Zum Inhalt springen

Wann habt ihr angefangen Umstandsmode zu kaufen?

Dieses Thema bewerten


Räubchen1206

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

ich bin jetzt in der 11 Woche, und wollte euch einfach mal fragen wann habt Ihr angefangen Umstandsmode zu kaufen?

Meine Oma war heute mit mir zu ner Frau hin die Babysachen verkauft hat, und unter anderem auch ne Umstandshose, die Hose ist in 44 normal habe ich 40 meint Ihr ich passe da rein wen ich runder werde?

Oma hat ja gesagt weil die Hose so günstig ist, ich soll die nehmen*g*

Die Babysachen sind jetzt frisch gewaschen und hängen auf der Leihne.

Ich kann es kaum noch erwarten unseren Sonnenschein endlich in die Arme zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es nicht machen!Es muss ja nicht sein das du soviel zunimmst,das du in gr.44 reinpasst!Ich habe normalerweise gr.34 und in der Schwangerschaft haben mir die Umstandshosen(hatte nur 2,der rest meiner alten Hosen hat noch gepasst)in gr. 36 gepasst und die waren weiter,aber bequem und eine von ner Freundin in gr.38 war mir sogar am Ende zu groß,obwohl ich 20kg zugenommen habe!

ich bin mir sicher das wenn es so sein sollte du bestimmt noch woanders eine passende Hose findest!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich hatte auch so um die 12. ssw meine erste hose. dazu muss ich sagen ich hatte sehr sehr schlechte erfahrung gemacht.

ich war bei c&a kids, und bei h&m in der ss abteilung, hab mir da jeweils eine hose ausgesucht. und siehe da, vor einer woche, sprich in der 18. ssw musste ich mir ne neue kaufen weil ich in meine nicht mehr rein passte.

weil der bund einfach nicht elastisch war und demnach zu eng. bin jetzt schon auf einen umfang von 92 cm. und vorher ca 75. das ist n unterschied.

war jetzt in einem spezial markt für umstandsmode, dort hab ich mir nun meine neue hose kauft...und leute, es ist ein unterschied. legt lieber 10 oder 20 euro mehr an, undman hat was von der hose. material viel besser, und viel viel bequemer.

ich mein kommt von menshc zu mensch unterschiedlich, aber für mich war es jetzt das beste. hab statt 39 zwar nun 59 bezahlt, aber da komm ich auf jeden fall ne weile mit aus, weil der bund mit wächst.

lg tatjana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Boah das weiß ich gar nicht mehr soooo genau auf jeden Fall brauchte ich zeitig eine Umstandhose.

Es kommt ja immer darauf an wie schnell der Bauch (und evtl. der Rest:rolleyes:) wächst. Ich muss sagen ich bin ziemlich auseinander gegangen :o, hatte anfangs ca.63 kg und zur Entbindung 90kg, hatte einen BU von fast 1,25m...

Also die erste SS- Hose zog ich so um 11- 14 SSW an... :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab di erste Umstandshose ca im 4. Monat geholt...eine von den Hosen trag ich zwischendurch immer noch*schnüff*

Ich hatte einen relativ kleinen Bauch,hab aber an Hintern und Schenkeln ganz gut zugenommen...

Also ich würd sagen,kauf die Hosen nach Bedarf,wenn irgendwas anfängt zu kneifen.

Futter aber nich soviel,damit du in die Hose passt...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr passt alle in Umstandshosen rein. Mir passen keine einzigen, denn die kleinste Größe 34 schlabert am ***** und an den Beinen, dann kann ich gleich ein Zelt anziehen.

Habe mich bis jetzt damit geholfen meine ganz normalen Jeans vor der SS anzuziehen und dann lasse ich die offen und ziehe ein Bauchband drüber. Ansonsten in der Wohnung Jogginghose

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natascha:

hi, sonst such doch wirklich mal so ein geschäft auf, was auf umstandsmode spezialisiert ist. ich hatte auch das problem, weil ich sonst auch hosen größe 32-34 trage. die haben mir echt weite rgeholfen weil die auch hosen in meiner größe hatten. und es ist echt viel bequemer als die normalen jeans.

nur es kann sein dass die dann mal 10-20 euro teurer sind als wenn du nach h&m oder c&a gehst.

lg tatjana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Ende der 12. Woche Umstandshosen von einer Freundin geborgt, weil meine normalen gekniffen haben. Hatte mir am Anfang gleich eine normale Jeans eine Nummer größer gekauft, und geplant das die noch ein Weilchen paßt. Das war ne bescheuerte Idee, da die an den Beinen nur schlabbert und am Bauch trotzdem kneift. Naja, da wußte ich noch nicht wie bequem richtige Umstandshosen sind :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diesmal hatte ich noch Umstandssachen aus der ersten SS,damals hab ich die sehr spät gekauft,weil mir fast bis zum Schluss meine Sachen passten.

Diesmal hab ich mir relativ früh Umstandshosen bei Neckermann bestellt,da ich Übergröße brauche,die man so nicht immer kriegt.Das war ca. Anfang 4.Monat.Oberteile hab ich mir gar nicht angeschafft,lediglich 2 schicke Bauchbänder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natascha:

hi, sonst such doch wirklich mal so ein geschäft auf, was auf umstandsmode spezialisiert ist. ich hatte auch das problem, weil ich sonst auch hosen größe 32-34 trage. die haben mir echt weite rgeholfen weil die auch hosen in meiner größe hatten. und es ist echt viel bequemer als die normalen jeans.

nur es kann sein dass die dann mal 10-20 euro teurer sind als wenn du nach h&m oder c&a gehst.

lg tatjana

Hmmmm das Geld hätte ich zwar mittlerweile dafür aber ich finde für die letzten 9 Wochen brauche ich mir auch keine mehr kaufen. Bis jetzt ging es so und am Ende hat man ja eh nicht mehr soviel Lust raus zu gehen und kalt wird es auch bald. Dann kuschel ich mich halt weiter mit Jogginghose unter die Decke *hehe*

Aber vielen lieben Dank für deinen Tipp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir die erste Hose in SSW 18/19 gekauft. Da hat es plötzlich *plopp* gemacht. Und dann auch meine normale größe und kein "Zelt". Zwei Nummern größer finde ich auch recht viel. Natürlich kommt es auch immer darauf an wie viel man zunimmt. Es gibt bestimmt welche, die größere Größe brauchen werden - aber das kommt dann erst später in der SS und so lange liegt die Hose nur nutzlos im Schrank rum.

Jedenfalls würde ich empfehlen, erst einmal nur eine Hose zu kaufen die man dann gleich anziehen kann und ggf. später noch eine weitere, wenn man sieht wie es sich entwickelt.

Und sonst kann ich mich den anderen nur anschließen. Auch für mich war die Variante: Hüfthose + Gummi und Bauchband DIE perfekte Lösung! Gerade, weil die Shirt und Pullimode gerade doch sehr SS-freundlich ist. Und am Anfang ist das Problem ja noch nicht wirklich der Bauch, sondern dass alles breiter wird...

Ach ja - und wenn man der Typ dafür ist: Röcke sind super und mit einer dicken SS-Strumpfhose drunter (+ ggf Stiefeln) ist man auch im Winter warm angezogen. Ich jedenfalls hab viele Röcke mit Gummizug und die passen alle super unter den Bauch ;)

Liebes Grüßle

ELLA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir meine erste Schwangerschaftshose (ne ganz klassische Latzhose *g) im 7. Monat gekauft, so 26./27. Woche rum, soweit ich mich erinner - allerdings in der gleichen Größe wie immer. Eine stinknormale Cordhose, die ich mal 2 Nummern zu groß gekauft habe, passt mir dafür jetzt wie angegossen.. also für mich wär das nichts die Schwangerschaftsmode in größeren Größen zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich habe auch " spät " umstandskleidung gekauft...d.h. nur 2-3 hosen ! ich habe sie aber in der gleichen größe gekauft die ich normal auch habe...sind die nicht so gemacht das sie dann auch passen :confused:

oberteile habe ich gar nicht gekauft...hab normale pullover/blusen/t-shirts/strickjacken gekauft...nur in größeren nummern.

ich muß allerdings sagen, das ich nur 9 kilo zugenommen habe ...und wenn ich meine winterjacke angezogen habe, hat kaum jemand die schwangerschaft gesehen...

lg

weihnachtskind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin/war ebenfalls ein Spätstarter was das Thema Schwangerschaftsklamotten angeht.

Ich glaub bis zu 18./19. Woche hab ich sogar noch meine alten Hüftjeans zubekommen. :D

Seid der 20. Woche sind jedenfalls Knopplochgummi und Bauchbänzel angesagt. ^^

Die Mode zur Zeit finde ich dagegen sehr praktisch.

Fällt kaum weiter auf wenn ich da mit Oberteil bis weit unterm ***** rumlaufe. Dafür sind die Reaktionen wenn ich mich umdreh immer wieder lustig.

Auf einmal springen die jungen Mädels in der Bahn auf und machen mir Platz zum sitzen, oder alles start mir auf der Rolltreppe aufn Bauch.

Gibt ja so lustige Motive auf den Bändern. :D

2 Größen größer sind meiner Meinung nach eindeutig zu viel.

Bin jetzt in der 36. Woche, habe fast 20kg zugelegt und die Gr. 40 Hüfthose, die vorher etwas geschlabbert hat, kann ich immer noch anziehen ohne das es rutscht oder kneift. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uih jetzt weiß ich auch wozu diese Bauchbänder gut sind. Hab mich schon die ganze Zeit nach dem Sinn von den Teilen gefragt *lach* Die Lösung normale Jeans+Gummi+Bauchband wäre aber nichts für mich. Ich finde die Umstandshosen mit dem breiten Bauchteil so wunderbar bequem, ich habe die alte meiner Freundin sogar anstatt Jogginghosen an :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.