's halt einfach total perfekt, dass ich, wenn ich vor dem ersten ÜZ min. 3 Monate im Ref bin, eben auch Elterngeld bekomme in ner ganz guten Höhe. So ein Kind will ja auch finanziert werden...

Bei uns wäre die Alternative auch erste Ref zu ende, aber dann natürlich auch Berufseinstieg, und schwuppdiwupp sind gleich mal wieder 5 Jahre vorbei... Und wenn wir beide erstmal voll arbeiten ist die Flexibilität dahin... dann lieber jetzt bzw. in nem halben Jahr, da ist zwar noch das Geld etwas knapp, aber die Zeit eben da!

Und ganz ehrlich, ich finde es toll relativ jung Mutter zu werden! Meine Mama war auch 25 bzw. 26 als meine Schwester und ich geboren wurden und das finde ich echt ein klasse Alter! Und wenn dann eben das "drumherum" also Beziehung, Finanzen und so einigermaßen passen. Was spricht dagegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach kinder, ich kann euch gut verstehen. Obwohl ich sagen würde: es ist doch von vorteil so einen vorgezeichneten Weg in die Lehrerlaufbahn zu haben (oder macht jemand jura?)! Seht es doch positiv: ihr geht ins Ref, habt dort 2 Jahre n festen Platz, danach kriegt ihr doch wohl höchstwahrscheinlich ne Stelle und dann läuft doch alles. Und daher finde ich, dann man so ein kalkuliertes "Riskio" mit nem Kind doch jederzeit gut einbauen, oder? :D Also nix wie los.

Was machen denn so die zukünftigen Väter bei euch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

äh, ich studiere Jura....:D

Mein Mann studiert auch noch, aber er hat schon eine Ausbildung fertig und hat dann sein Abi auf dem zweiten Bildungsweg gemacht.

Bearbeitet von pinefloat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Mädels, heute ist irgendwie der Wurm drin....

Weiß garnicht genau wieso, weil es garkeinen richtigen "Anlass" gab, aber irgendwie hab ich heut nen tierischen Rückfall und die Laune ist auf dem Tiefpunkt. Es war echt so ein schönes Wochenende und heute haben wir noch nicht mal kleine Kinder gesehen. Jetzt sitz ich hier aufm Sofa wie n kleines Häufchen Elend und Schatzi ist auch schon im Bett, weil er morgen um 3 wieder aufstehen muss und selbst die Katzen sind heute doof und ignorieren mich eiskalt... Ach menno, alles doof....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@butterblume: mensch hoffentlich gehts dir heute besser! Denk dran: immer positiv denken! Wird alles werden!!!

@pinefloat: hm, eigentlich wollte ich gar keine einschränkung machen. Mit jura hast du ja bestimmt ähnlich gute Chancen wie als Lehrer :D

Also würde dein Mann auch noch studieren oder wäre er dann fertig, wenn ihr ein Kind kriegen würdet?

@tigger: oh ja, das hört sich ja fast schon perfekt an... Zustände vvon denen ich nur träumen kann! Na dann mal los ans üben ;-)

oh je, ich lass mich schon wieder ablenken. Widme mich mal wieder meiner Arbeit.

Bis später!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

@polarfee: Nee, er braucht noch ein bißchen, ist jetzt gerade im zweiten Semester. Wenn das Kind (planmäßig) käme, wär er im 5. Semester, wenn ich dann nach einem Jahr Pause mit dem Ref weitermache hätte er seinen Bachelor und dann sind's noch zwei Jahre bei ihm, aber im letzten halben Jahr verdient er schon, da die Masterarbeiten bei denen an den Instituten geschrieben werden und sie da dann ne halbe Stelle haben (plus die Viertel Stelle die er zur Zeit eh schon hat)

Wenn Baby dann in den Kindergarten kommt, sind wir beide komplett fertig.

Und während Studium und Ref haben wir eben beide sehr gute Möglichkeiten uns die Zeit einzuteilen und eben auch viel Zeit zu Dritt zu genießen.

Ach Mensch, kann nicht schon Januar sein?????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pinefloat: hört sich doch gut an. und ist auch eecht praktisch, wenn man noch studiert, wegen der zeiteinteilung, glaub ich. Darf ich fragen, wie ihr euch solange finanziert, wenn du pause machst und dein Freund noch die 1/4 STelle hat? Ich frag natürlich, weil unsere Situation ja so ein bisschen doof ist, nachm Studium und ohne sicheren Job... Da ist so ein Ref natürlich nicht schlecht ;) kommt für uns leider nicht in Frage. Tja, Familienplanung ist soooo kompliziert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

@polarfee: Klar, darfst du fragen!!!

Wir werden frühestens nach 3-4 Monaten Ref die Verhütung weglassen. Verdiene während des Refs 900€ netto, davon wird zum einen erstmal was gespart für Erstausstattung und so und dann bekomme ich während des Jahres Pause eben auch Elterngeld in Höhe von ca. 630€, das ist ja schon ganz ordentlich. Dazu kommt dann noch das Kindergeld und Wohgeld.

Mein Mann verdient 320€ bei seinem Job, zur Zeit bekommt er dazu noch Halbwaisenrente und eigenes Kindergeld, das fällt aber im März dann weg (er ist zwar schon 27, aber seine Bundeswehrzeit wurde da hinten dran gehängt) und dann hat er ein bißchen festangelegtes Geld (aus einem Erbe) und davon kann er dann jeden Monat noch etwas rausnehmen, ist zwar nicht massig viel, aber zur Finanzierung des Studiums reicht's.

Er muss dann auch keine Studiengebühren mehr zahlen, was ja auch immerhin 100€ weniger Kosten im Monat sind.

Nach einem Jahr mache ich dann mit dem Ref weiter, bekomme dann wieder meine 900€ plus noch 100€ Familienzuschlag für's Kind und alles ist im grünen Bereich.

Haben uns jetzt schon in den letzten 4 Jahren daran gewöhnt sparsam zu sein, deswegen mach ich mir da eigentlich nicht so viele Sorgen. Von meinem Geld im Ref kann ich sehr gut leben und auch noch was sparen.

Wie sieht denn eure Planung genau aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey nochmal! Ich hab gar nicht erzählt, dass es bei mir Neuigkeiten gibt. Ich hab neulich nochmal mit meinem Mann gesprochen und siehe da, er ist gar nicht abgeneigt, gen Ende des Studiums ein Kind zu bekommen. Zwar haben wir noch nicht besprochen, wann wir dann zu üben anfangen würden, aber prinzipiell wäre das ja dann so ab Juli oder so möglich. Wenn es dann sofort klappt wäre ich in der mündlichen zwar ss aber nicht hochss und er vielleicht bei der Geburt auch gerad fertig. :rolleyes:

Jetzt kommt aber wieder mein Problem, darum hab ich dich auch gefragt pinefloat. Danke für die vielen Auskünfte, das hilft, wenn man mal bei anderen schauen kann. Und bei euch sieht es ja dann acuh ganz gut aus. Wenn wir beide mit dem Studium fertig sind und ich nicht arbeiten kann wegen Kind müsste mein Man ran. Entweder findet er was oder vielleicht promoviert er auch, aber ich kannn echt nicht sagen, wieviel wir dann zur Verfügung hätten. Bisher arbeiten wir beide in unregelmäßigen Jobs. Wenn ich vorher auf 400 EUR-Basis jobbe, krieg ich dann auch Elterngeld? Bzw. Erziehungsgeld meine ich glaub ich. Kann ich natürlich auch im entsprechenden thread mal nachfragen. Mein Problem ist echt nur die Entscheidung, ob wir uns das zutrauen wollen oder nicht :( gar nicht so einfach. Wenn man Sorge hat, dass es vielleicht alles zu kompliziert wird. Ich mach mich demnächst mal schlauer und vielleicht hört ihr dann ja bald wieder Neues von mir :D wäre sooo toll!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Ja, genau dafür ist so ein Forum ja da! Ich finde es auch einfach total interessant und hilfreich wie andere so planen.

Also, das Erziehungsgeld gibt's gar nicht mehr. Jetzt läuft alles über das Elterngeld. Wenn du auf 400€-Basis gearbeitet hast, bekommst du, wenn du zu Hause bleibst min. den Regelsatz von 300€. Eventuell auch ein bißchen mehr, denn beim Elterngeld bekommt man 67% des wegfallenden Einkommens ersetzt und es gibt noch einen Bonus für Geringverdiener, da sich beim Durchschnittseinkommen pro 2-Euro unter 1000€ der Prozentsatz um 0,1% erhöht. Im Netz gibt's auch Elterngeldrechner, da kannst du mal gucken. 300€ gibt's aber mindestens!

Noch dazu kannst du Wohngeld beantragen, das wird Geringverdienern von der Stadt gewährt.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

@clara: Ach, das wird schon!!! Aber ich muss auch zugeben, dass es der schönste Tag überhaupt zum heiraten ist! :-)

Und zur Babyplanung: was würde denn bei dir für oder gegen August bzw. für oder gegen bis nächstes Jahr warten sprechen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr Lieben,

hoffe es geht euch gut! Schaffe es leider nicht, eure ganzen Beiträge "nachzulesen":rolleyes:

Clara: Mensch Süße, ihr bleibt auch von nichts verschont...Fühl dich mal gedrückt!!!

Und an alle anderen: Weiß jemand was von unserer lieben Sandra??? Mensch, ich hoffe es geht ihr gut!!!!!!!

So ich werd mich jetzt auf die Couch legen und hoffe, dass ich nicht schon wieder in ein tiefes Loch falle, wenn ich irgendwo Babys sehe!! Es ist der Horror. Wenn man nur wüsste, dass man auch Kinder haben kann...

So wieder genug rumgeheult:p

Ich versuche mich wieder öfter zu überwinden hier hereinzuschaun und nicht alles sooooo schwarz zu sehen! Wir haben es einfach verdient Kinder zu bekommen! Wir würden ihnen all unsere Liebe geben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Ja, das mit dem Jahr zu lang, kann ich mehr als gut verstehen... leider.... ich wär froh, wenn ich mich einfach über Kinder freuen könnte und nicht immer "haben-will" denken würde...

Am liebsten wär ich schon längst schwanger! Oh man, Tief lass grüßen...

Aber die liebe Vernunft, denn irgendwie will so ein kleines Schnuckelchen ja auch finanziert werden.

Und Clara denk einfach daran, dass wir auf unseren Hochzeiten dann ruhig ein Gläschen Sekt trinken dürfen und wundervolle Kleider anhaben, in die ein Kugelbauch einfach nicht so gut reinpasst!

Oder wie war das mit dem positiv denken???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey ihr lieben

amelie sei nicht traurig! Wir warten alle zusammen. und ich schick euch ein paar positive gedanken. Ich bin so froh, dass mein mann endlich bereit wäre. Aber dass man das kind auch irgendwie versorgen will, macht es natürlich nicht einfacher!

Genießt den Abend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben!

Was lese ich denn hier? Soviel schlechte Laune, das geht doch nicht... ;)

Schicke euch ein paar von meinem Vorrat positiver Gedanken.

Mir fällt es momentan auch irgendwie schwer, so richtig positiv in den Tag zu blicken. Auch wenn ich mich heute darüber gefreut habe, dass mein Pillenkärtchen schon halb leer ist und dass nur noch 4 volle vor mir liegen... :P

@polarfee: Toll, dass dein Mann jetzt auch endlich will! Ich mach mir auch Gedanken, wie das mit dem Geld wird, wenn erstmal nur einer arbeiten geht, aber ich denke, dass das jeder Familie so geht. Mal ausgenommen natürlich, der Mann ist Millionär. Aber die nette Vernunft hinterlässt halt doch immer ein Körnchen Zweifel. Das ist glaub ich ganz normal.

Hoffe ihr habt einen schönen Abend und denkt alle schön positiv. Denkt an den Nichtrunterziehenlassenpackt.... ;) *knuddel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Alles klar!!! Nicht runterziehen lassen!!!!!!!

Leute, in unserer ganzen Wohnung duftet es absolut herrlich nach Brot!!! Absolut Köstlich!!!!

Man muss sich auch über kleine Dinge im Leben freuen!

Mädels, wir schaffen das!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.