Zum Inhalt springen

Venus

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Venus

  1. Hier wird Halloween gefeiert Zwar keine eigene Party - aber wir gehen mit den Kindern rum. Bin seit heute dabei Noahs Kostüm zu nähen. Für die Kinder ist es toll - und zu meiner Tradition gehört es, abends, wenn die Kinder schlafen fiese Horrorfilme zu schauen *ach* was liebe ich das!
  2. Mausi - wir müssen noch bis zur U3 doppelt wickeln. Da wird dann nochmal geschaut. In den meisten Fällen ist das dann auch erledigt - ich bin da guter Dinge.
  3. Windel, Body, Windel Die Hüfte war bei der U2 nicht so ausgereift wie sie sollte. Bei der U3 wird nochmal geschaut und da ist dann hoffentlich alles iO.
  4. Ich habe zwar keine Erfahrung, aber gerade in der Klinik wo ich entbunden habe, gab es von 5 nur eine Hebamme, die solch eine Geburt mitgemacht hätte. Auch die Ärzte sind hier eher dagegen und versuchen es meist auch erst gar nicht. Ich würde mich bei der Klinik, wo du entbinden willst oder/und bei deiner Hebamme schlau machen, ob es überhaupt möglich ist.
  5. *dankeschön* Ja, wir sind wirklich sehr glücklich ... auch wenns ein KS war und ich nicht stillen kann Aber das alles macht ja nur eine Kleinigkeit von dem Allen aus. Wir sind gesund und das ist alles was zählt. Wir müssen derzeit zwar noch doppelt wickeln, aber anscheinend mussten das fast alle Babys im Krankenhaus Ich hoffe und denke, dass das auch bald vorbei ist. Wegen dem Katheter - ich werde noch eine Beschwerde schreiben. Mir ist klar, dass dabei nichts rauskommen wird. Aber loswerden muss ich das einfach. Es ist jetzt nicht so, dass mich das nonstop beschäftigt, aber wenn ich daran denke, dann kriege ich schon massig Gänsehaut und es zieht sich alles zusammen.
  6. Der eigentliche ET von J. war der 19.10. Bereits vorher haben mich meine beiden Frauenärzte immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass die Püppi, wie auch ihr Bruder damals, wohl ein recht großes und schweres Kind werden würden. Eigentlich unproblematisch, nur wegen meiner Größe (158 cm) und einem recht schmalen Becken, sollten wir das eben im Auge behalten. Bei N. wurde einige Tage vor ET eingeleitet. Ich hatte dann 30 Stunden starke Wehen, wobei N. aber nicht ins Becken rutschte und es letztendlich ein Kaiserschnitt mit spinaler Betäubung wurde. Er hatte dann 4040 g, 37 cm Kopfumfang und 52 cm. Zudem war seine Nabelschnur 2 x um den Hals gewickelt und es war ein Knoten drinnen. So gesehen, war der KS vielleicht lebensrettend. So, am 12.10.2012 (eine Woche vor ET) war ich wieder bei der FA. Sie wollte mich bereits schon wieder sehen, weil ich in 2,5 Wochen insgesamt 6,5 Kilo Wasser eingelagert hatte und zusätzlich nun auch noch Eiweis im Urin hatte. Die Püppi wurde lt. Ultraschall auf 3800 g geschätzt, war noch gut versorgt. Aber wegen meinem Wasser (verteilt überall am Körper) und dem Eiweis im Urin, war es der FA einfach zu heikel. Die Püppi wäre schon fertig und sie hätte einfach ein bisschen Angst. (Im Nachhinein muss ich ihr mehr als danken, vielleicht hat sie unser Leben damit gerettet). Ich solle mich sofort im Krankenhaus vorstellen und die sollten dort dann entscheiden. Ich rief dann im Krankenhaus an. Zuerst wollte man mir 4 Tage später einen Termin geben. Als ich dann aber nochmal erklärte worum es geht, sollte ich sofort kommen. Gesagt getan. Wieder CTG, wieder Ultraschall. Auch hier wurde die Püppi auf gute 3800 g geschätzt. Auch der Arzt wollte nicht warten. Ich wäre gut dabei eine Schwangerschaftsvergiftung auszubrüten und es wäre gut, wenn wir sofort einleiten. Sie wollten mich auch nicht mal mehr nach Hause lassen um meine Sachen zu packen (ich hatte natürlich meine Tasch in der 40. SSW noch nicht gepackt ). Gesagt getan. Einleitung mit Gel erfolgte sofort (um 13 Uhr). ich sollte dann 1,5 Stunden ans CTG. In der Zeit machte mein Mann Feierabend, packte meine Sachen und holte N. vom Kindergarten ab. Anders als bei N. schlug das erste Gel nicht sofort an. Der Arzt erklärte, dass es daran liegt, dass ich dieses Mal eben nicht so eine hohe Dosis bekomme, weil es sonst Probleme an der Kaiserschnittnarbe geben könnte. Nach dem CTG ging ich spazieren und was essen. Dann kam mein Mann. Um 19 Uhr sollte ich eigentlich wieder in den Kreissaal, damit dort das 2. Gel gelegt wird. Gegen 17 Uhr sind mein Mann und ich auf mein Zimmer. Dort habe ich ausgepackt und wir sind wieder spazieren. Gegen 18 Uhr ist mein Mann nach Hause und ich bin erstmal duschen gegangen. Als ich gerade fertig war und mit noch nassen Haaren auf dem Bett saß, kam eine Krankenschwester. Die Hebammen vom Kreissaal hätten angerufen, ich solle sofort mit Bett in den Kreissaal. Erklären konnte man mir da noch nix. Aber mir war klar -wenn ich sofort mit BETT in den Kreissaal soll, dann ist etwas nicht in Ordnung. Mein Bett wurde vorgefahren und ich machte mich noch schnell fertig. Ich bin dann zu Fuss in den Kreissaal, klingelte und als ich reinkam sah ich bereits eine Krankenschwester komplett in blau angezogen *Schweißliefschon* Ohje. Sie führte mich in "meinen" Kreissaal und erklärte: Meine Blutwerte insbesondere meine Thrombozyten wären so niedrig, dass sie sofort die Einleitung abbrechen werden und einen Kaiserschnitt machen müssen. Normalerweise lägen die Thrombozyten bei 250000-450000 (auch etwas weniger wäre iO). Meine lagen zu dem Zeitpunkt bei 88000. Der nächste Test ergab - sie liegen nur noch bei 86000 und würden wohl weiter fallen Leider ist bei dieser Anzahl auch kein Kaiserschnitt und spinaler Betäubung möglich. Oh man - es wurde immer schlimmer. Aber da es hier wirklich um die Gesundheit ging, war das dann iO für mich. Ich habe mich fertig gemacht und dann kam etwas, was meine Hebamme später als "Körperverletzung" erklärte ... (Zur Vorgeschichte: Bei N. wurde mir der Katheter vor der Spinalen gelegt. Und zwar brauchte die Hebamme damals 3 Versuche. Beim ersten hatte sie kein Licht an. Und es tat wahnsinnig weh. Beim 2. Versuch machte sie zwar Licht an, traf aber nicht die richtige Stelle. Wieder Schmerzen. Beim 3. Versuch verkrampfte ich so ungemein. Sie traf dann zwar - aber eben unter Schmerzen.) Als jetzt wieder eine Hebamme kam und mir einen Katheter legen wollte, sagte ich ganz klar: EGAL was sie heute mit mir machen. Aber der Katheter wird ERST NACH der Narkose gelegt. Sie wunderte sich und ich erzählte ihr, was damals passiert war. Meinen letzten Kaiserschnitt hatte ich super überstanden, körperlich wie seelisch - alles toll. NUR das mit dem Katheter. DAS war mir böse in Erinnerung und ich bekam schon Schweißanfälle, wenn ich nur daran dachte. Ich bat sie also nochmal erst nach der Narkose den Katheter zu legen. Sie meinte, ok, ich schaue erstmal. Ich meinte, egal was sie jetzt machen, ich möchte keinesfalls den Katheter jetzt bekommen und merkte schon, wie ich verkrampfte... Sie fragte dann nochmal ob wir es nicht versuchen wollen. NEIN. Und dann meinte sie, dass sie mal schauen will. Drückte meine Beine auseinander und schob den Katheter ein. Ich war total verkrampft, es tat höllisch weh und sofort flossen die Tränen. Sie erschrack total, entschuldigte sich und meinte, hätte sie das gewußt,... Da kam dann auch mein Mann und wunderte sich, warum ich weinte ... Es dauerte noch eine Stunde bis der OP frei wurde und in der Zeit traute ich mich nicht, mich zu bewegen. Das mit dem Katheter... Ich hatte vom unterschreiben noch den Kugelschreiber in der Hand und mein Mann meinte später zu mir, dass ich nonstop den Kugelschreiben auf und zumachte Dann wurde ich in den OP geschoben und es dauerte ca. 5 Minuten bis alles soweit vorbereitet war, dass ich die Narkose bekam. Als ich wieder aufwachte, hörte ich zwar alles um mich herum, ich merkte die Narbe, aber ich bekam so ca. 30 Minuten meine Augen nicht auf. Püppi hatte recht viel Fruchtwasser geschluckt und atmete daher etwas schwerer. Als ich dann langsam sprechen konnte, fragte ich als erstes ob alles gesund ist und obs ein Mädchen ist Wir waren insgesamt 4 Stunden nach der OP im Kreissaal, mein Mann und ich kuschelten wie wild mit der Kleinen. Dann wurde ich auf Station gefahren und durfte erstmal schlafen. Püppi war auch sehr müde, der erste Anlegeversuch scheiterte. So schliefen wir erstmal. Als ich am nächsten Tag um 8 Uhr aufwachte, bemerkte ich, dass ich nicht nur den Katheter sondern auch Drainagen (wird das so geschrieben?) also zwei Blutbeutel in der Narbe hatte. Die Ärztin kam und meinte wir sollen mal aufstehen. Zu meinem Erstaunen konnte ich sehr gut aufstehen und wir gingen ins Bad. Dort meinte ich, dass sie mir SOFORT den Katheter entfernen sollen. Zuerst wollten sie nicht, weil sie meinten, dass ich dann jedesmal für den Toilettengang aufstehen müsste. Das war mir egal. Die Ärztin war einverstanden und ich war das Ding endlich los. Das Laufen funktionierte sehr gut. Das Stillen funktionierte soweit auch, die Kleine lies sich gut anlegen, aber schlief immer sofort wieder ein. Nichts konnte sie aufwecken. Kein Streicheln, kein Kitzeln, NIX KALTES ... Krankenschwestern und die Stillberaterin waren erstaunt. So eine Schlafmütze. Durch das ewige Anlegen und Abdocken bekam ich wunde und blutige Brustwarzen. Am zweiten Tag wurde festgestellt, dass die Püppi leider etwas gelb war. Der Wert war aber noch iO. Am 3. Tag wollten die Ärzte mich entlassen - mir ging es super nachdem SUPERSCHMERZHAFT die Drainagen gezogen wurden (boah das tat soooo weh ). Aber der Wert von der Gelbsucht war gestiegen, so dass die Kinderärztin uns gerne noch einen Tag länger hat dort behalten wollen. Zudem wurde gesagt, dass ich nun zufüttern muss. Ich hatte noch keinen Milcheinschuss und die Gelbsucht war einfach zu weit fortgeschritten. So musste ich nun alle 4 Stunden anlegen, zufüttern, abpumpen... Durch das Zufüttern nahm die Kleine auch endlich zu und das Gelbe ging gaaaanz langsam etwas zurück (was eine Blutprobe bestätigte). Leider kam der Milcheinschuss einfach zu spät, was wohl lt. der Hebamme durch meine Thrombozyten ausgelöst war. Mein Körper kümmerte sich wohl erstmal darum und dann um den Milcheinschuss (der am 6. Tag dann kam), aber fürs Anlegen wars einfach zu spät. Die Kleine dockte kurz an und saugte dann gar nicht ... man merkte, sie versuchte es wie an der Flasche... Da Abpumpen für mich gar nicht mehr in Frage kam, habe ich nun abgestillt und die Kleine ist wie ihr Bruder ein Flaschenkind. Aber ihr gehts gut, sie nimmt toll zu, das Gelbe verschwindet immer mehr. Wir kuscheln immer sehr lange nach der Flasche - unserem Verhältnis hat dies gar nicht geschadet. Mir gehts nach dem Kaiserschnitt sehr gut. Bereits 7 Tage später bin ich 4 Stunden im Zoo spazieren gegangen ... und heute merkt man mir nix mehr an. Was passiert wäre, wenn die Frauenärztin uns nicht ins Krankenhaus geschickt hätte, sondern noch eine Woche gewartet hätte. Wir wissen es nicht. Da es mir sonst echt gut ging, wäre ich sicher nicht einfach so hingegangen. Das Einzige was mir noch hinterherhängt, ist eben das mit dem Katheter. Weil ich bis vor ein paar Tagen auch noch Schmerzen beim Toilettengang hatte. Aber sonst gehts uns super. N. ist ein toller großer Bruder, die Kleine ist tiefenentspannt - außer wenn sie Hunger hat. Unsere Tage sind super - sie schläft viel. Nachts - joa - heute Nacht kam sie teilweise alle 30-60 Minuten. Aber wir sind zuversichtlich Irgendwann wirds besser.
  7. Gibt es soetwas beim Nähen Ich schaue bei Dawanda meistens beim SALE ... oft gibts da dann mal auch zwischendurch 15-20 %. Ich kaufe auch selten die Allerneuesten Stoffe - sondern die die es schon etwas länger gibt. Für 1 m gute 20 Euro ausgeben mag ich einfach nicht... Bei Michas ... kaufe ich inzwischen auch selten. Die haben tolle Stoffe - aber eben auch einen guten Preis Die Überraschungstüten fand ich für 1-2 x ok. Aber sind eben auch Stoffe bei- die ich nicht brauchen kann. Dann zahle ich doch lieber für Stoffe, die ich auch haben will. Bei E.bay schaue ich auch - aber eher selten ... die Preise sind für Jersey etc. da auch extrem hoch. Was ich da gerade gekauft habe war Pannesamt für ein Halloweenkostüm. Der war gegenüber Dawanda dann doch sehr günstig. Stoffläden gibt es hier leider so gut wie keine mehr...
  8. Lady - "schlecht" sind die Sanettas nicht Aber ich finde einfach viel zu dünn ... Wenn man sie mit anderen Stoffen (auch normalen Jerseys) kombiniert - dann merkt man sofort den Unterschied. Eine andere Marke kann ich dir leider gar nicht empfehlen, da ich wenig Uni hier habe (zwar gerne mehr hätte, aber eben auch nicht weiß, welche wirklich gut sind). Meistens schaue ich immer ob die Anbieter - wo ich gerade einen anderen Stoff bestelle auch UniJersey da haben ... meist bestelle ich dann da einfach eine Farbe die gefällt oder die ich brauche.
  9. Nähen ist einfach ein teures Hobby. Also die Klamotten die ich dann fertig habe, sind meist nicht annähernd günstiger, als wenn ich sie kaufe. Aber sie sind halt bunter, frecher- toller Günstige Stoffe gibt es schon. Problem hierbei - man spürt das an der Qualität... Wenn ich mir zB den UniStoff von Sanetta anschaue. Den bekommt man schon günstig - aber mir gefällt die Qualität überhaupt nicht. Ich nehme den teilweise dann nur für Bündchen etc. Wenn ich Stoff bestelle, komme ich auch selten unter 50 Euro weg. So für 2-3 Stoffe. Problem ist ja zB auch, umso größer die Größen, umso teurer. Früher reichte 1 m locker um daraus 2 Shirts oder 1 Shirt/1 Hose zu nähen. Da ich für Noah aber inzwischen 104/110 nähen muss - wirds da schon eng und dementsprechend teurer. Naja,... jetzt müssen erstmal alle Stoffe verarbeitet werden die ich hier habe ... und dann dürfen erst neue Stoffe bestellt werden
  10. Yagu - es tut mir sehr leid. So einen Krimi durchmachen zu müssen Erst die Freude und Hoffnung und dann wird man zurück auf den Boden geholt. Ich hatte auch einen positiven Test in meiner Kinderwunschzeit - der am nächsten Tag dann doch negativ war. Ich kann dich nur drücken - es tut mir leid.
  11. Die Hose gefällt mir supergut. Wo hast du den Stoff gekauft?
  12. Hey, ich muss nochmal abwarten - eine Freundin wollte die Woche mal schauen, ob sie einen abgeben kann. Melde mich spätestens Sonntag nochmal. Wieviel würdest du haben wollen?
  13. Das ist recht einfach Noah ist ein Allesfutterer. Die Frage wäre eher- was isst er nicht Also ob Schoko, Frucht oder eine andere Creme - der mampft echt alles weg. Kuschelkleini - danke! Das muss ich einfach mal ausprobieren? ÖH? Erhlich gesagt: Einfach nur mal zum ausprobieren - und da ist der Geb. des Großen eine gute Gelegenheit Ich habe damals für Noah angefangen zu kochen (vorher konnte ich es gar nicht) und heute - joa, es macht Spaß und Mann, Sohn und Freunde schmeckt es. Warum also nicht anfangen für den Sohn zu backen Ich glaube, wenn die Torte nix wird, dann würde ich einfach lachen und eine bestellen.
  14. Eine Philomena ist inzwischen 11 Jahre alt. Sie wird meistens Philo gerufen... Auf Nachfrage bei den Freundinnen (weil ich den Namen vorher so gar nicht kannte), war ganz klar, dass die meisten in dem Alter den Namen richtig toll finden. Ich kenne da gar nicht soviele. Michelle, Luca? Wobei ich bei Michelle fast immer mehr zum Mädchen und bei Luca mehr zum Jungen tendieren würde. Was allerdings immer etwas seltsam ist, wenn italienische Familien ihren Jungs folgende Namen geben: Andrea Simone ... In Italien sind das meist verbreitete männliche Namen und werden natürlich auch schöööön ausgesprochen ("Siiiimoooooneeeeee") Aber hier in Deutschland ist das ja schon arg seltsam. - - - Aktualisiert - - - Thaddäus Ui - auch nicht meins. Meist sind die Nachnamen dann ja auch nicht sooo passend. Ein 1 Jähriges Mädchen hier heißt Alwine Ich hörte den Namen vor einigen Monaten das erste mal und fand ihn ehrlich gesagt: Schrecklich. Der Klang ist auch überhaupt nicht schön.
  15. Das ist auch das was ich gut finde. Wie findet ihr eigentlich den Namen Philomena? Filomena? In letzter Zeit habe ich ihn schon bei 2 Mädchen gehört - er scheint hier irgendwie populär zu werden.
  16. Liebe Heike, noch oft denke ich an euch und eure Geschichte. Die Zeit vergeht so schnell und trotzdem vergisst man seine Sternchen nicht - egal wielange es her ist. Es ist traurig zu lesen, dass du dir Gedanken machen musst, ob es ok ist, dass du über Daniel und deine Gefühle sprichst. Anscheinend machen fast alle Sterncheneltern das Gleiche durch. Die Umwelt denkt, dass es irgendwann schon wieder "gut" sein muss. Gerade wenn auch schon Folgekinder unterwegs oder da sind. Aber sei versichert - hier ist kein Sternchen vergessen. Im Gegenteil - hier haben sie ihren Platz gefunden.
  17. Ahhh ok. Dann habe ich schon mal einen Anhaltspunkt wonach ich zuerst suche. Wäre denn Sachertorte für Kinder geeignet?
  18. Den Namen Lilli finde ich gar nicht schlimm ... In meinem Bekanntenkreis heißt auch die Tochter so. Aber mal ehrlich. Wenn man HEUTE erwähnt, dass man seine Tochter Lilli Fee genannt hat - also ich weiß nicht, ob ich mich dann zurückhalten könnte. Bei Namen die man eben nicht so häufig hört und einem nicht gefallen - das kann man ja auch noch überspielen. Aber Lilli Fee? Wenn diese Marke weiterhin so beliebt ist wie jetzt - wirds im Kindergarten schon interessant!
  19. So - ich würde es gerne mal wagen eine Torte selbst zu backen. Allerdings muss ich gestehen - ich habe überhaupt keinen Plan davon. Es soll eine Torte werden - die zB mit einer Marzipandecke oder Rollfondant (?) überzogen ist. Darauf soll dann eine "3" ... Soll also eine Geburtstagstorte werden. Hat jemand von euch richtig Ahnung? Kann mir ein bissel was erzählen/ erklären? Was braucht man alles? Hat jemand auch ein gutes Rezept (am besten mit Anleitung)
  20. Na, dann heißt bestimmt bald ein Mädel "Hello Kitty"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.