Zum Inhalt springen

Welche Reihenfolge?

Dieses Thema bewerten


Tadi

Welche Reihenfolge?  

88 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

HAllo zusammen,

helft mir doch bitte mal mit der Zusammensetzung!

Julie ist Rufname (die französische Form, also Jschühlie), die beiden anderen sind von den Namen der Paten abgeleitet. Stehen also alle fest!

Fragt sich nur in welcher Reihenfolge...

Vielen Dank im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Mädels,

erstmal danke für das Feedback.

Also vom Klang her gefällt uns die erste am besten, aber bei Variante 2 wäre eben der Rufname als erstes. Oder findet ihr das nicht so schlimm wenn der ZN Rufname ist?

Hm alles nicht so einfach!

Danke

Sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich hab für die 2. Variante gestimmt, da ich es blöd finde, wenn der Rufname nicht an 1. Stelle steht ;) Bei meinem Mann in der Familie (beiderseits) war es früher generell so, das kein Erstname der Rufname war/ist und das hab ich damals schon immer sehr doof gefunden mit dem unterstrichenen Namen in jeder Urkunde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde auch die zweite Variante wählen. Finde es auch am schönsten wenn der Rufname auch der erste Name ist. Außerdem finde ich hört Julie Alea Coline sind genau so gut an wie die erste Variante. Und alle Namen werden warscheinlich eh nie genannt sondern nur auf dem Papier stehen. So komplett hintereinander wird es wohl kaum ausgesprochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

Mein Rufname ist auch der Zweite Name - und ich finds doof.... denn erstens gefällt mir der erste Name in der Geburtsurkunde nicht und zweitens heiß ich gaaaaaaaanz oft so, wenn irgendein Amt oder was auch immer meinen Personalausweis abschreibt...die nehmen dann immer den ersten Namen als Rufnamen an (auch wenn in der extra Zeile der zweite eindeutig als Rufname ausgewiesen ist - die sind einfach doof - aber mich stört es tierisch)

gestern hab ich zufällig mit einer Freundin darüber gesprochen. Ihre Tochter heißt Anna Milena. Wobei Milena der Rufname ist. Sie haben auch diese Reihenfolge gewählt, weil es besser klingt als Milena Anna. Sie sagte mir, daß es nervt. Denn überall wo sie beide Namen angeben muß, z.B. hat sie es bei der Krankenkasse gemacht, heißt sie jetzt Anna....

Also wär mein Tip: Nimm eine Reihenfolge mit dem Rufnamen zu erst. Es sei denn es macht dir, bzw. deiner Tochter nichts aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

uuups, seh grad, dass ihr euch beim rufnamen für julie entschieden habt, also: ich würde sagen alea julie coline

aber dann macht doch lieber bei der variante den ersten namen zum rufnamen(?) so heißen nämlich nicht so viele und julie ist ja doch ganz schön häufig...

ansonsten (wenn euer entschluss mit julie als rufnamen feststeht) würd ich doch für die zweite variante stimmen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die zweite variante nehmen da der name der an erster stelle steht

immer als rufname genomen wird krankenkasse und so.

auch wenn sie spätter zur schulle kommt muss sie ihren nahmen schreiben können und die wollen dan auch das sie den schreibt der als erstes in der geburtsurkunde steht.

Lg Honny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ist das alles kompliziert:confused:

Also zur Debatte stehen jetzt entweder

Julie Alea Coline (mit Julie als Rufnamen)

oder

Alea-Julie Coline (dann eben Alea-Julie als Rufname)

Bitte bedenkt dabei daß die Tante Anna-Lena heißt...

Danke für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es garnicht schlimm, wenn der Rufname nicht der erste Name ist! Bei meinem Freund ist auch der zweite Name der Rufname ;)

Ich hab wie viele andere auch für die zweite Version gestimmt!

Klingt sehr schön und melodisch. Find ich ne tolle Namensauswahl!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.