Zum Inhalt springen

Habt ihr die Nackenfalte messen lassen???

Dieses Thema bewerten


Granada05

Habt ihr die Nackenfalte messen lassen?  

87 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

ICh find es den Wahnsinn was da für unterschiedliche Preise anfallen. 30-200€ Da hat wohl jemand ein teures Hobby zu finanzieren. Für einen nicht wirklich aussagekräftigen Test schon ganz schön gesalzen. Selbst wennich sage die Messung der NAckcenfalte beansprucht 1 Minute wäre das ein umgerechneter "Stundenlohn" von 12.000 € Für das Geld war ich ein Jahr lang arbeiten! Ich hab bei keiner der 3 SS eine MEssung durchführen lassen. Meine Devise ist "was kommt, kommt". Letztendlich ist es ja nur ein Parameter der Hinweis darauf geben soll ob ein erhöhter Verdacht besteht und ob weitere Tests durchgeführt werden sollten. Ich denke jeder FA der halbwegs vertrauneswürdig ist muss darauf auch hinweisen wie wenig aussagekräftig die Messung ist und einer der es mir um jeden Preis der Welt aufquatschen will..hm...da würd cih mir doch meine Gedanken machen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast fluxfun85

Ich muss echt sagen,dass ich beruhigt bin,wenn ich eure ganzen Antworten lese,vor allem von denen,die die Messung nicht haben machen lassen.Ich durfte mir nach meiner Entscheidung dagegen von so vielen anhören,wie verantwortungslos ich wäre etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich durfte mir nach meiner Entscheidung dagegen von so vielen anhören,wie verantwortungslos ich wäre etc...

Tja, wohl Leute die nicht viel Ahnung haben....ich versteh auch nicht was verantwortungslos daran ist es in Kauf zu nehmen auch ein behindertes Kind zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast fluxfun85

Naja,viele sind der Meinung,dass man "sowas" eben vemeiden kann und dann nicht mit "sowas" leben muss...Toll,dann müsste man sein Leben lang damit leben,dass man abgetrieben hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich hab damals in der 13. SSW eine NFM machen lassen. Ich musste aber nichts dafür bezahlen, weil der Sohn meiner Halbcousine (!) :rolleyes: das Down-Syndrom hat und meine FÄin mich daher zum Pränataldiagnostiker überwiesen hat.

Ich hab mir auch im voraus keine Sorgen gemacht. Selbst wenn es eine negative Diagnose gegeben hätte, wäre das für mich auf keinen Fall ein Grund gewesen, das Baby abzutreiben! Und die NFM-Messungen sind nicht grad aussagekräftig! Ich war ehrlich gesagt nur scharf auf die 3D-Fotos und die spätere Feindiagnostik, die mich dadurch zum Glück nichts gekostet hat. :P

Wie unterschiedlich die Preise bei den Ärzten sind, ist mir auch schon aufgefallen. Mitunter sind das echte Wucherpreise! :mad:

Genauso wie die Abzocke mit der Praxisgebühr, trotz Vorsorgeuntersuchung (...naja ne andere Geschichte)

@Puppi: Bei mir war die NFM erstmal ohne Blutabnahme. Weil der Befund auch total unauffällig war, habe ich von mir aus eine Blutabnahme abgelehnt. Wäre aber sonst eigentlich gemacht worden, vorallem bei einer "auffälligen" Nackenfalte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wir das Baby auf jeden Fall behälten hätten, haben wir uns diese Untersuchung auch gespart, zudem ist sie ja auch überhaupt nicht aussagekräftig. Bin froh, die 150 Euro nicht ausgegeben zu haben, meine Süße ist kerngesund, trotz etlicher Risikofaktoren meinerseits (Vielgebährende, Spätgebärende, Krebsvorgeschichte...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure zahlreichen antworten!

also, ich glaube, wir werden diese Messung auch nicht durchführen lassen, weil sie, wie gesagt, nicht wirklich aussagekräftig ist! bei meiner fä würde diese untersuchung 80,- inkl blutabbnahme kosten! hab aber von ner freundin gehört, dass die fas VERPFLICHTET sind sich die nackenfalte auf dem us anzugucken, aber sie brauchen halt keinen statistischen wert zu nennen! falls die nackenfalte auffällig ist, MÜSSEN sie auf weitere untersuchungen hinweisen!

mal gucken...wir nehmen es so wie es kommt...! ;)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der nächsten Untersuchung haben wir die Möglichkeit die Nackenfalte messen zu lassen. Wir sind hin und hergerissen, ob wir es überhaupt machen lassen sollen! Denn falls ein negatives Ergebnis rauskommt, worauf man sich ja theoretisch immer gefasst machen muss, sollte man vorher schon wissen, welche Entscheidung man treffen will! Da für uns eine Abtreibung, auch bei verdickter Nackenfalte, nicht in Frage kommt, ist es ja eigentlich auch überflüssig überhaupt die Nackenfalte messen zu lassen! Außerdem sagt dieser Wert (z.B. 1:450) ja eigentlich überhaupt nix aus, denn mein Kind kann ja trotzdem dieses eine sein bzw nicht sein, was ein Downsyndrom hat!

Wie habt bzw werdet ihr euch entscheiden? Lasst ihr die Nackenfalte messen?

Freue mich auf eure Meinung...

lg

Hallöchen,

also, unser Kleiner ist nun fast 6 Monate alt und auch wir haben in der 14 SSW die Nackenfalte messen lassen. Es ist mit Sicherheit schwierig, nach dem Ergebnis eine Entscheidung zu treffen. Uns war es jedoch wichtig zu wissen, auf was wir uns ggf. vorbereiten müssen. Klar gibt es als Ergebnis nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung - aber uns hat das Ergebnis (1:21000) ein Stück die Angst genommen - aber auch ich habe gesagt, wenn unser Kind nun das "Eine" ist, dann soll es eben einfach so sein...

Also ich kann den Ultraschall nur empfehlen - nicht nur aus medizinischer Sicht - es ist auch super schön, wenn man bereits in der 14 SSW(!!) alles von dem kleinen Wurm sehen kann... Jeden einzelnen Wirbel, Beine, Arme, und sogar den Verdacht, dass es ein Junge wird (was auch gestimmt hat). Für meinen Mann war es ebenfalls ein tolles Erlebnis, denn nur auf diesem hochauflösenden Ultraschall kann man so viel erkennen...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein FA hat es automatisch mit der MKP- Untersuchung mitgemacht

bezahlen musste ich auch nichts

das Ergebniss zeigte keine Auffälligkeiten, aber auch bei einem negativen Ergebniss hätte ich meine SS nicht unterbrochen

freu mich ja schon auf die nächste Untersuchung, aber die ist ja leider erst am 30.07.:o

liebe Grüße

Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es machen lassen, wegen einiger Aufälligkeiten vorher in der Schwangerschaft. Die Nackenfalte war mit 2,4 cm an der oberen Grenze und ich war sehr beunruhigt und völlig fertig, habe eine Wochen fast nur geheult.

Nach einer Woche kam das ERgebnis des BLuttests und es war 1:5000, das Altersrisiko liegt bei mir bei 1:750, also kein weiteres Problem.

Trotzdem wieder 4 Wochen bangen bis zu der speziellen Herzuntersuchung - da war dann aber auch alles gut - seitdem erst kann ich mich richtig auf die SS einstellen - vorher hatte ich immer nur Angst, dass mein Baby sterben wird.

Jetzt weiß ich natürlich auch noch nicht, ob das Kind wirklich gesund wird - es kann ja auch später und bei der Geburt noch so viel passieren - aber mir geht es besser.

Mein Freund und ich sind uns aber beide einig, dass wir die Nackenfaltenuntersuchung wohl nicht mehr machen lassen werden, falls ich nochmal schwanger sein sollte.

Liebe Grüsse

Blinsey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Frauenarzt hat die Nackefalte mit 2,5 gemessen, daraufhin wurde ich zu einem Spezialisten überwiesen der wiederum hat die Nackenfalte zwei Wochen später mit 4,9 gemessen, bezahlt hab ich gar nichts da die Nackenfalte mehr als auffällig ist! Am 9.06.07 wird obwohl ich dagegen war eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht da das Risiko bei mir für Trisomie 21 1:5 und Trisomie 13/18 1:13 liegt und diverse anderer Faktoren wie Herzfehler, Unterversorgung des Mutterkuchens, offner Rücken etc. dadurch ausgeschlossen werden können!

Ich habe schon drei gesunde Kinder und werde auch dieses zur Welt bringen ob jetzt mit DS oder eben gesund. Es ist mein Kind und bleibt es!

Im übrigen verhält sich mein MÄdchen gar nicht so wie ein DS Kind, laut Arzt sind diese Kinder nicht sehr aktiv, auch die Grösse spricht dagegen und die Nackefalte ist innerhalb von 4 Tagen auf 4,0 zurückgegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Puppi: Also bei mir war für die NFM ein seperater Termin gewesen. Aber er hat alles kontrolliert.

Samuela: Mein Arzt ist ein Mann, aber super nett. Vorher hatte ich eine Ärztin und nur Probleme. (Die Behandelt jetzt übrigens nur noch Privatpatienten...!)

Mein Frauenarzt war sogar bei mir im Krankenhaus nach meinen beiden Fehlgeburten und hat isch erkundigt wie es mir geht.

Ich schätze er ist event. zu weit weg für Dich. (Gotha/Thüringen) und die Ärztin für Pränataldiagnostik war in Erfurt.

Ich bin auch froh, das ich diesen Arzt gefunden habe. Er macht bei jedem Termin (alle 4 Wochen) einen Ultraschal, Kontrolliert PH-Wert. Obwohl das eigendlich gar nicht bezahlt wird.

Liebe Grüße

Katja;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab sie machen lassen. Bei wikipedia kann man lesen, was alles damit untersucht werden kann. Wenn ein Hinweis vorliegt, kann man ja dann entweder weiter untersuchen, oder es sein lassen.

Aber, wenn es i.O. ist, so wie bei meinen twins, dann ist man schon beruhigt. Garantien gibt es natürlich keine. Und die Untersuchung ist wirklich mit Ungenauigkeit behaftet...

Jeder muss selbst entscheiden...

Anika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

keine Sorge kann ich mur sagen. :)

Ich bin in der 14+2 SSW und mein Arzt hatte mir die Messung von Anfagn an empfohlen, obwohl ich erst 28 Jahre alt bin. Normalerweise ist das eine Untersuchung, die üblicherweise bei Frauen ab 35 gemacht wird. Ich wollte es unbedingt wissen, sicher ist besser. Für uns stand fest, sollte sich etwas negatives ergeben, hätten wir gewusst, was zu tun ist...

Aber ich würde jeder Frau raten, mit positiven Gedanken zu dieser Untersuchung zu gehen. Und 140 Euro sollte man wohl aufwenden können, man gibt sonst so viel Geld für unnütze Dinge aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dafür, ehrlich gesagt, auch nicht so viel bezahlen: ich habs machen lassen, musste aber keinen Cent bezahlen. Im GVK haben wir schon festgestellt, dass mein Arzt da eine Ausnahme ist... die eine hat tatsächlich 130 euro bezahlt und das OHNE Bluttest, wirklich nur die Messung, die, wenn das Baby ruhig ist ;) , eine Sache von 2 Sekunden ist. Ich finde es auch eine Frechheit, dafür so viel Geld zu verlangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin 32 bei mir wird es von der Krankenkasse bezahlt, medizinischer Grund. Außerdem hab ich heute im Mutterpass entdeckt das bei meinem Sohn die Nackefalte auch bei 6 mm war wurde deshalb in der 21 Woche zum 3D Screening geschickt, im übrigen ist er kerngesund und mit allem extrem schnell! Bei der jetzigen Schwangerschaft ist sie bei 4,9 deshalb wurde auch heute eine FU gemacht! Ich glaube es wird zuviel Tara gemacht um diese Nackenfalte, wenn man allgemein die Foren durchgeht haben viele Frauen diese Messung machen lassen obwohl dieses aus medizinischer Sicht nicht notwendig wäre!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum lasst ihr ne Messung + FU machen wenn euer FA es nicht für nötig hält? Beschwert euch dann doch nicht über die Kosten wenn ihr diese Untersuchung selber wollt. Es geht doch den meisten bloß darum kein Kind zu bekommen mit Trisomie 21 und was wäre wenn das Ergebnis schlecht ausfallen würde? Abtreibung in der 20 Woche oder gar 25 Woche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.